Anime-Thread

Klueze schrieb:
Ja schon klar, abger genau davon rede ich. Symphogear ist derart bescheuert und von Anfang auch so gehalten das es dabei eben egal ist. God Eater wirkte in den ersten Episoden viel ernster und realistischer, deshalb finde ich das komisch.

Finde ich nicht. Mit der ganzen unnötigen Zeitlupe und so weiter macht der Anime schon sehr früh klar, dass es hauptsächlich um Coolness geht.

Und Symphogear hat typisch Kaneko (Wild Arms) ganz deepe lore, unterschätz das nicht. :P

Klueze schrieb:
Ich hab auch Gurren Lagann gesehen, dagegen ist selbst Symphogear niedlich ;)

Gurren Lagann übertreibt einfach maßlos, darüber hinaus fehlt dem etwas die Kreativität. Es ist Adrenalin und möglichst große, epische Action, nicht fabulöse Action. Dafür braucht man Shows wie Symphogear oder Jojo.
 
Non Non Biyori ist wieder auf seine ganz eigene Art und weiße emotional und dabei großartig. =)

Und in der neusten Folge von Jitsu wa Watashi wa ist mir aufgefallen, wie gut eigentlich das Ending des Anime ist.
Die Handlung der Folge fand ich aber auch ganz lustig, auch wenn sie etwas albern war. ^^
Auf jeden Fall frage ich mich schon, was das Mädchen mit den Hörner jetzt für eine Kreatur ist.
Diese Saison ist echt voller Monster Mädchen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=N18OAkPt3eI
 
Hier mal meine Eindrücke von allem, was ich aus der Saison bis jz gesehen habe.

Eigentlich hab ich die Serie nur angefangen, weil sie von meiner Lieblingssubgruppe gesubbt wird und ich gerade nichts zu tun hatte. Jedenfalls finde ich die Serie interessant, sie ist nicht so stereotyp wie die meisten Serien. Die ganze Grundidee mit den 6 Auserwählten ist mal was anderes, die Gegner sehen recht speziell aus und die Fähigkeiten der Mädchen sind auch anders als die, die ich so kenne. Die Charakter der Hauptpersonen kann man zwar wieder eindeutig in Schubladen stecken, aber das sollte einen Animefan wohl nicht groß jucken. Ansonsten ist der Anime recht erfrischend.
Da ich hier bislang nur die erste Folge gesehen habe, kann ich nicht viel zu sagen. Sieht nach 'ner netten Detektiv-Story aus.
Hierzu hab ich zwar schon was geschrieben, aber der Vollständigkeit halber nochmal: Die Spieler-wird-in-die-Spielwelt-gesogen-Idee ist nicht die neueste, aber ansonsten ist die Serie interessant. Der Name ist Programm. Außerdem gibt es ein tolles ED.
Das Aufeinandertreffen von modernen Armeen auf mittelalterlich Fantasy Armeen gefällt mir. Auch die verschiedenen Interessenkonflikte sind interessant. Warum hat der Kaiser dieser Welt Massaker am eigenen Volk verübt? Wie reagiert Japan auf den internationalen Druck? Wird die japanische Armee die andere Welt ausnutzen und wer wird sich in dem Fall widersetzen? Der Anime hat auf jeden Fall 'nen interessanten Start hingelegt. Viel mehr lässt sich nach 4 Folgen aber nicht sagen.
Hier hab ich nach dem ich den Anfang von Folge 2, als das 2. Fabelwesen vorgestellt wurde, aufgehört. Nicht die Sorte von Anime, die mir gefällt. Mit Ecchi vollgestopfte Serien tue ich mir nur an, wenn sie irgendwas interessantes zu bieten haben, was hier für mich nicht der Fall ist.
Der Anfang war nach Monster Musume zwar etwas ernüchternd - schon wieder reicht es nicht einfache Mädchen zu nehmen, sie müssen irgendwas besonderes bieten, sei es eine Schraube im Kopf oder Vampirflügel. :rolleyes:
Naja, da es hier aber 'ne Story gibt, wird erst einmal weitergeschaut. Schlecht ist die Serie ja nicht.
Hier hab ich nur die erste Folge gesehen, kann also nicht viel zu sagen. Wird jedenfalls fortgesetzt, da mir die Charaktere zusagen. Soo witzig war die erste Folge zwar nicht, aber es war ja auch nur die erste Folge.^^
In der ersten Folge hab ich gedacht, das ist bloß wieder ein mit Ecchi vollgestopfter Anime zur Befriedigung von Kerlen mit Domina-komplex. :D
In Folge 2 hab ich aber festgestellt, dass die Serie so einige Jokes zu bieten hat. Ja, der Humor in der Sendung ist flach und dreckig, aber ich bin drauf angesprungen. ^^ vlcsnap-2015-07-29-14h42m22s662.png
Auch hier ist der Humor nicht so rein. ;)
Die Serie hat ein interessantes Setting, gefällt mir persönlich aber nicht so gut wie Prison School. Allerdings hab ich auch hier einen Spaßbringer für mich gefunden. Meine Lieblingszene ist bislang diese: vlcsnap-2015-07-29-14h49m16s139.png
Wie bei Overlord zeigt man auch hier null Kreativität bei der Grundidee für die Story und nimmt einfach etwas, das es schon oft gab: Spezielle "Teenagerfähigkeiten". Aber auch hier hat man das ganze sehr gut umgesetzt und wieso sollte man sich auch was neues ausdenken, wenn der Mainstream immer noch "Teenagerfähigkeiten" will?
Ich als 17-Jährling gehöre da sowieso zur Zielgruppe, also ist es auch nicht verwunderlich, dass mir die Serie gefällt. ^^
Zudem gefallen mir hier alle vier Hauptcharaktere, insbesondere das fiese Grinsen von Otosaka verleitet mich direkt zum Mitgrinsen.:D

Ansonsten will ich nochmal bei God Eater reinschauen und das soll mir dann für diese Saison genügen. Wenn ich von den Neustartern noch irgend eine Perle übersehen habe, könnt ihr mir das gerne sagen. :)
Ergänzung ()

Von God Eater hab ich nun auch die ersten drei Folgen gesehen, also auch die Flugzeugszene.
@Klueze
Klar, man hätte hier natürlich irgendwelche überstarken Gegenwinde für mehr Realismus einbauen können, aber da hat man sich wahrscheinlich gedacht, dass dies die Handlung stören würde.
"Spätestens" wenn man den Titel der Serie liest, sollte einem klar werden, dass man hier nicht groß auf Realitätsnahe Darstellungen achtet. ;) Es hat auch genug andere Stellen gegeben, die darauf hingewiesen haben, ich jedenfalls hab nicht den Eindruck, dass die Serie in den ersten Episoden ernsthafter und realistischer wirkte. Allein schon wenn ich mir das Schwert ansehe, denke ich vielmehr das Gegenteil.
Wie auch immer, mich interessieren solche "Feinheiten" nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag schrieb:
Wenn ich von den Neustartern noch irgend eine Perle übersehen habe, könnt ihr mir das gerne sagen. :)

Akagami no Shirayukihime ist sehr gut, aber ich weiß nicht, wie sehr du auf Shoujos stehst. ;) Es ist kein besonders extremer Shoujo, aber Fokus ist einfach im Gegensatz zu Yona, welches ein ziemlicher Ausnahmeshoujo ist, nicht wirklich auf tollen Kämpfen, sondern einem Mädchen und ihrem Fantasy/Mittelalter Slice of Life mit Kräuterkunde und gewisser Märchenstimmung.
Gangsta sollte dir allerdings liegen, viel Action und Blut, und bei Gakkou Gurashi sollte sich eigentlich jeder mal zumindest die erste Folge anschauen, die ist richtig gut gemacht.
 
Scheinbar wird aus Prism Nana zumindest noch ne OVA.
 
Gibt neben Prism Nana noch was interessantes, der Manga "Furainguu itchi" (Flying Witch, ich frag mich nur, warum das auf dem Cover in Hiragana und nicht in Katakana geschrieben ist) bekommt einen Anime:
http://www.animenewsnetwork.com/new...h-manga-about-teen-witch-gets-tv-anime/.91134
Vom Zeichenstil ist das sehr interessant für das Genre. ^^
Ich hoffe der wird so auch im Anime verwendet.


GATE war heute auch wieder toll.
Die Folge ging mal wieder in gefühlt 5min rum.^^
 
Warum ist Symphogear so gut

Anhand von GX Folge 4 16:30 bis Ende. (Zeiten entsprechen dem CR Release, also Horrible oder http://www.crunchyroll.com/symphogear/episode-4-gungnir-once-more-683461 )

Kurz: Weil die Musik zum Bildmaterial passt und mit einem Aufwand beides aufeinander abgestimmt wird, den sonst kein anderer Anime in Kauf nimmt. Auch abseits der Songs, wo es vielleicht weniger offensichtlich ist. Lang:

Die vorige Szene (vor 16:35) mit Elf9 hat erst einmal gar keine Musik. Wann keine Musik zu hören ist und eine Show sich mit Hintergrundgeräuschen zufrieden gibt, ist auch etwas sehr wichtiges, dessen sich die meisten Konsumenten von Medien gar nicht so bewusst sind. Stille setzt das nächste Stück mehr in den Vordergrund, und das nächste Stück haut rein, mit einem schönen Intro, genauso wie die ganze Stelle ein Intro für die nächste Actionszene ist. Das Stück kommt bei 17:24 vollkommen natürlich zum Stillstand genau wie Micha zum Stillstand kommt und der nächste Abschnitt beginnt. Hibiki fällt zusammen mit den tiefen Trommelschlägen (17:30) und auf die Millisekunde perfekt getimed mit dem Schnitt bei 17:34 zu Miku hin setzt ein neues Thema in demselben Stück (!) ein, statt rhythmischer Weltuntergangsmusik nun eher getragener mit einem Hauch Verzweiflung, passend zum Stimmungswechsel der Szene. Nach Michas Rede (17:54) geht es zurück zum Kampf, und die Musik kehrt ebenfalls zum ersten Thema zurück und findet bei 18:15 mit Mikus Ruf zu einem Höhepunkt und einem ungemein passenden Ende. Abrupte Unterbrechung durch Miku, die Musik folgt, als wäre das Stück rein für diese eine Stelle komponiert worden und nichts anderes. Was ja zumindest teilweise auch stimmt. Das nächste Stück setzt wieder zusammen mit einem Schnitt ein (18:20) mit ähnlichen Motiven, folgt aber der neuen Stimmung. Abrupte Stimmungswechsel machen Symphogear aus, und die Musik wird dabei nicht ignoriert, im Gegenteil.

Dieses neue Stück ist ziemlich kurz und hat einen einfach nur herrlichen Höhepunkt bei 18:45, zusammen mit der dramatischsten Stelle der ganzen Szene, und genial geht es weiter: Hibikis erster Charaktersong wurde schon in der ersten Folge gezeigt, aber hier hören wir zum ersten Mal das Intro. Das ist etwas, das Symphogear einfach extrem gut macht: Einem Lied ein Intro zu geben, das nahtlos darin übergeht. Hier vermischt die Grenze zwischen OST und Insert Songs. Oder es gab sie auch einfach nie, denn jedes Stück Musik in Symphogear ist wichtig und der Soundtrack greift Motive der Songs auf und andersherum. Ein tolles Beispiel dafür ist zum Beispiel der Track Bark at the Moon aus der ersten Staffel (Ende von Folge 11 und entspricht dem ersten Charaktersong von Chris, Makyuu Isshi-Bal).

Zurück zu GX. Auf die Millisekunde perfekt geht dieses Intro nun in den eigentlichen Song über bei 19:20, ein wahrer Geniestreich, wie das synchronisiert wurde. Der darauf folgende Song ist natürlich Symphogeartypisch gut verzahnt mit der Kampfszene, Schreie im Gesang zusammen mit Schlägen und so weiter, weil alles praktisch Live gesungen wird und nicht einfach die Studioversion eines Stücks drübergelegt wird. Die Musik endet genauso abrupt wie die Kampfszene und mehr als eine volle Minute (!) bevor das Ending kommt, wird das Intro dafür schon angespielt.



Das ist einfach nur KUNST. Musik ist nicht nur Hintergrundgedudel, sondern elementarer Bestandteil der Erzählstruktur in Symphogear. Das ist weder leicht noch billig, für Production Management ist das der reinste Alptraum (ich würde gerne eine zweite Shirobako Staffel sehen, in der sich Aoi mit Symphogear rumschlagen muss :D), deshalb sieht die erste Staffel auch vergleichsweise bescheiden aus trotz selbem Budget wie die Nachfolger. Es kostet unglaublich viel Zeit, eine Szene immer und immer wieder zu überarbeiten, bis sie so gut zur Musik passt, und was man auf der Seite der Musik machen kann, ist auch begrenzt. Nur wenn Komponist und Animationsteam von beiden Enden her daran arbeiten, kann das überhaupt mit den begrenzten Mitteln eines TV Animes so gut werden. Gut dass der Komponist der ist, der sich Symphogear überhaupt erst ausgedacht hat. :P
 
Neu? Was? Ich red doch seit Monaten von nix andrem. :P

Gatchaman Crowds wird immer tiefgründiger und gesellschaftskritischer. Und aktueller. Locker die niveauvollste Show der Saison.

http://i.imgur.com/5phXCdB.jpg
Der Kommentar zu Hatern im Internet

http://i.imgur.com/EmBqGAb.jpg
Der Kommentar zum Streisand Effekt

http://i.imgur.com/Ig9HCUi.jpg
Mob Justice, aktuell wie nie zuvor.

Sehr hart gegenüber Demokratie. Ich bin sehr gespannt, worin Gatchaman Crowds die Lösung für diese Probleme sieht …
 
Kennt ihr eigentlich die "Conspiracy Theory" zu Yuyushiki?
We may all know Yuyushiki as another moe series for us to watch casually. But after compiling some data, we may have to look at Yuyushiki at a whole new perspective.

Meet Yui, the main blonde-haired protagonist of the series. She is the only level-headed person in the trio of friends. But why is that? BECAUSE HER OTHER TWO FRIENDS YUZUKO AND YUKARI DOESN'T EXIST. In episode two, we see Yui holding imitation puppets of Yukari on the right and Yuzuko on the left. Throughout the anime, these positions of the "real" people never change, when they're walking, shopping, or whatever. This insinuates that Yui is a lonely person, therefore talks to these puppets and giving them names similar to hers.

Also, there are commonly dream-like auras during the series, the fluffy white borders. This can be her dream state, perhaps a relapse of memories before a traumatic incident that caused her hallucinations. Okaa-san, actually a school nurse, lets Yui use the Data Entry Club alone in order for her to forget her past for a while. Okaa-san also uses the whiteboard in order to figure out Yui's current train of thought. There are only two computers because there were never three people: just Yui and occasionally Okaa-san.

Another fact to point out: Her name is Yui Ichii, in English, if ignoring the correct Japanese characters for "Ichii," would translate to "only one." Also, if we take the title "Yuyushiki," again ignoring the correct Japanese spelling, it would translate to "evening demon." And of course, these puppets are the only "people" in the series with unnatural hair color in a realistic point of view. Is this all speculation? Pretty much. But I'd like to see this happen, with the last few episodes revealing Yui's mental trauma. A nice plot twist for those bored of the generic moe genre.
Ob das so stimmt, ich weiß ja nicht. Aber es wäre ein ziemlich fetter Plottwist.
Vorstellbar ist es aber allemal:
https://www.youtube.com/watch?v=pZTuDGwBmb0
https://www.youtube.com/watch?v=tF9BJK73EJg
https://www.youtube.com/watch?v=IurawaypRKM

Ich glaub ich rewatch den Anime die tage, um zu gucken ob das überhaupt sein kann. (auf die Fortsetzung warte ich ja ohnehin schon^^)
 
Sore ga Seiyuu 05
Wird immer mehr zu meiner Lieblingsshow der Saison. (Nach Symphogear)

http://i.imgur.com/0RvcDuV.jpg
http://i.imgur.com/j6XrSbj.jpg
Dieses Zeug ist es zusammen mit den ganzen Peinlichkeiten und Lampenfieber, was diese eigentlich schöne und gemütliche Show so schwer anzuschauen macht, aber eben auch deutlich mehr Spannung erzeugt, als man das erwarten würde. Ähnlich wie Shirobako ist eben nicht alles Zucker und Sonnenschein …

http://i.imgur.com/R3geWd0.jpg
http://i.imgur.com/Lk4pw6E.jpg
So würde ich auch reagieren.

http://i.imgur.com/tvcK9bW.jpg
Symphogear auch. :P
http://i.imgur.com/KSC5rBz.jpg
Und so hat vermutlich die arme Aoi auch reagiert, als sie erfahren hat, dass das nächste Konzert im Budoukan sein wird. :p Auf der Bühne ist sie schon seit Kindestagen, aber ihr erstes Solo Konzert hatte sie erst vor Kurzem.

http://i.imgur.com/ldBl7WK.jpg
http://i.imgur.com/t9i7kST.jpg
Haha.


http://i.imgur.com/mV3K9c6.jpg
http://i.imgur.com/Ac8PGwz.jpg
http://i.imgur.com/RkXkpyZ.jpg
^ Diese Darstellung von Horie Yui ist offenbar ziemlich akkurat, wenn man sich so die Reaktionen anderer Seiyuu auf die Folge anschaut. :D



Dummerweise ist Aoi Yuuki etwas zu jung, um wirklich große Chancen zu haben, da dabei zu sein. Schade, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
https://www.youtube.com/watch?v=mMZAMJr_DSc
Habe ich schon einmal erwähnt, wie unverschämt talentiert sie ist? :P

Nikuman schrieb:
Kennt ihr eigentlich die "Conspiracy Theory" zu Yuyushiki?

Ja. Üblicher /a/ Unfug. Liest man jedes Jahr zu irgendeiner Show, und Yuyushiki war lediglich ein besonders gutes Ziel. Hat zumindest interessante Threads ergeben.
 
Sore ga Seiyuu muss ich heute erst noch gucken.

zehkul schrieb:
Ja. Üblicher /a/ Unfug. Liest man jedes Jahr zu irgendeiner Show, und Yuyushiki war lediglich ein besonders gutes Ziel. Hat zumindest interessante Threads ergeben.
Darüberhinaus hat wohl diese Überleitung in Folge 2 das ganze noch zusätzlich angetrieben^^ (wenn es nicht gar der Quell der Theorie ist):
ghov6v7i.png

Nach den ersten 2 Folgen konnte ich aber auch noch nichts finden das diese Theorie wiederlegt, aber auch nichts das sie jetzt unterstützen würde.
Interessant sowas zu überprüfen ist es aber allemal. ^^

Gab es dieses Jahr denn schon so einen Fall?
 
meine favourites die ich regelmäßig ansehe:

Dragonball Super und DB Abridged
Broly endlich für Dragonball super bestätigt. Somit ist er Canon. Legendary Super Saiyan God incoming
20131024001441




Fist of the north Star/ Hokuto no Ken
Klassiker. Bin in Italien damit aufgewachsen
Hokuto.no.Ken.full.868902.jpg



Bleach
finde ich eigentlich nur cool wegen Kenpachi
bleach%20zaraki%20kenpachi%20bankai%201440x900%20wallpaper_www.wall321.com_38.jpg



und Hellsing/Hellsing Abridged
untitled_by_siriuslyironic-d7xbxty.jpg



sobald meine Renovierung und der Umzug vorbei ist, werde ich mich mit Berserk beschäftigen.
 
GATE ist nach wie vor richtig geil.
In Folge 6 ist mit einer Harypie ist nun auch hier das erste Monster Mädchen aufgetaucht. ^^
Die Schlacht um Italica war auch richtig geil.
Die Stereotype "Apokalypse now" Szene mit den Heli's und der dazu typischen Musik hätte aber nicht sein müssen. :rolleyes:
Abgesehen davon war es aber eine super Folge. =)
 
Symphogear 06: Die HYPEste Folge bisher. So hype, dass man sie gar nicht beschreiben kann. Meine Güte ist hier viel passiert. Dubstep + Double bass im Radiant Force-Remix kam auch extrem gut, Symphogear versteht einfach, mit Musik umzugehen. Ein bekanntes Lied in anderer Ausführung, schön passend für die düsterere Stimmung, der Rest vom Soundtrack ist sogar noch besser als die bisherigen Folgen.
http://a.pomf.cat/ikaouf.ogg

awlQ2S0.jpg

Womit füllt man Raketen am besten?
jaK26xj.jpg

Genau, weiteren Raketen!
RkjEmlp.jpg

Typisch Symphogear. :p


zzlLpQa.jpg

Wow. EAT LIGHTNING AND CRAP THUNDER

(Außerdem: Garantiert nicht Knight Blazer. :p Das ganze ist so Wild Arms 2 geworden, Kaneko, was tust du?)

Nikuman schrieb:
Die Stereotype "Apokalypse now" Szene mit den Heli's und der dazu typischen Musik hätte aber nicht sein müssen. :rolleyes:

Das fand ich gerade witzig, zeigt schön, dass die Show sich nicht vollkommen ernst nimmt. Daran sind schon viele Animes zugrunde gegangen, ich bin froh über jeden, der etwas Humor hat.

Nikuman schrieb:
Gab es dieses Jahr denn schon so einen Fall?

Bei allem, was original ist, gibt es immer die wildesten Theorien. Und bei Symphogear zum Beispiel stimmen sie am Ende auch noch. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Orignalanime sind meist sowieso die besten.
Abropo, in Charlotte scheint es jetzt richtig los zu gehen. =)
Eine gefährliche Fähigkeit, dazu eine eifersüchtige Yandere mit Teppichmesser und die Zerstörung eines Schulgebäudes mit abschließender Blutlache als Cliffhanger. Eine richtig gute und spannende Folge des Anime.
 
Na ja. Das war vorhersehbar bis ins letzte Detail. Dennoch, hätte ich mich nicht schon vorher spoilen lassen, hätte mich das nun auch etwas gestört.

Die Folge zeigt wieder einmal, was Maeda Jun einfach nicht lernt: In einem Anime hat man weniger Zeit als in einer VN, und weil er dennoch all seine verschiedenen Dramen reinpacken will, bleibt keine Screentime für irgendwas anderes und alle seine Charaktere sind leere Hüllen oder wandelnde Stereotype. Eindimensional wie noch was.

Die kleine Schwester hatte in keiner Folge irgendetwas anderes zu sagen außer „moe moe kyun uguu“ und „ich mag Pizzasauce, haha wie witzig!“, die Yandere mit Teppichmesser hatte gar nur einen kurzen halbsekündigen Blick als Foreshadowing … nein, so funktioniert das einfach nicht. Die Yandere war trashige Comedy, mehr nicht. Als die plötzlich losgeschrien hat, musste ich lachen, so dumm war das. Mir fällt da als Vergleich Another ein – das war anfangs auch recht atmosphärisch, aber je mehr sich die an den Haaren herbeigezogenen und schnell reingeschmissenen Todesfälle gehäuft haben, desto mehr wurde das trashige Comedy. Dann schert man sich nicht mehr um die Toten, dann feiert man sie mehr.

Ich hoffe, dass sie tot ist und tot bleibt, dann ist der schlechteste Charakter der Show endlich weg vom Fenster. Ich meine, DIE HATTE DOCH SOGAR SCREENTIME! Mehr als genug, in jeder Folge! Aber etwas anderes über ihren Charakter als dass sie Yusarin, Pizza und ihren Bruder mag, wissen wir nicht, das ist einfach nur dumm.

Das mit Abstand beste der Folge, und der einzige Grund, warum ich die Show überhaupt schaue:
F7PTYRw.jpg


Die beiden haben, anders als der Rest vom Cast, Charakter, und passen einfach perfekt zusammen.
 
Zehkul schrieb:
Na ja. Das war vorhersehbar bis ins letzte Detail. Dennoch, hätte ich mich nicht schon vorher spoilen lassen, hätte mich das nun auch etwas gestört.
Naja, ist ja nicht so dramatisch, nur hab ich die Folge direkt im Anschluss gesehen, da hat man noch alles aus dem Spoiler sauber im Kopf :(
Bei den Charakteren geb' ich dir recht, ohne die beiden wäre die Show echt lahm - gerade in dieser Folge hat man sich ein paar Charaktere förmlich aus der Nase gezogen. Allerdings gefallen mir Yuu und besonders Nao richtig gut, da sie nicht so oberflächlich und generisch wie der Rest sind, sondern wirklich interessant. Allerdings bezweifle ich, dass unter den >80 Anime, die ich bisher so gesehen habe/sehe mehr als eine Hand voll sind, bei denen nicht auch mindestens ein paar Hauptcharaktere komplett oberflächlich behandelt wurden. Insofern nervt mich das auch nicht so sehr. Vielmehr freue ich mich über die interessanten Charaktere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben