NguyenV3 schrieb:
Für Notebooks heißt es auf der
AMD Seite sogar:
Nunja die Prozessoren sind aber keine Notebookprozessoren daher ist der Abschnitt hierfür irrelevant und ja die Mobilprozessoren sind ja auch viel besser aufgenommen worden.
Ich finde auch deine Meinung eine Monopolfreundliche Einstellung, niemand würde sich darüber aufregen wäre es umgekehrt wären unter Linux die Prozessoren 20% langsamer und unter Windows die 20% schneller (in Teilbereichen).
Dann würde man sagen "Linux ist halt kacke die Entwickler von Linux sucken...".
MS hat hier also einen Sonderstatus offenbar, ich verstehe das argument das sollte MS Schuld sein sollte im Idealfall AMD sagen, wir werden von MS ausgebremst unsere Vorschläge zur Verbesserungen oder was auch immer werden nicht implementiert oder nicht schnell genug umgesetzt dann wüssten die Kunden woran sie sind, das könnte aber MS verleiten zu sagen, och ja dann brauchen wir halt nochmal 2 Jahre länger bis wir den Sheduler optimieren...
Ich sage btw nicht mal das das hier zwingend passiert, ich sage nur das ich die Logik das der CPU Hersteller dafür verantwortlich ist das ein OS auf ein Prozessor optimiert ist, finde ich merkwürdig, wenn die Firma kein Recht hat den Source zu ändern oder nicht die Macht, anders siehts bei Linux aus das Opensource ist wenn da AMD nicht die patches / Daten sendet rechtzeitig könnte man es ihnen eher vorwerfen.
Ich finde es btw auch merkwürdig das Spielefirmen statt ihr Spiel auf die 2 Hersteller optimieren nach dem Release der Spiele die oft extrem schlecht auf den vorhandenen Systemen laufen die Treiberhersteller dann spezielle Treiber für Spiele releasen...
Im Idealfall sollten Spielehersteller bzw Enginehersteller ihre Engines so programmieren das sie mit Opengl / Vulkan / DirectX optimal laufen und die Hardwarehersteller in den Treibern auch diese APIs so schnell und gut wie möglich befeuern können und dann sollten die Spielehersteller mit den Hardwareherstellern gar nichts mehr zu tun haben. Aber da wir längst in solch einer Korruption angekommen sind, wo Nvidia versucht offene Standards zu bekämpfen so gut wie möglich und dann mit Bestechungen (Entwickler den Spielefirmen bezahlen) und teils auch erpressungen zu arbeiten, kommt so ein Scheiß raus.
Unter Linux ist es faktisch so da kommt kein Fallout 76 Treiber 2 Tage nach Release raus, es gibt MESA und die Kernel treiber und die sind universell, natürlich werden dann auch mal Spiele benutzt um zu benchmarken ob alles schnell genug läuft, aber es wird nicht im Treiber erkannt ob grad ein Benchmark läuft bei dem man schummeln kann durch irgend ein kurzen boost oder Spiel XY und dann wird andere Settings benutzt... es wird ein Treiber BLIND für was er benutzt wird für alles benutzt.
Und bei CPUs ists eigentlich noch schlimmer oder wichtiger da sollte der "Treiber" entweder gar nicht da sein oder gar keine Rolle spielen.
Dieses Vorgeher das ihr hier Vorschlägt hat sicher Vorteile das dann schon die absolut perfekt beim Release optimiert sind im Idealfall, aber es hat eben auch zur Folge das schon seit Anfang Jahr easy z.B. Nintendo Switch Fertig sind und längst ausgeliefert werden könnten, aber man aus verschiedenen Gründen es einfach über teils jahre zurück hält und wir noch Jahrelang veraltete Technik benutzen.
Also kann 1 Monopolist Microsoft den Daumen hoch und runter halten oder Brückengeld verlangen und sagen wenn sie Intel lieber mögen können sie einfach AMD schlechter Supporten und dann wird AMD dafür kritisiert...
Es wird grad drüber geredet das Google jetzt aufgespaltet werden soll, die Aufspaltung von MS ist damals leider gescheitert... vielelicht zahlen wir jetzt oder sogar sicher in Teilen den Preis dafür...
Ich finde auch den Begriff Monopol so verharmlosend Diktator triffts für mich eher.