"Als nächstes werden wir einen Irankrieg haben".

Öl war einer der sehr sehr vielen Gründe. Stellt man die Kosten der Krise gegenüber den Gewinn durch Öl dann ist es ein Verlustgeschäft. Hier geht es auch viel mehr um Demonstration von Macht und eine Basis im nahen Osten. Die feinde der USA können sich stark geben, doch sie haben gesehen was die USA in 3 Jahren auf die Beine stellen können. 2 Länder, 2 Kriege wo militärisch der Sieg davon getragen wurde. Dass man jetzt mit der Bevölkerung nicht klar kommt, obwohl man den meisten wohl sogar mehr Rechte als unter Sadam gibt, ist eine andere Geschichte. Keiner lässt sich in seinem Haus herum befehligen.

Diese Basis hätte für die USA und auch Iraker sehr vorteilhaft sein können, doch die Iraker machen nicht mit und zerstören sich ihre kurzfristige Zukunft selber. Ziehen die USA ab, dann wird es wie in vietnam und die Extremisten übernehmen die Macht. Eine Aufteilung des Landes könnte dann auch bevorstehen, und da es um viel Öl gehen würde, würde es auch zu einem Bürgerkrieg kommen. Die Kurden würden da am besten abschneiden.

Iran hat schon eine Revolution hinter sich, kommen wirtschaftliche Probleme irgendwann, dann wird es eine weitere Revolution geben. USA + EU spielen hier böser cop und guter cop.
 
Ich kann nicht verstehen warum sich einige hier den Niedergang der USA sehnlichst herbeiwünschen. Das man mit der aktuellen Politik nicht einverstanden ist, ok. Aber wenn die USA (wirtschaftlich) krachen geht, dann sitzen wir im selben Boot. Dann gibt es eine Weltwirtschaftskrise und was die mit sich bringen kann hat man vor 70 Jahren gesehen.
Ausserdem hab ich ernsthafte Zweifel ob wir (Europa/Deutschland) uns großartig anders verhalten würden als die USA, wenn wir deren Macht hätten. Der Schwache kann die Moral immer für sich beanspruchen, was anderes bleibt ihm kaum....

Zum Thema Iran: Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die USA den Iran in naher Zukunft bekriegen. Für ein solches Vorhaben wird es keine Allianz der Willigen geben. Ich frage mich schon allein wer da kämpfen soll? Wo sollen die zusätzlichen Truppen herkommen? Wer soll das bezahlen?
 
Morgoth schrieb:
Thema Israel: wer die angreift, ist selber Schuld. Top-Material, die am besten ausgebildete Armee (weit vor den Amis), sowohl im Feld- als auch im Häuserkampf, dann noch auf ihrem eigenen Terrain. Entweder ganz Israel mit Atomwaffen in die Steinzeit oder davor zurückbomben oder mit haushohen Verlusten rechnen.

Iran: sollte das passieren und die internationale Gemeinschaft nicht einschreitet, dann können wir den ganzen Mist auch gleich sein lassen und uns wieder alle gegenseitig bekriegen. Möge der stärkere gewinnen.

(Da überlege ich doch gerade mal: unsere Bundeswehr dürfte im Bodenkrieg schwer zu schlagen sein, schon gar nicht von den Amis. Dänen und Schweden sind eh auf unserer Seite, die Russen machen sich dann selber platt, die holländischen Soldaten sind bekifft, die einzig schlagkräftige Truppe der Franzosen - die Fremdenlegion - wirft ganz schnell das Handtuch, wenn das Geld nicht mehr fließt, Österreich und Schweiz sind ein schlechter Witz - Europa, Du gehörst uns!)

Gruß
Morgoth

P.S.: stellenweise habe ich in meinem Post Satire angewendet. Also bitte ob meiner Welteroberungsgedanken nicht gleich abdrehen.


Hehe, Hallo Morgoth,

also ich war vier Jahre bei dem Verein, die Truppe kannst du bis auf die Berufssoldaten komplett vergessen. Und im Bodenkrieg haben wir nicht lange eine Chance, einfach weil wir so veraltete Technik haben, und zu wenige sind.

Vieleicht in zehn Jahren wenn wir endlich eine Berufsarmee haben die entsprechend modern ausgebildet ist.

Aber mit den USA ist es wie mit dem alten Rom, das Ende kommt. Bis dahin wird leider noch viel passieren, aber gestern habe die ja erst einmal heftig dementiert das die USA den Iran angreifen werden.

Den USA fehlt der Rückhalt in der Welt, und das ist auch gut so.

Leben und leben lassen.;)

Gruss Sitown69
 
Leben und leben lassen.

Sehr gut! Genau so seh ich das auch.
Nur die Amis sehen das eben anders. Die können dieses "Leben und leben lassen." nicht akzeptieren und das ist der Grund wieso so viele Leute etwas gegen dieses Land haben.
Diese so genannten Extremisten/Terroristen wollten im Endeffkt doch nur so leben wie sie es für richtig hielten bzw. halten. Ich will hier jetzt nichts schön reden, aber ich kann das auf der kulturellen Ebene schon ein wenig verstehen. Nicht die Morde an unschuldigen Zivilisten und der gleichen, aber wir (der Westen) berauben diese Länder immer mehr ihrer kulturellen Identität, die ihnen teils wichtiger it als das eigene Leben. Und wieso? GELD!
Amerika nimmt hier noch eine besondere Vormachtstellung ein. Wieso kann sich jeder denken.
Deren Ansehen in der Welt könnte so gut sein, wenn sie ihre "Ideale" anders einsetzen würden.
Uns (auch mir :)) fällt es veilleicht schwer mit anzusehen wie z.B. Frauen behandelt werden, weil wir es nicht anders kennen wie es hier ist, aber diese Menschen sind ihres eigenen Glückes Schmied. Waffengewalt ändert nichts daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema:

Steht der nächste Krieg der USA bevor? Präsident George W. Bush jedenfalls will einen Militärschlag gegen das Nachbarland des Iraks nicht ausschließen, falls die Regierung in Teheran nicht umfassend über ihr Atomprogramm Auskunft gibt. Erst gestern waren Enthüllungen des amerikanischen Star-Journalisten Seymour Hersh bekannt geworden, wonach Geheimkommandos bereits mögliche Angriffsziele ausspähen. Der Bericht war von Washington nur halbherzig dementiert worden: Der Bericht stecke "voller Unklarheiten".

US-Kommandos im Iran Spähen Sie Ziele aus ?

Atomstreit Iran bereitet sich auf Angriffe vor

"Niemals eine Option vom Tisch nehmen"
Bush sagte in einem am Montag veröffentlichten Interview des US-Senders NBC, er hofft auf eine diplomatische Lösung des Atomstreits mit dem Iran, aber: "Ich werde niemals irgendeine Option vom Tisch nehmen", sagte Bush. Der Interviewer hatte den Präsidenten gefragt, ob er sich gegen eine militärische Aktion gegen den Iran ausspreche, wenn Teheran die internationale Gemeinschaft weiterhin über die Existenz eines Atomwaffenprogramms im Unklaren lasse.

Iran: Die USA wagen es nicht
Bush verglich die Situation mit dem Irak vor dem Krieg und dem Sturz des Ex-Diktators Saddam Hussein und betonte, in letzter Konsequenz würde er zum Schutz seiner Landsleute erneut militärische Macht einsetzen. Er hoffe aber, dass das nicht nötig sein würde. Die Regierung in Teheran sieht dem Problem offenbar gelassen entgegen: Verteidigungsminister Ali Schamchani glaubt, dass die USA es nicht wagen würden, sein Land anzugreifen.

Wollen wa ma nicht hoffen das es wirklich soweit kommt...
 
Ich habe immer mehr den Eindruck, Bush & Co spielen das beliebte Strategiespiel "Risiko" auf der Weltkarte und Bush hat die Karte "Befreien sie 24 Länder ihrer Wahl" gezogen. :rolleyes:
 
Simple Man schrieb:
Öl war einer der sehr sehr vielen Gründe. Stellt man die Kosten der Krise gegenüber den Gewinn durch Öl dann ist es ein Verlustgeschäft. Hier geht es auch viel mehr um Demonstration von Macht
Na na, da muss ich dir widersprechen. Es geht nicht um die Demonstration von Macht, sondern um den Fortbestand der USA. Du hast schon Recht: nur wegen ein paar Barrel Öl so einen Aufstand machen, wäre krank. Aber nur um Macht zu demonstrieren mehrere Kriege anzetteln, ist auch krank.

Aber les dir doch mal meinen Link aus Post 14 durch. Der erklärt das ganze auf sehr plausible Weise. Ich werde es jetzt mal zusammenfassen.

Also, weltweit wird Öl mit Dollar gehandelt, was sehr gut für Amerika ist. Wenn das plötzlich nicht mehr der Fall sein sollte, haben die USA ein gigantisches Problem, weil es einen riesigen Überschuss an Dollars gibt, was zu einer Inflation wie in den 30ern führen wird. Darum müssen sie versuchen, das vehement zu verhindern.

Nun, wir erinnern uns an den 11. September. Wen hat darauf Georgie als Achse des Bösen bezeichnet? Richtig: Irak, Iran und Nordkorea. Aber warum? Keines der Länder hat im nachweislich im Entferntesten mit den Anschlägen zu tun gehabt. Aber alle Länder haben etwas gemeinsam: die Umstellung der Währung für Öl auf den Euro! Irak wurde plattgemacht, Nordkorea steht auf der Abschussliste und Iran auch. Wobei Iran ganz sicher zuerst dran kommt, weil es viel gefährlicher ist, da Iran bald eine Ölbörse aufmachen will, die dann in Euro handelt, was dann bedeuten könnte, dass noch mehr Länder auf den Euro umsteigen würden. Im Übrigen: Venezuela hat dem Dollar auch den Rücken gekehrt, was zur Folge hatte, dass die Amis einen (misslungenen) Staatsstreich angezettelt haben.

Na, alles klar? Das ist doch alles kein Zufall...und die Erklärung ist wirklich mehr als plausibel. Es geht ums Nackte Fortbestehen des Landes Amerika wie es jetzt ist. Aber eben: lest euch umbedingt eine Quelle dazu durch. Google "öl dollar euro"...
 
Auf jedenfall eine sehr interessante Theorie, höre ich heute leider zum ersten Mal. Kennst du noch mehr Quellen, die das evtl. besser belegen ? Oder beruht das ganze nur auf Zufällen, das kann man als Aussenstehender natürlich nur schwerlich beurteilen können und die USA werden sich hüten, das offiziell zu zugeben, aber so wie es in dem Link berichtet wird, erscheint es schon, dass es "Sinn" macht. In meinem Bericht ist die Rede von mindestens 10 Ländern, in denen Untergrundkommandos eingesetzt wurden und/oder werden. Man sollte mal nachforchen, welche Länder auch öffentlich oder hinter vorgehaltener Hand über eine Umstellung in €uro nachdenken.

Ob die Terroristen auch aus Norwegen und Russland kommen ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@all,

hier steht es, schwarz auf weiss.

http://www.steinbergrecherche.com/ueeurodollar.htm

Die Macht des Dollar schwindet, und was macht Amerika? Es führt Krieg, warum wohl haben wir solche Probleme in Europa vorallem in Deutschland?

Da ist nicht alles Hausgemacht, da hat Amerika uns und gleichzeitig als Warnung an die anderen EU Länder Wirtschaftlich sehr geschadet.

Deshalb Hut ab vor unserer Regierung was die US Politik angeht, eine Merkel oder ein Kohl, am Ende sogar ein Stoiber, hätten hier weiter schön brav den USA nach dem Mund geredet und gehandelt. Die Folgen wären unabsehbar geworden.

Es geht nicht um die Mullahs im Iran, oder um Saddam im Irak. Warum greift die USA nicht Korea an?
-->
Weil da nichts zu holen ist ausser Ärger, China hätte übrigens nichts dagegen den mittlerweile ungeliebten Nachbarn los zu werden.

Gruss Sitown69
 
Krieg im Iran:

- Traurig und fatal für die iranische Zivilbevölkerung
- Sehr vorteilhaft für die EU und damit für uns/euch

Wieso?
-> Lassen wir die Amis sich doch unbeliebt machen. Die sollen ihr Geld verfeuern, die eigene Bevölkerung im Nacken sitzen haben und sich weltpolitisch ins Abseits manövrieren. Die EU hingegen schmiedet ruhig ihre Allianzen mit dem fernen Osten und mit den afrikanischen Staaten (siehe Gaddafi) und wird in naher Zukunft das Heft in der Hand haben.

Und mal ganz ehrlich: Ohne Saddam und die übrigen islamistischen Regierungen wird es sich wohl doch besser leben im nahen Osten...
 
FH16 schrieb:
Bei TelePolis gabs vor knapp zwei Jahren schon einen Artikel, der auf diese Theorie hinweist: http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/14/14682/1.html&words=Irak%20Iran%20Dollar%20Euro

Der Artikel bezieht sich u. A. auf folgende 2-jährige Quelle: http://www.ratical.org/ratville/CAH/RRiraqWar.html

Ich denke nicht, dass das Zufälle sind, weil sich das ganze Makroökonomisch absolut erklären lässt. Wie gesagt: für die USA wäre es fatal, wenn der Euro den Petrodollar verdrängen würde.

Ein verdammt guter Artikel!
 
Langsam wird's ernst

Gerade kam im ORF der News-Flash. Thema u. A.: George Bush schliesst Krieg gegen Iran nicht aus. Grund: man vermutet Atomwaffen. Aber zuerst will er's diplomatisch probieren...

Nun ja, jetzt ist das Thema also Massentauglich. Ich denke, er wirds wirklich tun... Vollidiot...und das wieder mit der gleichen Leier wie im Irak... einfach skandalös. Na ja, beim Iran ist die Chance grösser, dass sie etwas finden, nur gibt es jenste andere Länder, die auch Atomwaffen haben...also kein Grund, es zu bombardieren.
 
Und nach sechs oder zwölf Monaten kommt dann die kleinlaute Erkenntnis, die dann kaum noch jemanden interessiert, die wie folgt lauten wird

ups, hier gab es ja auch keine Massenvernichtungswaffen (aber wenn wir schon mal hier sind, dann bleiben wir auch gleich - beim Öl).
 
Kann nicht mal jemand diesen wahnsinnigen Typen stoppen? Also außer die Amis, die ja wohl genau so dumm sein müssen, wie er, da sie ihn ja wählen. :( :grr:
 
@Holodan
Ich hab mir mal einige amerikanische Foren angeschaut (meist jüngere Menschen), und im Schnitt waren acht von zehn gegen Bush. Ich nehme an, die meisten Bush-Wähler sind Leute, die das Internet für etwas halten, womit man sich auf der Enterprise die Zeit vertreibt :rolleyes:: Und auch sonst sind sie nicht dümmer oder intelligenter als wir ;)

Aber wie könnte man Schorsch Dabbelju stoppen?
Abbruch der politischen Kontakte? Handelembargos?
Könnten wir es uns erlauben, von den Amis abzukapseln, ganz Sinne von "Wir brauche Amerika nicht, aber Amerika brauch die Welt" wie es weiter oben erwähnt wurde?
 
Langsam kommt es mir so vor als ob die Amerikaner in der Geschichte als "Weltverbesserer" darstehen wollen. Sollen die sich lieber mal um ihre nationalen Probleme kümmern. Ich frage mich sowieso immer warum die Amis denken, das sie die besten sind? Die haben doch gar nichts, kein Goethe, kein Schiller. Das einzigste was die haben ist Ceasars Palace und andere abgeschaute Dinge in Las Vegas!

Klingt hart ist aber meine Meinung, wobei ich sagen muss das ich hier gezielt auf die Klassik schiele. Schliesslich gab es in Amerika Elvis etc.
 
Glaubt ihr wirklich dass jetzt ein Drei-Fronten-Krieg ins Haus steht?

Oder bin ich allzu blauäugig und habe zuviel Vertrauen in einen Rest menschlicher Intelligenz? :(
 
Zurück
Oben