News AMD Adrenalin 25.3.2: Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II

Karl S. schrieb:
HDR funktioniert auf der PS5 immerhin auch vernünftig. Windows und HDR macht leider nur Probleme.
was den? hab auto HDR an mit Windows 11 und Shadows sieht klasse aus auf meinen Oled
 
Danke! Direkt als er kam installiert für Last of Us 2, auch wenn optionaler Treiber (die ich ungern installiere).
 
@gruuli optionale Treiber heißt nur. Es wurde kein gravierendes Problem behoben. Daher braucht ihn niemand installieren, außer er will Verbesserung xy bei z haben. Nach dem prinzip: never touch a running system.
Nicht jeder braucht halt ein update, das ihn ein Spiel spielen lässt, dass er gar nicht besitzt.
Manche optionale Treiber haben auch im Patchnotes angegebene andere Probleme, die der vorherige nicht hat. Daher Optional. Denn der Nutzer ist mündig.

Das Nvidia alle als wqhl raushaut, auch treiber, die damals gpus frittierten oder vor kurzem viele nutzer mit blackscreen zurück ließen zeigt halt auch, dass wqhl Treiber nicht immer fehlerlos sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
csch92 schrieb:
was den? hab auto HDR an mit Windows 11 und Shadows sieht klasse aus auf meinen Oled
AC: Shadows hat doch native HDR Unterstützung, da brauchts kein Auto HDR. ;)
 
Ragnador schrieb:
Optionale Treiber heißt nur. Es wurde kein gravierendes Problem behoben.
Sicher, ja? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die optionalen nur die internen Tests bei AMD bestanden haben, nicht aber die von Microsoft, also optional = kein WHQL ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Lonex88
@gruuli So siehts aus...
1742747225594.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, MaverickM, gruuli und eine weitere Person
Wird wohl Zeit meine Vega64 gegen etwas aktuelles einzutauschen, denn für die alte RX-Karte gibt es seit einem halben Jahr keinen neuen Treiber mehr. :(
 
csch92 schrieb:
bei mir läuft es nach dem Update um einiges besser mit meiner 6750 xt
Hab mir der selben Karte und dem neuen Treiber nur abstürze nach 10min Windows Betrieb. Der alte Treiber läuft stabil.
 
Karl S. schrieb:
HDR funktioniert auf der PS5 immerhin auch vernünftig. Windows und HDR macht leider nur Probleme.
Das stimmt schon mehrere Jahre nicht mehr. HDR sieht in Spielen auf der PS5 und dem PC exakt gleich aus...

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, die gibt es aber in beide Richtungen.
 
csch92 schrieb:
@Greenpeople seltsam, hab schon einige Stunden Spielzeit und keine problem.
mach mal ein hardreset im treiber
Alles schon probiert.
Nach 10 min Netflix bleibt das Bild stehen und der Ton geht noch weiter bis garnichts mehr geht.Werde wohl warten müssen auf den nächsten Treiber.
 
Ich weiss nicht ob es am Treiber liegt, aber mit dem 25.3.2 funktioniert die FPS Begrenzung nur noch nach Tageslaune.
 
MaverickM schrieb:
Mehrleistung gemessen an was!? Das ist der erste Treiber, der Shadows offiziell unterstützt. Wenn es +% Performance in der Vergangenheit gab in den Patchnotes, dann war es meist nicht der erste Treiber...
Hier ist der CB-Test zum neuen Treiber:
Spannende Benchmarks müssen mit den neuen Software-Versionen aber nicht erstellt werden, denn das Spiel zeigt keinerlei FPS-Verbesserungen, ganz gleich um welchen GPU-Hersteller es sich handelt. Ganz im Gegenteil, mit dem GeForce 572.83 und dem Intel 6651 läuft Assassin's Creed Shadows sogar leicht langsamer, der Adrenalin 25.3.2 erzielt dann zumindest dieselbe Performance wie der ältere Treiber. Wer keine Kompatibilitätsprobleme hat, muss für AC Shadows also nicht den Treiber wechseln.
Wie schon gesagt, Mehrleistung gibt AMD immer in den Releasenotes an. Der Treiber tut dies nicht und es gibt auch keinerlei Mehrleistung.
 
@ElliotAlderson

Linux hat aber vermutlich das größere Potential sich auszubreiten (Kostet den User finanziell nichts, wird stark von Valve supportet etc) als es bei VR der Fall ist. VR braucht halbwegs vernünftige Hardware, am besten genug Platz im Zimmer und die Kosten sind nicht gerade unerheblich. Dazu kommen andere Kleinigkeiten wie Motion Sickness und die Tatsache, das VR sich nur für bestimmte Genres wirklich gut eignet.

VR ist deshalb nicht schlecht, aber es ist eben eine Nische und wird es - zumindest im Gaming - wohl auch noch sehr lange bleiben. Deshalb testet man dort deutlich weniger.
 
Zurück
Oben