News AMD Shimada Peak: Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet

latiose88 schrieb:
Ja gut habe noch mal ein teste gemacht
Den 5820k vs 2620v3 Test hatte ich das erste mal ca 2017 gemacht und nochmal 2018, weil es sich anbot und ich nochmal andere Software und teilweise gleiche Software, nur neuere Version gegen getestet hatte.
War auch interessant zu sehen - alter Ergebnisse änderten sich leicht, halt durch neue Software und bessere Ausnutzung.

5820k, 2620v3 hab ich alles schon lang nicht mehr hier - ist nur noch der 2697a v4 hier.

latiose88 schrieb:
Verstehe,du hast die Test angeschaut,ein paar Test gemacht und dann wieder Verkauft.Schade,damit wärst du der einzige der so eine CPU gehabt hatte.Auch wenn er Verliert,so Ergfebnisse würden mich schon interessieren.Nur es kostet nach wie vor ein Vermögen diese CPU also einfach mal zum so testen nicht leicht.Und zudem wird es nun weil so viel Zeit vergangen ist schwer sein zu kriegen. Wäre interessant gewesen,kann man nix machen.
Richtig - Lange auf Sapphire Rapids erwartet - dann kamen 7 so halb inoffizielle unabhängige Folien und.... puh, tat schon weh, sah schlecht aus.
Dann fiel mir ein defektes 4677 Supermicro Board in die Hände - "schnell" ne CPU gekauft um es testen zu können = ging [war nur ein Pin verbogen] = kann ich ja gleich mal so alles mögliche selbst durchjagen, System/Platform kennenlernen und gucken wie "schlimm/gut" es wirklich ist.

Und ja...hat seine vorzüge so ist es nicht ! - aber das Einsatzgebiet in dem man sich sone Kiste holt ist sehr klein - sehr spezifisch - vs selbst alter Threadripper Pro - der entweder gleichzieht, minimal schlechter ist aber n Stapel mehr Szenarien mehr anbietet, die er auch noch gut kann.

Und dann halt wieder verkauft.

latiose88 schrieb:
Das was du da beschreibst wird in Zukunft immer enger.
Ja - seh ich ja grade leider selbst.

Einfach mal kurz Datum auf Jan 2017 setzen und wir reden hier über den neuen Xeon 2698v3 - und reden über 9 Jahre alte CPU von damals = n Core 2 Quad QX9650
Als ob ich mich da beschweren würde das der neue Xeon 2698v3 "so schwach wirkt" - genüber dem alten core 2 quad...
Wohl kaum :) - zwischen den beiden liegt nicht nur eine Welt - ne ganze Galaxie - Faktor von über 10x besser.
Zwischem den TR und 2600er liegt so eher Faktor 3 an - ja ist ja auch nicht einfach geworden, sehr kompliziert - wir reden hier mal eben über Milliarden von Transistoren - Entwicklerteams von 10.000 Ing. die da was zusammenklebnen was auch noch funktioniert - schon ok - kann ja nicht immer Revolution stattfinden^^

latiose88 schrieb:
Hm du schriebst oben was von TR 7955wx und unten dann auf einmal was von TR 55wx
Ups schreibfehler, seh ich grad selbst..soviele 55 und 99 beim schreiben notwendig :) - geht nur um den 7955wx den ich hab - und der andere 5995wx gegen den neuen Sapphire Rapids, der ja besser war.
latiose88 schrieb:
Was das für mich in Zukunft bedeutet,ja freilich was gutes.
Momentan siehts ja auch gut aus - und für AMD :)
Naja mal sehn, ich erhoffe das der 9000er mit 3D Cache kommt und auch was davon hat - wird sich zeigen.
Gibt da z.b. den Epyc 9175F - 16 Kerne aber 512mB Cache - weirdes Teils, wenns nur um Cache geht.
Und ansonsten leben wir halt noch im 16-Kern zeitalter - merkt man halt deutlich.

Solange da nicht viel passiert wird man wohl auch nochne ne Zeit mit 16 Kern gut bedient sein - Vieles ist ja weiterhin nur 8 Kern, wie ich ja dank SSE TR wieder lerne - vs AVX2 Xeon, der einfach alles eiskalt verteilt. Alles über 16+ brauchts schon spezielle Anwendungsszenarien, Software, Nutzen, Arbeit, Job - damit sich die Teile auch bezahlt machen.
 
Ja sehe ich auch so. Das ich smt abschalten muss das die Software nicht ausgebremst wird obwohl ich schob mit 2 gleichzeitig hantiere ist der beste Beweis dafür. Mehr als 2 ist mir einfach zu aufwendig. Klar geht das mit handbrake besser mehr gleichzeitig zu machen. Es hat aber seine Gründe dafür das ich das Programm nicht verwenden kann. Die andere Software Alternativen sind nicht besser bei der CPU Nutzung, das habe ich schon gemerkt.
Was bleibt ist also die Erkenntnis das ich nach helfen musste das es geklappt hatte. Das es schlechter bei der Leistung geworden ist musste ich schon beim Vorgänger feststellen, den 5960x threadripper war nur ein wenig besser als der 3970, der 3960x schaffe es nur dank fester Zuordnung der Kerne mit dem 3970x gleich zu ziehen.
ich habe also auch alles mögliche erlebt gehabt. Ich selbst besaß aber zuvor noch kein threadripper System.
was ich mal hatte war der 2w Kern xeon und noch ein uralten xeon mit 2x4 kerner mit ht 16 threads der auf der Leistung eines i5 2500k agierte und das obwohl der so viel RAM ohne Ende bekommen hatte.

Der ist sehr alt gewesen und vorallem super laut. Ich habe es kaum ausgehalten und dann Verkauft obwohl es mein Bruder von der Firma mit gebracht hatte. Ich gab das Geld ihm dann weil es ja mir nicht gehörte. Nur die Agp gpu gehörte mir. Ja so alt war das System gewesen.

Das ist also die stärkte workstation die ich jemals gehabt hatte. Nur das der PC teilweise beim Video schauen aufdrehte bemerkte ich vor dem BIOS Update. Vermutlich stimmte da wirklich was nicht. sodas das BIOS Update auch hier geholfen hatte.
 
Zurück
Oben