News Alienware AW3423DW: QD-OLED-Monitor mit 175 Hz im Ultra-Wide-Format

Zubz3ro schrieb:
aber hier gehts doch um nen oled-monitor?

hier wird aber ein oled beworben.

der rest deines beitrags is mir ne spur zu herablassend(die smileys helfen übrigens nich), nach dem motto(vorsicht polemik): "hz is nur bauernfängerei, wenn die trottel sich nur mal mit der materie beschäftigen würden, könnte man sie nich so leicht übern tisch ziehen"

dabei hab ich sogar ein video/thread gepostet, indem man die vorteile von 360Hz gegenüber 144Hz sehen kann. sind 360Hz perfekt? nö. hat auch keiner behauptet, aber von "matsch" zu reden ist ebenfalls nur polemik.
https://blurbusters.com/gtg-versus-mprt-frequently-asked-questions-about-display-pixel-response/
Dort sieht man auch, dass 240hz bei Bewegung noch immer recht unscharf erscheinen, mit 360fps erreicht man dann eine brauchbare mprt von max. ca. 2.8 ms, dazu müssen die Schaltzeiten des Panels aber entsprechend kurz sein und da stößt man mit lcd halt an seine Grenzen. Außerdem wurde zmdst. bisher oft Bildqualität und Auflösung eingebüßt oder welcher 360hz Monitor kann 4k mit den Kontrasten eines oleds darstellen?
Mit oled lässt sich das problemlos realisieren, auch 480hz mit voller 480fps Darstellung und mehr sind so möglich.
Das Video stellt das Problem in extremer Form dar, aber die Grundproblematik wird ersichtlich:
Wenn die Pixelschaltzeiten zu hoch sind, kann der Bildschirm trotz hoher Bildwiederholfrequenz nicht den kompletten Frame darstellen. Die Panelfrequenz sagt für sich nicht viel über die Bewegtbildschärfe aus, dazu müssten Hersteller eher die mprt angeben.

Das Erhöhen der Panelfrequenz für höhere Bewegtbildschärfe ist m.E. spätestens ab 120hz aber keineswegs sinnvoll, da dazu die Spiele auch in hoher fps Zahl berechnet werden müssen, was massig Leistung frisst.
Ein Röhren-tv blieb auch in Bewegung so scharf wie das Standbild aufgrund seiner Dunkelphasen, dafür flimmerte es dank der niedrigen 50/60hz Frequenz.
Mit rolling scan bzw. Black frame insertion erscheinen auch 120fps deutlich schärfer bei Bewegung als 360fps, je nach Dauer der Dunkelphase.
Dank der 120hz tritt das Flimmern auch nicht mehr störend auf, im Gegensatz zu crts.
Ergänzung ()

theGucky schrieb:
Sehe ich das richtig...kein HDMI 2.1????
@Bolwerk kauf dir kein Mini-LED. Die haben die selben Probleme mit Schwarzen Bilder wie alle andern TN/IPS/VA Monitore. Dimming Zonen sind im Vergleich zu einem OLED Müll...
Das Problem ist, dass z.B. samsung ein gutes local-dimming mit den aktuellen top qleds beherrschen soll, aber dieses im Gaming modus nicht zur Verfügung steht, da die die Algorithmen zu viel Rechenzeit beanspruchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Ultrawide OLED? Bin auf den Test des Dings und dem von Samsung gespannt.
Könnte mein nächster werden, nice :)
 
johnieboy schrieb:
Wenn Dell/Alienware ein Modell baut dann kommt bestimmt auch von Asus und Acer etwas mit dem Panel.
Schade das es die rückständige 3440x1440 Auflösung wird und nicht UWUHD (5120x2160) um dem sicherlich massiven Preischild ne wirkliche Berechtigung zu verleihen.
Aha und womit willst du UWUHD befeuern um 175hz auszunutzen?
 
Ich glaube ich fange fast an zu weinen vor Freude. Endlich gibt es auch mal Bildqualität im Monitor Sektor. Und der augenkrebs LCD kann direkt in die Tonne. Das ich das noch erleben darf

Nen 16:9 wär mkr zwar lieber. Aber egal Hauptsache endlich Bild Qualität
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und T670i
Das wurde ja auch mal Zeit. 2022 kann ich vermutlich endlich mein 27" TN-Panel in Rente schicken.
 
scuba2k3 schrieb:
Aha und womit willst du UWUHD befeuern um 175hz auszunutzen?
Immer diese Kurzsichtigkeit 🙄. Meinen 6 Jahre alten Acer X34 habe ich Anfangs mit ner 780Ti befeuert und war in den meisten Spielen bei 40-50FPS und abgespeckten Settings. Jetzt wird der selbe Monitor von ner 4-5x schnelleren 3080Ti angetrieben und oftmals sind die 100Hhz des Monitors das Limit mit max. Settings.
Hoffe du verstehst was ich meine. Ich kaufe Displays für 5+ Jahre und diesen Monitor fühlt sich wie ein HD-ready Fernseher an wenn man bereits weiß das Full HD TVs die wahre Zukunft sind.
 
Ultrawide Oled 🤤🤤🤤
Aber 250 nits... Naja mal schauen was da von Samsung kommt. Schön das sich was tut, eilig hab ichs nicht.
 
Bei 100 % HDR Window sind es nur 200 Nits. Ich habe echt keine Ahnung warum sich viele daran so aufgeilen.

Minimum für gutes Hdr sind 700+ Nits beständig bei 100 % HDR Window.

Auch bei 50 % schafft QD-OLED nur 300 Nits, da müssten es deutlich über 1000 Nits sein damit Hdr vernünftig zur Geltung kommt.
 
johnieboy schrieb:
Immer diese Kurzsichtigkeit 🙄. Meinen 6 Jahre alten Acer X34 habe ich Anfangs mit ner 780Ti befeuert und war in den meisten Spielen bei 40-50FPS und abgespeckten Settings. Jetzt wird der selbe Monitor von ner 4-5x schnelleren 3080Ti angetrieben und oftmals sind die 100Hhz des Monitors das Limit mit max. Settings.
Hoffe du verstehst was ich meine. Ich kaufe Displays für 5+ Jahre und diesen Monitor fühlt sich wie ein HD-ready Fernseher an wenn man bereits weiß das Full HD TVs die wahre Zukunft sind.
Klar das stimmt schon. Aber stand jetzt reicht die Leistung halt nicht wenn ich in Spiel XY mit 175hz rasieren will😉
Grad HZ bzw. Fps kann man schlecht wieder nach unten anpassen (also ich nicht) 60fps empfinde ich jetzt als das neue 30fps("reicht ja vollkommen...das menschliche Auge...blablub) von damals. 120fps/Hz für schnelle Spiele muss schon sein

Mir gefällt 1440p bei 27' Höhe sehr. Weiss nicht ob mir 4k da soviel mehr Bildqualität bringt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
UOIs schrieb:
Ich habe echt keine Ahnung warum sich viele daran so aufgeilen.
Weil ich gar nicht unbedingt flächig 700 cd/m² haben will. Ich will vor allem perfektes Schwarz und helle Highlights und das ohne Blooming. Genau das wird hier vermutlich geliefert.

Klar gibt es LCD-Monitore mit deutlich mehr Helligkeit, aber die liefern dafür maximal ein paar hundert Dimming Zonen, was ich deutlich nerviger finde. Bis Micro-LED marktreif und bezahlbar wird ist man mit OLED schlicht am besten dran in vielen Fällen und allen LCDs meilenweit voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, MegaDriver und IIxRaZoRxII
1000 nits und HDR … ihr mich auch 😂.
Zocke mal Metro mit 1000 nits und zünde im dunklen Kanal eine Spinnwebe an. Wer will sich das mit Sonnenbrille ansehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, hahaqp und Darken00
Samsung hat mittlerweile die Informationsseite zu ihren QD-OLEDs online gestellt: https://innovate.samsungdisplay.com/
Allerdings wie zu erwarten hauptsächlich Werbung und Whitepapers sowieso Generelles zu QD-OLEDs. Gaming und der dazugehörige 34 Zöller werden erwähnt, aber abseits von Farbraumabdeckung ist nicht viel Neues dabei. Also keine konkreten Infos zu Preis, Freesync-Unterstützung oder ähnlichem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa
Zum Glück hat dieser Aliewnware 1800R und nicht 1000R und kein Gehäuse von Samsung. Ansonsten würden die Nutzer mit Knack- und Knistergeräuschen maltretiert :D.
 
Beutelgnom schrieb:
zur Energieeffizienz steht da aber nichts
Ich habe jetzt nicht alle Whitepapers durchsucht, aber ich habe auch nichts genau dazu gefunden. Man kann höchstens etwas extrapolieren davon ausgehend, dass Samsung ähnlichen Verbrauchs- und Kühllimitierungen wie LG unterworfen ist und daher nicht viel mehr verbrauchen wird als die entsprechenden WOLED-Fernseher von LG.
1641399928404.png


Linus Tech Tips hat zudem gestern ein Video hochgeladen. Sie konnten anscheinend einen QD-OLED mit eigenem Equipment testen. Dabei haben sie die Ergebnisse bestätigt, dass auch bei 100% Weißanteil noch eine höhere Helligkeit erreicht wird.
1641400085967.png


Das ist aber natürlich alles ziemlich spekulativ. Wirklich wissen wird man es erst, wenn die Spezifikationen der Geräte veröffentlicht werden.
 
speedy55 schrieb:
1000 nits und HDR … ihr mich auch 😂.
Zocke mal Metro mit 1000 nits und zünde im dunklen Kanal eine Spinnwebe an. Wer will sich das mit Sonnenbrille ansehen?

Sehe ich auch so. HDR 600 würde mir ausreichen, aber HDR 1000 ist mit Sicherheit auf Dauer sehr ermüdend. Ich habe einen Monitor mit HDR 400 und der reicht mir schon fast aus und ist mir in manchen Szenen schon fast zu grell, vor allem, wenn ich abends nach Sonnenuntergang spiele.

Der Schwarzwert und bessere Kontraste hingegen sind mir viel wichtiger als HDR 1000. Daher freue ich mich, dass nach jahrelangem Warten endlich mal die OLED-Technik den Weg zu den PC-Monitoren findet. Seit über 6 Jahren warte ich darauf. Das ist nun der erste Schritt zum Massenmarkt. Noch zwei oder drei Jahre und sie werden auch bezahlbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Das ist überhaupt nicht ermüdent, da nicht alles so hell leuchtet. Leute die meinen HDR600 sei hell kennen nur das großflächig überstrahlende Edge LED HDR. Ist klar wenn große Bereich des Bildes mit 600+ Nits leuchten, dass das in den Augen brennt. Deswegen gibt es auch Fald. Damit meist nur ein paar kleinere Bereiche hell leuchten.
 
Conqi schrieb:
Persönlich bin ich jedenfalls sehr froh, dass Samsung mit 21:9 anfängt. Auf 16:9 will ich nämlich nicht zurück, aber einen OLED wollte ich schon ewig.
Naja, kommt drauf an von welcher Größe man ausgeht.
Man könnte auch sagen ich nehme lieber 42" UHD 16:9 als dass mir bei 34" WQHD 21:9 einfach die Höhe fehlt und ich wie durch einen Schlitz sehe.
So betrachtet wirkt der 21:9 Monitor auf einmal nicht breiter, sondern in der Höhe beschnitten.
 
Odessit schrieb:
Naja, kommt drauf an von welcher Größe man ausgeht.
Man könnte auch sagen ich nehme lieber 42" UHD 16:9 als dass mir bei 34" WQHD 21:9 einfach die Höhe fehlt und ich wie durch einen Schlitz sehe.
So betrachtet wirkt der 21:9 Monitor auf einmal nicht breiter, sondern in der Höhe beschnitten.
Sehe ich auch so. Der 42" UHD OLED soll ja dieses Jahr von LG kommen. :D
Ich nutze einen 48", aber der ist mir bei <1M Abstand zu groß.
Alternativ würd ich einen ~35" UHD nehmen, aber auch 16:9....geht weg mit dem 21:9 mist...
Einzig für Simulationen wie Fahren oder Fliegen wäre Ultrawide gut...aber da wären 32:9 oder 3x 16:9 besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Zurück
Oben