Sorry fürs rummeckern, aber warum werden Screenshots in 4K Desktopauflösung erstellt, aber dann in der Galerie nur in 1080p hochgeladen?
Vor allem bei dem RIS Screenshot ist nichtmal eine hochauflösende Version zum Download verfügbar. Wie soll man denn da nen Unterschied erkennen, wenn das Bild das ich sehe um den Faktor 4 verkleinert wurde, der Scharfzeichner aber bei original Auflösung wahrscheinlich auf Pixelebene arbeitet. Nach dem runterskalieren bleibt doch da nichts mehr vom scharfzeichner übrig...
Aber auch die anderen Screenshots. Klar, da sind die 4K Versionen zum Download verfügbar. Aber die Galerie selbst arbeitet nur mit 1080p Versionen.
Die meisten Leute sehen hier also den Vergleich zwischen einem 4K Bild und einem 1440p Bild das mit FSR auf 4K hochskaliert wurde, jedoch kann man beide Bilder nur in einer 1080p Version betrachten, wenn man nicht auf Download klickt und selbst vergleicht.
Also bei aller Liebe, das sollte wirklich mal überarbeitet werden. Macht doch dann einfach die Aufnahme direkt mit 1080p Auflösung, dann muss die Galerie nicht nochmal extra runter skalieren und man sieht direkt, was FSR wirklich macht.
Am besten wärs eigentlich, wenn ihr euch an dem Vollbild Image Viewer von PCGH orientiert, der unabhängig der Bildschirmauflösung des Users eine 1:1 Skalierung erzwingt. Wer dann mit nem 1080p Monitor ein 4K Bild betrachtet erhält dann zwar Scrollbalken, aber das Bild wird durch die wegfallende Skalierung nicht verfälscht.
GERmaximus schrieb:
Es ist einfach Wahnsinn was hier vorgelegt wird.
Ich hatte ca. 1 Jahr lang die 6900xt und ganz am Anfang (eine Treiber Version war schlecht) kleine Probleme gehabt.
Danach lief es Bombe
Während bei amd immer mehr und sinnvolle Features kommen, Hocke ich jetzt mit meiner 3080ti wieder im Windows 2000 Look Treiber, der quasi nichts kann im Vergleich zur Konkurrenz.
Wo wird denn vorgelegt? NIS ist das gleiche, wie RSR nur in grün.
Wobei das beides Techniken sind, die ich (in ihrer aktuellen Form) niemals nutzen würde. Auch FSR nicht.