Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7 5800X3D: Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming
C
chrilliB
Gast
Hitzkopf hin Hitzkopf her, jede AGESA Rev. hat bei mir eine Auswirkung gehabt. Liegt es an AMD, liegt es am Mainboard Hersteller (bei mir Gigabyte), mit der aktuellen Variante liegt mein 5800x bei ca. 75°C in allen Belangen, außer bei Benchmarks mit hohen AVX Lasten, dann auch mal 80°C. Das alles erreiche ich mit Offset -10 Allcore und einer 240er AiO locker.
Man kann einfach nicht Benchmarks zum Erscheinen eines Produktes mit dem aktuellen IST Stand vergleichen. Das wird Intel genau so betreffen.
Auf jeden Fall nocheinmal: der 5800X3D liefert (scheinbar) nur per Prozessortausch auf einer betagten Plattform High End Performance im Gaming Bereich. Intel steht mit dort mit einer komplett neuen Plattform am Start. AMD legt im Herbst nach. Puh, was für ein Jahr.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Man kann einfach nicht Benchmarks zum Erscheinen eines Produktes mit dem aktuellen IST Stand vergleichen. Das wird Intel genau so betreffen.
Auf jeden Fall nocheinmal: der 5800X3D liefert (scheinbar) nur per Prozessortausch auf einer betagten Plattform High End Performance im Gaming Bereich. Intel steht mit dort mit einer komplett neuen Plattform am Start. AMD legt im Herbst nach. Puh, was für ein Jahr.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.984
Bringt denn der Cache in takt/single core gerriebenen Games viel?
ZB WoW war ja in Mythic Raid immer so ein Intel-Takt-Liebhaber... Würde cache in dem Fall auch helfen?
ZB WoW war ja in Mythic Raid immer so ein Intel-Takt-Liebhaber... Würde cache in dem Fall auch helfen?
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
Nur 8 Kerne ...
Und das 2022
Das ist mir zu wenig
Und das 2022
Das ist mir zu wenig
Sieht bei mir ähnlich aus. Die entscheidende Frage ist für mich nur, wie günstig der 5800X3D in 3-4 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt sein wird und wie wertvoll der 3700X noch ist.konkretor schrieb:Das wird meinen 3700x ersetzen und damit die Plattform noch mal etwas länger am Leben lassen
Hier noch die Specs direkt von AMD
https://www.amd.com/en/product/11576
Ich sehe bei meinem Spielkonsum nicht, dass der 3700X in naher Zukunft bottleneck't. Da sehe ich noch eher vernünftige OLED Monitore kommen, sodass ich auf 4K umsteige und die CPU relativ zur Grafikkarte noch weniger limitiert.
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.173
Berserkervmax schrieb:Nur 8 Kerne ...
Und das 2022
Das ist mir zu wenig
Für andere reicht es wenn es nur ums Zocken geht, es sollte reichen für die nächsten Jahre, solange die Konsolen nicht mehr als 8 Kerne ansprechen können und benutzen können wird es auf dem PC auch nicht mehr dadurch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Flyerdommo
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 674
Ich könnte mir durchaus vorstellen, den 3700X durch einen 5800X3D zu ersetzen und diesen dann im Eco-Modus bei 65W TDP/88W PPT zu betreiben, damit es der CPU im Ghost S1 nicht zu heiß wird und sich der Stromverbrauch in Grenzen hält. Jetzt aber erstmal abwarten, ob ein Umstieg laut Testberichten überhaupt nennenswerte Leistungszuwächse erbringen würde und sich ein undervolteter 5800X3D mit einem Noctua NH-L12 auch tatsächlich gut kühlen lässt.
wie auch schon bei den letzten beiden APU generationen, wurde zuerst die mobile sparte bedient (nebenbei auch auf dem gleichen event präsentiert) und ca ein halb-dreiviertel jahr später wurde der desktop bedient. das ist nichts neues und war auch schon im voraus klar.helionaut schrieb:Verstehe ich richtig, dass in nächster Zeit von AMD keine neue Desktop-APU zu erwarten ist?
mobile ist ein weit aus größerer und wichtigerer markt, als die bastler die sich selber den rechner zusammen schrauben. die zahlen stehen in keinem verhältnis. wobei AMDs zahlen in der mobile sparte noch immer recht schwach sind. bedeutet aber auch, dass es dort umso mehr anteile gibt, die man potenziell von intel abzwacken kann.
Zuletzt bearbeitet:
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.526
Ich habe da keine wirklich Ahnung, aber ein derartige Kurzfristigkeit halte ich schon unter normalen (ökonomischen) Bedingungen für ziemlich unwahrscheinlich.maximus_hertus schrieb:Da man wohl nicht vor OStern liefern wird / kann, kann man jetzt erstmal Intel beobachten und sich entsprechend aufstellen
Daggy820
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.970
Wann kommen die denn?
Ich muss das wissen da mein Neffe mich jetzt permanent nervt er will meinen 5900X haben wenn die neuen kommen, da er sowieso davon ausgeht das ich einen 5900X3D kaufe.
Mist, der kennt mich einfach zu gut!!!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit. Ahh, frühestens April, ich habs gefunden.
Ich muss das wissen da mein Neffe mich jetzt permanent nervt er will meinen 5900X haben wenn die neuen kommen, da er sowieso davon ausgeht das ich einen 5900X3D kaufe.
Mist, der kennt mich einfach zu gut!!!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit. Ahh, frühestens April, ich habs gefunden.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.981
Ja und ich spekuliere auf günstige 5800er hier ausm Forum ^^Dai6oro schrieb:Das werden sich sicher viele denken, ihrer AM4 Plattform nochmal neues Leben einzuhauchen. Die Plattformkosten gegenüber der Konkurrenz wird der Vorteil sein. Es gibt genug gute und günstige AM4 Bretter, DDR4 ist bei den meisten schon vorhanden und dann fehlt eigentlich nur noch die CPU. Alles richtig gemacht, da werden die wenigsten auf Intel umsteigen wollen, wenn sie bei den Plattformkosten sparen können.
Vielleicht weil der "Treiber Overhead" das einzige ist, was durch den Cache wirklich spürbar beschleunigt wird? Einfach mal darüber nachdenken, wie solche Marketingfolien erstellt werden und richtige Tests abwarten.zeedy schrieb:Warum betreibt AMD die Benchmarks mit einer RTX 3080? Verstehe ich nicht, die haben doch eine schnellere eigene GPU, die in DX12 auch noch nicht von Nvidia's Treiber Overhead leidet.
Aha der Treiber Overhead wird durch den Cache beschleunigt alles klar.xexex schrieb:Vielleicht weil der "Treiber Overhead" das einzige ist, was durch den Cache wirklich spürbar beschleunigt wird? Einfach mal darüber nachdenken, wie solche Marketingfolien erstellt werden und richtige Tests abwarten.
Da ist Vergleichbarkeit zu anderen CPU Benchmarks schon wahrscheinlicher oder auch einfach, dass die 6900XT wahrscheinlich mit diesen CPU auf 1080p High in ein GPU bottleneck rennt, da eben keine Ausbremsung durch den Treiber.
Man wird die GPU genommen haben, bei der man die größten Unterschiede aufzeigen konnte, den wahren Grund wird man erst in richtigen Tests sehen. Die Cachelatenz älterer Ryzen CPUs wurde durchaus, als eine der Ursachen bei bestimmten Systemen vermutet, weitere Spekulationen darüber erspare ich mir aber.zeedy schrieb:Aha der Treiber Overhead wird durch den Cache beschleunigt alles klar.
Eines steht sicher wie das Amen in der Kirche, AMD wird sich schon die beste CPU/GPU Kombination ausgesucht haben, um den "Leistungsvorsprung" aufzuzeigen.
Zuletzt bearbeitet:
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.526
Das hast Du erwartet?ZeroStrat schrieb:Dass AMD sich die Gamingkrone holt,
Ich habe da ganz sicher weniger Ahnung und noch weniger praktischen Einblick als Du. Aber die Gamingkrone in absoluten Sinne habe ich nicht erwartet, sondern "nur" einen erneuten Nachweis, dass "moar rischdischer" Cache ein direkter Weg zu signifikant mehr IPS ist, wenn das Szenario der Datenlokalität dies ermöglicht. Und ich denke, die Tests werden das bestätigen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 850
- Aufrufe
- 219.888
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 117.090
- Antworten
- 404
- Aufrufe
- 94.016
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 7.677
- Antworten
- 535
- Aufrufe
- 93.909