News AMD Radeon RX 6000: Navi 21 XT erhält große Vorschusslorbeeren

Ich hoffe ja wirklich, dass sie diesmal auch wirklich liefern können. Leider haben sie in der Vergangenheit schon zu oft den Mund aufgerissen.

Sollten sie diesmal aber wirklich mehr als nur liefern und Nvidia ein Denkzettel verpassen, haben wir Alle gewonnen.
Ausnahmslos Alle, außer evtl Fanboys, aber Fanatikern sollte man weit aus dem Weg gehen, sie sind sehr gefährlich.

Go AMD, ich will preisschlachten sehen mit einem nie dagewesenen Level! :D
 
Benji21 schrieb:
Entspannt euch doch einfach mal, sind nur noch 10 Tage und dann könnt ihr euch doch entscheiden ob ihr Big Navi kauft oder darauf wartet ob Schrödingers RTX 3080/3090 es mal ins Regal schafft ohne Mondpreise. Verstehe das gejammer schlicht nicht. :streicheln:

Geduld ist eine Tugend. Aber wie üblich werden sich hier schon wieder die Köpfe heißgeredet.
Es gibt lauter könnte, eventuell, vielleicht, kann sein....
Die Spannung scheint jedenfalls Grenzenlos zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongplong, Tzk und Benji21
SV3N schrieb:
Stand jetzt ist davon auszugehen, dass eine Radeon RX 6900 XT auf Augenhöhe mit der RTX 3080 sein wird,

Das wäre jetzt auch nicht die unerreichbarste aller Hürden, welche die AMD engineers hier nehmen mussten.
Die 3080 sorgte nun nirgendwo für offene Kinnladen mit der Performance als deklariertes "Flaggschiff".

Edit: Fürs Protokoll, RTX off sind das 80-100 % mehr fps als die 1080 TI Performance aus dem Frühsommer 2017.

Dass AMD es "gelingt", mit einer neuen GPU nach 3,5 Jahren nicht die Leistung der Nvidia Top GPU der VORVOR-Gänger Generation zu verdoppeln, wäre abstrus. (Mehr hat Nvidia ja auch nicht präsentiert)

Abseits der RTX off Vergleiche und sheet fps ist spannender, was AMD an Featuresets liefert, um gegen Nvidias DLSS vor allem zu bestehen.

Das ist m.E. der Gamechanger und Joker hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
domian schrieb:
„Wenn das so stimmt“ könnte AMD 1300 bis 1500 Euro für die Karte verlangen und sie würde gekauft werden. Also nichts mit „Underdog-Preisbonus“.


Nvidia hätte gut 800€ von mir haben können, aber sie verkaufen nur ja keine neue 3080/3090, ohne, dass ich wie so viele Botbitches alle Shops belagere.

Bis zum Release von AMD hat sich noch bissl was angesammelt und sollte AMD dann liefern können und die Leistung auch nur halbwegs stimmen, darf die Karte auch gerne 1000€ kosten.
"Underdog-Preisbonus" braucht es nicht, "lieferbar" reicht vollkommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Benji21
Tawheed schrieb:
Wo hast du denn diese Hartz4 Grafik ausgebuddelt 😁
Professionell sieht anders aus...
Naja das ist eine Hochrechnung.. Man rechnet ausgehend von RDNA1 die Werte Hoch.. Da AMD von 50% mehr Performance pro Watt redete, kann man eben gut Mittelwerte bilden. Und wie ich es sagte, Mit dem AMD Modell kommt man ziemlich Exakt auf eine 3080ohen TDP Anhebung. Schau dir die 3070 an, da gibts auch nicht so eine Absurdität und man opfert für 4% 50W TDP.. Damit rennt der Chip weit über Sweetspot und die Wärmeverluste wiegen nicht mal n 50 Jahren die Leistung auf.

Sollte Navi 21 80C und eine Skalierung von 65% haben, dann hat NVidia ein erntes Problem. Ich sehe aber derzeit keinen Grund, dass AMD hier sowas bringt.. Eine 6900 auf 3080 Basis wäre aber Realistisch. Selbst ein RX5700 *2 würde oberhalb der 2080Ti rauskommen.. Wenn man an der Video Engine gearbeitet hat, dann wird man am Ende eben ziemlich genau bei der 3080 rauskommen.
Auch eine 6900X mit 24GB oder gar 32Gb GDDR6 ist für 1000€ Realistisch.. Und sollte AMD die Karten oberhalb von Nvidia positionieren können, wird man die magische 999USD nicht reißen.
 
Ich frage mich, ob der Onkel und seine Nichte, bei Familientreffen über ihre Produkte reden.
(NVIDIA + AMD)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
d0xs schrieb:
Ich frage mich, ob der Onkel und seine Neffin, bei Familientreffen über ihre Produkte reden.
(NVIDIA + AMD)

Ich gehe sogar davon aus, dass es Preisabsprachen gibt. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Schliesslich gibt es Dauerfans bei Grün und Rot.
 
rtdf.jpg



Diese Angabe TBA macht micht ganz unruhig, ist das so eine neuartige Technik bei GPU´s ??:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
d0xs schrieb:
Ich frage mich, ob der Onkel und seine Neffin, bei Familientreffen über ihre Produkte reden.
(NVIDIA + AMD)
Zauberhaft wäre, wenn sich die beiden die reddit/Foren/Twitter/Youtube Kommentar leaks und Memes hin- und herschicken und mit "lol no you!" kommentieren.

Letztlich ist es ein business, und sogar Nvidias Lars Weinand als Produktmanager und SPOC war früherbei: ATI/AMD ;)

Die Realität ist wahrlich eher unspektakulär.
 
HerbertGozambo schrieb:
Aufgrund von GSync bin ich nun an Nvidia gebunden, da ich deren Preisbildung aber nicht mitmache ... Eine 2080 vor über einem Jahr für 500 war okay.
Wäre das für Dich keine Option gewesen, einen neuen Monitor für ca. 350 - 400 € käuflich zu erwerben ?!?

https://geizhals.de/lc-power-lc-m34-uwqhd-100-c-a2140643.html?hloc=at&hloc=de

Dann wärst jetzt unabhängig (RTX 3080 bis 1000 €) und auch in Zukunft (RTX 4080 evtl. 1500 €) ... ;-)

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und Cpt.Willard
256-Bit sind viel zu wenig um 80 Kluster zu versorgen. NV ist ja nun auch entgültig bei AMD Problemen angekommen: Rohleistung ohne Ende die nicht auf die Straße kommt weil ROPs und co limitieren.
 
Sanjuro schrieb:
Diese Angabe TBA macht micht ganz unruhig, ist das so eine neuartige Technik bei GPU´s ??:freak:

Ich bin mir unsicher ob du nicht nen Joke gemacht hast
aber das TBA ist einfach nur To be announced.
also "Wird noch veröffentlicht" "Steht in den Sternen" "Noch keine Info"

Sollte AMD auch nur 2-3 Grafikkarten "in Stock" haben, haben sie schon Bessere Karten als Nvidia!
Was bringt einem nämlich eine Karte, die man nicht Kaufen kann?? -> Garnix!

So schön die Nvidias sind, so Schlecht ist ihre Verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Laphonso und Sanjuro
-Ps-Y-cO- schrieb:
Ich bin mir unsicher ob du nicht nen Joke gemacht hast
aber das TBA ist einfach nur To be announced.
also "Wird noch veröffentlicht" "Steht in den Sternen" "Noch keine Info"

Danke, jetzt bin ich ernüchtert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Dass Leute immer noch nicht raffen, dass diesmal die Leistung und die Effizienz gut vorherzusagen sind und behaupten, RDNA2 muss ein Flop werden, weil alle anderen großen Karten von AMD auch Flops waren... aber Zen ist ja auch kacke, weil Bulldozer mies war.
Diesmal baut man auf einer sehr guten vorhandenen Karte auf, die schon effizient war und wird nochmal 50% mehr Perf./Watt bringen und etwa auf 3080-Niveau liegen, wenn man nach AMDs bisherigen Aussagen geht, und AMD hat seit Zen1 nicht mehr zu viel versprochen. Die Zahlen der Leaks decken sich überall (von kleinen Abweichungen beim Takt abgesehen), die enorme Effizienz lässt sich an der XBox abschätzen, man weiß wie RT funktionieren wird, man kann von RDNA1 hochrechnen...

Bin mir 99% sicher, dass es für den größten Chip am Ende so kommt:
-in klassischen Spielen mindestens auf 3080-Niveau
-mit RT wird man langsamer sein
-deutlich effizienter als Ampere
-durch GDDR6 und das schmale SI ein Stück günstiger als die jeweilige Konkurrenzkarte, auch um die geringere RT-Leistung und z.B. fehlendes DLSS auszugleichen, bei mehr Speicher


Ich finds gut, dass CB eine Übersicht über die vermeintlich zuverlässigsten und wahrscheinlichsten Leaks bringt. Andere Seiten widersprechen sich selbst jeden Tag mit neuen, unwahrscheinlichen Leaks. Einen Tag säuft Navi21 bei weniger Leistung als eine 3080 deutlich mehr als diese, den nächsten Tag rammt sie die 3090 bei 3070-Verbrauch unangespitzt in den Boden... ich finde die zurückhaltende Art und Weise wie CB über die RDNA2-Leaks berichtet angenehm.

Etwas verunsichert hat mich allerdings das Gerücht, nur Navi21 würde RT können. Eigentlich wollte ich bei Navi22 zuschlagen, mit 5700XT-Verbrauch und mindestens 2080S-Leistung, wollte die aber eigentlich nur für Cyberpunk, und da habe ich mir eigentlich ausgerechnet, dass es gemessen an den Vorrausetzungen nicht sooo unheimlich fordernd ist und bei 1080p eigentlich auch mit einer Navi22 höchste Details mit RT drin sein sollten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
domian schrieb:
Ich denke darauf spekulieren viele und genau das wird dazu führen, dass plötzlich die 3xxx Modelle lieferbar sein werden und Big Navi das Problem mit der Verfügbarkeit hat. Als ob AMD die Möglichkeit hat den Markt mit 69xx zu fluten. Das ist Unsinn. Zen 3 wird gleiches Problem ereilen. Ich erinnere nur an den Release von Zen 2.
Ein Kumpel hat zu Release den 3700x gekauft er sagte das war überhaupt kein Problem weiß nicht was du meinst.
Ergänzung ()

HessenAyatollah schrieb:
Das die neue Radeon Generation ein großer Wurf wird, würde ich denen gönnen. Interessant wäre aber ob auch die Verfügbarkeit beim Launch gut ist und nicht nur ein Paperlaunch wie bei Nvidia, da hört man jetzt schon nicht gutes von der 3070, obwohl sie noch nicht erschienen ist.

Die 3070 wird gut verfügbar sein guck dir mal das neueste Video von Igors Lab dazu an.
 
SV3N schrieb:
Wir zitieren hier aus Quellen, nicht mehr und nicht weniger.

Die Gerüchte verdichten sich halt.

Zu viel ist zu gut, um wahr zu sein. Viel steht aber schon eine Weile im Raum.

[wege]mini schrieb:
Wenn alles läuft wie erwartet, "killt" dieses mal AMD Nvidia mit Takt.

:evillol:

mfg

p.s.

Mit viel Rohleistung und wenig Takt kennt sich AMD ja nun aber seit Jahren bestens aus. Dieses mal gibt es Fine Vine halt beim Konkurrenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
Fighter1993 schrieb:
Ein Kumpel hat zu Release den 3700x gekauft er sagte das war überhaupt kein Problem weiß nicht was du meinst.

3800x, 3900x und 3950x waren längere Zeit nicht verfügbar. Sicher nicht so extrem wie gerade Ampere, aber es ist ja nicht so, als ob es bei AMD keine Lieferprobleme gibt.
 
Botcruscher schrieb:
256-Bit sind viel zu wenig um 80 Kluster zu versorgen. NV ist ja nun auch entgültig bei AMD Problemen angekommen: Rohleistung ohne Ende die nicht auf die Straße kommt weil ROPs und co limitieren.
Man müsste wissen, inwiefern ein großer Cache Abhilfe schafft oder nicht. Kann niemand wissen, daher auch weit hergeholt, dass 256bit nicht ausreichend sind. Nur das SI isoliert betrachten ist in einem solchen Fall wenig sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und [wege]mini
Laphonso schrieb:
Dass AMD es "gelingt", mit einer neuen GPU nach 3,5 Jahren nicht die Leistung der Nvidia Top GPU der VORVOR-Gänger Generation zu verdoppeln, wäre abstrus. (Mehr hat Nvidia ja auch nicht präsentiert)
Das sehe ich weniger als Problem. Wie immer muss das Dreieck aus Preis, Performance und Verbrauch passen. Dabei ist mir ziemlich egal ob nun AMD oder Nvidia im Lineup die schnellste Karte stellt, denn davon kann ich mir nix kaufen, wenn in meinem Preisbereich nix passendes verfügbar ist. Oder anders gesagt: was nützt mir die Existenz der GTX 3090, wenn (hypothetisch) AMD Nvidia im 300€ Segment die Hosen runterzieht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU
Zurück
Oben