Mracpad schrieb:
Ist es nicht genau anders herum?
Vega 10, um den sich die Gerüchte der News ranken, ist der große Chip.
Vega 11 ist der kleine Bruder welcher sich zu Polaris gesellen soll.
Sehe ich genauso .. entsprechend ist es vollkommen richtig dass Vega10 in der reinen Rohleistung mit Titan X (und 1080 TI) konkurrieren "muss". Das wäre das Produkt für den Enthusiasten.
Der kleinere Vega11 sollte somit die Lücke zwischen RX480 und Vega10 schliessen ,zB. als gegenstück zu 1070/1080.
Für den leistungsorientieren Nutzer/Spieler , ggf. als RX490?.
Für mich persönlich wird erst die Kombination der "neuen" AMD Produkte wieder interessant.
Ich lege mir bereits seit Monaten was zur Seite um mir Anfang des Jahres ein hübsches "Spielzeug" mit Zen auf AM4 mit DDR4 und Vega(ggf sogar Dual) aufzubauen.
Da AMD jedoch wieder "echte" Konkurrenz für Intel und Nvidia darstellen will (und muss) , werden wir uns auf entsprechende Preise einstellen müssen. Zen wird Leistungsmäßig wieder "oben" anklopfen entsprechend wird auch der Preis der CPU sowie auch der Plattform AM4 nicht mehr auf unterem Mittelklasse-Niveau Rangieren.
Ähnlich wird es bei Vega sein ... 2 Polaris (RX480) haben eine ähnliche Rohleistung wie die 1080 , sollte Vega10 wie erwartet stärker werden , gehe ich von einer Preisgestaltung oberhalb des doppelten RX480 Preises aus.(>600€, Custom nach oben offen)
Die wenigen die immer jammern dass das dann alles bestimmt viel zu teuer wird sollten sich überlegen was sie wollen.
Entweder man zahlt wenig und bekommt auch nur das Nötigste,
oder man will das AMD endlich mal wieder Boden gutmacht was die Konkurrenz angeht und zahlt auch höhere Preise.
Die (im optimalen Fall) daraus resultierende Konkurrenz würde auch wieder zu Preiskampf führen, was am Ende uns/den Nutzern zugute kommen würde. (Denn mal ehrlich .. wenn AMD Leistungsfähige CPUs am markt hätte , könnte Intel seine i7 nicht im 4Stelligen Bereich verkaufen...)