Krethi & Plethi schrieb:
2015 kommt eh ein 14nm FinFET produkt von AMD, mal abwarten was das ist.
vielleicht dauert es ja nicht bis 2016.
Es kommt nichts 2015, frühstens 1 quartal 2016.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...d-Prozessoren-im-ersten-Quartal-2016-1135182/
deutet in einem Interview mit Bloomberg an, dass das Unternehmen in etwa 18 Monaten - also im ersten Quartal 2016 - eine Nachfolgegeneration für die aktuellen FX-Prozessoren veröffentlichen wird.
Der Chefentwickler Jim Keller soll sein Team gesagt haben, die besten Ideen aus Jaguar und Bulldozer in Zen zu vereinen. Auch soll die ARM Entwicklung nebenbei so einige Ideen mit sich bringen.
Vorsicht meine Vorstellung !
Ich vermute dass man ARM gezielt als Bulldozer Nachfolger im Server Markt einsetzten könnte. Da stelle ich mir sogar große 64 Bit ARM Core Prozessoren im CMT Konzept vor. Die X86 könnten somit, erstmals ordentlich für Desktop, Notebook und kleineres optimiert werden.
2015 kommt jetzt mal nur Carrizo und Projekt Skybridge und neue Grafikkarten, das ist genug Release für AMD.
Raucherdackel! schrieb:
AMD hat halt den Nachteil des Größeren Fertigungsprozesses, und es ist beachtlich was AMD noch daraus macht. Nur zaubern können die Dipl.-Ing.'s von AMD halt auch nicht...
Naja Steamroller soll in seiner jetzigen Form ja maximalen Ausbau als 3 Moduler haben. Excavator dann wieder mehr. Aber egal. Es ist ja nicht so, als ob AMD keine neuen Prozessor für den Sockel auf den Markt bringen könnte. Man macht es einfach aus "wirtschaftlichen" Gründen nicht. Eventuell ist es billiger, die jetzigen Prozessoren so wie sie sind, weiter zu produzieren und zu verkaufen, als neue Prozessoren auf den Markt zu bringen, die wegen ihrem (oder eben keinen) Ruf vllt nicht besser verkaufen und die Margen dann noch geringer sind.
Man kann also nur hoffen, dass AMD 1 Quartal 2016 einhält, denn dann hat man immerhin noch 14 nm vs Intel 14 nm, die eventuell Ende des Jahres dann bereits 10nm anstreben könnten.