News AMD Ryzen 7 5800X3D: Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming

...und das ohne zusätzliche Kosten bei RAM, Plattform und mehr.

Nur, wenn man schon eine AMD Ryzen CPU hat, was bei vielen nicht der Fall sein dürfte.

Viele B660, H670 Boards, die deutlich günstiger als die jetzigen Z690 High-End Boards (die mehr als alle AM4 Boards an technischer Ausstattung bieten, daher nicht unbedingt etwas weniger für den Aufpreis bieten, insbesondere verglichen mit den damals teuren X570 AM4 Boards) zu haben sein werden und DDR4 bieten, sollten dabei auch fairerweise bedacht werden.

Die größte Schwachstelle bei den RyZen CPUs bleibt der Mangel einer iGPU, die eine aktuell nur maßlos überteuerte Grafikkarte notwendig machen, da die Zen 3 Desktop-APUs in Spielen und bei technischer Ausstattung vergleichsweise schwächeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berserkervmax schrieb:
Nur 8 Kerne ...
Und das 2022

Das ist mir zu wenig

8-Kerne werden zumindest beim Gaming wegen der Konsolen noch auf Jahre der "Goldstandard" sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, medsommer, zhompster und 2 andere
Sly123 schrieb:
Eher nicht. Besitzer von 4xx/5xx Boards, die nicht ein Vermögen für neues Board+Ram ausgeben wollen, werden diesen kaufen.

Korrekt, so wirds bei mir sein.
Hab mir damals zu Zen2 Release nen 3700x + X570 Aorus Ultra gekauft.

Im Nachhinein dann über AMD direkt ne 6900 XT ergattern können und auch in UWQHD läuft der 3700x (ich spiele viele Indie-Spiele) hier und da mal in nen CPU-Limit.

Da ist so nen 5800X3D nen schöner Abschluss für die AM4-Plattform bei mir. Klar gibt Zen4 garantiert nochmal nen dicken Schub aber da müsste ich dann wieder ALLES wechseln, was sich schlicht nicht lohnt mMn. Wobei es natürlich am Ende drauf ankommt was das Ding Real liefert + was es kostet.

Sonst schnapp ich mir ggf. nen 5900x.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Duffy Duck, Sly123 und 6 andere
Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming
Klingt schon wie ein Fakt. Ist aber noch keiner. Erstmal Tests abwarten.
 
ghecko schrieb:
Ach deshalb die 5,5Ghz Panik Edition von Intel :D
Die Krone wollen sie behalten.
Das ist auch verständlich und jeder von uns würde das ebenfalls wollen.

Die Frage lautet jedoch: "Zu welchem Preis?"

Auf die Antwort darauf freue ich mich schon, wenn sie mittels unabhängigen Tests seitens ComputerBase geklärt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
thuering schrieb:
Klingt schon wie ein Fakt. Ist aber noch keiner. Erstmal Tests abwarten.
Bisher hat AMD in seine Präsentationsbenchmark nicht gelogen, von daher ist es zwar noch nicht unabhängig bewiesen, aber faktisch nicht falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und Gortha
TermyD schrieb:
Ich freue mich für die AM4 Nutzer, das diese noch eine spannende Upgrade Möglichkeit bekomme 👍🏻. Hab selber lange gezögert, ob ich vom 3800XT auf Zen 3 upgraden soll oder auf die 3D Variante warte.

Hab dann beim Black Friday zugeschlagen und mir einen 5950X gegönnt. Jetzt bin ich froh nicht gewartet zu haben 😀. Bis die neue 3D CPU dann im Handel und verfügbar ist und ggf. noch eine 12 oder 16 Kernvariante nachgeschoben wird, ist es Sommer 2022 und dann steht schon fast AM5 vor der Tür.
Darf ich fragen, was der an Black Friday gekostet hat?
 
Col. Jessep schrieb:
Für die Aufrüster mit 4xx Boards ein Ostergeschenk wenn einem 8 Kerne ausreichen.

Ich glaube kaum, dass noch weitere 3D Cache Ableger in der 5000er Reihe erscheinen, da sie die Differenz zur neuen Plattform verkleinern.

MMn ist dieser 5800X3D ein Idealer Test um den Software Entwicklern Zeit zu geben wie man mit mehr Cache mehr Leistung heraus holt.

Diese Entwicklung wird dann für die nächste Generation an 3D Cache CPUs wichtig sein.
Warum nicht vielleicht wollte AMD nur die 5800X3D zeigen weil die Stark genug ist für den 12900K und der 5900X3D werden der KS Konter.
Wieso sollte man alle Karten 3 Monate vorher auf den Tisch legen!

Schließlich hat man ja auch damals bei der 3D Cache Vorstellung einen 5900x bestückt gehabt!
https://www.allround-pc.com/news/2021/amd-ryzen-prototyp-gestapelter-l3-cache-fuer-15-mehr-leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Schade das scheinbar nichts am Imc gemacht wurde,d.h die 3800Mhz laufen mehr oder weniger wieder nicht mit jeder Cpu,von über 4000mhz wie bei Intel ist man da noch immer weit weg.

Das gleiche Watt Korsett vom 5800x ,der 3d Cache schluckt ordentlich was weg, wer nicht gerade mit Ln2 rumspielen will findet als Oc'ler daran auch nichts positives.Pbo lockert das zwar ein wenig aber der Spielraum bleibt weiterhin eingeschränkt,da ginge noch mehr und laut Amd sind ja selbst 1,5v für kurzzeitige anliegende Spannungen ebenso ungefährlich.Custom Wakü, 360er Aio's hätten alle keine Probleme damit 200Watt abzuführen, denke schon das dann auch die "magischen" 5Ghz recht einfach realisierbar wären und das ganze in Verbindung mit einem überarbeitetem Imc wär der Vorsprung sicherlich bedeutend größer gegenüber einem Alder Lake System.

Vom Oc Standpunkt aus betrachtet recht ernüchternd aber Out of the Box wirds sicherlich keine schlechte Cpu werden.
 
Visualist schrieb:
Warum nicht vielleicht wollte AMD nur die 5800X3D zeigen und der 5950/5900X3D werden der KS Konter.
Wieso sollte man alle Karten 3 Monate vorher auf den Tisch legen!
De-Facto haben sie bereits und sogar als aller erstes einen 5900X-Ableger mit 2x extra 64MB 3D V-Cache gezeigt. Dieser Prozessor hatte dann 12 Kerne und 192 MB 3rd Level Cache insgesamt.

Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, warum AMD auf einen 5900X3D und auch speziell den 5950X3D verzichten könnte, wäre wirklich der Angriff auf das Performance-Terrain der kommenden Zen4/Ryzen7000 Prozessoren, sowie ein zu starker Angriff auf Threadripper Pro 5000.

- Mir kann das egal sein, da ich sowieso weiter bei einem Achtkerner bleiben wollte. Und wenn der schneller und sparsamer als ein 12900K ist, sowie ohne Motherboard Upgrade, her damit! :king:
:king::king::king::smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
guggi4 schrieb:
@Markenprodukt du kapierst den Unterschied zwischen Temperatur und Wärmeenergie nicht oder?

Dann erkläre es doch und versuch nicht wie ein Besserwisser rüber zu kommen.
Der Ungangston ist einfach komplett daneben und anstatt jemanden was zu lehren wird er bloß gestellt.

Es war einfach warm im Gehäuse und im Zimmer, woher das kommt, wie das entsteht ist mir egal, aber es war einer der Gründe wieso ich den 5600x wieder abgegeben habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Ich will endlich Balken sehen.
Traue AMD zu, mit der neuen Cache Technik, Intel die Krone abzuluchsen.
 
Daggy820 schrieb:
Der Neffe der auf den 5900X schielt hat vor einem Jahr erst meinen 3700X übernommen, den würde dann der kleinere Neffe bekommen.
So läuft das hier, wenn neue Hardware kommt wird der Onkel bequatscht damit die zwei neues Zeug bekommen. Ich muss das allein schon machen damit der kleinere seinen ollen 3770K mit dem 3700X ersetzt, der jammert jetzt schon ständig das die CPU zu lahm ist.
Obwohl, wenn nächstes Jahr auch ZEN4 aka Ryzen 7000 kommen soll, dann können wir auch gleich CPU; MB und RAM als Paket in der Family rumreichen, das würde passen da der 3700X auf einem B450 Board sitzt und meiner kann dann auf dem X570 bleiben.
So oder so muss der Onkel nächstes Jahr wieder Geld ausgeben damit die Jungs was zum zocken haben. :heul: :D
Was für ne Ironie habe selbst nen i7 3770k auf nen 3700x getauscht da gebraucht aus dem Forum und muss sagen due Leistung reicht locker😉. Wenn ich lust habe kann ich dannimmer noch auf dem mit 3D cache wechseln...
 
Ja schade das es nur ein 5800x mit mehr L3 Cache ist. Wird nicht die Welt bewegen...
 
Gortha schrieb:
De-Facto haben sie bereits und sogar als aller erstes einen 5900X-Ableger mit 2x extra 64MB 3D V-Cache gezeigt. Dieser Prozessor hatte dann 12 Kerne und 192 MB 3rd Level Cache insgesamt.

Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, warum AMD auf einen 5900X3D und auch speziell den 5950X3D verzichten könnte, wäre wirklich der Angriff auf das Performance-Terrain der kommenden Zen4/Ryzen7000 Prozessoren, sowie ein zu starker Angriff auf Threadripper Pro 5000.

- Mir kann das egal sein, da ich sowieso weiter bei einem Achtkerner bleiben wollte. Und wenn der schneller und sparsamer als ein 12900K ist, sowie ohne Motherboard Upgrade, her damit! :king:
:king::king::king::smokin:
Ich freue mich auch das ich ohne großen Aufwand und Kosten mehr Gaming Leistung bekomme.
Zuvor hab ich mit 60 FPS 4K gezockt und Limiter seit Herbst hab ich nen 4K Oled 120HZ und jetzt fällt mir erst auf wie oft ich im CPU Limit bin vorher waren die FPS gekappt bei 57 da viel das noch nicht ins Gewicht!
Ich wusste es zwar das wenn ich mehr FPS haben wollen würde es nur für Games reicht die halt nicht CPU limitiert sind.

Es gibt halt viele Spiele die Max 6-8 Kerne können da bringt halt nur viel IPC was oder halt Takt jetzt wohl auch Cache :D
Wenn ich hier lese das es in 4K keine CPU Limits gibt könnte i h nur mit den Augen rollen.

Ein Spiel besteht nicht nur aus einer 20-60 Sekunden Passage .

Ich frefue mich selbst wen es nur beim 8Kerner bleibt der wird meinen 3950X in Games in den Boden stampfen .

Mit der 5800X2 kann ich dann noch gute 2 Jahre ein Upgrade auf DDR5 rauszögern aktuell sehe ich außer den hohen Platform Kosten keine Vorteile für mich !
Danke AMD das der AM4 noch mal an der Spitze mitmischen darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sultanrush schrieb:
"Das Ganze soll je nach Game in 1080p-Auflösung bis zu 36 Prozent mehr Leistung im Vergleich zum Ryzen 9 5900X bringen."

Ich meine wenn es einen 5900X3D oder 5950X3D geben sollte wären die wohl doppelt so schnell unterwegs? Da wird denke ich nichts kommen, wieso auch wenn der 8 Kerner schon knapp 40% schneller sein sollte gegenüber dem 12 Kerner.

Eigentlich sind die 3D Prozessoren nicht nur 40% schneller.
Es ist wie von dir geschrieben.
Sie sind doppelt so schnell!
100%!
 
Paracodin1 schrieb:
Ja schade das es nur ein 5800x mit mehr L3 Cache ist. Wird nicht die Welt bewegen...

Erstes Produkt mit dieser technischen Eigenschaft - gleiche Gamingleistung wie dein 12700k zum vermutlich gleichen Preis und halbierter maximaler Verlustleistung. Was soll die Schlechtrederei?

Also potentielle Folge werden sich dein 12700k und der 5800XYZ3D einen Preiskampf liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
Paracodin1 schrieb:
Ja schade das es nur ein 5800x mit mehr L3 Cache ist. Wird nicht die Welt bewegen...
Zumindest schneller als dein 12700KF wird er sein. Deiner reicht dir doch auch? Ich finde damit bewegt der 5800X3D genug :lol::mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334 und loser
Es bleibt auf jeden Fall spannend, persönlich habe ich zwar einen 5800X, freue mich aber dass Intel echt starke Prozessoren gebracht hat. 14nm++++ und die lange Zeit die AMD gebraucht hat um Ryzen zu dem zu machen was es heute ist, war eine lange Durststrecke. Jetzt geht es gerade wieder Schlag auf Schlag und am Ende gewinnen alle Kunden, egal welches Fähnchen sie auch schwingen mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
john.smiles schrieb:
@Volker

Also keine Nachrichten zu kleineren Modellen?

Gibt es im anderen Lager:

https://geizhals.de/intel-core-i5-12400-bx8071512400-a2659494.html?hloc=at&hloc=de

1.jpg


2.jpg


Chipsets-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85
Zurück
Oben