- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.443
Weil der Sockel AM4 nur für 105W TDP spezifiziert ist.0ssi schrieb:Warum erhöht AMD nicht einfach die TDP und lässt den Takt auf 5800X Niveau ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil der Sockel AM4 nur für 105W TDP spezifiziert ist.0ssi schrieb:Warum erhöht AMD nicht einfach die TDP und lässt den Takt auf 5800X Niveau ?
Hat er doch geschrieben, Singlecore Leistung.^^BxBender schrieb:Wieso machst du einen Schritt rückwärts? Von 12 Kerne zurück auf 8?
Wenn Zen4 einen ähnlich hohen Sprung hinlegt wie Zen2 und Zen3, dann liegt zwischen Zen3D und Zen4 gar nicht so viel Unterschied, zumindest nicht so viel, dass man, wenn man bereits ein kompatibles Board und guten RAM besitzt, unbedingt auf AM5 + DDR5 wechseln müsste, statt einfach nur einen 5800X3D zu kaufen.Zwirbelkatz schrieb:Im Gegensatz zum i7 5775c läuft der 5800x3D Gefahr, von AM5 in wenigen Monaten einkassiert zu werden.
Selbst wenn man das AM4-Mainboard mit einpreist, für 80€ gibt es schon ordentliche auf denen alle Ryzens ohne Drosselung laufen.Vitec schrieb:Für viele AM4 Benutzer vermutlich schon, da sie nur die CPU zahlen.
Bei Intel kommt dann leider im Minimalfall ein B660 Board hinzu.
Die Broadwell für LGA1150 wurden doch kaum gekauft, da zu teuer und in Anwendungen hinter Haswell.Zwirbelkatz schrieb:Im Gegensatz zum i7 5775c läuft der 5800x3D Gefahr, von AM5 in wenigen Monaten einkassiert zu werden.
Damals kam die nächste Ansage, in Form des i7 8700k, erst rund 2,5 Jahre später.
Nagilum99 schrieb:Wo bleibt das Nachdenken vor dem Posten?
TR mit DDR5 wird noch einige Zeit auf sich warten lassen, weil der so gar keine Priorität hat. Intel hat in dem Segment eh keinen Konter.
Support für Vermeer (Ryzen 5000) ist seit dem 7.0xer UEFI für das X370 Taichi bereits vorhanden.der Unzensierte schrieb:Ich bin gespannt. Auf Preis, Verfügbarkeit, BIOS-Kompatibilität, Leistung. In der Reihenfolge. Wenn´s rentierlich ist gibt´s vor AM5/RL noch ein update und der 5800X wandert auf mein X370 Taichi, dafür gibt´s ein lecker BIOS mit Ryzen 5000-Unterstützung.