Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Also ich bin mit den Ankündigungen rundherum zufrieden und die Preise gehen auch. Das wird sich wohl bei ca. 250€ Startpreis einpendeln, wenn die Prozessoren eine Weile am Markt sind.
 
Fighter1993 schrieb:
Unter Fanboy hoch 10 oder wie muss ich diese Aussage verstehen. Es wird sich immer alles gedreht jetzt wird schon der Intel übertaktet gegen den Stock Intel um zu gewinnen.
Wie gesagt, wer den längsten Balken will, wird übertakten, Zen3 sieht hier von den Taktraten nicht anders aus als Zen2, also OC Spielraum wirds da keinen geben, denn sonst hätte man die magischen 5GHz beim 5950X ausgepackt, wenn das einfach möglich gewesen wäre.

Neodar schrieb:
Dumm nur, dass der 10900K kaum OC packt, weil er eben auch schon am Limit läuft. Außerdem kann man den RAM auch bei AMD optimieren und ordentlich Performance rausholen.
Bitte mal auf beiden Seiten die Optimierung einbeziehen und nicht nur bei Intel.

Die 10900K Nutzer hier im Forum, die den längsten Balken haben wollen, laufen doch alle mit über 5GHz Allcore, Stock schafft er 4,8 Allcore, ein 5900X schafft diese 4.8 als max Boost und es wird wie bei Zen2 auch sein, Allcore wird man den max Boost nicht bekommen.

Ja, den RAM kann man auch bei AMD optimieren, die Tests hier zeigten aber bereits, dass max RAM OC vs max RAM OC der Intel nur noch weiter vorne liegt als vorher, also sofern AMD nicht plötzlich auch auf 4400MHz+ RAM gehen kann, wird sich daran wohl nicht viel ändern. Und da man den I/O Die nicht verändert hat, dürfte es auch nicht über 4000MHz gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, DannyA4, Waaargh und eine weitere Person
Preise sind hoch .

Aber die Ingenieure wollen natürlich auch ihr Geld und haben einen guten Job gemacht .

Ich bin mir sicher das wir auch Prozessoren sehen ohne ein X .

Sehr Fair das Intel auch 3600er Speicher bekommen hat saubere Arbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006, Celinna, andi_sco und 2 andere
Habe gehofft dass der 8bkerner unter 400 Euro bleibt. So muss ich erst in mich gehen um 450 Euro hinzulegen auch wenn die Leistung zum jetzigen Zeitpunkt ganz ordentlich aussieht. Hmmm Mal schauen was die Straßenpreise sagen nach Wochen der Verfügbarkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123
Steffen Röder schrieb:
Was meint ihr, sie kündigen ja schon selbst die neue "Plattform" an. Die werden doch sicher mit der nächsten Generation auf DDR5 setzen? Dann ist diese Generation doch eher als "Lückenfüller" zu betrachten. Das nächste Mal, sollten doch noch ne Kante mehr möglich sein?
AMD macht keine Lückenfüller, sondern jedes Mal ein dickes Upgrade.

P.S. Ich würde mich in einem Forum nicht mit vollem Namen anmelden. Kannst du bei den Admins ändern lassen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, Celinna, MouseClick68 und 3 andere
RIP Intel & well done AMD,eine super Leistung! :)
 
Dass ich diesen Tag auf meine alten Jahre noch erlebe!
 
Nixdorf schrieb:
Und in den allermeisten Spielen dürfte der 5600X sogar vor dem 3950X liegen. Das relativiert den Aufschlag für Gamer doch deutlich.
Woraus schließt du das? Ich schätze mal, daß der 8kerner jetzt das Optimum wird, kann er sich doch mit der höheren TDP etwas mehr austoben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Schön, dass AMD mit Ryzen einen tollen Wurf gemacht hat. War auch der Hauptgrund, nach vielen Jahren von Intel auf AMD zu wechseln. Bin aber einige Zeit versorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcmeider
Mal schauen, ob ich die Füße still halten kann mit meinem 3700X.
Im Idealfall halte ich bis zu Zen3 durch und bekomme den 5900X dann für 380€. Das kostet aktuell nämlich der 3900X.

Oder es gibt sogar noch einen 3900XT mit dann 5 GHz 😍
 
Benji18 schrieb:
ja nur mit dem unterschied das der Intel säuft wie ein loch und schon ein Heizkraftwerk ist, für den Winter sicherlich praktisch
PCGH hat das mal getestet.. in Gaming nehmen sich die CPUs fast nix im Verbrauch.
 
Wird dann wohl Zeit, dass Userbenchmarks seine Gewichtungen nochmal umstellt. Mehr Gewichtung für spezielle Spiele wären noch möglich. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emulbetsup, Cronos83, rarp und 18 andere
5600X ist über $100,- teurer als der 3600, lohnt sich das? Für 300,- bekommt man ja schon einen 8-Kerner
 
yummycandy schrieb:
Woraus schließt du das? Ich schätze mal, daß der 8kerner jetzt das Optimum wird, kann er sich doch mit der höheren TDP etwas mehr austoben?
Wäre das der Fall, hätte man wohl den 8 Kerner als beste Gaming CPU gezeigt und nicht den 12 Kerner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa
Wo ist jetzt ein 5600 non x für 200 - 250 €???
 
duskstalker schrieb:
die gebenchte karte ist quasi gleich schnell wie eine 3080. muss nur etwas günstiger und lieferbar sein - bessere effizienz wäre die kirsche auf der torte.

zu viel effizienz und die miner kaufen wieder alles weg :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoRDxRaVeN, DannyA4, maxpayne80 und eine weitere Person
Sas87 schrieb:
Wird dann wohl Zeit, dass Userbenchmarks seine Gewichtungen nochmal umstellt. Mehr Gewichtung für spezielle Spiele wären noch möglich. :p
Die "neuer" Kategorie ist nun klar von Zen3 erobert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Taxxor
Zurück
Oben