Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Amazon Echo × Claude: Alexa soll im Oktober zur KI werden und Geld kosten
- Ersteller DennisK.
- Erstellt am
- Zur News: Amazon Echo × Claude: Alexa soll im Oktober zur KI werden und Geld kosten
hans_meiser
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.535
Ist doch immer die selbe Masche: Mit Verlust anfangen, den Haken erstmal verstecken. Wenn die Sättigung erreicht ist, Haken raus. Amazon ist da nicht der Erste oder Letzte.
Man sollte sich dem bewusst sein, wenn man die Geräte kauft. Ob einem die Geräte/Dienste an sich gefallen, muß man eh mit sich selber ausmachen.
Man sollte sich dem bewusst sein, wenn man die Geräte kauft. Ob einem die Geräte/Dienste an sich gefallen, muß man eh mit sich selber ausmachen.
Taube Nuss
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 581
Wer weiß wie lange nochSpiczek schrieb:Na wenigstens bleibt der aktuelle Umfang gleich und es wird bei Nichtnutzung der KI keine Elektroschrott produziert.
Grüße
könnte mir gut vorstellen, das im laufe der Zeit Basis-Funktionen kostenpflichtig werden.
Amazon ist richtig Gierig, siehe Amazon Prime TV Werbung,
habe direkt gekündigt & vermisse nichts.
S
Shui
Gast
Ich mag Amazon zwar auch nichtmehr aber die 10€ finde ich heutzutage ok. Man muss sich langsam an die horrenden Inflation von teilweise über 300% gewöhnen
Rotznase6270
Ensign Pro
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 216
Klingt nach einem Fall für einen Paartherapeutenmaxik schrieb:Die letzte Zeit ist mir jedoch vermehrt aufgefallen dass die einen die halbe Zeit nicht versteht - erst wenn man die anschreit klappts ...
Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.621
Und wenn die Dinger gar nicht mehr funktionieren kommen solche Fragen auf :incurable schrieb:Gibt es etwas Nutzloseres als einen sprachgesteuerten Wortwürfler?
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.890
1. Erstelle Stimmenprofile von jeden Haushaltsmitglied.tstorm schrieb:Die Dinger funktionieren so miserabel. Gefühlt viel schlechter als vor Jahren, als sie in der ersten Generation eingeführt wurden.
2. Lösche den Alexa Verlauf für Sprachbefehle.
3. Stelle die Speicherdauer der Sprachbefehle auf 3 Monate.
handy.dealer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 357
Nein, ich meine tatsächlich die KI.daivdon schrieb:Du meinst mit so Kommentaren wie 50% hier, die sich entweder auf die Beschränktheit der aktuellen Alexa beziehen oder sinnfrei den persönlichen Bedarf verallgemeinern? Also ich weiß nicht, vielleicht dann doch ein bißchen KI...
Wenn man sich damit näher beschäftigt, dann ist es natürlich erst einmal erstaunlich welche Möglichkeiten sie bietet. Aber und das ist ein Manko dessen Beseitigung ich, aufgrund meines Alters, wahrscheinlich nicht mehr erleben werde. Die KI sammelt Informationen und gibt das wieder, was passend ist. Wobei sie auch lernfähig ist, wie wir wissen. Genauso wie ein Mensch.
Ein Mensch macht das genauso nur kommt da auch die Persönlichkeit, eigene Erfahrung und der Gemütszustand dazu. Das kann die KI nicht und das ist das größte Manko.
Wenn man nur Informationen braucht reicht die KI, für echte Konversation ist die KI noch nicht so weit.
Kommt vielleicht aber wollen wir das wirklich?
SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.294
Wohnst du in der Türkei? Oder ist dein Vergleichszeitraum Jahrzehnte groß?Shui schrieb:Man muss sich langsam an die horrenden Inflation von teilweise über 300% gewöhnen
Na, sind wenigstens 10% Wanzenposts dabei, vielleicht geschrieben auf ner viel mächtigeren Wanze, dem Mobiltelefon. :-D
Für mich sehr nützliche Funktionen:
Timer, Wecker, Lichtsteuerung, Einkaufsliste, Nachrichten, Videotelefonie, DropIn, Radio
Also, insofern, läuftst gut mit den Geräten.
Ki wäre nett, aber ohne Zusatzkosten, was natürlich nicht geht, weil ist ne kostenintensive Sache. Dann weiter ohne Ki, überhaupt nicht schlimm.
Ergänzung ()
@handy.dealer
Du kannst der KI absolut Gemütszustand verpassen. Bau dir nen entsprechenden agro oder jammero Bot (bei ChatGPT) und los geht es. Wirklich gar kein Problem. Kannst dir auch mal den DeppGPT beim postillon reinziehen, dann weißt du, was ich so meine.
Das lässt sich dann mit etwas programmieren ganz sicher auch in ne variable virtuelle Persönlichkeit umbasteln. Wäre für mich kein Anwendungsfall, aber gehen tut es.
ich auch, aber das benutze ich produktiv - sonst wäre es zu teuerFu Manchu schrieb:Erstaunlich viele meiner Kollegen nutzen ChatGPT privat in der kostenpflichtigen Variante, ich würde die Nachfrage nicht unterschätzen.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.248
finde es befremdlich bis erheiternd, wie einige hier so überhaupt keine vorstellung haben, was man mit der "basis alexa" so machen kann.. und das in einem forum für technik-affine.
licht / musik / wecker stellen / termine in kalender eintragen etc. pp. funktioniert übrigens entgegen aller unkenrufe bislang (!) noch problemlos.
bin daher mal gespannt, was amazon dann für 10€ im monat an mehrwert liefern möchte. ich schätze mal, für mich persönlich keinen, der 10€ wert wäre. aber: ein versuch ist es wert. die 10€ investiere ich dann mal, ist ja sicherlich monatilich kündbar.
licht / musik / wecker stellen / termine in kalender eintragen etc. pp. funktioniert übrigens entgegen aller unkenrufe bislang (!) noch problemlos.
bin daher mal gespannt, was amazon dann für 10€ im monat an mehrwert liefern möchte. ich schätze mal, für mich persönlich keinen, der 10€ wert wäre. aber: ein versuch ist es wert. die 10€ investiere ich dann mal, ist ja sicherlich monatilich kündbar.
Finde ich gut.
KI Nutzung müsste noch viel teurer sein, bei dem was da grade mit dem Stromverbrauch der Serverfarmen abgeht:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-...-globale-Stromversorgung-article25193679.html
KI Nutzung müsste noch viel teurer sein, bei dem was da grade mit dem Stromverbrauch der Serverfarmen abgeht:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-...-globale-Stromversorgung-article25193679.html
Man wird gleichzeitig keine 20 KI Abos bezahlen. Irgendwann wird eine KI für alles ausreichen.
Amazon hätte hier mit Prime eigentlich einen Vorteil, wenn sie es koppeln würden.
-Im Abo mit drin für normale Nutzung.
-Zusatzkosten für Vielnutzer
ähnlich wie bei Prime Video
Amazon hätte hier mit Prime eigentlich einen Vorteil, wenn sie es koppeln würden.
-Im Abo mit drin für normale Nutzung.
-Zusatzkosten für Vielnutzer
ähnlich wie bei Prime Video
Bin von dem Ganzen KI Kram bis jetzt noch nicht abgeholt. Alles noch nicht ausgereift. Sehe da für Privatnutzer noch 0 Sinn drinne. Dafür noch Geld zahlen. Wohl erst mal nicht. Mein Smartphone kann mit Gemini weniger als mit dem Assistant.
H
h3@d1355_h0r53
Gast
Wir hatten Google, Amazon und jetzt Apple. Ich erwarte von den Geräten nichts und auch KI Updates werden nicht viel ändern. Apple ist halt das einzige Universum, in dem bisher alles problemlos läuft abgesehen von Eigenbaulösungen (die hier auch schon liefen). Mehr als Wetter abfragen, Licht und Steckdosen steuern und paar andere Geräte will ich gar nicht machen. Dazu Musik abspielen. Türschloss und Türkamera mit Apple Homekey funktioniert auch super.AlanK schrieb:Ich denke schon lange drüber nach alle meine Alexa abzuschaffen.
Grund Amazon wird mir immer unsympathischer, youtube Musik läuft nicht mit den Scheiss Alexa.
Die Fahrer Amazon Logistik der reinste Sauhaufen.
Prime immer teurer und "Lösegeld" für Werbung in Prime Video abschalten.
Nein Danke, Haben 1 Studio 3 Dot und 1x dieses Display... glaube die wandern in Kleinanzeigen.
Ist mir Apple unsympathisch? Natürlich. Nur Google scheidet komplett aus als Werbefirma und Amazon ist ohne Bezos auch nur auf mehr Kohle aus, mittlerweile ist der Support hinter Chatbots versteckt und nicht mal mehr nachts erreichbar.
Gegen die Prime Video Preiserhöhung haben wir uns der Klage angeschlossen, nicht weil wir dadurch reich werden würden, sondern aus Prinzip.
Die Fahrer tun mir leid. Könnte ich auswählen welcher Lieferdienst was liefert, dann alles nur nicht die Subsubsubscheinselbständigen von Amazon. Und ihre Dienste waren schon immer bescheiden, früher unendlich Fotospeicher mit einem UI, das es sowieso unbenutzbar war. FireTV Sticks, die bei Bluetooth Ausgabe die Lautstärke nicht regulieren konnten oder LAN Adapter, die nach wenigen Wochen einfach nicht mehr funktionierten. Oder die Sticks werden halt zu langsam wenn die Oberfläche verschlimmbessert wurde. Schaut man sich z.B. Ring an, haben sie auch das komplett mit Geldgier zerfressen, ohne Abo praktisch nutzlos.
Man kann nur hoffen, dass Bezos wieder kommt. Der ging auf Kundenfreundlichkeit und Wachstum, Geld war egal. Amazon war ein Startup in seinen Augen, durchgehend. Jetzt wird einfach gemolken und die Enshittification vorangetrieben.
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.694
Gott sei Dank brauchen wir so einen Schrott erst gar nicht. Viele Schafe werden aber jubeln
Würde das ins Prime Abo rutschen, wäre das für mich ein Grund es wieder zu reaktivieren. Separat zahle ich dafür aber nicht. Die Kosten werden hier für Amazon aber vermutlich auch einfach zu hoch sein, wenn man bedenkt, dass es nach wie vor noch recht teuer ist so einen Spaß zu betreiben.
Seit dem Erscheinen von ChatGPT merke ich aber, wie ungern ich meine Alexa anspreche. Sie war nie sonderlich "schlau", aber wirkt jetzt einfach nur richtig "dumm".
Seit dem Erscheinen von ChatGPT merke ich aber, wie ungern ich meine Alexa anspreche. Sie war nie sonderlich "schlau", aber wirkt jetzt einfach nur richtig "dumm".
hmmm_napfig
Ensign
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 145
Ich habe eine Weile überlegt, wie weit ich es mit der "Smart-Homeisierung" in meiner Wohnung treibe und mir viele Features angeschaut. Mit steigender Komplexität nehmen aber die Kosten sowie der Konfigurations-/Wartungsaufwand zu und konterkarieren die Zeiteinsparungen vieler Features.
Fazit: Licht steuere ich per Philips Hue mit zahlreichen Wandschaltern, Fernbedienungen sowie Tablet. Dazu machen die Rollladen zeitgesteuert ihr Ding. Letzteres ist wirklich praktisch, die Lichtsteuerung aber rückblickend zumindest teilweise eine Spielerei. Mehr Smarthome brauche ich definitiv nicht.
Fazit: Licht steuere ich per Philips Hue mit zahlreichen Wandschaltern, Fernbedienungen sowie Tablet. Dazu machen die Rollladen zeitgesteuert ihr Ding. Letzteres ist wirklich praktisch, die Lichtsteuerung aber rückblickend zumindest teilweise eine Spielerei. Mehr Smarthome brauche ich definitiv nicht.
Medcha
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 379
Wahnsinn, wofür manche Menschen Hilfe benötigen... (>KI)ToaStarr schrieb:Wahnsinn für was man überall was zahlen soll...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 10.723
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 27.360
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 8.749
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 11.150
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6.044