Ryzen (Seite 3)
-
AMD Ryzen Threadripper 7960X Der 24-Kern-Einsteiger im Workload- und Spiele-Benchmark
Der Ryzen Threadripper 7960X ist die kleinste und günstigste AMD-HEDT-CPU. Ob sie die Brücke zum Mainstream schlagen kann, zeigt der Test.
-
AMD Ryzen 8000G ASRock und Asus enthüllen Details zur neuen APU-Serie
Die neuen Desktop-Prozessoren auf Basis der Phoenix-APU von AMD werden für Januar erwartet. Doch ASRock zeigt schon jetzt einen Screenshot.
-
Schenker Via 14 Pro Ryzen 7 7840HS und 3K-120-Hz-Display auf nur 1,39 kg
Mit dem Schenker Via 14 Pro (L23) betritt ein weiteres 14-Zoll-Notebook mit AMD Ryzen 7 7840HS „Phoenix“, aber ohne dGPU den Markt.
-
Acer Nitro V 16 Gaming-Notebook mit AMD Ryzen 8040 und Nvidia-GPU kommt
Acer kündigt mit dem Nitro V 16 ein erstes Gaming-Notebook aus Basis der AMD-Ryzen-8040-Serie mit 16:10-Display an.
-
AMD Ryzen 8000 „Hawk Point“ Update Refresh mit 40 Prozent mehr AI-Leistung soll Intel ärgern
Cleverer Schachzug von AMD: Eine Woche vor Intels Meteor-Lake-Core-Ultra-Start kündigt AMD die zweite Generation AI-Prozessoren an.
-
AMD Strix Point mit XDNA 2 Die Zen-5(c)-APU soll die AI-Leistung 2024 verdreifachen
AMD hat kleine weitere Details zu Strix Point verraten, der übernächsten APU-Generation. Schnell soll sie werden, vorallem bei AI.
-
AMD Sockel AM4 Ryzen 7 5700X3D soll angeblich im 1. Quartal 2024 erscheinen
Der kolportierte Ryzen 7 5700X3D für die altgediente Plattform AM4 soll Anfang des nächsten Jahres erscheinen, besagen Gerüchte.
-
AMD Ryzen 5 7500F Der günstigste Ryzen 7000 für Sockel AM5 im Benchmark
Mit dem AMD Ryzen 5 7500F ist zum Jahresende 2023 eine 6-Kern-CPU ohne iGPU die günstigste Lösung für den Sockel AM5. Lohnt sich der Kauf?
-
AMD Ryzen 8940H/8840HS/8640HS Asus TUF Gaming A15 mit Phoenix-Refresh-APUs gesichtet
Zum neuen Jahr 2024 wird AMD die ersten Ryzen 8000 veröffentlichen. Dabei handelt es sich um Phoenix-APUs als Refresh des Vorjahresmodells.
-
Noch ohne Gewähr Benchmarks, Eckdaten und Termin für Ryzen 8000G alias Phoenix
Ein im Iran renommiertes Online-Magazin liefert Termin, Eckdaten und GPU-Benchmarks zu den Ende Januar erwarteten Ryzen 8000G mit Phoenix.
-
AMD Ryzen Threadripper 7000 Update 64/32-Core-CPUs in Workstation- und Gaming-Benchmarks
AMD Ryzen Threadripper ist zurück – auch im Desktop. ComputerBase hat Threadripper 7980X mit 64 und 7970X mit 32 Kernen getestet.
-
Noch mehr X3D für AM4? Hinweise auf AMD Ryzen 5 5500X3D und Ryzen 7 5700X3D
Aus gleicher Quelle wie seinerzeit die ersten Hinweise zum Ryzen 5 5600X3D kommen nun Anzeichen für weitere X3D-Prozessoren für Sockel AM4.
-
Lenovo ThinkStation P8 Threadripper Pro 7000WX fährt mit RTX 6000 im Aston Martin vor
In einem von Aston Martin inspirierten Gehäuse verpackt Lenovo Ryzen Threadripper Pro 7000 und Nvidia RTX 6000 Ada.
-
AMD Ryzen 8000G Update Phoenix (2) für Sockel AM5 kommen Ende Januar 2024
Neue Hinweise besagen, dass die ersten Desktop-Ableger der Phoenix-APU von AMD als Ryzen 8000G kommen. Vier Modelle werden beschrieben.
-
CPU-Marktanteile In fast jedem vierten Server steckt AMD
Statistiken besagen, dass AMD im 3. Quartal bei Servern 23,3 Prozent Anteil erreicht hat. Bei Desktop und Notebook lief es schon mal besser.
-
Avatar Frontiers of Pandora Im Bundle mit ausgewählten Ryzen 7000 und Radeon RX 7000
Avatar: Frontiers of Pandora gibt es in der Standard-Edition ab sofort beim Kauf ausgewählter AMD-Produkte gratis dazu.
-
„Phoenix2“ mit Zen 4c für Notebooks Update AMD Ryzen 7000 setzt nun auch auf die kleinen Zen-4c-Kerne
Die bisher als „Phoenix2“ gehandelte Zen-4-Zen-4c-APU ist offiziell: Mit Ryzen 5 7545U und Ryzen 3 7440U kommen Zen-4c-Kerne ins Notebook.
-
AMD Ryzen Mobile mit Zen 5 Roadmap mit Fire Range, Strix Halo, Kraken Point und Escher
In der Gerüchteküche köchelt eine Roadmap zu kommenden AMD-Mobilprozessoren. Demnach bietet Strix Point Mitte 2024 erstmals Zen 5.
-
AMD-Quartalszahlen Ryzen, Radeon und Epyc legen zu, Konsolen schwächeln
Nach ziemlich guten Quartalszahlen von Intel wurden von AMD 5,7 Mrd. US-Dollar Umsatz erwartet – und AMD überlieferte am Ende sogar.
-
AMD Threadripper (Pro) 7000 Zwei Asus-Boards für HEDT- und Workstation-Profis
Auch Asus erweitert die potente SAGE-Familie aus dem Profibereich um zwei neue Lösungen für AMD Ryzen Threadripper 7000 (Pro).
-
ASRock-Boards für Threadripper Fünf Lüfter für VRMs um den Sockel sTR5 für ein Halleluja
ASRock hat für AMDs neue Threadripper-7000-Plattform zwei Boards enthüllt. Der Blickfang sind bis zu fünf Mini-Lüfter über den VRMs.
-
Aus der Community Ryzen 7 7800X3D gegen den R7 5800X3D im Lesertest
Community-Mitglied DevPandi hat sich AMDs X3D-Prozessoren angenommen und zwei davon in diversen Benchmarks gegeneinander antreten lassen.
-
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 Mit 64 Zen-4-Kernen als HEDT-CPU auch für den Desktop
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 ist nicht nur mit voller Kraft als Workstation-Lösung zurück, sondern auch als HEDT-Prozessor.
-
Factorio Benchmarks Update Intels neue CPUs verbessern sich nur minimal
In einer Datenbank eines Benchmarks für das Spiel Factorio sind Einträge zu Intels CPU-Architektur Raptor Lake Refresh aufgetaucht.
-
BIOS-Update Update AMD Phoenix APU könnte bald im Desktop landen
Ein neues BIOS schürt große Erwartungen: Augenscheinlich bringt das AGESA 1.0.8.0 Unterstützung für die ersten APUs der neuen Plattform.
-
CPU-Gerüchte zu Threadripper Termin für Enthüllung von AMD Storm Peak genannt
Den zunächst erwarteten September haben die AMD Ryzen Threadripper Pro 7000 alias Storm Peak verpasst. Jetzt gibt es ein neues Datum.
-
CPU-Gerüchte Angaben zu Zen 5 und Zen 6 angeblich von AMD
Aus einer internen AMD-Präsentation soll eine Roadmap stammen, die Angaben zu den kommenden Architekturen Zen 5 und Zen 6 macht.
-
AMD Threadripper 7000 CPU-Z bestätigt 5 Modelle und 96 Kerne beim 7995WX
Die Entwickler des Infotools CPU-Z bestätigen mit der neuen Version fünf Modelle von AMD Ryzen Threadripper Pro 7000 alias Storm Peak.
-
Asus Gaming-Handheld Update 2 ROG Ally ist jetzt auch mit Ryzen Z1 für 699 Euro verfügbar
Asus' Gaming-Handheld ROG Ally mit Ryzen Z1 Extreme kann ab sofort für 799 Euro vorbestellt werden. Im Q3 soll das günstigere Modell folgen.
-
AMD Phoenix2 mit Zen 4 & 4c Die erste big.LITTLE-APU erblickt heimlich das Licht der Welt
AMDs erster Hybrid-Prozessor mit kleinen und großen CPU-Kernen hat das Licht der Welt in Notebooks erblickt. Der Hersteller selbst schweigt.
-
Ryzen Threadripper 7000 AMD bringt Sockel sTR5/TRX50 für neue Workstationplattform
TRX40 war gestern, für die kommenden Threadripper-7000-Prozessoren soll TRX50 die neue Grundlage werden.
-
4X4 BOX 7040 Series Mini PC ASRock bringt AMDs Phoenix-APUs ins NUC-Format
ASRocks industrieller Ableger bringt mit der neuen „4X4 BOX 7040 Series Mini PC“ AMDs jüngste APU-Lösung im NUC-Format in den Handel.
-
Apex 15 & 17 (M23/L23) Update 2 XMG liefert wie angekündigt Ryzen 7 7840HS und WQHD nach
XMG krempelt die Apex-Serie um. Apex 15 & 17 (M23) nutzen keine Desktop-CPUs mehr und sollen in Zukunft der neue Preis-Leistungs-Tipp sein.
-
AMD × Starfield Update 3 Game-Bundle für Ryzen 7000 und Radeon RX 7000 ist live
Auf Star Wars Jedi: Survivor folgt womöglich Starfield als nächste Bundle-Dreingabe zu Ryzen-7000-Prozessoren.
-
AMD × Starfield Update Radeon 7900 XTX und Ryzen 7 7800X3D im Spiele-Design
AMD und Bethesda vertiefen ihre Kooperation weiter und verpassen der AMD Radeon RX 7900 XTX sowie dem Ryzen 7 7800X3D ein Starfield-Design.
-
AMD Ryzen Threadripper Pro 7985WX Update 2 64-Zen-4-Kerner gesichtet, erstmals 96 Kerne „bestätigt“
AMDs Ryzen Threadripper Pro 7985WX feiert in ersten Benchmark-Datenbanken sein Debüt. Der Start wird für das 3. Quartal erwartet.
-
AMD Ryzen 8000 Update Strix Point mit 4+8c- und Strix Halo mit 16 Zen-5-Kernen
Vor über zwei Jahren geisterte das erste Mal AMD Strix Point umher. Nun wird es langsam konkreter, 2024 sollen die Prozessoren erscheinen.
-
AMD-Quartalszahlen Ryzen weiter dick im Umsatzminus, Embedded dick im Plus
Ryzen-Prozessoren lagen auch im zweiten Quartal weiter vermehrt in den Regalen, während das Embedded-Geschäft an Fahrt gewann.
-
AMD Ryzen 9 7945HX3D Ryzen-CPUs mit 3D-V-Cache nun auch im Notebook
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist er da: der AMD Ryzen 9 7945HX3D mit gestapeltem L3-Cache, erstmals für das Notebook.
-
Ryzen 9 7945HX3D AMD bringt den gestapelten 3D-Cache ins Notebook
Die X3D-CPUs mit zusätzlichem L3-Cache bot AMD bisher nur für Desktop-PCs an. Doch jetzt kommt der Ryzen 9 7945HX3D für Notebooks.
-
AMD Ryzen 5 7500F Update 3 Verfügbarkeit nun doch weltweit für 179 US-Dollar
AMD steht kurz vor der Veröffentlichung eines Ryzen 5 7500F. Was sich hinter dieser CPU verbirgt, ist allerdings noch nicht bekannt.
-
Starfield AMD nennt hohe Empfehlungen für CPU, GPU und Chipsatz
AMD listet im Rahmen der Technik-Partnerschaft eigene „Systemanforderungen“ für Starfield und empfiehlt Ryzen, Radeon und Chipsätze.
-
Ryzen 5 5600X3D AMDs exklusive Gaming-CPU wurde getestet
Den in mehrerer Hinsicht speziellen Prozessor AMD Ryzen 5 5600X3D hat der YouTube-Kanal Gamers Nexus organisiert und getestet.
-
AMD Ryzen 5 5600X3D Limited Edition Kleinste Gaming-CPU exklusiv in den USA bei Micro Center
Die Gerüchte sind wahr, allerdings haben sie einen Haken: Der AMD Ryzen 5 5600X3D existiert, allerdings exklusiv in den USA.
-
Noctua NM-DD1 Abstandshalter für geköpfte AM5-Prozessoren bestellbar
Noctua bietet nun ein Direct-Die-Kit für geköpfte AM5-Prozessoren an, das passende Abstandshalter enthält.
-
Blade 14 mit Ryzen 9 7940HS AMDs schnellster Feuervogel im kompakten Razer-Chassis
Die 3. Generation Razer Blade 14 setzt auf AMD Phoenix und Nvidia Ada Lovelace. Statt 16:9 mit 144 Hz gibt es 16:10 mit 240 Hz. Der Test.
-
Gigabyte A620I AX Potenziell günstiges ITX-Mainboard für Ryzen 7000
Das erste Mini-ITX-Mainboard mit A620-Chipsatz für Ryzen 7000 bietet Bastlern eine potenziell günstige Alternative.
-
AMD Ryzen 7040HS „Phoenix“ Mit dem Razer Blade 14 soll es nun wirklich losgehen
Selten hat AMD einen Start mehr verzögert als mit Phoenix. Mit Razer soll es nun jedoch losgehen, weitere Partner endlich folgen.
-
AMD Ryzen Pro 7000 Im Notebook Phoenix, im Desktop Raphael mit neuem Namen
AMD Ryzen Pro 7000 ist offiziell. Im Notebook ist die Basis die Zen-4-RDNA-3-APU „Phoenix“, im Desktop die CPU Raphael – mit neuem Namen.
-
Ryzen 5 5600X3D Hinweis auf „kleinste“ 3D-V-Cache-CPU für Sockel AM4
Es gibt einen ersten Hinweis auf eine weitere AMD-CPU mit zusätzlichem L3-Cache: Der Ryzen 5 5600X3D mit 6 Kernen für den Sockel AM4.
-
AMD Storm Peak Leak bestätigt Ryzen Threadripper 7000 in zwei Klassen
Ein Leak bestätigt, dass AMD die neue Generation der Workstation-CPUs Ryzen Threadripper alias Storm Peak in zwei Serien aufteilen wird.
-
CPU-Gerüchte Neue Hinweise auf Intel Core Ultra 7 und AMD Zen 5
Die Gerüchteküche kocht schon etwas wärmer, was Hinweise auf die kommenden CPU-Generationen von AMD und Intel angeht.
-
AMD Ryzen 8000 Präsentation nennt Zen 5 und „Navi 3.5“ auf AM5
AMD hat im Rahmen eines Partner-Webinars eine Roadmap gezeigt, die erstmals Ryzen 8000 mit Zen 5 und Navi 3.5 nennt.
-
Acer Swift Edge 16 16"-Notebook mit 3K-OLED und AMD Phoenix wiegt 1,2 kg
Trotz großem 16-Zoll-Display wiegt das neue Notebook Acer Swift Edge 16 dank Magnesiumlegierung und flacher Bauweise lediglich 1,23 kg.
-
Aus der Community Erfahrungen zum Umstieg von i5-3450 auf R7 7800X3D
Aus der Community kommt ein interessanter Leserartikel, der den alten Core i5-3450 gegen den neuen Ryzen 7 7800X3D antreten lässt.
-
AMD Ryzen Mobile Ryzen und Athlon 7000 gibt es jetzt auch für Chromebooks
Chromebooks mit AMD-Prozessoren bekommen mehr Leistung. Auch hier zieht die 7000-Serie ein, wenngleich nicht das drinsteckt, was man denkt.
-
Game Bundle Update 3 AMD legt Ryzen 7000 das Spiel Star Wars Jedi: Survivor dazu
Mit dem Star Wars Bundle können Käufer eines AMD Ryzen 7000 das Spiel Star Wars Jedi: Survivor kostenlos dazu erhalten.
-
AMD-Prozessoren Update Zen 5 und Zen 6 brutzeln in der Gerüchteküche
In den letzten Tagen häufen sich Hinweise auf die kommenden Generationen der Zen-CPU-Architektur von AMD. Eine Zusammenfassung der Gerüchte.
-
Roadmap-Update Noctua kündigt indirekt neue AMD Ryzen Threadripper an
Noctua hat wieder einmal seine Roadmap aktualisiert. Erneut gibt es Terminverschiebungen, aber auch neue Produkte und eine Streichung.
-
Ryzen 7000X3D & 7000(X) Update 4 AMD hat die Ursache für die defekten AM5-CPUs gefunden
Asus und MSI haben neue BIOS-Updates veröffentlicht, nachdem es vereinzelt zu Problemen und sogar Defekten durch zu hohe Spannungen kam.
-
AMD Ryzen Mobile 7040U Phoenix-APU mit stärkster iGPU bei 15 bis 30 Watt
Nach den Ryzen 7040HS stellt AMD die sparsameren Ryzen 7040U vor. Mit Phoenix-APU gibt es ebenso Zen 4 und die leistungsstärkste iGPU.
-
High-End-Notebooks AMD Ryzen 9 7945HX vs. Intel Core i9-13950HX
Mit CPUs vom Typ Ryzen 7x45HX hat auch AMD die große Desktop-Plattform ins Notebook gebracht und tritt im Test gegen Intels HX-Serie an.
-
AMD Ryzen 7 7800X3D Update 3 Die X3D-CPU für alle, die nur spielen wollen
Am sehnlichsten erwartet, als letzter gestartet, aber jetzt ist er da: Der AMD Ryzen 7 7800X3D mit 3D V-Cache im Test.
-
AMD Ryzen Embedded Vier neue CPUs für AM4 mit Support bis ins Jahr 2028
AMD hat vier neue Zen-3-CPUs für den Sockel AM4 vorgestellt, die noch bis ins Jahr 2028 Support erhalten werden.
-
3D V-Cache vs. Raptor Lake Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?
Welche der vier Desktop-CPUs mit 3D V-Cache findet ihr am attraktivsten? Und würdet ihr eher den Ryzen 7 7800X3D oder Raptor Lake verbauen?
-
Chipsätze für Ryzen 7000 Update 2 AMD X670E, X670, B650E, B650 und A620 im Vergleich
Wer auf AMDs AM5-Plattform mit Ryzen 7000 umrüsten will, hat die Qual der Wahl zwischen fünf Mainboard-Chipsätzen. Doch welcher leistet was?
-
AMD-Chipsatz Die neue A620-Einsteigerlösung im Detail
Der Start des A620-Chipsatzes von AMD reiht sich ein in die kuriosen Vorstellungen des Jahres beim Hersteller. Kleckerweise kommen Details.
-
Ein Monat nach Marktstart Update AMDs Ryzen 9 7950X3D ist so gut wie nicht zu bekommen
Vor einem Monat erschienen Ryzen 9 7900X3D und 7950X3D. Ersterer ist bereits im Preis gefallen, letzterer quasi nirgends verfügbar.
-
Gigabyte korrigiert sich Kein „Ryzen 8000“ im Sockel AM5 in diesem Jahr
Eine unglückliche Wortwahl in einer Gigabyte-Pressemitteilung ließ diese Woche Gerüchte-Portale mit am Ende falschen Meldungen überkochen.
-
Phoenix kommt später AMD verschiebt Ryzen Mobile 7040HS nun offiziell
Viel Publicity zur CES 2023, danach Totenstille: AMDs Notebook-Start mit der neuen Plattform kommt nicht in Fahrt, April soll es nun werden.
-
Ryzen mit 3D V-Cache Update 3 AMD verrät Preise und Termine für 7950X3D, 7900X3D, 7800X3D
Wann genau erscheinen die neuen Ryzen 7000 X3D und was werden sie kosten? Diese Fragen hat AMD jetzt beantwortet.
-
AMD Radeon RX 7900 XT mit 20 GB fällt erstmals auf 829 Euro
Die Radeon RX 7900 XT fällt weiter im Preis: Bei Mindfactory MindStar gibt es das Made-by-AMD-Design erstmals für 829 Euro.
-
Dragon Range AMDs schnellste Mobilprozessoren starten in den Markt
Die neue Speerspitze der Notebook-Prozessoren von AMD kommt jetzt in Form der Ryzen 7x45HX alias Dragon Range auf den Markt.
-
Vier Hersteller-Benchmarks AMD sieht Ryzen 7 7800X3D vor Core i9-13900K
Am 6. April erscheint der Ryzen 7 7800X3D mit acht „3D-V-Cache-Kernen“. Nun sind neue angebliche Hersteller-Benchmarks aufgetaucht.
-
AMD Ryzen 9 7900X3D Update 2 So viel langsamer ist die 12-Kern-CPU mit 3D V-Cache in Spielen
Wie viel langsamer als der Ryzen 9 7950X3D mit 8+8 Kernen ist der Ryzen 9 7900X3D mit 6+6 Kernen? Der Test liefert die Antwort.
-
3D V-Cache gegen 6 GHz 7950X3D oder i9-13900K(S), wer ist euer Favorit?
Ryzen 7000X3D ist da! Na ja, so halb – für eine Sonntagsfrage zu High-End-CPUs reicht es aber. Außerdem: Wie viel L3-Cache hat eure CPU?
-
PassMark Update 3 AMD Ryzen 9 7845HX führt Benchmark-Rangliste an
In der CPU-Benchmark-Datenbank von PassMark lässt der Ryzen 9 7845HX seine Muskeln spielen und führt nun die Rangliste vorerst an.
-
Ryzen Threadripper 7000 CPU-Z macht sich bereit für AMD Storm Peak
Das Tool CPU-Z rüstet sich bereits für die neuen Workstation-Prozessoren vom Typ AMD Storm Peak alias Ryzen Threadripper 7000.
-
200 MHz weniger Update AMDs schnellste iGPU taktet regional doch nicht mit 3 GHz
Die integrierte RDNA3-GPU der Notebook-Prozessoren der Serie Ryzen 7000HS taktet doch nicht mit bis zu 3 GHz.
-
7950X3D vs. 7950X Update Berichte über explodierende iGPU-Leistung sind falsch
Die iGPU des Ryzen 9 7950X3D soll gleich viermal schneller als jene des Ryzen 9 7950X arbeiten? Diese Mär kann ComputerBase widerlegen.
-
AMD Ryzen 9 7950X3D Update 2 King of the Gaming-Hill
Zen 4 3D ist da. Im Test erweist sich AMDs Ryzen 9 7950X3D gegen 7950X, 5800X3D und Core i9-13900K(S) als schnell und effizient.
-
Synology DS1823xs+ AMD Ryzen V1780B und 10 GbE für das Enthusiasten-NAS
Die Synology DS1823xs+ setzt auf 10-Gigabit-LAN, einen AMD Ryzen V1780B und 8 GB ECC-RAM. Mit PCIe und eSATA bietet sie Upgrade-Optionen.
-
Hersteller-Benchmarks Update Ryzen 7950X3D angeblich 6% vor Core i9-13900K in Spielen
Kurz vor dem Marktstart der Ryzen 7900 mit 3D-Cache am 28. Februar sind offenbar Teile einer AMD-Präsentation mit Benchmarks durchgesickert.
-
Overclocking iGPU der AMD Ryzen 7000 mit 3,1 GHz (+40 Prozent) getestet
Das Overclocking-Potenzial der aktuellen Radeon-RX-Grafikkarten ist gering. Ganz anders ist es bei der integrierten GPU der Ryzen-7000-CPUs.
-
ROG Strix X670E-I Gaming Asus verstaut halben X670-Chipsatz auf M.2-Steckkarte
Auf Mini-ITX-Mainboards ist Platz knapp bemessen. Derart kleine AM5-Platinen mit X670(E)-Chipsatz gibt es daher nicht – mit einer Ausnahme.
-
ASRock 4X4 BOX 7000/D5 Kleine Barebones erhalten Ryzen 7x35U mit Rembrandt-R
ASRock setzt bei den Mini-PCs der Serie 4X4 Box jetzt auch auf die neuen Ryzen-Prozessoren 7000U von AMD.
-
Ryzen 7x40 alias Phoenix AMDs mobile Zen-4-RDNA-3-APUs bieten doch kein PCIe 5.0
Obwohl im letzten Jahr so angekündigt, unterstützen die neuen AMD-APUs der Serie Phoenix (Ryzen 7x40) kein PCIe 5.0.
-
CPUs und Grafikkarten AMD verknappt Lieferungen nicht aus Preisgründen
AMD dementiert derzeit kursierende Berichte, der Hersteller halte CPUs und Grafikkarten bewusst zurück, um die Preise hoch zu halten.
-
AMD Radeon 780M RDNA-3-iGPU aus der Phoenix-APU erstmals im Benchmark
Die AMD Radeon 780M bildet den GPU-Part der Phoenix-APUs der Serie AMD Ryzen 7040 und ist erstmals im Benchmark aufgetaucht.
-
AMD Ryzen 7000 Update 2 Die AM5-Plattform wird mit A620-Mainboards attraktiver
AMD Ryzen 7000 und die AM5-Plattform werden aktuell durch die hohen Preise der Mainboards ausgebremst, doch der A620 soll das ändern können.
-
Rebranding und Neuauflagen Alte Technik mit neuem Namen – (wann) ist das legitim?
Quasi seit dem Anbeginn der Hardware legen Hersteller Produkte mitunter unter aktualisiertem Namen neu auf. Was hält die Community davon?
-
AMD Ryzen 7000X3D 7950X3D, 7900X3D & 7800X3D sind jetzt auch CPU-Z bekannt
CPU-Z 2.04 unterstützt jetzt erstmals die im Februar erscheinenden AMD Ryzen 7000X3D sowie den Intel Core i9-13900KS mit 6 GHz.
-
CB-Funk-Podcast #4 Update (Wann) ist alte Hardware unter neuem Namen legitim?
In dieser Episode CB-Funk machen Jan und Fabian den Sack bei den defekten RDNA-2-GPUs zu und besprechen „alten Wein in neuen Schläuchen“.
-
CPU-Kühler Noctuas Flachmann NH-L9a als AM5-Version für Ryzen 7000
Noctua legt die 37 mm flachen CPU-Kühler der Serie NH-L9a für AMDs jüngsten AM5-Sockel für Ryzen 7000 neu auf.
-
AMD Ryzen 7000X3D Kein OC aber Support für PBO 2 sowie den Curve Optimizer
Wie bereits der Ryzen 7 5800X3D werden auch die drei Ryzen 7000X3D kein händisches OC erlauben, unterstützen aber PBO 2 und Curve Optimizer.
-
ASRock X670 Xpansion Kit Erweiterungskarte macht den AMD B650 zu einem AMD X670
Das ASRock X670 Xpansion Kit erweitert ein B650-Mainboard mit einem zusätzlichen Chipsatz zu einem X670-Mainboard.
-
Handhelds mit AMD Ryzen 7000 Ayaneo Next 2 mit diskreter AMD Radeon angekündigt
Der 8"-Gaming-Handheld Ayaneo Next 2 soll einen AMD Ryzen 7000 und eine diskreten Radeon-Grafikprozessor kombinieren.
-
AMD Zen 4 GNU Compiler Collection mit Tuning für Ryzen und Epyc
Prozessoren der Serien AMD Ryzen und Epyc auf Basis der Zen-4-Mikroarchitektur können mit GCC 13 von diversen Optimierungen Gebrauch machen.
-
Preisrutsch Update 4 AMD Ryzen 7 5800X3D jetzt 14 Prozent günstiger
AMDs weiterhin schnellster Prozessor für Spiele, der Ryzen 7 5800X3D mit zusätzlichem 3D-Cache, ist massiv im Preis gesunken.
-
BIOS-Updates zurückgezogen Update 3 Ryzen 5 7600X soll mit AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4 streiken
Das Update auf AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4 steht im Verdacht, Systeme mit Ryzen 5 7600X nicht mehr ordnungsgemäß hochzufahren.