News 3DMark für Mantle: DirectX 12 und Mantle sollen gleich schnell sein

Nai schrieb:
Nachdem man Mantle allerdings so komplett im Alleingang aufgezogen hat, ist fraglich ob NVIDIA und Intel noch auf den Zug aufsprngen werden, selbst wenn AMD es offen machen sollte.

Das werden die garantiert nicht tun, denn sowas wie Mantle hätten die ja schon früher haben können (weil DICE zuerst bei denen angefragt hatte).
Man sollte sich eben mal Gedanken darüber machen, warum Mantle überhaupt entstanden ist. Dann wird so einiges klarer.
 
Das ist das zweite mal, dass ich es zitiere. Dass erste mal ist hier auf der Seite, und du liest nichts von dem was du an Quellen verlangst:
Es ist ein kleiner aber feiner unterschied, ob man Leute zum Teilnehmen einlädt oder ob man die Kontrolle bei der Entwicklung abgibt. Deswegen habe ich explizit gefragt, wo steht, dass sie die Kontrolle abgeben werden?
 
In dem zweiten Satz meines Zitates. Lies es einfach. Solltest du eine Übersetzung dieses Satzes auch noch brauchen, wäre es einfacher wenn du es einfach sagst.
 
Was ist denn so böse an Mantle?
Die Frage richtet sich jetzt an User, die nicht zu jedem Thema in dem es um AMD geht, ihre gezielte Abneigung veröffentlichten.
Ja da bleiben nicht mehr viele User übrig, die mir diese Frage beantworten können.

Was ist böse an Mantle?
Welche Nachteile erleidet der Konsument durch Mantle?
Warum wird selbst bei den AMD Hasser Mantle nicht in dieser Form begriffen, dass es dadurch möglich wird, einen Spiele PC frei von Windows zu ermöglichen?

Jetzt noch eine Frage an die AMD Hasser.
Würde euch eine Mantle API von Intel oder Nvidia besser gefallen?
 
Da ruft man schon deutlich früher in der Planungs- und/oder Entwicklungsphase Leute zu sich, nicht nachher.
So läuft das bei OCL, OGL und DX.

Weisst du was daran witzig ist das da bei mindestens einer API auch erst jeweils ein IHV und ein ISV an der API gearbeitet haben und erst die .99 Version wurde veröffentlicht und danach mit max kleinen Änderungen als 1.0 Version als offener Standard definiert. Also mach dich nicht nass, das Jahr seit der ersten Präsentation zu der SDK veröffentlichung ist nicht so ungewöhnlich wie du das darstellst.
 
AMINDIA schrieb:
Jetzt noch eine Frage an die AMD Hasser.
Würde euch eine Mantle API von Intel oder Nvidia besser gefallen?
Es ist zwar eine rhetorische Frage und soll auch nicht von mir beantwortet werden, aber natürlich würde es ihnen besser gefallen, es ist ja schließlich von nvidia bzw Intel.
Alles was nvidia macht ist quasi gottgegeben.
Da stören weder proprietäre Dinge wie GPU PhysX, GPU Cuda oder G-Sync oder fragwürdige Programme wie Gameworks.

Natürlich wird steif und fest behauptet das nvidia sowohl PhysX als auch Cuda per GPU an lizenzieren wollte, nur AMD wollte nicht. Wenn man nach einer Quelle fragt wird man dann schlicht an Google verwiesen.
Natürlich findet man dort keine einzige handfeste Quelle, sondern nur die typischen Forenmeldungen.
Kritik an Gameworks oder G-Sync zählen nicht.

Ebenso werden Intels Jahrzehnte andauernden illegale Machenschaften als ganz normal relativiert. Das macht jeder so und ist vollkommen okay.

Aber wehe wenn AMD auf Wunsch eines Entwicklerstudios eine neue Grafik API entwickelt und in der Beta Phase nicht die Konkurrenz reinpfuschen lässt und erst danach öffnen will.
Oder das etwas offenes wie TressFX erst nach neuen nvidia Treibern gut läuft. Skandal.
Oh nein, AMD arbeitet mit Adaptive Sync an einer offenen, standardisierten Version von G-Sync.
Da wird es gleich als Vapoware betitelt, dann werden Monitore angekündigt wird versucht den Preisvorteil zu relativieren und letztendlich wird dann sich hingestellt und gesagt das man dank G-Sync ja schon 4 Monate eher damit ein tolles Spielergebnis hatte und das den Aufpreis es ja wert war.
Aber offensichtlich müssen ja manche hier min 100€ die Stunde netto verdienen, das es sie nicht stört.

:rolleyes: Aber vielleicht wird dann eben der Kauf eines G-Sync Monitors eben durch den Kauf von 5min Suppentüten und Billigfleisch und der Poco Möbel refinanziert. Dazu noch die Kik Klamotten und alles ist gut.
 
AMINDIA schrieb:
Welche Nachteile erleidet der Konsument durch Mantle?
Kostensteigerung, durch Mantle PLUS D3D. Das wird dem Konsument direkt weitergereicht, entweder durch miesere Programme oder eben teurere.

Sähe bei OpenGL ganz anders aus, das im übrigen ebenfalls fernab von Windows funktioniert.

Aber gut, als Konsument, der NUR auf AMD setzt, der kann evtl. darüber hinwegsehen. Wenn du nur den betrachtest ist es klar warum dir keine Nachteile in den Sinn kommen.
 
Und bei Gameworks, PhysX, G-Sync ist das nicht der Fall oder warum wird es dort als Feature angepriesen und nie dieser Nachteil Kosten für den User aufgeführt bzw gleich wieder mit Phrasen relativiert.
Und wo bsp sind die Mantle Spiele teurer?
 
In dem zweiten Satz meines Zitates. Lies es einfach. Solltest du eine Übersetzung dieses Satzes auch noch brauchen, wäre es einfacher wenn du es einfach sagst.
Ja bitte ? Wo steht das ?

Jetzt noch eine Frage an die AMD Hasser.
Würde euch eine Mantle API von Intel oder Nvidia besser gefallen?

Falls das auch auf mich bezogen war: Ich hasse weder AMD noch Mantle. Ich mag es nur nicht, wenn wirtschaftliche Unternehmen als Heilsbringer betrachtet werden. Denn das ist keins davon, sei es NVIDIA, Intel oder AMD. Deshalb wollte ich die wirtschaftlichen Überlegungen aufzeigen, die so oder so ähnlich in einem Unternehmen bei der Veröffentlichung von einem solchen Standard stattfinden. Für viele sicherlich amüsant fände ich es persönlich sogar besser, wenn Mantle ein geschlossener Standard bliebe, da es sich mit geschlossenen Standards in der Regel leichter programmieren lässt, als mit offenen, sogar wenn geschlossene herstellerspezifische Standards für den Massenmarkt fast komplett untauglich sind.

Aber wehe wenn AMD auf Wunsch eines Entwicklerstudios eine neue Grafik API entwickelt und in der Beta Phase nicht die Konkurrenz reinpfuschen lässt und erst danach öffnen will.
Wieso dann die Verschwiegenheit, wenn nicht um im Geheimen einen Marktvorteil auszubauen und diesen ein Jahr lang auszunutzen? Denn wenn es nur um das Reinpfuschen ginge, dann hätte man die Konkurrenten zwar informieren und Feedback einholen können ohne ihnen ein Mitspracherecht zu geben. Gerade wenn man ernsthaft von Beginn an Interesse an einem gleichberechtigenden offenen Standard gehabt hätte, wäre das vorteilhaft gewesen. Dann müsste man jetzt nicht Aussagen tätigen wie: Es sollte zwar prinzipiell auf zahlreichen modernen GPU-Architekturen laufen, aber wir wissen nicht genau was die Konkurrenten an ihren GPUs dafür anpassen müssen. (was ja bei aktuellen Release-Cycles ein bis zwei Jahre dauern wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch keine Frage das AMD auch nichts aus Nächstenliebe macht, aber warum sollte man nvidia einweihen?
Natürlich auch um einen Vorteil zu haben, und die Geheimnistuerei nennt sich Firmengeheimnis.
Hätte man nvidia einweihen sollen, damit diese womöglich noch schnell ihre eigene API raushauen in Kooperation mit Ubisoft bsp.?
Nvidia hausiert auch nicht bei AMD mit ihren zukünftigen Plänen.

Nur der Unterschied. AMD versucht Entwicklungen als Industriestandards zu etablieren, welche übergreifend funktionieren.
Unterstützung für Bullet und Havok Physik Engine, was auch wirklich Physik bedeutet und nicht als Marketing Name verheizt wird, Mantle welches geöffnet werden soll und Adaptive Sync als Vesa Standard.
Dagegen sind die nvidia Ansätze alle geschlossen, sei es PhysX, was absichtlich auf CPU verkrüppelt läuft bzw für vieles die GPU benötigt. Und selbst wenn eine nvidia GPU für PhysX drin ist, wird PhysX deaktiviert sobald noch eine AMD Karte im System ist, und das aus reiner Willkür was die Treiberhacks eindrucksvoll beweisen.
Gameworks, geschlossen und nicht einsehbar.
G-Sync: geschlossen.
Usw

Wie ich mich also als Kunde an ein einziges Unternehmen binden sollte bleibt mir schleierhaft, ganz ehrlich.
 
Richtig, wie man sich als Kunde nur an ein Unternehmen binden könnte:
Mantle funktioniert nur auf AMD. Freesync funktioniert nur mit AMD.

Toll, da habe ich ja soviel Auswahl bei meiner Hardwarewahl. Unglaublich. :freak:

Achja, die wirklich offenen Standards wie HDMI 2.0, D3D oder OpenGL werden dagegen von nVidia besser unterstützt. Hm. :evillol:
 
Du kannst ja nicht mal Adaptive Sync und FreeSync auseinander halten.
Und AMD will Mantle öffnen, du kannst ja lesen.
Nur bist du schlicht so arm, das du zu solchen kleinen Strohhalmen greifen musst um überhaupt ein "Argument" zu haben.
Wenn du mal die selbe Energie in dein echtes Leben stecken würdest wie ins trollen.
PS: Noch am abspecken (waren dich 23kg) und am Muskelaufbau oder waren das nur Internetphantastereien? :lol:

Edit: achja, und AMD kann nichts dafür, sollte nvidia den vesa Standard Adaptive Sync nicht unterstützten. Ebensowenig wenn AMD Mantle öffnet und nvidia es auch links liegen lässt. Nur so zu deinem Verständnis.

Edit2: achja, meintest du nicht was mit VaporSync oder wie war das? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Nur der Unterschied. AMD versucht Entwicklungen als Industriestandards zu etablieren, welche übergreifend funktionieren.
Unterstützung für Bullet und Havok Physik Engine, was auch wirklich Physik bedeutet und nicht als Marketing Name verheizt wird, Mantle welches geöffnet werden soll und Adaptive Sync als Vesa Standard.

Du verwechselst offenbar "Industriestandard" mit "offen", denn Mantle passt in deine Aufzählung nicht hinein. Bei offenen Standards entscheidet nämlich gerade nicht ein einzelner Hersteller sondern ein Konsortium aus vielen.
 
Es ist doch keine Frage das AMD auch nichts aus Nächstenliebe macht, aber warum sollte man nvidia einweihen?
Natürlich auch um einen Vorteil zu haben, und die Geheimnistuerei nennt sich Firmengeheimnis.
Hätte man nvidia einweihen sollen, damit diese womöglich noch schnell ihre eigene API raushauen in Kooperation mit Ubisoft bsp.?
Aus wirtschaftlicher Sicht war es klug, das bestreite ich nicht. Allerdings wenn das wirkliche alleinige Interesse einen offenen gleichberechtigenden Standard gegolten hätte, dann war es nicht so klug oder sogar extrem kontraproduktiv. Deswegen bin ich skeptisch wenn es heißt: "Wir wollen Mantle offen machen!"


Nur der Unterschied. AMD versucht Entwicklungen als Industriestandards zu etablieren, welche übergreifend funktionieren.

Die Unterschiede sind doch gradiell: Ob man jetzt Mantle 2 Jahre nicht verwenden kann, weil AMD einen Alleingang gemacht hat, oder ob man jetzt Physx permanent nicht verwenden kann, da NVIDIA einen Alleingang macht. Beide versuchen Benutzer der Konkurrenzprodukte von ihrer Software auszuschließen oder sie bei dieser zu benachteiligen, um ihre Hardware besser zu verkaufen. Das Problem ist an AMD ist nur, dass es zu klein ist um einen solchen Alleingang länger durchzuziehen.
 
kisser schrieb:
Bei offenen Standards entscheidet nämlich gerade nicht ein einzelner Hersteller sondern ein Konsortium aus vielen.

Ich wüsste gerne, wie das bei der Entwicklung von Direct X aussah bisher. Ich finde nur Meldungen darüber, dass MS erst bei DX 12 die Hardwarehersteller AMD, Intel, NVidia und Qualcomm dazu geholt hat.
Und wenn ich mir den Wiki-Artikel (ich weiß, keine Garantie für Richtigkeit) zu DX durchlese, dann hat MS auch am Anfang selbst versucht (mit Id Software) ihre API als neuen Standard durchzubringen, was auch geklappt hat (wirkt bisschen wie eine Parallele zu der AMD/DICE Aktion jetzt).
 
PiPaPa schrieb:
Du kannst ja nicht mal Adaptive Sync und FreeSync auseinander halten.
Und AMD will Mantle öffnen, du kannst ja lesen.
Nur bist du schlicht so arm, das du zu solchen kleinen Strohhalmen greifen musst um überhaupt ein "Argument" zu haben.
Wenn du mal die selbe Energie in dein echtes Leben stecken würdest wie ins trollen.
PS: Noch am abspecken (waren dich 23kg) und am Muskelaufbau oder waren das nur Internetphantastereien? :lol:

Ach und welche andere Hardwarefirma außer AMD hat Support für Adaptive-Sync angekündigt? :rolleyes:
Und AMD öffnet Craptle? Komisch, die schreiben nur davon, dass sie ein SDK bereitstellen, wodurch andere Firmen einen Treiber für ihre Hardware schreiben könnten. Hm und wenn die das nicht machen? :rolleyes:
Das ist so offen wir Cuda.

Naja, wir wissen ja, dass Menschen zur Denuzierung neigen, wenn die eigene Intelligenz nicht ausreicht eigene Argumente vorzubringen.

Edit: achja, und AMD kann nichts dafür, sollte nvidia den vesa Standard Adaptive Sync nicht unterstützten. Ebensowenig wenn AMD Mantle öffnet und nvidia es auch links liegen lässt. Nur so zu deinem Verständnis.

Und? Nur so zu deinem Verständnis: Damit ändert sich an der Hardwareauswahl nichts.
 
PiPaPa schrieb:
Und bei Gameworks, PhysX, G-Sync ist das nicht der Fall oder warum wird es dort als Feature angepriesen und nie dieser Nachteil Kosten für den User aufgeführt bzw gleich wieder mit Phrasen relativiert.
Gameworks ist für die Entwickler ein Vorteil. Weniger Arbeit. Das G-Sync als Vorteil angepriesen wird ist mir neu. Hat hier aber auch rein gar nichts zu suchen, warum führst du das auf.

PhysX ist ähnlich wie Mantle, mehr BQ für Geforce Nutzer, dafür weniger für den Rest, wenn auch die Presse dies im Gegensatz zu Mantle nicht in den Vordergrund stellt.

Und wo bsp sind die Mantle Spiele teurer?
Teurer ODER schlechter. Du willst doch nicht abstreiten, das Mantle innerhalb der regulären Arbeitszeit umgesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sontin schrieb:
Naja, wir wissen ja, dass Menschen zur Denuzierung neigen, wenn die eigene Intelligenz nicht ausreicht eigene Argumente vorzubringen.

*räusper* Da du ja nun selbst dazu greifst mit "[...] die eigene Intelligenz nicht ausreicht [...]" und ihm mangelhafte Intelligenz unterstellst und damit ihn denunzierst, dann begibst du dich ja ebenso auf dieses Niveau und unterstellst zum gleichen Zeitpunkt dir selbst das ganze.

Verlangt NV nicht Lizensgebühren für die Cuda Nutzung? Also wenn es um komerzielle Produkte letztendlich geht.
Ergänzung ()

Unyu schrieb:
PhysX ist ähnlich wie Mantle, mehr BQ für Geforce Nutzer, dafür weniger für den Rest, wenn auch die Presse dies im Gegensatz zu Mantle nicht in den Vordergrund stellt.

Ich würde PhysX nicht als verbesserung der Bildqualität einstufen, das wäre eher etwas wie Auflösung, Kantenglättung, AF usw.
PhysX ist eher eine kleine Verbesserung der allgemeinen Grafik-Qualität (Effekte etc. ) und unter Umständen, je nach Spiel, eine Verbesserung der Atmossphäre (z.B. in Batman: AA der Nebel).
Und Mantle gehört da für mich auch eher hin. Mehr FPS, aber keine Höhere Auflösung, oder bessere Kantenglättung. Kann mit dem Leistungsgewinn einhergehen, ja, aber die Bildqualität steigt ja nicht wirklich beim Wechsel von DX auf Mantle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach lieber Sontin,
Wo denunziere ich dich denn? Ist doch schön das du jetzt gesünder lebst und was für deinen Körper machst. Das ist doch frohe Kunde, anstatt einer Denunzierung. Aber wenn du es so empfindest, würde ich an deiner Stelle mal am Selbstbewusstsein arbeiten. Das ist mehr als Muskeltraining.

Und sobald nvidia etwas nicht unterstützt heißt es "Na und?" :lol:
Du merkst es aber schon selber das du dir deine Welt so drehst wie du willst.

PS: Was ist "Crample"? Nvidias Schnittstelle für Mantle? Dann verstehe ich auch was wohl VaporSync ist. Das muss dann nvidias Adaptive Sync Unterstützung sein :lol:
Ergänzung ()

Unyu, aha und nvidia gameworks wurde durch Luft und liebe entwickelt. Da zahlt der Kunde also kein Aufpreis. Alles umsonst? Ach nein, der Kunde zahlt nur woanders mehr, nämlich der Hardware. Ups
Und wie toll bsp die Qualität von Ubisoft Titeln ist, welche Gameworks nutzen sieht man ja. :rolleyes:
 
Sontin schrieb:
Ach und welche andere Hardwarefirma außer AMD hat Support für Adaptive-Sync angekündigt? :rolleyes:

Da kommt einiges von Samsung, oder wurde die Meldung 'übersehen'? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben