News AMD Ryzen 5000: Zen-3-CPUs ab 309 Euro erstmals im Handel gelistet

Tenferenzu schrieb:
Die selben CCXs in 5nm und ein überarbeiteter IO Die der DDR5 sowie PCIe5 kann.

Kannst gerne einen Screenshot machen, genau so wird's kommen ;)
Also lohnt es sich zu warten wenn man einen x4 955 wie ich hat ?
 
Der Unterschied zwischen 3600 und 5600 bzw 3700 und 5800 ist schon heftig zumindest nach UVP...Da muss der Markt schon ordentlich regulieren, dass das ein guter Deal wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Allgough schrieb:
Also lohnt es sich zu warten wenn man einen x4 955 wie ich hat ?
Von einem 955er würde sich eigentlich jedes Upgrade der letzten vier Jahre lohnen.
Ein günstiges B550 oder B450 Board gepaart mit einem 3600/3700X wäre für dich ein Quantensprung !
Da dürfte es dir alleine aufgrund des Performance impacts die Falten aus dem Gesicht bügeln :D

Aber grundlegend kann man sagen, man kauft wenn man es braucht.
Warten lohnt sich nur bedingt, es kommt immer irgend etwas schnelleres nach, da würdest du aus dem warten nicht mehr heraus kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, blackTEHhawk, Strubbel99 und 3 andere
Was habt Ihr alle mim Preis?
AMD liefert derzeit einfach das deutlich bessere Produkt. Wer direkt die beste CPU haben will zahlt eben einen kleinen Bonus.
Die 5000er Ryzen sind noch nichtmal im Handel verfügbar, ist doch logisch das es Händler gibt die noch vor dem Verkaufsstart Preisaufschläge verlangen. Allein die dürften sich innerhalb der ersten paar Tage erledigt haben wenn die Verfügbarkeit gegeben ist.
Auch sind ja die 3000er und für den Einstieg sogar noch die 2000er verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
maximus_hertus schrieb:
Sorry, aber wird hier nur gemeckert oder auch den Artikel / Beitrag gelesen?

Ja, ist mir bewusst - siehe meinen Post drei Beiträge vor dem von dir zitierten Post.

Ändert nur nichts daran, dass man sich mit den eigenen Prozessoren derzeit selbst die größte Konkurrenz stellt.
 
Phobsen schrieb:
Von einem 955er würde sich eigentlich jedes Upgrade der letzten vier Jahre lohnen.
Ein günstiges B550 oder B450 Board gepaart mit einem 3600/3700X wäre für dich ein Quantensprung !
Da dürfte es dir alleine aufgrund des Performance impacts die Falten aus dem Gesicht bügeln :D

Aber grundlegend kann man sagen, man kauft wenn man es braucht.
Warten lohnt sich nur bedingt, es kommt immer irgend etwas schnelleres nach, da würdest du aus dem warten nicht mehr heraus kommen.
Aber ich müsste alles neu kaufen. Dann noch 149€ zahlen bei mindfactory um den pc zusammenbauen zu lassen .
 
Für mich z.Z. kein Interesse.
Ich rüste auf, wenn das System nicht mehr ausreicht.
Da ich zu 90% auf 1x FHD zocke und selten auf 3x FHD, bin ich gut genug ausgestattet.
 
Allgough schrieb:
Aber ich müsste alles neu kaufen. Dann noch 149€ zahlen bei mindfactory um den pc zusammenbauen zu lassen .
Die Wahl der Komponenten hängt dann in erster Linie von deinem Einsatzzweck sowie deinem Budget ab.
In deinem Falle wäre alles aktuelle, egal ob Intel oder AMD ein massives Upgrade für dich.
 
ich hab momentan ein ryzen 3800x (oc @ 4,25 ghz) am laufen auf einem msi 570 board,
lohnt sich (für mich) der umstieg auf ein 5800 oder 5900 überhaupt?
 
cruse schrieb:
@Topic Ich werde vermutlich, trotz schlechtester P/L, zum 5800x greifen, wenn die SingleCore Leistung, im Vergleich zum 3700X, um mindestens 20% ansteigt. Dann mach ich SMT aus und das reicht.

Investier lieber in ne bessere GK. Hast du mehr & vor Allem merkst du mehr von.
Ergänzung ()

pl3Xy schrieb:
ich hab momentan ein ryzen 3800x (oc @ 4,25 ghz) am laufen auf einem msi 570 board,
lohnt sich (für mich) der umstieg auf ein 5800 oder 5900 überhaupt?

Wenn du in Full HD spielst und die maximal möglichen FPS möchtest, lohnt es sich für dich.

Für alle anderen Fälle eher nicht.
 
Reservierungsanfrage für 5950X ist raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und memory_stick
Mal schauen wie die Preise so in der Schweiz werden. Wenn ich ich richtig erinnere, glaube Digitec hatte 829CHF als Startpreis für den 3950X. Wenn man da ein ähnliches Verhältnis usd:chdf ansetzt beim 5950x sind wir bei 900CHF :freak:
Zuzutrauen wärs Digitec ja schon. Die grosse Preisfrage ist glaube ich auch eher, ob man den überhaupt geliefert bekommt in nützlicher Frist :D
 
memory_stick schrieb:
Mal schauen wie die Preise so in der Schweiz werden. Wenn ich ich richtig erinnere, glaube Digitec hatte 829CHF als Startpreis für den 3950X. Wenn man da ein ähnliches Verhältnis usd:chdf ansetzt beim 5950x sind wir bei 900CHF :freak:
Zuzutrauen wärs Digitec ja schon. Die grosse Preisfrage ist glaube ich auch eher, ob man den überhaupt geliefert bekommt in nützlicher Frist :D

Habe gerade auf meine 3900x und 3950x Rechnungen von Digitec geguckt.
3900X => CHF 579.00
3950X => CHF 829.00
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memory_stick
Mehr IPC + Mehr Takt, Supergeil. Naja der 9900KF reicht noch ne weile aber mit DDR5 und Zen 4 wirds auch AMD^^ Vorrausgesetzt Intel bringt bis dahin keinen Hammer.
 
Alle die mit den Preisen nicht einverstanden sind, nicht kaufen.
So erhöht sich die Chance einen zu erwischen für Leute wie mich die seit 4 Jahren nicht aufgerüstet haben. Danke.
War natürlich spasshaft gemeint ;)
 
Also proshop hat genau die Preise die ich gestern auch ausgerechnet habe
Screenshot_20201012-181621_Samsung Internet.jpg

@SV3N
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, MGFirewater, karl_laschnikow und 2 andere
Meine Güte, was hier wieder genörgelt wird ist so langsam aber sicher wirklich "schlimm", die CPUs sind noch nichtmal da und schon wird sich über den Preis beschwert denn wir am Ende noch gar nicht kennen! Ja UVP ist das eine, da haben viele Firmen ihre "Vorstellungen" und am Ende sind die Straßenpreise ne ganz andere Liga und alle Preise die wir vor dem 5ten sehen sind für den Allerwertesten....

Auch kommt es drauf an ob die 3000er weiter gefertigt werden sollen unterhalb der 5000er Serie. Klar sollte sein das nach UVP sowohl der 6-als auch 8kerner vollkommen unattraktiv preislich. Natürlich auch absichtlich damit die Kunden eher zum 12 oder 16 Modell greifen.
Ob sich AMD generell einen Gefallen damit tut wird die Zeit und der Straßenpreis zeigen. Aber zu gefühlt zu hohe Preise setzen sich schnell in den Köpfen der Kunden fest und bleiben im Hinterkopf hängen. Darüber hinaus führt es auch zu dem was Nvidia mit Turing wiederfahren ist, dass nämlich viele Pascal Besitzer einfach nicht aufrüsten. Da geht es noch nicht mal um die Sinnhaftigkeit von Zen2 auf Zen3 zu gehen (die sicherlich schlicht nicht wirklich gegeben ist, sondern eher ein haben wollen Effekt ist), aber aus Firmensicht natürlich gewollt ist.

Mal sehen ich will eigentlich nen 5900 oder 5950, aber wenn es einen richtig guten Deal für nen 3900 gibt ist mir das auch recht....

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Ich glaube, ich warte noch auf DDR5 und ZEN4 wäre jetzt iwie dumm upzugraden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, St3ppenWoLF und hahaqp
Zurück
Oben