Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Multicore Ratio bei Cinebench war nicht verpixelt, liegt bei 12,96

55555.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VelleX und ChowTan
Also ich weiß ja nicht was das gemecker soll, aber damals hat am Anfang ein 3900x 530 € gekostet. Jetzt steht der nachfolger 5900x bei 549$....was für ein üble Preissteigerung für so viel mehr leistung. :rolleyes:
Ich finde die Preise absolut in Ordnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emulbetsup, Pulsar77, Hatch und 16 andere
duke1976 schrieb:
Die Preise stören mich nicht. Sie sind selbstbewusst gestaltet. Bei AMD macht man wenigstens was aus dem Geld.

So ist es. Die Preise sind nichts als angemessen. Denk dir mal aus was Intel für so einen Vorsprung auf allen Ebenen verlangen würde.. definitiv vierstellig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorsten73, Solavidos, Chris8208 und 10 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrZweistein
Im Intel Headquarter werden grad Pistolen mit nur noch einer Patrone verteilt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Celinna, MouseClick68 und 5 andere
SANDTIGER schrieb:
Im Intel Headquarter werden grad Pistolen mit nur noch einer Patrone verteilt

ach so ein blödsinn. intel wusste seit 4 jahren was auf sie zu kommt. die sind ja nicht blöde. mal abwarten was tiger lake im desktop kann nächstes jahr. ist ja nicht so als würde intel jetzt einfach nichts mehr tun und mit verschränkten armen däumchen drehen.

das blatt wird sich irgendwann auch wieder wenden. vllt in 2, vllt in 5 vllt auch erst wieder in 10 jahren. aber jetzt hat amd erstmal die längeren hebel in der hand.

aber intel überrascht das ja jetzt nicht. wir wussten das ja alle schon seit jahren dass dieser tag kommen würde.
 
Wenn sich die Benchmarks bestätigen, führt aktuell trotz der hohen Preise kein Weg an AMD vorbei. Das bleibt erst mal festzuhalten.
Intel wird hoffentlich die Preise senken und dadurch wieder konkurrenzfähig. Sonst wüsste ich aktuell keinen Grund, bei Intel zuzugreifen. Ebenso werden sie sich mit Rocket Land ganz schön Strecken müssen.

Aber das gilt natürlich nur unter der Prämisse, dass die Benchmarks dann auch bestätigt werden.
 
abcddcba schrieb:
an die 3000er Besitzer - wer rüstet auf? Und wenn ja auf was? Von einem 3700X auf einen 5800X für 450€(?) ja wohl nicht, oder? Mehr Kerne dann bei besserer IPC nehmen? ODer doch bis Zen 4 warten weil es sich für euch nicht lohnt?

Bin am Überlegen vom 2700X upzugraden...
Aber weis ned ob das ASrock B450 Pro4 ein BIOS Update bekommt.
Was Singlecore angeht sollte sich das schon lohnen.
Allerdings hatte der 2700X nur 170,-€ gekostet :daumen:
 
The_Jensie schrieb:
AMD macht keine Lückenfüller, sondern jedes Mal ein dickes Upgrade.

P.S. Ich würde mich in einem Forum nicht mit vollem Namen anmelden. Kannst du bei den Admins ändern lassen. ;)

Okay, klar sind die angegebenen 20% keinesfalls wenig. Jedoch sollte man doch 2mal überlegen, ob man Z. B. von einem Ryzen 2Xxx oder 3Xxx Upgrade, wenn die nächste Generation bestimmt ganz neue Technologien (DDR5 usw.) mit sich bringt. Immerhin wird die nächste Plattform sicher auch wieder viele Jahre Bestand haben :) Ich wollte von meinem 3700X erst wechseln, bei den "nur" 20% überlege ich nun. Hatte mir noch nen Ticken mehr erhofft :)

Ich stehe zu meinen Kommentaren, deshalb bin ich auch mit vollen Namen angemeldet ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, .Sentinel. und nighteeeeey
Hayda Ministral schrieb:
Endlich ein würdiger Nachfolger für meinen SandyBridge 2600k. Der war seinerzeit auch Teuer jenseits von Gut und Böse,...
Bei Release unter 300€ und dann ganz schnell um die 250€.
Ob das so teuer war für eine revolutionäre CPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, KlaraElfer, Waaargh und 2 andere
Hoffe AMD kann künftig Gaming-Benchmarks mit den eigenen GPUs machen ;) Bei den CPUs haben sie sich ja jetzt gut vor Intel gesetzt - Glückwunsch.

Aber ich denke das wird nicht lange halten ... Ich glaub Intel hat noch einiges an Performance in der Schublade liegen - macht natürlich keinen Sinn die immer gleich sofort rauszuholen - jetzt hat AMD vorgelegt, jetzt wird Intel nachlegen. Am Ende freut es die Kunden!

Jetzt mal gespannt wie AMD NVidia an den kragen geht ... hoffen es sieht hier genauso aus... Bräuchte ne 6700XT ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Furzmulle
gesalzener preisanstieg bei gleicher fertigung ist schon sportlich.

aber immerhin kann intel jetz über den preis kommen 😅😆🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und .Sentinel.
Tyga schrieb:
Also im Q1 2021 wird Intel wieder die Krone anziehen und AMD rudert mit den Preisen zurück? Richtig?

Falsch. Intel wird für viele Jahre absolut nix mehr zu melden haben, es sei denn sie fangen tatsächlich an, auch bei TSMC fertigen zu lassen. Ansonsten sind Intel raus. Intel werden (vielleicht) erst dann wieder eine Rolle spielen, wenn die klassische Fertigung durch etwas völlig Neues abgelöst wird wie den Quantencomputer oder so was in der Art, aber solange mit DUV/EUV Belichtung, Transistoren und Silizium gearbeitet wird, wird Intel nur noch ganz hinten zu finden sein.

Gegen TSMC wird die Intel Fertigung in diesem Leben kein Land mehr sehen. Der Zug ist seit der letzten 7nm Verschiebung endgültig komplett abgefahren. Intel können schon jetzt einen Abwicklungsplan für ihre Fabs machen (was natürlich außer Schließungen auch Verkäufe an TSMC einschließen könnte, wobei TSMC zumindest an den US-Fabs wohl null Interesse haben werden... die mussten ja schon mit Gewalt zum Bau einer einzigen Fab auf US-Boden gezwungen werden).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham
aber jetzt kommen gleich die 10900k Besitzer um die Ecke mit ihren 4400MHz RAM und picken sich dann Anno 1800 raus um ihren Fehlkauf noch irgendwie zu rechtfertigen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, RuShEr89, Pulsar77 und 28 andere
Dann bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt. Mein Intel Core i7 4790k kommt auch langsam in die Jahre. Sobald die neue CPU dann gekauft ist, wandert mein I7 4790k in einen separaten Rechner und wird dort als Server noch viele Jahre seine Dienste leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaptedALPHA
Zurück
Oben