https://blurbusters.com/gtg-versus-mprt-frequently-asked-questions-about-display-pixel-response/Zubz3ro schrieb:aber hier gehts doch um nen oled-monitor?
hier wird aber ein oled beworben.
der rest deines beitrags is mir ne spur zu herablassend(die smileys helfen übrigens nich), nach dem motto(vorsicht polemik): "hz is nur bauernfängerei, wenn die trottel sich nur mal mit der materie beschäftigen würden, könnte man sie nich so leicht übern tisch ziehen"
dabei hab ich sogar ein video/thread gepostet, indem man die vorteile von 360Hz gegenüber 144Hz sehen kann. sind 360Hz perfekt? nö. hat auch keiner behauptet, aber von "matsch" zu reden ist ebenfalls nur polemik.
Dort sieht man auch, dass 240hz bei Bewegung noch immer recht unscharf erscheinen, mit 360fps erreicht man dann eine brauchbare mprt von max. ca. 2.8 ms, dazu müssen die Schaltzeiten des Panels aber entsprechend kurz sein und da stößt man mit lcd halt an seine Grenzen. Außerdem wurde zmdst. bisher oft Bildqualität und Auflösung eingebüßt oder welcher 360hz Monitor kann 4k mit den Kontrasten eines oleds darstellen?
Mit oled lässt sich das problemlos realisieren, auch 480hz mit voller 480fps Darstellung und mehr sind so möglich.
Das Video stellt das Problem in extremer Form dar, aber die Grundproblematik wird ersichtlich:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das Erhöhen der Panelfrequenz für höhere Bewegtbildschärfe ist m.E. spätestens ab 120hz aber keineswegs sinnvoll, da dazu die Spiele auch in hoher fps Zahl berechnet werden müssen, was massig Leistung frisst.
Ein Röhren-tv blieb auch in Bewegung so scharf wie das Standbild aufgrund seiner Dunkelphasen, dafür flimmerte es dank der niedrigen 50/60hz Frequenz.
Mit rolling scan bzw. Black frame insertion erscheinen auch 120fps deutlich schärfer bei Bewegung als 360fps, je nach Dauer der Dunkelphase.
Dank der 120hz tritt das Flimmern auch nicht mehr störend auf, im Gegensatz zu crts.
Ergänzung ()
Das Problem ist, dass z.B. samsung ein gutes local-dimming mit den aktuellen top qleds beherrschen soll, aber dieses im Gaming modus nicht zur Verfügung steht, da die die Algorithmen zu viel Rechenzeit beanspruchen.theGucky schrieb:Sehe ich das richtig...kein HDMI 2.1????
@Bolwerk kauf dir kein Mini-LED. Die haben die selben Probleme mit Schwarzen Bilder wie alle andern TN/IPS/VA Monitore. Dimming Zonen sind im Vergleich zu einem OLED Müll...
Zuletzt bearbeitet: