FH16
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 688
Verloren? Warum? Das Öl ist gesichert und wird wieder in USD gehandelt...Ibn Tufail schrieb:Den Krieg im Irak scheint ja verloren zu sein, was den Amis auc recht geschieht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verloren? Warum? Das Öl ist gesichert und wird wieder in USD gehandelt...Ibn Tufail schrieb:Den Krieg im Irak scheint ja verloren zu sein, was den Amis auc recht geschieht...
Morgoth schrieb:Thema Israel: wer die angreift, ist selber Schuld. Top-Material, die am besten ausgebildete Armee (weit vor den Amis), sowohl im Feld- als auch im Häuserkampf, dann noch auf ihrem eigenen Terrain. Entweder ganz Israel mit Atomwaffen in die Steinzeit oder davor zurückbomben oder mit haushohen Verlusten rechnen.
Iran: sollte das passieren und die internationale Gemeinschaft nicht einschreitet, dann können wir den ganzen Mist auch gleich sein lassen und uns wieder alle gegenseitig bekriegen. Möge der stärkere gewinnen.
(Da überlege ich doch gerade mal: unsere Bundeswehr dürfte im Bodenkrieg schwer zu schlagen sein, schon gar nicht von den Amis. Dänen und Schweden sind eh auf unserer Seite, die Russen machen sich dann selber platt, die holländischen Soldaten sind bekifft, die einzig schlagkräftige Truppe der Franzosen - die Fremdenlegion - wirft ganz schnell das Handtuch, wenn das Geld nicht mehr fließt, Österreich und Schweiz sind ein schlechter Witz - Europa, Du gehörst uns!)
Gruß
Morgoth
P.S.: stellenweise habe ich in meinem Post Satire angewendet. Also bitte ob meiner Welteroberungsgedanken nicht gleich abdrehen.
Leben und leben lassen.
Steht der nächste Krieg der USA bevor? Präsident George W. Bush jedenfalls will einen Militärschlag gegen das Nachbarland des Iraks nicht ausschließen, falls die Regierung in Teheran nicht umfassend über ihr Atomprogramm Auskunft gibt. Erst gestern waren Enthüllungen des amerikanischen Star-Journalisten Seymour Hersh bekannt geworden, wonach Geheimkommandos bereits mögliche Angriffsziele ausspähen. Der Bericht war von Washington nur halbherzig dementiert worden: Der Bericht stecke "voller Unklarheiten".
US-Kommandos im Iran Spähen Sie Ziele aus ?
Atomstreit Iran bereitet sich auf Angriffe vor
"Niemals eine Option vom Tisch nehmen"
Bush sagte in einem am Montag veröffentlichten Interview des US-Senders NBC, er hofft auf eine diplomatische Lösung des Atomstreits mit dem Iran, aber: "Ich werde niemals irgendeine Option vom Tisch nehmen", sagte Bush. Der Interviewer hatte den Präsidenten gefragt, ob er sich gegen eine militärische Aktion gegen den Iran ausspreche, wenn Teheran die internationale Gemeinschaft weiterhin über die Existenz eines Atomwaffenprogramms im Unklaren lasse.
Iran: Die USA wagen es nicht
Bush verglich die Situation mit dem Irak vor dem Krieg und dem Sturz des Ex-Diktators Saddam Hussein und betonte, in letzter Konsequenz würde er zum Schutz seiner Landsleute erneut militärische Macht einsetzen. Er hoffe aber, dass das nicht nötig sein würde. Die Regierung in Teheran sieht dem Problem offenbar gelassen entgegen: Verteidigungsminister Ali Schamchani glaubt, dass die USA es nicht wagen würden, sein Land anzugreifen.
Na na, da muss ich dir widersprechen. Es geht nicht um die Demonstration von Macht, sondern um den Fortbestand der USA. Du hast schon Recht: nur wegen ein paar Barrel Öl so einen Aufstand machen, wäre krank. Aber nur um Macht zu demonstrieren mehrere Kriege anzetteln, ist auch krank.Simple Man schrieb:Öl war einer der sehr sehr vielen Gründe. Stellt man die Kosten der Krise gegenüber den Gewinn durch Öl dann ist es ein Verlustgeschäft. Hier geht es auch viel mehr um Demonstration von Macht
FH16 schrieb:Bei TelePolis gabs vor knapp zwei Jahren schon einen Artikel, der auf diese Theorie hinweist: http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/14/14682/1.html&words=Irak%20Iran%20Dollar%20Euro
Der Artikel bezieht sich u. A. auf folgende 2-jährige Quelle: http://www.ratical.org/ratville/CAH/RRiraqWar.html
Ich denke nicht, dass das Zufälle sind, weil sich das ganze Makroökonomisch absolut erklären lässt. Wie gesagt: für die USA wäre es fatal, wenn der Euro den Petrodollar verdrängen würde.
ups, hier gab es ja auch keine Massenvernichtungswaffen (aber wenn wir schon mal hier sind, dann bleiben wir auch gleich - beim Öl).