Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Superzero schrieb:
Bist du dir sicher dass Windows 7 auf einem Rechner mit W98 starten muss? Nur um es mal so in etwa in Relation zu setzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Superzero schrieb:
Bartmensch schrieb:3 Nachfolger? Windows 8 und Windows 10, sind 2 meiner Rechnung nach, es sei denn Du zählst Windows 8.1 als extra BS.
Kane009 schrieb:Ich habe einen schönen Windows Mediacenter mit LLano unter Windows 8.1 laufen. Da würde ich gerne mal die Hardware upgraden.
Bartmensch schrieb:Was die neuen CPUs betrifft, bin ich auch der Meinung, irgendwann muss eben Schluss sein mit den alten BS.
<jACKtHErIPPER> schrieb:Habe kürzlich neue Rechner für 2 ältere Herrschaften aus dem Bekanntenkreis zusammengebaut. Erkläre denen mal, dass sie jetzt von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen müssen...
DaZpoon schrieb:Nichtsdestotrotz: Wie soll man nun seine Windows 7 auf Win 10 Lizenz upgraden wenn das Win7 nicht einmal mehr bootet?
Superzero schrieb:Es gab mal Zeiten, da wurde einem nicht die Hardware vom OS vorgeschrieben...
DaZpoon schrieb:Nichtsdestotrotz: Wie soll man nun seine Windows 7 auf Win 10 Lizenz upgraden wenn das Win7 nicht einmal mehr bootet?
Sternengucker80 schrieb:Beim RR finde ich es nicht schlimm. Es gibt keine Treiber für Win 7, noch für 32bit.
Der einzige Treiber für RR ist für Win 10 x64. ...
Der Preis der Ultimate-Version von Windows 7 war damals 3-stellig.Alphanerd schrieb:Gleich geht es hier wieder appa, weil ein 8,5 Jahre altes Programm (in diesem Fall halt ein OS), für was man vor Ewigkeiten mal ganze 35-80€ bezahlt hat Eol ist.
Marflowah schrieb:Mit Arch-Linux bzw einer der Devirate ist das völlig problemlos, da gibt es immer den aktuellsten Kernel. Kann da Antergos empfehlen, da wird eine Reihe von bekannten Oberflächen angeboten, wie Plasma (KDE), LXDE usw.
frazzlerunning schrieb:Ich habe kein Problem mit der Entscheidung von AMD. Der alte Mist muss sterben. Warum müssen Hard- und Software noch immer die 32bit-Systeme unterstützen?
DaZpoon schrieb:@hotstepper: Funktioniert das auch bei komplett erneuerter Hardware? Ich habe gelesen, der korrekte Weg wäre nun das Win 10 Upgrade wieder zu deaktivieren und auf der neuen HW wieder erneut zu upgraden.
coasterblog schrieb:@DaZpoon: die Lizenz mit einem MS Konto verknüpfen, dann geht das auch später mit anderer Hardware.