• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Activision-Übernahme: Microsoft siegt vor Gericht gegen die FTC

9t3ndo schrieb:
Ich hoffe ja irgendwie, das M$ irgendwann Lost Odyssey
Habs original hier und letztens im store für um die 6 Euro bei Rabat gekauft, erinnere mich sehr gern an die Story
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Dann kann Sony ja jetzt für zehn Jahre aufhören, wegen der Exklusivität zu heulen :heul:
Und ihre eigenen, tollen Marken weiter pushen. Das ist doch ein toller Deal und CoD ist doch eine gute CashCow für jüngere :daumen:
Ergänzung ()

aLanaMiau schrieb:
wow für die xbox - es wird kommen!
Wenn man das als SP spielen könnte würde ich auch mal einen Blick riskieren:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Also wer jetzt denkt dass Diablo 4 sofort nach Abschluss des Deals in den Gamepass kommt ist komplett schief gewickelt. Rechnet damit eher nächstes Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Da bin ich echt froh, dass dieses Gezankte um eine überbewertete Marke (CoD) nun bald ein Ende hat. Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende.

Allerdings halte ich den Deal als total überteuert und allein über den Game(s)pass nicht zu refinanzieren. Microsoft hätte lieber das Geld in die eigenen bereits vorhandenen Studios stecken sollen, um dort tolle Spiele zu entwickeln, als zu versuchen die Konkurrenz mit dem dicken Geldbeutel zu schwächen.

Aber gut, dass es bald vorbei ist. Ob das mich dazu bewegen wird, den Game(s)pass wieder zu abonnieren, mal schauen. Die Handvoll Firstparty-Spiele (die nicht nach einer gewissen Zeit aus dem Abo fliegen) müssen erst einmal überzeugen, den Rest bekomme ich auch anderswo. Aber zu testen von Titeln ohne ein finanzielles Risiko einzugehen, ist das Ding schon nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor
q3fuba schrieb:
Aber solange aber dieser "Bobby Kotick" was zu sagen hat, geht es sowieso nur in eine Richtung -> abwärts!
Alleine der "Blizzard"-Anteil im Namen hat mit WoW: Dragonflight und Diablo IV wohl doch so einiges richtig gemacht. Alle Kritik nur auf die Personalie zu bezihen, das passt meiner Meinung nach nicht.
der Unzensierte schrieb:
Für das Spielen unter Linux bedeutet es schon mal nichts Gutes.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber Spielen unter Linux ist außerhalb von Special Interest-Gruppen eigentlich gar kein Thema.
Palomino schrieb:
Das wäre ein Grund für mich, den ein oder anderen Multiplayer Titel auch mal zu testen ohne sich gleich ein teures Abo ans Bein zu binden.
Sich ein "Abo ans Bein zu binden", hört sich für mich immer so an, als käme man da alleine nie wieder heraus. Die meisten Spiele Abos, zumindest die, die ich kenne, lassen sich monatlich kündigen und das bei Monatspreisen, bei denen die wenigsten gleich am Hungertuch nagen würden.
Loci2378 schrieb:
Da bin ich echt froh, dass dieses Gezankte um eine überbewertete Marke (CoD) nun bald ein Ende hat
Von welcher Seite aus siehst du eine Überbewertung? Spielerisch kann man es mögen, muss aber nicht. Wirtschaftlich scheint es aber ganz sicher eine Cashcow zu sein, was, meine ich, auch Sony schon in der Argumentation gegen den Deal angeführt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
catch 22 schrieb:
Direkt Studios fallen mir nicht ein, aber ein paar Entscheidungen seitens MS bei Spieletiteln sind definitiv zu kritisieren. Z.B. das einstampfen von MechCommander, Crimson Skies, Freelancer...
MechCommander (1) wurde damals von Microprose entwickelt (inzwischen in Atari aufgegangen), MechCommander 2 dann vom zu Microsoft gehörenden FASA Studio.
Freelancer war ein Spiel von Digital Anvil, dem damaligen Studio von Chris Roberts.

Publisher war zwar jeweils Microsoft, die Markenrechte dürften jedoch jeweils anderswo liegen, die jüngsten Battletechspiele waren jeweils von Piranha Games (Mechwarrior 5) und Harebraid (Battletech), jeweils nicht mit Microsoft aus Publisher.

Waren zwar jeweils tolle Spiele seinerzeit, die von Dir genannten, außer als Publisher hatte Microsoft da aber weniger mit am Hut. Man könnte höchstens argumentieren können, dass Microsoft damals Digital Anvil hätte kaufen sollen oder die FASA Corp um die Lizenzen im eigenen Haus zu halten (statt an Hasbro/WizKids).
Also anders als bei z.B. EA, die Studios wie BioWare kaufen um diesen dann zu befehlen statt weiter an epischen, innovativen und erfolgreichen Rollenspielen zu arbeiten stattdessen einen Shooter zu entwickeln (Anthem), der dann völlig überraschend floppt. Das Ergebnis ist dann meist eine Studioauflösung inkl. Aufspaltung der Teams. So macht man vorbildlich Studios kaputt 😠
 
Loci2378 schrieb:
Allerdings halte ich den Deal als total überteuert und allein über den Game(s)pass nicht zu refinanzieren.
Sehe ich anders, schaue dir dazu einmal die Kennzahlen über den Umsatz von mobile games wie candy crush Saga an,
Microsoft hat sich bewusst für ABK entschieden, einerseits wertet man den gamepass damit massiv auf, andererseits hat man nun auch eine cashcow wie King digital mit eingekauft.
Daher ist die Aqusition schnell wieder drin, durch den gamepass allein wird das nicht funktionieren, durch King ist man aber auch mobil gut aufgestellt.

2022 haben spieler allein für candy crush 1.03 Milliarden ausgegeben, wohlgemerkt für ein einziges Spiel. King hat noch andere umsatzstarke Marken wie bubble witch saga die gerade von 60+ gerne gespielt werden.
Viele scheinen die Größe von King Entertainment zu unterschätzen.
IMG_0479.png


Die Grafik zeigt deutlich das King im mobilen Sektor sehr umsatzstark ist. Nimmt man jetzt noch Acti/Blizz dazu, wird man feststellen das der Break even sehr schnell erreicht werden kann und der Deal durch solche umsatzstarken Marken ein relatives Schnäppchen war und man gleichzeitig im mobilen Markt Marktanteile sichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87
Sehr schade, hoffentlich hat das keine negativen Auswirkungen auf die Spielebranche. Zu viel Marktmacht ist aber nie gut und es läuft sowieso schon zu vieles falsch in letzter Zeit…
 
Na endlich geht es da mal weiter. Ich bin gespannt wie es mit UK ausgeht. Generell sehe ich das Ganze aber erstmal positiv. Die vielen Vorwürfe, welche hier teilweise gebracht werden, beziehen sich auch auf MS in früheren Zeiten. Seit Nadella CEO ist, geht das wesentlich öfter in die richtige Richtung als früher, auch wenn sie trotzdem noch oft Mist verzapfen. Ich sehe es aber auch so, wenn MS nicht gewillt wäre so viel Geld in die Hand zu nehmen und bei Blizzard würde es so weitergehen, wäre allen nicht geholfen. Vor allem wenn MS entscheiden würde, dass die Xbox Sparte nicht mehr lukrativ genug ist und sie sich wie Intel nur noch auf das Kerngeschäft konzentrieren würden, dann wäre uns allen mit Sony als letztem großen Player (Nintendo klammer ich mal aus, da zu speziell) auch nicht geholfen...

der Unzensierte schrieb:
Prinzipiell traue ich Kleinweich nicht über den Weg.

Der lokale Kindergarten hat angerufen, Du sollst wieder mal vorbeischauen... :rolleyes:

Ltcrusher schrieb:
@Djura deine Negativität kann ich leider gar nicht verstehen. Wenn du mit den Activision / Blizzard Produkten nicht zufrieden bist, dann ist das dein gutes Recht diese zu meiden.

Wenn du so einen Groll auf Microsoft hast, dann ist das auch dein Recht.

Das zieht sich schon die ganze Zeit so hin. Exklusivität von Sony ist super, das selbe von Microsoft ist bääh...

Crifty schrieb:
Dabei hatte sogar der erste Starfield Trailer am Ende sogar ein ein PlayStation Logo neben dem Xbox und dem PC Logo. Was dann im Nachhinein sogar von Microsoft rausgeschnitten worden ist.

Das ist einfach falsch, der originale Trailer von 2018 steht immer noch bei YT und da ist nicht eine einzige Plattform genannt oder per Logo angeteasert!

ST.png


Crifty schrieb:
Es gibt leider keine Bilder mehr dazu, selbst auf Reddit hat Microsoft sämtliche Bilder sperren lassen bzw. von der Platform löschen lassen.

Ja, genau. Den Trailer haben sie auch heimlich ersetzen lassen, nur um die Logos rauszuschneiden. :freak:

"Wieviel Verschwörungstheorien hätten Sie denn gerne?"
"JA!!!!"


Rescripted schrieb:
Nur das es ein PS Logo im Trailer gab / Gameplay mit PS Icons habe ich irgendwie nirgends gesehen und mich gewundert.

Gibt es auch nicht, wird hier seit Wochen von allen möglichen Leuten behauptet, aber niemand konnte eine Quelle nennen. In einem Interview hatte jemand von Sony auch zugegeben, dass Sony "erwartet" hatte, das Starfield auch für die Playstation kommt. Erwarten können sie viel und ich streite auch nicht ab, dass es eventuell so geplant war, da Sony Starfield ja exklusiv für die PS kaufen wollte (und damit die Xbox + PC rauskicken, aber dass ist ja dann auf einmal egal). Aber es wurden niemals Logos im Trailer eingeblendet oder Plattformen genannt.

Dante2000 schrieb:
  • Lionhead Studios (RIP Black and White)
  • Halo (Seit dem Bungie raus ist, ist die Marke tot)
  • Gears of War - Ebenfalls komplett vernichtet

Peter Molyneux war aber auch irgendwann zu abgehoben und hat nichts mehr auf die Reihe gebracht und Fable hat MS ja fortgesetzt, da kommt bald ein neuer Teil, wo der Trailer schon sehr vielversprechend aussah. Ja, das letzte Halo fand ich nicht so pralle, aber Gears 5 inkl. DLC war doch grandios und auch Gears Tactics fand ich super. Wie kommst Du auf "komplett vernichtet"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, KuroSamurai117 und Quaussi
Crifty schrieb:
Es gibt schon seit der Ankündigung der Übernahme eine feste Aussage von Phil Spencer zu WoW. Selbst unter der Führung von Microsoft wird sich an dem normalen WoW Abo nichts ändern.

Rubyurek schrieb:
Dazu gab es auch mal ein Post, dass wenn WoW in den Gamepass landen sollte der Abo-Teil wegfallen muss, weil man ja eh schon für den Gamepass zahlt.
Danke :freak:. Jetzt bin ich auch nicht schlauer. Also eigentlich weiß man noch gar nichts?!

Ich bin gespannt. Wäre auf jeden Fall nen krasser Move, wenn die WoW-Abo-Kosten wegfallen würden. Dann hätte der Gamepass mit einem Schlag ein paar Millionen Abonnenten mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
M@tze schrieb:
Exklusivität von Sony ist super, das selbe von Microsoft ist bääh...
Falsch. Einfach nur falsch und zeigt, dass du das Thema absolut nicht verstanden hast.
 
Na endlich hat die Show ein Ende.

Und spiele unter Linux:

Wie soll da was auch entstehen, wenn MS publisher/entwickle weg kauft, die auch für Linux entwickeln.
Die letzten keinen studios die MS gekauft hat, haben auch für linux mit entwickelt.
İn xile zb
 
RogueSix schrieb:
Die Übernahme könnte sogar das Ende für Battlefield bedeuten, denn wenn beide Franchises unter dem Microsoft-Dach sind, wäre es blöd von Microsoft, sich selbst Konkurrenz zu machen.
Hast du da mal einen Link zu? Ist mir neu, dass EA die BF Reihe an MS verkaufen will.

RogueSix schrieb:
Der Microsoft Flight Simulator ist eine deutlich gelungenere Renaissance, aber auch da hat Microsoft sich mit dem inzwischen gebrochenen Versprechen von 10 Jahren Support nicht mit Ruhm bekleckert.
Also 10 Jahre Support soll es trotzdem noch geben in Sinne von Bug Fixes, etc.. Zumindest klang es so bei der MSFS 2024 Ankündigung so. Da wäre dann also bisher nichts gebrochen.
 
time-machine schrieb:
Microsoft hat sich bewusst für ABK entschieden, einerseits wertet man den gamepass damit massiv auf, andererseits hat man nun auch eine cashcow wie King digital mit eingekauft.
Hatte MIcrosoft im Rahmen der Gerichtsverhandlung nicht sogar argumentiert, dass King der Hauptgrund für die Übernahme ist, weil sie damit dann direkt einen großen Fuß im Mobile-Markt haben?
 
bigfudge13 schrieb:
Sehr schade, hoffentlich hat das keine negativen Auswirkungen auf die Spielebranche. Zu viel Marktmacht ist aber nie gut und es läuft sowieso schon zu vieles falsch in letzter Zeit…
Viele behaupten dass wir bald Zustände haben wie zB in Cyberpunk2077 oder anderes. Aber die haben wir doch schon. Das war nie anders, Großkonzerne die alles beherrschen wie zB Microsoft usw.
Internet wird von Google beherrscht, Tesla beherrscht die Autosparte. Und die werden sich immer mehr einkreisen. MS wird dann zukünftig auch in anderen Bereichen des Lebens Fuß fassen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255
Djura schrieb:
Falsch. Einfach nur falsch und zeigt, dass du das Thema absolut nicht verstanden hast.

Nein, das ist der Grundtenor, den Du hier immer wieder von Dir gibst ODER so wird es zumindest von mir (und Anderen, siehe @Ltcrusher) eben verstanden. Dann solltest Du Deine Ansichten anders kommunizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, Cyrix72, Quaussi und 2 andere
@Djura
Also wenn ich bei deinem Link etwas weiterlese fällt auch mir da genau der Grundtenor wieder auf. Wenn ich Sony Exklusives haben möchte, dann kann ich eine Playstation kaufen, aber andersherum zählt das Argument nicht.^^
 
Djura schrieb:

Anstatt dass du offen kommunizierst das du ein großer Sony Fan bist und deswegen gegen den Deal bist, versteifst dich in Argumenten welche keine sind.

Deswegen nochmal: Unterm Strich spielt es absolut keine rolle ob die Studios entwickelt oder gekauft worden sind. Am Ende kann irgendjemand das Produkt nicht nutzen aufgrund von Exklusivität.
Und das ist in allen Fällen was schlechtes.

Zudem ist auch Sony kein Kind von Traurigkeit was Exklusivitäten angeht. Seit über 20 Jahren kaufen sie Titel, DLC oder Inhalte ein. Das hingegen findest du aber absolut hervorragend? Nur bei Microsoft ist das für dich scheinbar was schlechtes.

Sag jemandem das du Fan von etwas bist, ohne zu sagen das du Fan bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301
Zurück
Oben