harrysun schrieb:
Erste Bilder von der Inbetriebnahme:
Gesendet von einem lauffähigen Ryzen System
Glückwunsch
Ich hatte gestern fast die selben Komponenten da die man zum Bau eines fetten Ryzen Systems brauchte, direkt am 22/23.03 gepreordered, zumindest Board/CPU.
![IMG_20170302_154058.jpg IMG_20170302_154058.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/506/506832-1ad51a58241a524f3a440985b77f0e48.jpg?hash=GtUaWCQaUk)
Hab gestern alles komplett an die entsprechenden Händler zurückgeschickt (bis auf CPU-Kühler, den hab ich schon ein paar Jahre), nachdem die CPU in Games langsamer ist als mein 3 Jahre alter 4790k
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Hatte keine 7700k Leistung in Spielen erwartet, aber 6900k Leistung +/- 5%, den genau diesen Eindruck hat AMD vor dem Fall der NDAs vermittelt. Und da ist der 1800X trotz gleicher IPC nicht mal annähernd dran. Gründe dafür sind ja mittlerwiele bekannt.
Heute bin ich sogar noch ein wenig mehr erfreut das ich das ganze zurückgeschickt hab, denn es stellt ich immer mehr heraus das 1800X + dickes X370 Board faktisch kein Stück besser zu takten sind als 1700 + B350.
Das Crosshair ist imo sogar das instabilste X370 Board mit den schlechtesten Leistungen, da werden noch viele BIOS-Versionen ins Land gehen bis das brauchbar ist.
Ich könnte mir vorstellen das ich Zen 1 nochmal ne Chance gebe in ein paar Monaten wenn (falls) alle Probleme beseitigt sind und die Spieleperformance dann in etwa einen 6900k entspricht.
In dem Fall wirds definitiv ein 1700 + B350 Board werden.
Falls nicht behalte ich den 4790k bis Zen 2, welcher imo für Anfang 2018 erwartet wird. Falls auch der in Games nicht mithalten kann ---> Skylake X