News AMD Ryzen 5000: Zen-3-CPUs ab 309 Euro erstmals im Handel gelistet

319 Euro hat nicht mal mein 10700KF gekostet,es waren 319chf.Aber wer das Neueste sofort haben möchte muss eben zahlen.Das ich das mal miterleben darf .Trotzdem blödes Gefühl vor 4 Jahren mehr für einen 7700k ausgegeben zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und EL-SANTO
Atent123 schrieb:
Der 5900X dürfte wieder mit 6+6 Kernen auf beiden CCX Modulen laufen.
Zwischen den DIEs ist ja wieder ein ordentlicher Latenz spike.
der 5800X bleibt komplett in einem CCX. Für die Latenz und damit auch die gaming performance ist dies toll.

Dann hätten sie den 5800X in der Präsentation sicher mehr ins Licht gerückt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2
Es fehlt einfach ein günstiger 8-Kerner von AMD ;) . Den 12er und den 16er können sie ja getrost ein bisschen teurer machen, das kaufen die, denen damals die 4 Kerne mit HT auch nicht genug waren :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2, gartenriese und Hatsune_Miku
Nitr0up3 schrieb:
Es fehlt einfach ein günstiger 8-Kerner.

10700k oder gleich den 10850k. 8 Kerne deutlich günstiger oder 10 Kerne etwas günstiger. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und Hatsune_Miku
Auf PCGH hieß es zur gleichen Zeit dass die Preise 1:1 der UVP entsprechen und der 5800X und 5900X sogar 10 Euro drunter ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und EL-SANTO
GreyPrinceZote schrieb:
Ich denke in nem halben Jahr, auch als Antwort auf Rocket (?) Lake, können die Preise dann schon nen gutes Stück weiter unten sein.
In anderen Threads wünschen sich die Leute ja immer, dass AMD bei den GraKas liefert, damit sie ihre Nvidiakarten günstiger kriegen - ich wünsche mir, dass Intel liefert, damit ich meine AMD-CPU günstiger kriege. :D

Ich glaube H1/2021 soll Tiger Lake laut Plan kommen, oder? Ich bin aber pessimisitsch und glaube, dass Intel sowohl zeitlich als auch leistungsmäßig zu weit hinten liegen wird, um AMD Konkurrenz zu machen. Werde also höchstwahrscheinlich Zen 3 schon gekauft haben, bevor Intel liefert.
Zumindest, wenn AMD sich mit den anderen Modellen nicht zu viel Zeit lässt, denn eigentlich möchte ich gerne das günstigere 8-Kern-Modell.

Alternativ wäre natürlich auch ein Zen 2 interessant, falls die im Preis genug fallen. Ein 3900X für < 300 bspw. wäre sehr, sehr lecker. :vernaschen: Wird aber vmtl. noch 'ne Weile dauern, bis solche Preise für die alte Gen. denkbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2, MGFirewater, LamaMitHut und eine weitere Person
Allgough schrieb:
Aber es bringt doch nix jetzt einen Zen 3 zu kaufen wenn DDR5 RAM vor der Tür steht und es der letzte Prozessor sein wird für AM4.

Warum sollte das nichts bringen? Sofern man die CPU einige Jahre behalten will und nicht auf eine spätere Aufrüstbarkeit schielt, kann es einem doch völlig egal sein, dass im Nächsten Jahr ne gänzlich neue Plattform kommt.
Ich hab sogar erst kürzlich auf einen gebrauchten 2700X aufgerüstet, weil er sehr günstig zu haben war.
Und das wird mir auch erstmal einige Jahre ausreichen, denke ich.

Nicht jeder will immer das Neueste vom Neuen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und bad_sign
Die Launchpreise sind doch nur deshalb so hoch, damit die Nachfrage zum Start nicht zu hoch ist. Viele sind von den Preisen abgeschreckt... also wird die Nachfrage geringer sein, aber die Verfügbarkeit höher. Ich glaube AMD hat vom ZEN2 Launch gelernt.
Die Preise werden sich noch einpendeln. Aber nen Schnäppchen wird ZEN3 bestimmt so schnell nicht. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, znarfw und Cruentatus
cvzone schrieb:
Werden mir wohl den 5900X kaufen. Da es aktuell keinen 5700X geben wird erscheint mit der 5800X preislich nicht sehr attraktiv gegenüber dem 5900X.
Genau das hab ich auch gedacht, auf die Jahre gerechnet wie die 12 Kerne reichen machen die 100€ den braten nicht fett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2
PS828 schrieb:
Auf PCGH hieß es zur gleichen Zeit dass die Preise 1:1 der UVP entsprechen und der 5800X und 5900X sogar 10 Euro drunter ;)

Die Wahrheit liegt ggf. wie so häufig in der Mitte... Also +10 Euro :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und EL-SANTO
Mir schmecken die Preise auch nicht, aber was soll man machen, bin ja noch mim 3900x gut bedient, auch wenn mich die neuen schon jucken. NEIN ICH MUSS MICH ZUSAMMENREISSEN xD
Nichts desto trotz gönne ich es AMD trotzdem, sie haben es auch mal verdient ein bisschen mehr Cash zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und iron-man
Geduld scheint keine deutsche Tugend mehr zu sein.
Die Teile sind noch nicht Mal richtig in den Shops angekommen. ..und schon soviele durch Lisa gebrochenen Herzen im Überfluss. Ganz großes Kino,😁😳
Mensch Leute, wartet doch einfach Mal bissel ab, wo sich nach kurzer Zeit die Preise auf der Straße hin bewegen.😉.

Die Mehrwertsteuer bei den Finnischen Shop, ist die richtig inkludiert?

@maximus_hertus : einer der ganz, ganz wenigen sinnvollen Kommentare hier.😉👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, iron-man, Hatch und eine weitere Person
zonediver schrieb:
Ein 3700X kostet aktuell auch wieder 299.-
Der war schon auf 278.- runter... was is da los bitte?
hm laut gh ist er relativ stabil, hat sich nur um 10€ erhöht.
edit: ich glaub du guckst nach tray^^ -> boxed war schon immer billiger.

@Topic Ich werde vermutlich, trotz schlechtester P/L, zum 5800x greifen, wenn die SingleCore Leistung, im Vergleich zum 3700X, um mindestens 20% ansteigt. Dann mach ich SMT aus und das reicht.
Bei dem 10/12-Kerner bin ich am überlegen - aber müsste der dann nicht beim Kernwechsel(bzw. Chiplet-/CCX-wechsel) einbrechen?
Also es sind ja, anstatt 2x4 jetzt 1x8 Chiplets/CCX - und beim Chiplet-/CCX-Wechsel gabs doch immer leichte Einbrüche?
Beim 12er müssten es ja dann auch wieder 2 Chiplets/CCX sein.
Der Workaround bei vielen Games war ja per ProcessLasso das Spiel auf das eine Chiplet/CCX zu limieren. Brachte/bringt ein paar FPS mehr.

btw neues wort gelernt: Eliitti peliprosessori ! und peli heißt spiel ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, 5HT2 und MGFirewater
Ich bin gespannt ob der 319€ Prozessor meinen Intel 8700k schlägt. Meine CPU hat 320€ gekostet. Wenn AMD will, dass ich wechsle, sollte der 5600X meinen deutlich schlagen. Es macht ja keinen Sinn 480€, 580€ oder gar 850€ auszugeben, nur um meinen alten Intel zu schlagen. Da könnte ich ja dann auch zu einem 10850K oder den neuen 11000ern greifen. Die sind auch teuer und darum besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2 und Che-Tah
TheManneken schrieb:
Und ein 3700X läuft auch auf meinem B350 Board ebenfalls noch, also keine schwere Entscheidung für mich Stand heute.
Exakt so ergeht es mir im Moment auch.
Klaro juckt einen Zen3 in den Fingern, aber der 3700X hat einfach genug Power für alles in den nächsten Jahren.
Wenn ich bedenke das ich meine X370 Plattform nun schon seit 2017 im Einsatz habe, und die nächsten von mir anvisierten vier Jahre wird es der 3700X auch noch anstandslos tun.
8 Jahre mit der selben Plattform, ohne auf grundlegendes zu verzichten, das nenne ich "Bang for the Buck" !
Natürlich muss man noch PCIe 4.0 im Auge behalten, aber hier gibt es ja weiterhin die Möglichkeit nur das Board zu tauschen.

Dann fließt das Geld dieses Jahr in eine neue GPU und ich bin glücklich.
 
Caseking ist ja nicht gerade bekannt für Günstig.
Release abwarten
 
Alpha.Male schrieb:
Geduld scheint keine deutsche Tugend mehr zu sein.

Mehr? War sie das denn schon mal? 😁

Alpha.Male schrieb:
Die Mehrwertsteuer bei den Finnischen Shop, ist die richtig inkludiert?

Also au der Website sind die Preise inkl. 24%

Caseking hatte aber auch bei anderen Artikeln die gleichen Preise, trotz 16%. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5HT2, Tornavida und Alpha.Male
Solange statt zum 5600 zum 3700 gegriffen wird ist doch alles ok für AMD.Auch an dem 3700 werden sie sicherlich verdienen und somit vielleicht rasch die Lagerbestände von Zen2 abbauen und bis dahin ist zen 3 auch einen 100er günstiger.Die Gefahr dabei ist Kundschaft in der Zeit (wieder) an Intel zu verlieren da das Spiel mit neuen Sockeln und DDR5 neu beginnt und es praktisch egal ist welche Plattform man nimmt in Bezug auf Zukunfstsicherheit.Im Zweifelsfall greift der geneigte Gamer eher zum Intel und bei günstigerem Preis sowieso.Hier könnte man eine Chance verpassen sich besser in dieser Gruppe zu etablieren zumal laut Marketing Zen 3 insbesondere Gamer im Visier hat.319 Euro für einen 6 Kerner klingen da vorerst happig zum Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Zurück
Oben