Dass Leute immer noch nicht raffen, dass diesmal die Leistung und die Effizienz gut vorherzusagen sind und behaupten, RDNA2 muss ein Flop werden, weil alle anderen großen Karten von AMD auch Flops waren... aber Zen ist ja auch kacke, weil Bulldozer mies war.
Diesmal baut man auf einer sehr guten vorhandenen Karte auf, die schon effizient war und wird nochmal 50% mehr Perf./Watt bringen und etwa auf 3080-Niveau liegen, wenn man nach AMDs bisherigen Aussagen geht, und AMD hat seit Zen1 nicht mehr zu viel versprochen. Die Zahlen der Leaks decken sich überall (von kleinen Abweichungen beim Takt abgesehen), die enorme Effizienz lässt sich an der XBox abschätzen, man weiß wie RT funktionieren wird, man kann von RDNA1 hochrechnen...
Bin mir 99% sicher, dass es für den größten Chip am Ende so kommt:
-in klassischen Spielen mindestens auf 3080-Niveau
-mit RT wird man langsamer sein
-deutlich effizienter als Ampere
-durch GDDR6 und das schmale SI ein Stück günstiger als die jeweilige Konkurrenzkarte, auch um die geringere RT-Leistung und z.B. fehlendes DLSS auszugleichen, bei mehr Speicher
Ich finds gut, dass CB eine Übersicht über die vermeintlich zuverlässigsten und wahrscheinlichsten Leaks bringt. Andere Seiten widersprechen sich selbst jeden Tag mit neuen, unwahrscheinlichen Leaks. Einen Tag säuft Navi21 bei weniger Leistung als eine 3080 deutlich mehr als diese, den nächsten Tag rammt sie die 3090 bei 3070-Verbrauch unangespitzt in den Boden... ich finde die zurückhaltende Art und Weise wie CB über die RDNA2-Leaks berichtet angenehm.
Etwas verunsichert hat mich allerdings das Gerücht, nur Navi21 würde RT können. Eigentlich wollte ich bei Navi22 zuschlagen, mit 5700XT-Verbrauch und mindestens 2080S-Leistung, wollte die aber eigentlich nur für Cyberpunk, und da habe ich mir eigentlich ausgerechnet, dass es gemessen an den Vorrausetzungen nicht sooo unheimlich fordernd ist und bei 1080p eigentlich auch mit einer Navi22 höchste Details mit RT drin sein sollten...