Ich finde den Speicherduchsatz der Ryzen erschreckend lahm, Intel dominiert hier eher um den Faktor 2 bis 3 im L1 Cache! Wieso setzt man mit Zen 2 weiter nur auf einen 32/32 KiB L1-Cache? Beim i9-9900K ist 256/256 KiB L1-Cache 8-way ein alter Hut:
https://en.wikichip.org/wiki/intel/core_i9/i9-9900k#Cache
Auch mit Zen2 kann man in Sachen IPC damit Intel niemals schlagen. Nur der L1 läuft mit vollen Prozessortakt, er ist das eigentliche Kleinhirn, der L2, L3 und DDR4-Speicher hingegen nur die nachrangige Zettelwirtschaft dafür.
Mit schnellstmöglichen DDR4 OC-RAM zum kompensieren zieht man die Leute dann über den Tisch. Da hat AMD offenbar auch entsprechende Deals. Berücksichtigt man noch Stromverbrauch fürs Gesamtsystem + Speicherpreise mit, was spricht dann noch für AMD?
Anhang anzeigen 791220