News Amazon plant Video-Streaming mit Werbung

Dann kann ich auch gleich weiterhin TV schauen :D
 
eigentlich ist es mir egal, da mich Streaming nicht interessiert. Zu hoffen ist aber, dass sich die Sache mit der Werbung nicht durchsetzt, zumindest nicht für Geld. Denn nach und nach kriegt man überall Werbung untergejubelt, obwohl man eigentlich schon extra bezahlt: HD+, SKY ...
 
Diesen Teil verstehe ich nicht:

Der Preis soll damit unter dem aktuellen Monatsbeitrag für Netflix liegen, der bei 7,99 Dollar liegt.

Tut er das nicht schon längst? Prime kostet 49€ im Jahr, Studenten zahlen nur 24€ pro Jahr.
Für 2€ pro Monat konnte ich dann auch nicht mehr widerstehen, alleine Braking Bad würde als Blu Ray 100€ kosten, dafür bekomm ich 4 Jahre Flatrate Streaming und Prime-Versand (wenn sich der Preis nicht ändert).


MfG
 
WhiteShark schrieb:
Solange nicht mitten im Film minutenlang Werbung gezeigt, sondern vielleicht 1-3 Spots, könnte das vielleicht ganz interessant werden. Natürlich nur wenn das Angebot dann auch stimmt.
Nein. Nicht solange Netflix nur 8$ kostet. Das is einfach zu günstig um sich auf amazon mit Werbung rumschlagen zu müssen. Und da gibt es noch weit günstigere Angebote. Werbeunterbrechungen in Filmen anno 2014... inakzeptabel.
 
@DeusoftheWired,

danke aber, dass weiß ich allerdings schon selbst. Man sieht es allein schon daran, was für einen Müll die Leute im Lebensmittelgeschäft in ihre Wagen klatschen und, wo sie Elektronik kaufen...
Geiz ist Geil - not!
 
@ BlauX

Jeder gibt so viel aus, wie es ihm wert ist. Wer mehr ausgibt als er braucht und müsste macht sich nur zum Konsumsklaven. Warum sollte man darauf stolz sein?
Auf Grund der sporadischen Nutzung des Streamings bei mir, rechtfertigt sich der Primebetrag nur in Kombination mit den (meist) entfallenen Versandkosten und der schnellen Lieferung.
 
Ich bin von dem aktuellen Streaming-Angebot, auch mit Zugriff auf den US-Content über VPN, doch ziemlich enttäuscht.

3/4 hat man schon x-mal gesehen, vieles interessiert mich nicht (vor allem die ganzen Billig-Produktionen bei Amazon, die nur die offenbar nur die Contentzahl nach oben pushen soll) bzw. ist mir die Zeit zu schade und wirklich etwas Neues gibt es nicht. Bei Amazon wechselt der frei zugängliche Content per Prime Instant Video ständig... was vorher noch kostenlos war, soll man plötzlich per kostenpflichtigem Einzelabruf beziehen. Quasi alles was an alten Klassikern verfügbar ist, soll man kaufen.

Und wenn ich beim Angebot der Konkurrenz reinschaue, dann stelle ich fest, dass vieles vom Content 1:1 auch bei Amazon vorhanden ist mit relativ wenigen Unterschieden, aber dort fehlt es dann wieder an jenen Klassikern die Amazon führen würde.

Ergo bräuchte man heute quasi immer noch ein Abonoment bei jedem Anbieter, um ein halbwegs vertretbares Angebot zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dann die Rundfunkgebühr abbestellt werden wenn der Bürger die Möglichkeit besitzt sich selbst zu informieren mit solchen Angeboten? Oder muss er sie weiterhin bezahlen?

Ein reichhaltiges Angebot findet er dort nämlich, informieren kann er sich, jeder kann gucken was er möchte und bezahlen muss er ja sowieso. Wer nichts guckt, muss nichts bezahlen.

;)

Ach, ich merk es! Wehe! wehe!
Hab ich doch das Wort vergessen!

Ach, das Wort, worauf am Ende
ich bezahl, was ich gesehen!
Ach, er läuft und zeigt behende!
Was auf der Welt nur ist geschehen!

Immer neue Güsse
bringt er schnell herein,
ach! und hundert Flüsse
stürzen auf mich ein.
 
Das geht gar nicht dann kann ich auch beim Fernsehen bleiben.
Ich Schaue Streaming damit ich Aktuellere Filme und ein paar Serien Ohne Werbung sehen kann.
Der Preis ist einem Egal solange es nicht 10€ Pro Monat übersteigt, einzig und alleine die Masse der Filme und wie Aktuell sie sind entscheiden wer Erfolgreicher ist.
 
Hat denn einer von euch mal etwas gekauft was er nur aus der Werbung kennt?

Und wieso kostet GEZ so viel - und dann auch noch aus jedem Haushalt Einnahmen !? Dafür bekommt man zwei Streaming Anbieter mit Material das wesentlich aufwendiger ist als was ARD / ZDF da produziert. Im Prinzip müsste man hier in Deutschland eine Dauerflat für Filme und Musik haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Leute einen werbebasierenden Dienst benutzen werden, aber für mich wäre das nichts. Ich zahle lieber ein paar € und verzichte dafür auf Werbung. Ich finde es sollte eher eine bessere Auswahl geben, dafür würde ich auch gern mehr zahlen. Vielleicht auch eine gestaffelte Flaterate mit älteren Sachen für weniger Geld und neue Filme / Serien kosten mehr.
 
Da zahle ich dann doch lieber einen festen Abo Preis und muss mir keine Werbung antun. Werbung ist einfach nur ätzend. Selbst, wenn sie nur am Anfang eines Streams vor dem Film gezeigt wird, geht sie mir auf die Nüsse.
Ich kenne das von einigen DVDs, wo vor dem Film die ganzen Trailer kommen. Das kann man dann nicht wegschalten/überspringen und muss sich den Mist immer wieder reinziehen.
 
Marcel55 schrieb:
ich habe Serien wie Lost, 24 oder Breaking Bad komplett angeschaut und auch einige Filme geschaut. Hätte ich das alles so erworben wären das mindestens 120€ bisher.

Hab ich auch geguckt, hat aber 0 Euro gekostet ;)
 
Ich finde beispielsweise hulu.com ganz nett. Wenn Amazon etwas ähnliches schaffen würde - ich hätte nix dagegen.
 
Padawan schrieb:
das was ist durchaus relativ... denn die auswahl z.b. von netflix deutschland ist beinahe kleiner als die meiner dvd-/blu ray-sammlung. ich wünschte, es gäbe mal was mit vernünftiger auswahl.

Echt? Du bist im Besitz von paar Millionen DVD/Blurays? Red kein Müll Junge.

Da zahle ich dann doch lieber einen festen Abo Preis und muss mir keine Werbung antun. Werbung ist einfach nur ätzend. Selbst, wenn sie nur am Anfang eines Streams vor dem Film gezeigt wird, geht sie mir auf die Nüsse.
Ich kenne das von einigen DVDs, wo vor dem Film die ganzen Trailer kommen. Das kann man dann nicht wegschalten/überspringen und muss sich den Mist immer wieder reinziehen.
Doch kannste wegschalten bei manchen Scheiben, der Hersteller kann das aber blocken, was oft getan wird. Zumal ich Trailer von anderen Filmen jetzt nicht umbedingt so lästig finde. Meist passen die Trailer vom Genre ja auch immer zu dem Film der sich auf der Disk befindet. Auf manche Filme werde ich grade so erst aufmerksam.

Selbst bei XBMC/Kodi gibt es sogar nen Addon dass Trailer vor dem Film abspielt um Kinofeeling zu erzeugen;)

Kommt in meinen Augen auf die Werbung an. Klar Werbung über Haarshampoo, Versicherungen, Katzenfutter und den ganzen Kram würde ich auch als störender empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Werbung soll sich geben wer will, ich will den Luxus ohne Werbung Filme und Serien zu konsumieren und zwar wann und wo ich will. Dafür investiere ich dann im Zweifelsfall auch ein paar Euro mehr. Die Streaminganbieter sollten daher lieber an ihrem Angebotsumfang (nicht jeder hat alle aktuellen Serien, Orginalton, Qualität (zumindest bei Amazon Instant Video ab und an echt grottig)) arbeiten, als noch günstigere, dafür werbeverseuchte Abos raus zu hauen.
 
Ich persönlich finde speziell das Serien-Angebot von aktuellen Staffeln sehr unbefriedigend.
Klar, liegt an den großen Sendern, wie FOX oder AMC, die sich die Rechte derer beschaffen.

The Walking Dead z.B. gibt es maximal drei Staffeln (welcher Streaming-Anbieter weiß ich gerade nicht). Ausgestrahlt wird bereits die fünfte Staffel.

Ich habe mir letztens mal die Arbeit gemacht und geschaut, wo meine Serien so laufen.
Ich müsste verschiedene Angebote nehmen, da sowohl KD als auch SkyGo nicht die volle Bandbreite an Sendern anbieten.

Dann gibt es z.B. Serien, wo die RTL Group die Exclusiv-Rechte habt und da kann man das Streaming gänzlich vergessen.

Defiance - Sender SkyFy & lizensiert für Syfy Universal, Tele 5
Falling Skies - Sender TNT Serie & lizensiert für TNT Serie, ProSieben
Helix - Sender SkyFy & lizensiert für SkyFy
Orphan Black - Sender Space & lizensiert für ZDFNeo
Person Of Interest - Sender CBS & lizensiert für RTL, RTL Crime
Supernatural - Sender The CW & lizensiert für ProSieben, Sky Atlantic HD, ATV2, Sky Hits, ORF eins
The Blacklist - Sender NBC & lizensiert für RTL, RTL Crime
The Last Ship - Sender TNT Serie & lizensiert für TNT Serie
The Walking Dead - Sender AMC & lizensiert für Fox Channel, RTL II
Under The Dome - Sender CBS & lizensiert für ProSieben
Vikings - Sender History Channel & lizensiert für Lovefilm, ProSieben


Es gibt leider keinen Streaming-Dienst, der alle Serien im Angebot hat und diese dann auch noch aktuell halten kann, eben aufgrund der Sender wie FOX & Co.

Für SerienJunkies wie mich sind die Streaming-Dienste eher uninteressant, leider!

Für Filme wiederum eine gute Sache. Denn die kommen immer recht zeitnah.

Gruß



Edit: Ich sehe gerade, mein Beitrag war eher eine generelle Meinungsäußerung zu Streaming-Diensten :D


OK, nochmal OnTopic: Ein werbefinanziertes Streamen fände ich gut. Aber Werbung und trotzdem zahlen wäre auch nicht so das gelbe vom Ei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Onkelhitman schrieb:
Kann dann die Rundfunkgebühr abbestellt werden wenn der Bürger die Möglichkeit besitzt sich selbst zu informieren mit solchen Angeboten? Oder muss er sie weiterhin bezahlen?

Ich wär eher dafür das den Privaten mal der Marsch geblasen wird und den ÖR wieder erlaubt wird ihr Archiv im Netz zur Verfügung zu stellen. Dann wäre auch die Rundfunkgebühr gut angelegt. Aber wir haben es ja einer Klage der Privaten zu verdanken dass die ÖR das wieder vom Netz nehmen mussten...
 
Zurück
Oben