News AMD Ryzen 5000: Zen-3-CPUs ab 309 Euro erstmals im Handel gelistet

Ich bin auf die Digitec Preise gespannt, da kostet der 10900k aktuell CHF 520.-- = etwa 485€...

Jetzt wäre es interessant wenn Intel zusätzlich um einen 50er die Preise senkt... :D

Ich werde wahrscheinlich vorerst meinen i7 noch etwas quälen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorgardGraufell
Intel wird die Preise senken müssen und das ist schon Hammer.:D

Gabs das jemals? Irgendwann vor Urzeiten wahrscheinlich.

Ich stelle mir vor wie sie bei Intel nachdenken was jetzt zu tun ist :daumen:

Köpfe qualmen. Aber ich gebe Intel einen Tip. Bringt die Fertigung in Ordnung.
 
AMD kann man keinen Vorwurf machen, die müssen und sollen Geld verdienen (hätte man halt Aktien gekauft :P).

Würde man jeden von den 5XXX 50€ günstiger anbieten, dann würde man das Preisgefüge für die 3XXX Prozessoren zerstören. Die müssten dann auch durch die Bank günstiger werden, woran man nicht mehr verdient. Mit der Nachfrage wird man sowieso anfangs nicht hinterher kommen, warum sollte man sie also verscherbeln und sich nur selbst Konkurrenz machen?

Man sieht ja was bei der RTX 3080 passiert ist, kaum einer kauft noch die 2XXX Serie, gleichzeitig kann man aber nicht genug von der neuen Serie liefern.

Der 5800x ist halt daneben, weil das P/L vom 5900X mit doppeltem Cash und 4 Kernen für 100€ mehr einfach besser ist.
 
Herrlich wie sich einige über die Preise eines finnischen!!! PC Shops aufregen der ein Tochterunternehmen von Caseking ist der nicht unbedingt für seine niedrigen Preise bekannt ist. :freak:

Und wie schon mal ziemlich weit am Anfang gesagt wurde, hat Finnland 24% Mehrwertsteuer.

Einfach mal schlau sein und auf Preisaktionen/Spielebundles warten.
Nicht gleich bei Erscheinen kaufen sondern einfach mal abwarten.
Was meint ihr, wie sich die Firmen wundern, wenn Ihnen die Ware nicht sofort blind aus den Händen gerissen würde.

Wer meint den Early Adopter spielen zu müssen, darf sich über zu hohe Preise nicht beschweren.

Ach, eins noch ... eure alte (die in den meisten Fällen gar nicht so alt ist wenn ich mir die Beiträge so anschaue) Hardware funktioniert tatsächlich unverändert weiter wenn neue Hardware auf den Markt kommt.

Kann hier mal jemand die offiziellen AMD Euro Preise verlinken? Danke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, LamaMitHut, danyundsahne und 3 andere
also hätte ich die preise so einzeln für sich gesehen, hätte ich gesagt dass es wahrscheinlich für das was man bekommt noch angemessen ist. aber jetzt wo ich die realtionen und abstände sehe, wäre der 5800x zu teuer - der abstand zum 6-kerner ist wesentlich größer als der abstand zum 12-kerner.
rein nach preisleistung müsste man wahrscheinlich die 100€ für die 4 kerne mehr drauflegen..

wird interessant zu sehen wo sich die preise hierzulande einpendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
Pupp3tm4st3r schrieb:
Ich bin so dermaßen gespannt auf die ersten unabhängigen Tests. Auch wenn es bei mir wohl nicht sooo viel bringen wird, ich überlege immer noch ob auf 5900x oder 5950x. Die vier Kerne mehr sollten bei meinem aktuellen und zukünftigen Workload sicher nützlich sein.

@Florianw0w - ich glaube der 3900 hatte bei Release 529€ gekostet. Das ist kein so brutaler Aufpreis, finde ich.

Die Leute vergleichen halt zumeist den aktuellen Straßenpreis von aktuellen Produkten und die UVP von Kommenden...

Danke für diese kleine Gedächtsnisauffrischung, nicht für mich, aber für einige Andere hier :-)

Ja, ZEN 3 ist etwas teurer geworden als Zen 2, bietet aber auch eine absolut runde Performance. Davon abgesehen wird es wie bei ZEN 2 laufen: 3 - 4 Monate warten, und schwupps hat man alles deutlich günstiger.

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Leute, ich hab gerade erst den Ampere Tiefschlag hinter mir und ich erwarte erstmal 0 Lieferbarkeit bei den geilen Prozessoren. Abwarten ist angesagt.
 
An alle die über die AMD-Preise meckern:
Habt ihr wirklich schon vergessen wie der CPU-Markt vor ein paar Jahren aussah? Seid ihr so schnell vergesslich?
Ich bin verdammt froh, dass Ryzen den Markt ordentlich durchgewirbelt hat. Und ich hoffe inständig, dass AMD noch einige Zeit die Leistungskrone aufhaben wird!
Warum ich das hoffe? Weil AMD in Vergleich zu Intel immer noch ein kleiner Furz ist. Wenn jetzt Intel wieder eine marktbeherrschende Stellung einnehmen würde, dann wäre AMD evtl. mal weg vom Fenster und die Zustände wie vor ein paar Jahren wären ein Dauerzustand. Ich denke dass will keiner hier inkl. Fanboys oder?
Insofern soll sich AMD ruhig mal die Kriegskassen vollmachen um grundsolide einem langen Wettkampf mit Intel standhalten zu können. Das ist doch das einzige was wir Verbraucher wollen können oder?

Insofern verstehe ich es nicht, wieso bei der 1. CPU-Generation (!!!!!!) seit Jahren, welche Intel wahrscheinlich durchweg schlagen wird, schon wieder über die Preise gemeckert wird. Der Markt und wir Kunden brauchen ein starkes AMD. Wie kann man da jetzt schon wieder "Buh AMD" rufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, LamaMitHut, cbmik und 7 andere
Ich bin mal gespannt, wo die Preise sich mitte bis Ende November einpegeln. Denn mich reizt der 16 Kerner gegenüber meinem 12 Kerner schon. Bereue es auch nen bissel nicht vor 3 Monaten gleich auf den 3950x statts auf den 3900x gegangen zu sein. Gerade beim Streamen merke ich schon hin und wieder wie 4 Kerne schon hilfreich wären, wenn ich sehe was mein Kumpel mit seinem 3950x streamt und nebenbei noch machen kann. So oder so ist eh seit 2 Monaten bei mir in Planung, egal ob nun mit 3950x/5950x oder gar beim 3900x zu bleiben das System inkl 2080 unter wasser zu setzen. Bis jetzt stellt sich mir nur die Frage, welchen Overkill an Radiatoren ich verbaue. Da ich eh noch am Überlegen bin, kann ich auch auf die Preis-Anpassung durch Ryzen 5000 warten.

Weil 3950x/5950x oder gar nur 3900x + 2080 unter Wasser: 1x 480 + 2x 360mm (10x Artic P12) oder 2x 360mm (6x Artic P12) macht am Ende bei dem Projekt kaum nen Unterschied, die Lüfter wären da bzw. 2x 360mm Radiatoren. Nur 16 Kerne würden mich reizen, heißt es halt warten und schauen wie der Markt die Preise beeinflusst.
 
Ich hätt´ gerne kleinere Preise....aber macht das nicht jeder, der die Benchmark setzt?

Ich kenn´ jetz keinen, der seine Macht nicht in Geld ummünzt.
Hat sich AMD redlich verdient....mit Intel hätten wir JETZT vermutlich den 8600K für 599€ bekommen :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Cruentatus, PES_God und 2 andere
für mich ist klar. Mit den neuen Ryzen ist die Produktpalette von Intel obsolet. Die brauchen nen Plan.

Ja Intel kann sich mit Werbung und Service noch rumwinden. Aber das spricht sich rum das AMD billiger und besser ist.

Ich bin übrigens seit dem C16 im PC Bereich integrated. ich weiss wies am Ende läuft. Mundpropaganda ist sehr wertvoll. jetzt auf Youtube z.B. der 8auer wird den AMD loben. Jede Wette. Weniger STormverbracuch, weinger Abluft, leiserer Rechner etc etc
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Preise ziehen an und Zen3 kommt zu höheren Preisen als erwartet auf den Markt. Man darf sich also auf Scheinrabatte zum Black Friday freuen. Bin geneigt ein günstiges b550 mit 3100 zu holen und auszusitzen, bis sich die Preise normalisieren.
 
Na das is jetz aber auch irgendwie "fanboyisch".
Manche Intel-CPU hat sehr wohl ihre Daseinsberechtigung.

Haste eine Software richtig gut optimiert auf Intel, was Intel nun mal hat und AMD so gut wie garnicht....dann zieht der Intel immer noch dem AMD die Butter vom Brot.
Gegen gute optimierung is halt kein Kraut gewachsen.

Deswegen ärgere ich mich über die Spieleindustrie....was die uns für verkorkste Ports von den Spielmaschienen zumeist vorsetzen spottet jeder Beschreibung.
Gescheit optimiert, bin ich fest der Überzeugung wären deutlich mehr Titel 4K-fähig.
 
EL-SANTO schrieb:
Dürfen sie, solange es keine Alternativen gibt. Die gibt es aber. Sogar aus dem eigenen Lager.

Drei mal darfst du raten warum das auch so gewollt ist.

Das + hat man auch viel Spielraum um auf Intels neue CPUs ordentlich reagieren zu können.

Launchpreise sind immer etwas unangemessen (ausser das neue Produkt ist von Anfang an schlechter als das Produkt der Konkurrenz. Ist aber scheinbar nicht der Fall).

Wer nicht warten will, kauft die neuste und teuerste Hardware. War schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Wer es nicht eilig hat, bekommts immer für den besseren Preis (gibt Ausnahmen wie z.B. plötzlich steigende RAM Preise oder so. Aber das ist was anderes...)

Mal abgesehen von all dem: Vielleicht läuft die Produktion anfangs nicht so gut um günstigere Preise bieten zu können. Z.B. wegen Corona.
 
Das ganze nächste Jahr wird AMD im CPU Bereich dominieren. Intel kann höchstens mit hohen Stromverbrauch kontern weil die Fabs scheisse sind. TSMC smoked die doch. Allein was TSMC so auswirft da träumt Intel von.

Was TSMC liefert in Massen ist der Hammer. Samsung schluckt auch. TSMC ist ein Wunderwerk für mich.
 
IBISXI schrieb:
Warum? Mit dem System in deiner Sig wirst Du es noch einen Monat aushalten oder?
Geht ja nicht ums warten sondern um den (Stand Jetzt) saftigen Aufpreis zu den 5000ern.
 
Hab noch nen alten I7 4771
Der 5900x sieht für mich Preis Leistungstechnisch super aus .. es juckt in den Fingern ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
immer das Gejammer ich kauf mir den 5800X und fertig. Hoffe ich bekomme einen zeitnah.

Und ich werde 5 Jahre Ruhe schieben beim CPU Kauf. Das ist es mir Wert!
 
Wie hier viele einfach zu viel Geld, aber 0 Ahnung haben. Kauft euch mal schön den 6+6 Kerner (5900X). Bekommt ihr wenigstens noch eine hohe Latenz frei Haus.

Für alle anderen wartet auf den 5700X!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seth777
Zurück
Oben