Gegenseitiges Missverständnis zwischen euch, so sehe ich das zumindest.
Er zählt ja alles auf, was Momentan angegangen werden muss, was in der Summe natürlich mehr macht, als die genannten 3% - die 3% sind dann aber wie hier im Fall eben nur der kleinere Teil des Kuchens (SMT)- Wie es insgesamt ausschaut wissen wir natürlich nicht, sollte aber mindestens in gleicher, wenn nicht gar höhere Leistung resultieren, da braucht man ja nur auf die Leistung bei den Anwendungen rüber schielen und natürlich bedenken, dass bei Titeln aus 2013-2015 eher mehr auf Takt sprechen als auf Cores, daher resultieren eben die +10%
Das Plus nachdem der Prozess optimiert wird, eventuell sogar noch eine Metal Leyer gemacht wird die sich dann besser takten lässt noch weitere 5% ... übliche Optimierungen eben bei einer neuen Architektur nebst Fertigung, die ja nichtmal die eigene ist seitens GF sondern nur Lizenziert.
Edit: Aus der Branche wird ja bereits gesagt, 4-6 Wochen mehr Zeit, wäre angebracht gewesen.
Auch was die Entwickler betrifft, gibt es unter vorgehaltener Hand Aussagen, dass das alles zu schnell ging.
Wieso AMD jetzt das ganze so übereilt auf den Markt gepumpt hat, kommt vielleicht später mal irgendwo raus.
erneutes Edit:
Taxxor schrieb:
Selbst wenn diese Optimierungen kommen, kann es sein, dass es wie bei Bulldozer läuft und bis dahin schon die nächste Generation draußen ist. Dann wäre ein Kauf der ersten Generation im Hinblick auf die Verbesserungen ein Fehlkauf gewesen, denn Zen+ wird dann ebenso davon profitieren..
Das lustige ist ja, dass der olle Bulldozer dem Ryzen bzw. AMD aus dem toten Loch noch nachträglich ein Bein stellt, offensichtlich ist es, dass unter W10 out of Stock wie einen Bulldozer behandelt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber ja, da hast du Recht. Die Weiterentwicklung wird auf alle Fälle besser. Man muss ja bedenken, dass AMD einige Teile, nebst Controller ja "eingekauft" hat, da die Ressourcen einfach nicht mehr reichten auch da noch einen eigenen zu entwickeln.
Jedenfalls ist die Basis sehr gelungen und man kann aus der neuen Architektur noch eine Menge bei raus holen, beim Bulldozer war dies kaum bis gar nicht mehr der Fall, der war von der Basis völlig am Markt vorbei entwickelt.
Mein Plan ist noch immer, dass ich mir den 1600X hole und bei Zen2 dann auf den Octa wechsele, der ja AM4 kompatibel ist.