Bericht AMD-Desktop-CPU: Ryzen Threadripper 2990WX ab heute für 1.829 Euro

Wenn ich das hier alles wieder lese. Alle Threadripper sind und waren nie Gaming CPUs! Das sollte endlich mal begriffen werden.

Aber wenigstens vermarktet AMD die High-Core Count TR als WS und nicht als Kiddie CPUs.

PS: Sich einen TR zuzulegen klingt verlockend, aber alles unterhalb des TR 2970WX ist ab nächstes Jahr mit Zen2 (Ryzen 3000) sowieso obsolet. Daher pure Geldverschwendung, der 2950X und der 2920X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Disco Pongo
Der_Unbekannte schrieb:
Wenn ich das hier alles wieder lese. Alle Threadripper sind und waren nie Gaming CPUs! Das sollte endlich mal begriffen werden.

PS: Sich einen TR zuzulegen klingt verlockend, aber alles unterhalb des TR 2970WX ist ab nächstes Jahr mit Zen2 (Ryzen 3000) sowieso obsolet. Daher pure Geldverschwendung, der 2950X und der 2920X

Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Kann man den Threadripper zum zocken verwenden? Also zocken als sekundäres Betätigungsfeld wenn man mal nicht damit arbeitet. Hinzu kommt, das 128 GB RAM schon was wert sind (natürlich nicht zum zocken sondern zum arbeiten).
 
Der_Unbekannte schrieb:
Wenn ich das hier alles wieder lese. Alle Threadripper sind und waren nie Gaming CPUs! Das sollte endlich mal begriffen werden.

Nur weil sich die Leute über ein stück hardware wie dieses freuen heisst das doch lange nicht das sich jeder so ein ding explizit zum Zocken holen würde ? Ich finds auch geil und schrieb dennoch dazu das es für mich nutzlos wäre.
 
Chapeau an AMD! :daumen:

Die neuen TR sind, insbesondere bei den Preisen einfach nur klasse.
Jetzt kann man nur hoffen, dass man Intel sehr genau auf die Finger schaut. Nicht das Intel wieder ähnliches abzieht und krumme Dinger dreht. Denn bei einem echten Wettbewerb im prof. Bereich dürfte es Intel sehr schwer haben da mitzuhalten.

Und ob die TR Gamer- CPUs sind?!? Nuja, wenn ich ich grad nen 4 Stunden - Video rendern lasse vom TR, sollte eine 32- Kern- CPU doch noch genug Reserven haben, damit ich nebenbei ne Runde BF1 zocken kann, oder?!? (und des war jetzt nicht ernst gemeint...):D

Ich will nicht ausschließen, irgendwann wieder eine Intel- CPU in meinem Rechenknecht zu verbauen. Ich bin da relativ schmerzfrei. Aber ich hoffe, das AMD weiter so gut hinlegt wie bisher und der Wettbewerb zu unser aller Vorteil suaber bleibt. Denn egal ob Intel- oder AMD- Fan. Davon profitieren wir dann alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
Der_Unbekannte schrieb:
Wenn ich das hier alles wieder lese. Alle Threadripper sind und waren nie Gaming CPUs! Das sollte endlich mal begriffen werden.

Aber wenigstens vermarktet AMD die High-Core Count TR als WS und nicht als Kiddie CPUs.
Dafür vermarkten sie die X Threadripper als Gaming CPUs, was angesichts bis zu 16 Kernen auch irgendwo unsinnig ist ^^
 
fox40phil schrieb:
Tests bitte mit Adobe Premiere und Lightroom, falls möglich^^!
Bei Lightroom könnte es was bringen, aber selbst Premiere profitiert davon kaum.
Lightroom.jpg

Premiere_x299_x399.jpg
 
Für den Preis schlichtweg konkurrenzlos. Jetzt gibts keinen Grund mehr, in einer Workstation auf Intel zu setzen.
 
Was den Preis angeht, sicherlich konkurrenzlos.
Aber der Leistungssprung im Cinebench z.B lächerlich.....1950X vs. 2950X 50 Punkte mehr und das trotz höherem Takt und besserer Fertigung, da hätte ich mir wirklich mehr versprochen!
Wer aktuell eine WS braucht, kommt um AMD nicht drumherum, aber die Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger ist ein Witz.
Einige mögen ja jetzt denken.........hey es gibt noch massig andere Prgramme und da sieht die Sache bestimmt ganz anders aus, aber mal ganz ehrlich, wenn dem so wäre, warum gibt man denn Cinebench als Eyecatcher heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
"für Spiele dürfte das abermals besonders gelten"
Ab da habe ich aufgehört zu Lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
dettweilertj schrieb:
Was den Preis angeht, sicherlich konkurrenzlos.
Aber der Leistungssprung im Cinebench z.B lächerlich.....1950X vs. 2950X 50 Punkte mehr und das trotz höherem Takt und besserer Fertigung, da hätte ich mir wirklich mehr versprochen!
Wer aktuell ein WS braucht, kommt um AMD nicht drumherum, aber die Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger ist ein Witz.
Wie kommst du auf die Differenz von 50 Punkten?
 
Was soll dieser "hype"?
Das von denen beworbene "gaming" modell hat 6 kerne mehr (bei gleichem preis) und ist ca. 10% langsamer!
Und wie wir wissen sind die "gamers" der grösste Markt für solche CPUs
 
Knackialti schrieb:
Was soll dieser "hype"?
Das von denen beworbene "gaming" modell hat 6 kerne mehr (bei gleichem preis) und ist ca. 10% langsamer!
Und wie wir wissen sind die "gamers" der grösste Markt für solche CPUs
Wer sich solche CPUs nur zum Spielen holt, hat definitiv was falsch gemacht. Das heißt natürlich nicht, daß man damit nicht spielen kann.
 
Saki75 schrieb:
Ich hoffe das Spielehersteller auch für TR optimieren und nicht so wie bisher , da scheint ja wohl Intel seine finger im spiel zu haben das alles auf Intel cpus besser läuft./QUOTE]

Könnte eventuell, aber auch nur eventuell vielleicht daran liegen das Intel-Prozessoren in der Vergangenheit in Sachen Gaming einfach besser waren, da höhere IPC und mehr Takt. Nur so eine Idee.....

Auch hat eine PS4 nichtmal ansatzweise die selbe Grafik wie ein High-end PC. Viele Spiele laufen nichtmal durchgehend in Full HD auf der PS4....
 
yummycandy schrieb:
Bei Lightroom könnte es was bringen, aber selbst Premiere profitiert davon kaum.

Pugetsystems ist entweder gekauft oder etwas läuft bei deren Workloads falsch. Alleine die Tatsache, dass sie selbst nur (!!!) Intel Systeme verkaufen zeigt doch schon, dass da etwas nicht stimmen kann.
Darüber hinaus werden z.T. verkrüppelte Systeme miteinander Verglichen, da sie immer nur "innerhalb der Herstellervorgaben" bleiben. Das bedeutet z.T., dass kein OC RAM getestet wird o.ä.
Selbst meine Erfahrungen mit Intel decken sich nicht im geringsten mit den Ergebnissen von Pugetsystems. Wie stark die AMD Ergebnisse gefälscht sind, will ich da schon gar nicht wissen...

Lange Rede, kurzer Sinn: Umfangreiche und nett verpackte Tests zu wichtiger Software, jedoch absolut unglaubwürdige Ergebnisse.

Daher auch von mir an CB ein: Testet bitte LR und PP!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran und Rockstar85
yummycandy schrieb:
Wie kommst du auf die Differenz von 50 Punkten?
siehe Artikel.... 1950X=3042 Punkte im Cinebench, 2950X =3092 Punkte!
Kurz und knapp, nahezu null Leistungssteigerung, lediglich mehr Kerne mit den neuen Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R1ng0 und yummycandy
joshlukas schrieb:
Der TR kann mit ECC Speicher umgehen und auch einige Boards der TR Plattform unterstützten ECC, so wie beispielsweise mein Asrock Taichi X399.

Der TR ist meiner Meinung nach derzeit die "Beste" CPU für Workstations oder kleine Server.

Nö, dafür bietet der zu wenig Ram. 128 GB ist für eine potente Workstation nicht gerade viel. 256 GB ist hier Standard, vereinzelt sogar 512 GB.
Für kleine Server dank fehlenden IPMI ebenfalls uninteressant.
 
Zurück
Oben