Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.272
Also das Update sorgt bei mir fuer Massive RAM OC Probleme... Entweder bootet es sofort in Bluescreens oder es geht einfach... kA was MSI da wieder verhauen hat ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, aber wenn man sich etwas madig reden möchte, dann schafft man das natürlich auch..zonediver schrieb:Ich wollte gerade einen 3700X besorgen, aber dieses "rumwurschteln" mit dem RAM und diesen "irgendwas geht ned" Dingen werd ich mir dann doch sparen...
Also warten auf den B550... mal sehen, wie es dort laufen wird.
Damit ist wiedermal klar, warum man kein AMD-Equipment kaufen kann, wenn der Rechner "stabil" sein muß - nur rumgebastel...
SV3N schrieb:Zwischen all den Grabenkämpfen muss man einfach mal ganz deutlich sagen, AMD Ryzen, ganz gleich ob Zen, Zen+ oder Zen 2 ist ebensowenig instabil wie Intel CPUs grundsätzlich heiß und durstig.
Der Core i9-9900K/KS ist auf 95/119W LT und 127/159W LT genauso unproblematisch wie ein Ryzen 3000 mit DDR4-3200 bis 3600 stabil.
Wir täten mal alle sehr gut daran, nicht immer Hersteller A und Produkt X zu verteufeln, nur weil wir Hersteller B und Produkt Y besser finden.
Die Story vom instabilen Ryzen 3000 mit schlechter RAM-Kompatibilität ist ebenso eine Urban Legend wie der unkühlbare 9900KS.![]()
Igoo schrieb:Wünschte mein PC würde mal wieder normal starten mit XMP Profil... Das Coldbootproblem verfolgt mich seit 2 Versionen
zonediver schrieb:....Und wie man liest, ist der Boot-Bug auf manchen Boards noch immer zugegen... was für ein Schrott...
SV3N schrieb:Bisher noch nichts handfestes, am Montag wird’s wohl mehr dazu geben.
HighPerf. Gamer schrieb:[...]
Von welchem bekannten Bootproblem sprecht ihr denn da ? Wie äußert sich das, was passiert da genau ? Und welche Boards bzw. welcher Chipsatz soll das betreffen ?
I:r:O:n:I:C schrieb:Ja das habe ich auch leider mir der Grafikkarte das kann ja nicht normal sein, ich habe ein MSI X570 Board.
Die Bootzeit empfinde ich auch für sehr langsam ca. 1 Minute zum Hochfahren das ist zu langsam mit einer SSD.
Mcr-King schrieb:Dass heißt bei jedem anders schaue mal später im BIOS bei mir nach.
New-Bee schrieb:Ist beim bios eigentlich ein downgrade möglich?
Ich habe noch das Release bios aus Juli und bin eigentlich Recht zufrieden.
Grüße
Meinst Du etwa EuP bzw. ErP?HighPerf. Gamer schrieb:Wa bedeutet EPRU ? Und steht das auch genauso im BIOS ?
Tanzmusikus schrieb:Meinst Du etwa EuP bzw. ErP?
http://www.asrock.com/feature/EuP/index.de.asp
https://www.igorslab.de/erp-netzteil-mainboard/
https://retailconsult.info/kompetenzen/oekodesign-richtlinie-eup-erp/
Diese Einstellung gibt es oft im UEFI bzw. BIOS für erweiterte Stromsparmechanismen.
Damit werden z.B. beim Soft-Off (S4 oder S5) mehr Bauteile abgeschaltet & noch etwas mehr Strom gespart.
Allerdings abhängig davon, ob auch ein entsprechendes Netzteil mit EuP/ErP verbaut wurde.
Ok das ist schon mal gut zu wissen, ja die Bootzeit wäre eigentlich völlig normal, doch habe ich mit AGESA 1.0.0.4.aldaric schrieb:Ich habe das gleiche Board und die gleiche CPU. Wie kommst du auf eine Minute? Hast du nicht das aktuellste Bios drauf? Bei mir startet das System in 15-20 Sekunden.