News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

Interessiert mich eher nur am Rand. Kommt vor allem erstmal auf Verfügbarkeit und Preis an. Eigentlich fände ich mehr Spiele mit FSR 3 besser als eine neue GPU :daumen:
 
flippifloppi schrieb:
Wie weit kann man die TDP bei den Radeon Karten einschränken? Mich würde interessieren, wie effizient man die 9070 (XT) Varianten betreiben kann.
Ausgehend vom Basisitakt bei 9070XT +-20% - da man für das letzte bisschen Takt ja aber mehr Strom braucht könnte man +-25-30% rechnen.
Es sind nicht ganz +20% aber fast. Da kein Chiplet genutzt wird, wird auch der Idleverbrauch denke ich diesmal besser sein. Und nur 16GB helfen da auch.
 
Wenn sich diese Zahlen bewahrheiten, wäre das schon ein Klasse Ergebnis, WENN dann auch noch der Preis stimmt. Umgekehrt wäre es tragisch, wenn AMD so positiv überrascht und dann genau daran strauchelt, was früher deren Stärke war: VRAM. Jedoch wiederum: Die 32GB-Variante ist schnell in den Markt geworfen, sollte es dazu kommen.
Wenn sich das alles so bewahrheitet, dann hätte AMD aufgeholt einmal durch eigene Fortschritte, aber auch maßgeblich durch Stillstand bei Nvidia.
 
KodosDerHenker schrieb:
Ein "normaler" Mensch
Ein "normaler" Mensch...

  • fährt auch mal in den Urlaub
  • trifft sich außerhalb eines Spiels mit Freunden/Familie
  • hat Verpflichtung in der Wohnung (Aufräumen/Putzen)
  • muss seine Nahrung zubereiten
  • schaut zwischendurch auch mal TV/Film/Serie oder liest ein Buch
  • hat eine Frau/Freund(in)/Mann um die man sich kümmert
  • eventuell Kinder, die eine Menge Zeit benötigen
  • geht ab und zu mal zum Sport

und noch so einiges mehr.
Wenn davon eigentlich nichts auf dich passt, dann bist du sozial isoliert. Ganz egal, ob du online eventuell noch mit anderen Leuten spielst.
Ist vielleicht nicht schön, aber eine Tatsache.

Als Jugendlicher habe ich übrigens auch mal so gedacht wie du.... dann kam das richtige Leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cavaille, ETI1120, MiroPoch und 8 andere
KodosDerHenker schrieb:
@Loopman Ein "normaler" Mensch arbeitet 8 Stunden, schäft 8 Stunden und hat dann noch 8 Stunden Zeit für den Rest
Genau...für den Rest. Der Rest besteht aber nur zum kleinstem Teil aus "100% Graka-Auslastung". Da muss man sich um den Haushalt kümmern,einkaufen,essen,kochen,Frau,Kinder,Fahrrad,Motorrad,Auto,....etc.
Wer nur arbeitet,schläft und am PC spielt wird wohl auch nicht lange leben ohne zu essen und sich zu versorgen.

Das muss man extrem induviduell sehen.
Bei einem gewerblichen Nutzen der GPU mag das Sinn ergeben, aber für einen Otto Normal Nutzer ist es obsolet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
denbaschu schrieb:
Bzgl: 7900XT die Frage kannst du dir erst am 5.März beantworten vollständig beantworten. Ich bin vor 2 Wochen auf 7900XT gewechselt. Wasserblock war günstig, Karte war günstig und die 6900XT ist auch verkauft. Der Wechsel hat mich in Summe 400€ gekostet und ich durfte wieder basteln und Rohre biegen und mal den Kreislauf reinigen. Bin zufrieden damit.
Ich hab die 7900 XT günstig bestellt und bereitgelegt, dann meinen Kreislauf gewartet und nun sind keine Wasserböcke lieferbar. Frühestens im April, wobei mich das seit gestern nicht mehr beunruhigt. 280+360 mit 7 Lüftern ist jetzt nur für die CPU komplett überdimensioniert, aber die Pulse ist so leise und kühl, dass ich mich frage ob ich überhaupt noch auf die Lieferbarkeit warten sollte. Meine Vega 56 mit dem Referenz-Blower war schwer zu tolerieren und der Grund für den teuren custom loop. Fragt sich auch, wie es mit Blöcken für die 9070XT aussehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Waelder schrieb:
keine Auflage seitens nvidia gibt ein Modell mit UVP an zu bieten, hat dieser null Bedeutung,
Die Ironie hier ist, das es die Auflage bei Blackwell gibt, die Partner müssen genau ein Model zur UVP anbieten ... ist halt nicht verfügbar... sowas auch. ;-)
 
Loopman schrieb:
Da müsste AMD nächste Woche schon Zaubern können, um hier halbwegs gleichzuziehen. Und davon wird wohl niemand ernsthaft ausgehen,
Um halbwegs gleichzuziehen? Natürlich
 
Yumix schrieb:
Um Marktanteile zurückgewinnen zu können müssen sie jedoch günstiger sein als Nvidia

Diese Strategie fährt AMD doch seit Jahren und es klappt nicht. Wieso sollte es dieses Mal anders sein? Nvidia ist einfach der Standard, der gekauft wird. Da kommt AMD auch mit konkurrenzfähigen Produkten nicht in den dGPU Markt.

Die Strategie über Konsolen/Handhelds mehr Durchdringung zu erreichen funktioniert deutlich besser und verbessert auch den Marktanteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
CptTehJack schrieb:
"Auch ist unklar, inwiefern AMD für die Benchmarks auf FSR zurückgegriffen hat."
Das ist halt falsch, denn bei Videocardz steht:
Also worth noting is that, unlike NVIDIA, AMD focused on native/RT performance rather than FSR/frame generation performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, mydayyy und Limonadenmann
seyfhor schrieb:
Eigentlich fände ich mehr Spiele mit FSR 3 besser als eine neue GPU :daumen:
Das eine schließt das andere nicht aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seyfhor
Hoffentlich werden die Karten ein Erfolg. FSR 4 muss dringend besser sein.

Eigentlich müsste man in Benchmarks seit Transformer DLSS Performance mit FSR Quality vergleichen. Das darf nicht so bleiben. Davon hängt viel ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
DevPandi schrieb:
Wenn eine RTX 5070 Ti 900 € kostet, und die RX 9070 XT 700 €, dann sind das zum Zeitpunkt X 200 € unterschied, die sich zum Zeitpunkt X sehr wohl bemerkbar machen in der eigenen Tasche.

Wenn anschließend die Grafikkarte RX 9070 XT im Monat 4,30 € mehr an Stromkosten verursacht, dann kann man diese 4,30 € ab diesem Zeitpunkt in der eigenen Budgetplanung berückschtigen.
Hmmm, also in letzter Zeit konnte ich ja einfach zu allem was du schreibt einen Like geben und brav nicken. Aber das hier überzeugt mich jetzt echt nicht. Reden wir hier von Schülern oder Erwachsenen Menschen mit einkommen und Credit Score?

Wenn's mir darum geht das mein Budget gerade nicht groß genug ist, dann warte ich halt auf den nächsten Monat und gut ist, oder nimm die Karte mit einer Anzahlung und einem Einkaufskredit und zahle dann trotzdem weniger als wenn ich dann über die Laufzeit soviel extra für den Strom raushaue. Und überhaupt, wenn ich jeden Tag soviel Strom verbrauche ... wirds vielleicht Zeit für ein Balkonkraftwerk statt einer neuen GPU ;-)
Weil sich das dann schnell rechnet. Groß genug ausgelegt und die Klima läuft im Sommer dann auch gleich mit, dann klappt es auch besser mit der Kühlung dieser kleinen Elektroheizungen. ;-)


Ansonsten hast du aber natürlich recht, wer lässt die Karte schon so viel laufen und dann auch noch bei Ausnutzung der vollen TDP und zahlt gleichzeitig so viel für den Strom. ist schon ne seltner Kombination und wohl mehr ein Beispiel aus der Theorie und nicht Praxis.
Ergänzung ()

DevPandi schrieb:
Klar, man kann dann das ganze auf ein Jahr, auf 2 Jahre oder 5 Jahre hochrechnen, NUR so funktioniert das nicht. Würde diese Rechnung funktionieren, dann müsste so mancher Raucher quasi von heute auf morgen aufhören, weil sie da teilweise mehre hunderte von Euro pro Jahr sparen.
Nö wieso?
Ist doch ein Genuß/Suchtmittel.
Wechseln auf Vapes, weil man so sein Nikotin viel günstiger in sein System bekommt haben aber tatsächlich viele gemacht.

Ich höre jetzt auch nicht auf ins Café zu gehen, nur weil ich tausende von Euro sparen würde. Aber ich gehe definitiv ins beste Café am Ort, anstatt um die 5 drum herum, weil ich quasi das gleiche dort bezahle, aber die Qualität eine der besten der Welt ist. Bei gleichem Preis entscheidet halt die Qualität, genauso wie bei gleicher Qualität der bessere Preis entscheidet.

Und bei einer GPU gehören die Betriebskosten eben mit zum Preis, aber die sind sehr individuell und natürlich auch nicht immer leicht abzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
@Loopman Halbwegs bedeutet in diesem Kontext halbe Qualität. Das sollte nun wirklich auch ohne Zauberei klappen :D
 
Loopman schrieb:
Wenn davon eigentlich nichts auf dich passt, dann bist du sozial isoliert. Ganz egal, ob du online eventuell noch mit anderen Leuten spielst.
Ist vielleicht nicht schön, aber eine Tatsache.

Als Jugendlicher habe ich übrigens auch mal so gedacht wie du.... dann kam das richtige Leben.
Es gibt viele verschiedene gesunde Arten, ein Leben zu führen. Niemand hat das Recht, eine einzig gültige Definition davon festzulegen – auch du nicht. Nur weil dein Leben möglicherweise so verlaufen ist und du es nun konsequenterweise so weiterführst, bedeutet das nicht, dass andere Lebensstile weniger wert oder falsch sind. Solche Aussagen wie deine kommen oft von Menschen, die insgeheim zweifeln, ob ihr eigener Weg wirklich der einzig richtige ist. Aber anstatt diese Zweifel zu reflektieren, wird anderen aufgedrückt, dass nur dieses Modell das einzig Wahre sei – vermutlich, um es für sich selbst erträglicher zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman und Limonadenmann
Loopman schrieb:
Da müsste AMD nächste Woche schon Zaubern können, um hier halbwegs gleichzuziehen. Und davon wird wohl niemand ernsthaft ausgehen, sorry.
Zumindest die FSR 4 Previews sahen ja nach "Zauberei" aus, wobei wenn man ehrlich ist, soviel Zauberei ist es nicht.

FSR 3.1 oder was auch immer sah bei guter Implementation tatsächlich schon sehr gut aus. Hast du ja selbst zugestimmt, oder? Die Basis stimmte also schon.

4 übernimmt jetzt mit ML das setzen der korrekten Einstellungen, keine Hexerei, nur das gleiche Rezept wie bei DLSS um die Optimierung eben zu automatisieren und eine bessere Konsistenz zu erreichen. In Ratchet and Clank konnte sich das Ergebnis sehen lassen.
Sieht also sehr danach aus das FSR 4 sehr stark aufgeholt hat.

Wie stark sehen wir dann halt hoffentlich wirklich nächste Woche. Irgendwo zwischen DLSS 3 und DLSS 4 wäre jetzt mein Tip, aber natürlich kann es auch sein das sie knapp hinter DLSS 3 landen oder doch knapp bei 4 oder was auch immer, keine Zauberei, nur jetzt halt mit Matrix Cores wie bei Nvidia auch.
 
DrFreaK666 schrieb:
Mir würde das persönlich nicht reichen.

Diese Schwäche, plus der Nachteil bei RT, lässt mich nun, nach fast 25 Jahren (Geforce 4), zum ersten Mal wieder bei Nvidia zuschlagen.

Bei meiner letzten Karte von AMD war das alles noch in den Kinderschuhen (6800XT), aber nun sind das beides alltägliche Techniken, die in (fast) jedem aktuellen Spiel eine große Rolle spielen.

Sorry, AMD, ich bin dann erst mal weg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joel und mydayyy
Zurück
Oben