News AMD veröffentlicht finalen Catalyst 14.4 für neue und alte Karten

Keine Ahnung was ihr alle anstellt. Einfach den 14.4 über den 13.12 drüber installiert und keine Probleme mit meiner HD5850.:D
 
Jo bei mir auch. Install 14.4. über 13.12 => fertig und funzt wie eh und je inklusive aller einstellungen übernommen.

Vermutlich installieren halt viele zwischendurch irgendwelche der Beta treiber - die müssen dann erst deinstalliert werden bevor man ein WHQL draufinstalliert.

Oder die Leute entpacken den Treiberinstaller in irgendein "non-standard" verzeichnis oder sowas....vielleicht gibts dann diese Probleme.

Ist mir jedenfalls seit der Einführung der Catalysts ca. 2002 NIE passiert dass ich nen WHQL Catalyst NICHT einfach per update über den vorigen installieren konnte. Und seitdem hatte ich diverse System mit verschiedenen AMD/ATI Grafikkarten und MS Betriebssystemen.

Naja...so sind halt die erfahrungen unterschiedlich.
 
G00fY schrieb:
Keine Ahnung was ihr alle anstellt. Einfach den 14.4 über den 13.12 drüber installiert und keine Probleme mit meiner HD5850.:D

naja es ging grad um die mobility serien ... klar es gibt hin und wieder mal ne art legacy driver, wo auch alte karten drin sind ... aber ich hab damit meist mehr probleme, als mit älteren treibern leider :-/
Bei AMD war es zuletzt der 12.13 ... bei NVIDIA war der letzte wo auch meine 3xxm unterstützt wird glaube ich von 3.14.
Dadurch das man sich da aber kaum-garkeine mühe gibt und es gefühlt von mal zu mal mehr probleme gibt, ist das halt eher weniger hilfreich. Bei nemm älteren Vaio mit einer 230M macht bei mir unter Windows 8 jeder neuere Treiber Darstellungsprobleme und ich musste nenn alten Win7 Treiber von Sony nehmen, damit es funzte. Wie das bei AMD im Mobiilty Sektor läuft weiß ich nicht, da ich noch nie ne mobile AMD Karte hatte. Wenn ich raten dürfte, wohl ähnlich mäßig
 
Hab doch erst letzte Woche von 12.10 auf 13.12 aktualisiert und jetzt kommt schon wieder ein neuer Treiber. :rolleyes:
Naja, runterladen kann ich den ja schon mal.
 
ich hab wie immer per systemsteuerung installierte programme den alten amd kram deinstalliert und dann, nach neustart, den neuen installiert. der einzige unterschied zu sonst war, dass ich danach noch 2x neustarten musste, einmal nach der installation und dann nochmal wegen ahci treibern.
 
MrSmart schrieb:
Bei mir dasselbe. Hab jetzt gut 2 stunden rumgeschissen. Hab's über die win7 reperatur wieder zum Laufen gebracht und erstmal den 14.4 ohne den ahci treiber installiert. Sehr ärgerlich das ganze -.-
Als ich beim Installieren ahci gelesen habe wurde ich schon misstrauisch. Das ist ja mit Windows ein ganz großer Krampf. Trotzdem installiert und jetzt sitze ich hier seit zwei Stunden an der Windows-Systemreparatur, weil mein Laptop nur ein kastriertes BIOS hat, in dem man ahci/ide nicht umschalten kann... So kann man den Samstag auch verbringen.

Aber mir ist noch etwas aufgefallen: Es wird das FirePro Control Center anstatt des Catalyst CC installiert. Bei euch auch?
 
Jethro schrieb:
Ich hab da etwas den Überblick verloren, ist da jetzt schon eine Mantle Unterstützung für die 7000er Serie dabei oder wird das ein kommender Treiber?

Jein, unterstützt werden die Karten ja. Was jedoch die Mantle Problematik mit 2GB Karten betrifft, da wird man wohl noch warten müssen. Mit dem 14.4 beta ist Mantle auf meiner Karte in BF4 jedenfalls noch nicht zu gebrauchen.
Und wäre das jetzt im WHQL Treiber anders, hätte das sicherlich in den Patchnotes oder hier im Artikel Erwähnung gefunden.
 
Moin zusammen,

ganz rund lief die Installation des kompletten Catalyst-Pakets bei mir auch nicht. Ich habe 14.4 über 13.9 drüber gebügelgt, und gegen Ende der Installation hat sich bei der Komponente GamingEvolved das System aufgehängt bzw. war nicht mehr ansprechbar. Dann habe ich realisiert, dass Tastatur und Maus aus waren (beide USB), und ich habe gewartet, bis dann der Installer doch "fertig" gemeldet hat. PC- reset, und siehe da, es geht noch alles. Aber das neue Optimierungstool von AMD ist mir dann auch promt beim Systemstart abgeschmiert. Naja, das startet jetzt nicht mehr - autostart aus - und gut ist. Sonst läuft alles prima. kA warum der Installer rumzickt.

Gruß
 
Das Optimierungs-Tool ist von raptr, schmeiß es einfach wieder runter. Und zu dem USB, kann es sein das der USB Treiber aktualisiert wurde und du die Geräte an USB 3.0 hast?

@Badmerlin: Der Treiber ist auf game.amd.com aufgeführt und lässt sich einwandfrei herunterladen. AMD unterstützt keine Direktlinks.

Lichterer schrieb:
Hab doch erst letzte Woche von 12.10 auf 13.12 aktualisiert und jetzt kommt schon wieder ein neuer Treiber. :rolleyes:
Naja, runterladen kann ich den ja schon mal.

Du hast vor einer Woche auf einen Treiber von Dezember aktualisiert. Glückwunsch.
 
:) das tool werde ich wohl runterschmeißen.

Und nein, meine Peripherie hängt an USB2.0, die brauchen ja nicht so viel Bandbreite :) Da wurden wohl die Treiber nicht mehr richtig initialisiert.

LG
 
Ich hatte vor einiger Zeit den ersten Mantle Treiber für meine 290X Installiert! In Verbindung mit Windows 8 x64 und einer Soundblaster Z hat es mir immer meinen Sound Treiber zerschossen (Blöder HDMI Sound auf der Karte, kann man den nicht irgendwie Hardwaremäßig abklemmen?)!

Ich dachte also das es mit nem WHQL Treiber nicht vorkommen sollte aber, Tadaaaa, Soundkarten Treiber Tot, Irgendwie nervig!

Jetzt hab ich es wieder hingefrickelt bekommen, das meine Soundkarte läuft und der neue Grafikkarten Treiber drauf ist! Bin echt gespannt wie s nun mit der Performance aussieht, zumal Battlefield 4 mit dem ersten Mantle Treiber nicht stabil war....

Schönes WE euch....
 
, endlich wieder ein Treiberupdate für meine GTX770. :)
 
Volker schrieb:
AMD hat dieses Mal auch an die älteren Karten aus den Serien Radeon HD 2000 bis HD 4000 gedacht und den Legacy-Treiber ebenfalls auf den Stand 14.4 für die Nutzung unter Windows XP aktualisiert.

Zu früh gefreut, die Release Notes benennen die Serien die unterstützt werden und meine HD4670 ist nicht dabei.

Och Menno, AMD. Nun macht dochmal hin. Ich will euch ja Geld geben, aber doch nicht für zwei Jahre alte und zweimal umgelabelte Elektro-Öfen. R7 260x scheint mir etwas zu schwach für 1920*1200.
 
Muchaschoman schrieb:
Ich habe mir damit gerade mein Windows zerschossen:( bleibt beim booten hängen. Im Safe Mode auch. Ich denke es hat mir den AHCI SATA Treiber zerschossen. Wenn ich auf IDE umstelle startet es im AHCI nicht mehr.

Muchaschoman schrieb:
Ich hatte sonst immer Probleme mit dem einfach drüber Bügeln. Daher habe ich heute mal das erste mal dieses AMD-reinigungstool genutzt. Jetzt habe ich den Salat. Hätte ich es doch nur wie immer manuell deinstalliert.

Das AMD Clean Uninstall Utility 1.4 benutzt?

http://www.planet3dnow.de/cms/9038-amd-clean-uninstall-utility-catalyst-deinstallationstool/

Da steht doch aber auch (Screenshot) das nicht nur der Grakatreiber sondern auch die Chipsatztreiber bei nem AMD Unterbau entfernt werden.
 

Anhänge

  • UI.jpg
    UI.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 601
Zuletzt bearbeitet:
Falcon schrieb:
Das Problem mit den meisten Auto Updatern ist, dass die erst einige Tage später anspringen und eine neue Version melden, während ich meistens schon selbst aktualisiert habe.

das ist aber beim Treiber ziemlich egal

warum wird das Paket eigentlich immer größer, 13.12 = 202MB und 14.4 = 281MB
 
sizeofanocean schrieb:
Bei mir lief es leider auch nicht ganz unproblematisch. ...

Mir war aber gleich ein Rotstich, vor allem sichtbar bei Grautönen, aufgefallen, den ich so vorher nicht hatte. Auch da schnell gegoogelt, bekanntes Problem, die Farbtemperatur ist falsch eingestellt (war 6400 statt korrekten 6500 K).

Jetzt weiß ich nicht ob mein Hirn mir einen Streich spielt, weil ich so lange auf den Monitor mit falscher Einstellung gegafft habe, oder ob immer noch Einstellungen falsch sind: Die Grautöne haben zwar nicht mehr den Rotstich, aber insgesamt kommen mir viele Farben deutlich blasser vor als vorher. Besonders Gelb und Rot kommen mir viel blasser vor. Im CCC steht aber an Farbmanagement usw. alles auf den Standard Einstellungen, Korrekturen sind ausgeschaltet, so wie vorher mit der alten CCC Version auch.

Hat jemand ähnliche Probleme? Irgendwelche Ideen?

Hatte sowas beim letzten Mal schon: https://www.computerbase.de/forum/t...edermann-ist-da.1310629/page-61#post-15235057 - probier einfach mal bei EDID den Haken zu machen (oder wegzumachen^^).
 
Zurück
Oben