News Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000

Immer noch zu teuer, da geht noch mehr, Intel hat aktuell das bessere Packet.
Bei GPUs, das kommt noch, abwarten und nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, ComputerBase101, Mar1u5 und 9 andere
Das Problem sind ja nicht nur die hohen Mainboard Preise, sondern das ich mir auch einfach auf mein aktuelles Board nen Ryzen 7 5800X3D oder 5900X etc. kloppen kann (was ich wohl auch machen werde) und dann mehr als genug Leistung habe.
Ohne Plattform und Ram wechsel..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, MiniM3, MiroPoch und 19 andere
Würde keine Zen CPU mehr kaufen ohne 3D Cache
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PayAndCry, ComputerBase101, usernamehere und 11 andere
Was jammert ihr wegen den Grafikkarten?
AMDs Grafikkarten gibt es schon länger zur UVP, zum Teil sogar deutlich darunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, simosh, danyundsahne und 7 andere
Bin dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu stellen. Also hier in Italien ist AMD aktuell komplett auf verlorenen Posten was das P/L-Verhältnis angeht. Dann sind auch noch viele MB gar nicht lieferbar oder deutlich teurer als für Intel. DDR5 auch sehr teuer, mit zweifelhaften Mehrgewinn für meine Zwecke. Habe nichts gegen AMD, aber es wird wohl dieses mal eher auf Intel hinaus laufen, auch wenn Socket 1700 EOL ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
Naja das Top Modell wurde im Preis gesenkt und ist immer noch zu teuer....
Die paar € bei den anderen CPUs sind nicht der Rede wert meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, WisOne, Michael vdMaas und 12 andere
Warum upgraden? Mein 5800x3d liefert top Leistung mit altem Board und RAM und braucht nicht mal viel Strom. Danke AMD 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3, MiroPoch, Unnu und 14 andere
Gute Nachricht, aber für den 7600X würde ICH nicht mehr als 200€ hinblättern, selbst das wäre eigentlich noch zu viel, finde ich zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium, JJJT, Zocker1996 und 3 andere
Vom kaputten Heatspreader mal abgesehen säuft Ryzen 7000 wie ein Loch im Idle.
Danke aber nein danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, StefanDW, GT200b und eine weitere Person
Na toll, noch vor 3 Wochen schön 479€ gezahlt, was solls.

Davon mal abgesehen ist AM5 einfach keine Budget Plattform mehr.

Da hier wirklich fast niemand ZEN4 besitzt, obwohl ja laut Umfrage alle das Release so toll fanden, gebe ich nur kurz hier meinen Senf dazu.

Ich habe die Plattform jetzt seit 3 Wochen im Einsatz und komme von einem 12900K, davor 5950X.

Ich bin bis jetzt absolut begeistert wie performant und stabil die Plattform ist. Bis jetzt kam erst ein Bios Update und es läuft alles perfekt. Ich habe einfach nur EXPO aktiviert 6000er CL30, mehr nicht.

Kein Absturz, kein Bluescreen, keine Hänger, Ruckler oder sonst irgendwie komisches. Die 4090 lief direkt auf Anhieb mit Bild. Ich bin absolut happy und die Performance ist 1a, egal wie. Der Sprung von ZEN3 auf ZEN4 ist absolut mehr als deutlich spürbar und das zeigen ja auch die Benchmarks.

Als Intel Boy war ich skeptisch, zumal ich ZEN3 early Adopter war und es da doch auch noch nach einem Jahr, teils massive Probleme mit dem Bios gegeben hat.

Hier läuft alles wunderbar. Das mit den Mainboard Preisen kann ich verstehen. Die Diskussion hatten wir jetzt schon extrem oft.

Ich denke einfach dass ZEN4 und AM5 sich nicht einfach nur an Leute richtet die gelegentlich mal zocken wollen. Das war AM4 und ZEN3. Das hier geht ganz klar mehr in Richtung Highend und Enthusiasten. Deshalb auch das Featureset und DDR5 only.

Bei einem Neukauf würde ich ganz klar immer ein "E" Board wählen, einfach um gerüstet zu sein. Diejenigen die hier so immer über die Boardpreise schimpfen, halten ihre System doch meistens eh für 3J+. Was sind denn 320€ auf drei Jahre gerechnet und das auf den Monat gebrochen...das ist doch wirklich fast nichts =).

Ich denke dass Personen denen das zu viel ist, doch besser eher zu AM4 greifen sollten mit DDR4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knutengore, MiroPoch, Unnu und 30 andere
Die besten Ryzen 7000 Modelle kommen ja erst noch: entweder die X3Ds mit großem Cache für Gamer. Oder die Non-X-Modelle mit deutlich weniger Stromverbrauch, vermutlich fast gleicher Leistung wie die X-Modelle und natürlich günstigerer Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, Caffenicotiak, danyundsahne und eine weitere Person
Preis hin oder her man kann ja nicht alle 3.Monate ne neue CPU kaufen habe mein 5900 erst vor 3.Monaten gekauft denke nicht ans aufrüsten zumal ich 450 Euro bezahlt habe.Es sei denn die machen ein Bündel mit ner neuen Grafikkarte für ein guten Preis.
 
Discovery_1 schrieb:
Gute Nachricht, aber für den 7600X würde ICH nicht mehr als 200€ hinblättern.
Deshalb hast DU ja auch keinen =). Der 7600X ist im Gaming teilweise schneller als ein 12900K. Das muss man einfach real betrachten. In Anwendungen ist der 12900K natürlich deutlich schneller.

Hier schließen alle vom langsamen 5600X auf den 7600X. Die CPUs sind aber nicht miteinander vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, Unnu, janer77 und 8 andere
Immer noch viel zu früh, um zu kaufen. Das geht noch viel weiter runter - auch bei den Boards, RAM und Grakas. Noch gibt es jede Menge Leute, die die Taschen voller Geld haben. Die Pleitewelle rollt gerade erst an und es steht Weihnachten vor der Tür. Ab Februar wird es wirklich interessant... Wer AM4 hat, braucht auch kein AM5 mit R7000 - der kann auch getrost auf R8000 warten.

Wenn der 5950x unter 500€ fällt ist auch auf AM4 der Markt langsam gesättigt - solange der im Preis nicht fällt, hat AMD noch Luft nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Für mich ist das ein weiteres, schlechtes Zeichen für den gesamten PC Markt. Der Jubel, den hier einige verspüren wird sich entwicklungstechnisch direkt gegen die Nachfolgegenerationen wenden.
AMD braucht die Einnahmen um technologisch "auf Zug" zu bleiben.

Ich hätte ihnen was anderes gewünscht.
Schade... Es bahnt sich an, dass wir in Sachen Entwicklungsgeschwindigkeit im PC Sektor auf eine erhebliche "Rezession" zulaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat und janer77
War halt Quatsch noch keine CPU mit 3D-Cache herauszubringen um sich dann von Intel direkt deklassieren zu lassen, sowohl bei Preis der Plattform als auch der Performance. Und der dicke Heatspreader war auch eine dumme Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, ComputerBase101, simosh und 7 andere
duke1976 schrieb:
Ich glaube bei AMD verfluchen gerade einige die Entscheidung, ZEN 3 für die alten Mainboards freigegeben zu haben.

Warum sollte jemand bei AMD darueber fluchen, dass AM4-Inhaber auf eine Zen3-basierte CPU (z.B. 5800X3D) aufruesten statt auf einen Raptor Lake (vielleicht unter Mitnahme des DDR4-RAMs vom AM4-Board)?

Wobei diese Art der Aufruesterei vermutlich auch fuer AMD kein grosser Umsatzbringer ist. Da stellt sich eher die Frage, warum es so wenige Rembrandt-Laptops gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, C4rp3di3m, Zocker1996 und 3 andere
Kuestennebel79 schrieb:
Warum upgraden? Mein 5800x3d liefert top Leistung mit altem Board und RAM und braucht nicht mal viel Strom. Danke AMD 😜

Genau das ist der Punkt, AMD ist sich in dieser Hinsicht selber der größte Konkurrent.

Die werden sich einen nächsten X3D ganz genau überlegen.
So einer kommt nicht nochmal mit ähnlichen Eigenschaften.

duke1976 schrieb:
Ich glaube bei AMD verfluchen gerade einige die Entscheidung, ZEN 3 für die alten Mainboards freigegeben zu haben.

Die verfluchen eher den 5800X3D.

Die Ryzen 7XXX Plattform ist einfach preislich total uninteressant und der 5800X3D teils schneller.
(Spezies ausgenommen)

Aus unternehmerischer Sicht war der 5800X3D auf jeden Fall ein Fehler, und die nächsten wohl auch.
Klar erstmal machst du gut Umsatz, jeder ist Happy aber auf lange Sicht kannibalisiert du dich selber, deine nachfolgenden Generationen. Nicht ohne so ein Produkt zu haben, stellt viele Fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und TouchGameplay
Hutzeliger schrieb:
Die werden sich einen nächsten X3D überlegen.
Den werden sie benötigen, um gegen Intel konkurrenzfähig zu bleiben. Letztendlich müssen sie nur ihre Preispolitik überarbeiten. Die Gewinnmarge dürfte selbst mit den Preissenkungen noch extrem hoch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, WisOne, Zocker1996 und 2 andere
Zurück
Oben