Ich hatte nach der Vorstellung viel Zeit um zu überlegen, ob ich wirklich so viel Geld für den 5800X locker machen möchte. Im ersten Moment überwog die Enttäuschung und ich war schon kurz davor in den sauren Apfel zu beißen. Aber dann habe ich mich erinnert, dass die 3070 RTX mich noch ein halbes Vermögen kosten wird. Für meinen Tätigkeitsbereich (Zocken, bisschen rendern und programmieren, mehrere VMs gleichzeitig benutzen) brauche ich keinen so extrem teuren 8-Kern-Prozessor. Ein 5700X würde völlig reichen und bis 350 Euro hätte ich wohl gezahlt. Da AMD lieber die Kunden im Regen stehen lässt, nur um die Early Adopter zu melken, werde ich diese Strategie nicht unterstützen. Kurzum, ich habe mir einen neuen 3600 für 175 Euro bestellt. Der Preis ist, denke ich, ganz in Ordnung. Gebrauchtware kommt nicht infrage, da ich nicht weiß, wie der Mensch davor mit dem Prozessor umgegangen ist. Hatte zwei Wochen lang den 3600XT im Einsatz und war schlicht von der Performance begeistert, aber der Preis war viel zu hoch und ich habe gemerkt, dass es wesentlich besser wäre, einen 8-Kern-Prozessor zu erwerben.
Aber der 3600 wird erstmal reichen und wenn dann AMD im Januar oder Februar endlich den 5700X vorstellt, dann wechsel ich. Bis dahin wird das BIOS auch ausgereicht sein und man muss sich nicht mit den typischen Kinderkrankheiten herumschlagen.