Anime-Thread

Na dann bin ich mal gespannt in wie weit das nun Formen annimmt. Denke Montag bin ich schlauer. Wenn die Serie aber nur 12/13 Folgen hat, bin ich ja nach 3-4 Probefolgen schon fast durch ^^ Also ich schätze ich muss nach der 2. abbrechen oder fertig schauen. :)
 
Es werden mehr als 12 Folgen + 1 OVA.
Eine 2. Staffel wurde bereits angekündigt, es steht nur noch nicht fest wann sie läuft.
 
OK, soeben Folge 2 gesehen und fand die in der Tat schon ein wenig besser als die erste. Etwas mehr Ernsthaftigkeit mit ab und an trockenem Humor in dieser "One-Punch-Art" würden mir aber schon besser gefallen. Schau' mer mal ob die Handlung weiter fahrt aufnimmt, die Aussicht auf weiter Folgen ist auch schön.
 
http://i.imgur.com/kGlEPCZ.jpg

Ach Nina …

TnTDynamite schrieb:
Etwas mehr Ernsthaftigkeit mit ab und an trockenem Humor in dieser "One-Punch-Art" würden mir aber schon besser gefallen.

One Punchline Man ist zu guten Teilen eine Comedyserie, und zwar eine mit nur einem einzigen Witz. Ich bin kein allzu großer Fan von der Show, auch wenn sie natürlich nett anzuschauen ist aufgrund der tollen Actionszenen. Stehe dem ganzen aber recht „meh“ gegenüber, weil ich weder den Humor, noch den ultra primitiven Shounen besonders überragend finde.
Scheinbar gibt es später (vor allem in Richtung Staffel 2 blickend) auch mehr Handlung, also lasse ich mich mal überraschen …

Was suchst du also nun genau? Eine mit Shounen Klischees überladene Serie, die aber trotzdem ernst ist? Da liegt einfach ein gewisser Interessenkonflikt vor. Die meisten Serien, die das nämlich extrem gut machen, sind auf die ein oder andere Weise sehr skurril. Ergibt auch Sinn, denn diese Skurrilität erlaubt es, die Klischees noch breiter (und effektiver) auszuwalzen, was im Kontext einer ernsten Show einfach nicht ginge. Die ultimative Konflikteskalation eines Gurren Laganns funktioniert nur deshalb, weil sich das ganze um Mechas dreht, die zusammengesteckt noch größere Mechas ergeben und die ganze Atmosphäre heißblütig, aber nicht unbedingt tiefgründig ist. Eine „normale“ Handlung kann schlicht nicht so weit eskalieren – dafür gibt es dann auch ein Finale geboten, das seinesgleichen sucht. Jojo no Kimyou na Bouken ist ein seit 30 Jahren sich immer wieder neu erfindender Trendsetter, der das Auseinandernehmen und neu Zusammensetzen von Klischees versteht wie kaum eine andere Geschichte, aber das kann es eben nur deshalb, weil es Kreativität in Massen in Settings und Charaktere fließen lässt, ohne sich dabei an Genrebeschränkungen zu halten.
Oder noch ein paar Otaku Level höher: Symphogear. Das erklärte Ziel der Serie ist es, einfach möglichst Hype zu sein, ohne nutzlosen Ballast wie eine Story, die Sinn ergibt. Das wäre mit Sicherheit auch ein ähnlich großer Hit wie Gurren Lagann und Kill la Kill im Westen, wenn die Leute hier Mädchen, die über ihre Gefühle singen, ertragen könnten. In der Haltung bist du nämlich definitiv nicht allein. :D
Bin mir aber sicher, dass die 4. Staffel, die in ein paar Wochen anfängt, wieder der hypste shit des Jahres wird. Gibt nirgendwo mehr Adrenalin. Die Idee von Symphogear ist es, den Moment in der letzten Folge eines Actionanimes, wenn das Opening während des finalen Kampfes spielt, in jeder Folge zu haben. Skurril, klar, aber auch sehr effektiv.

Shounenklischees in ernst zu wollen ist wie Gaming in nem Laptop zu wollen – geht, aber hat inhärente Grenzen. Die Meister des Gebiets findet man anderswo.
 
wenn die Leute hier Mädchen, die über ihre Gefühle singen, ertragen könnten. In der Haltung bist du nämlich definitiv nicht allein.
Ich würde es nicht unbedingt darauf schieben aber ja, da ist er nicht allein. :p

Tja, Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich erinnere mich immer gerne an meinen Freund zurück, der überhaupt garnichts von Animes hält, dann aber in den Sommerferien einfach mal alle (bis dato mit dub verfügbaren) Folgen und Staffeln von Highschool DxD durchgesuchtet und den Trash so richtig genossen hat. :D

Hier haben wie wohl einen besonders anspruchsvollen Kunden - so scheint es. Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass er eigentlich gar nicht so viel will und sich recht einfach mit Mainstreamkost wie Attack on Titan oder Mirai Nikki etc.- verköstigen ließe. Einfach alles beliebte shonenmäßige, was ein wenig Düster und Kampf und so hat. Ich füge mal Deadman Wonderland hinzu.
Aber TnT guckt doch sowieso am liebsten Trailer. @Nikuman @Zehkul, ihr habt die meiste Erfahrung. Werft doch einfach mal Namen von Mainstream-Shonen-düster-Kampf-Animes in den Thread und TnT kann dann selbst filtrieren. :p
 
So anspruchsvoll kann ich ja nicht sein, wenn ich bereits über zwanzig Anime komplett gesehen und über die Hälfte ganz brauchbar fand. Ich filtere halt vorher gut aus, um nicht immer wieder 5 Folgen sehen zu müssen, bis ich merke dass ein Anime nicht meinem Geschmack entspricht.

Guardians of the Spirit oder Claymore waren etwa auch ziemliche Treffer für mich. Was das Maß an Ernsthaftigkeit angeht zuletzt auch Samurai Champloo. Der Typische "die Main-Chars essen ganz viel"-Witz musste in fast jeder Folge sein, sonst blieb es angenehm ernst und actionreich. Etwas düsterer und mehr Handlung hätt's sein können.

Ich bin nicht so anspruchsvoll, wie Beitrag schon feststellt. Mirai Nikki sieht in der Tat auch interessant aus. Mainstream Kost muss ja nicht schlecht sein, für mich muss es nicht besonders exotisch sein. Hauptsache gut gemacht. Außerdem bin ich doch schon dabei einer Empfehlung von euch zu folgen und bin doch bereits in One Punch drin, nachdem ich eine andere Empfehlung (wenn auch weiter zurück) aus dem Thread hier, mit Darker than Black, durch habe. Ihr habt mich also erstmal erfolgreich verarztet, ich verweigere mich nur vehement den singenden, halbnackten 12-jährigen Mädchen, die gerade ihre lesbische Seite mit der Peitsche erforschen und im Endeffekt dann doch nur niedlich sein wollen. ;)

Und obwohl das Setting und der Action-Anteil nicht meines sind, ist Death Note bei mir ganz weit oben im persönlichen Ranking. Nur das dies nochmal erwähnt sei. :) Also wenn Story und allgemeine Qualität stimmen, bin ich auch gerne bereit ein wenig von meinen Vorstellungen abzuweichen. Aber nur Comedy, nur Ecchi, nicht düster, keine Action...das wird dann nix. Aber sonst, kann ich für Qualität da gerne Abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TnTDynamite schrieb:
So anspruchsvoll kann ich ja nicht sein, wenn ich bereits über zwanzig Anime komplett gesehen und über die Hälfte ganz brauchbar fand. Ich filtere halt vorher gut aus, um nicht immer wieder 5 Folgen sehen zu müssen, bis ich merke dass ein Anime nicht meinem Geschmack entspricht.

20 hm.....
Ich bin seit ner weile dort angekommen wo ich bereits alles gesehen habe was ich als "Okay" betrachte, und alles was ich noch zu sehen hätte nur mit überwindung erst ne Chance bekommt. ^^


BTW; sagt dir Dimension W etwas ?
 
Beitrag schrieb:
Hier haben wie wohl einen besonders anspruchsvollen Kunden - so scheint es. Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass er eigentlich gar nicht so viel will und sich recht einfach mit Mainstreamkost wie Attack on Titan oder Mirai Nikki etc.- verköstigen ließe. Einfach alles beliebte shonenmäßige, was ein wenig Düster und Kampf und so hat.

Klar. Aber dazu zählen eben auch Serien wie Gurren Lagann, die was Shounen Klischees angeht einfach das beste sind, was je produziert wurde.
High Level Kram wie Symphogear muss es ja gar nicht sein, das widerstrebt ja wie gesagt doch einigen. :D Und mit Jojo kann auch nicht jeder was anfangen, auch wenn ich nicht wirklich verstehen kann, warum. Ist schließlich der männlichste Anime aller Zeiten.

Haldi schrieb:
20 hm.....
Ich bin seit ner weile dort angekommen wo ich bereits alles gesehen habe was ich als "Okay" betrachte, und alles was ich noch zu sehen hätte nur mit überwindung erst ne Chance bekommt. ^^

Na ja. Ich finde auch immer wieder mal alte Schätze, die mich aus den Socken hauen. Es gibt einfach viel mehr, als man anschauen kann.

TnTDynamite schrieb:
ich verweigere mich nur vehement den singenden, halbnackten 12-jährigen Mädchen, die gerade ihre lesbische Seite mit der Peitsche erforschen und im Endeffekt dann doch nur niedlich sein wollen. ;)

Also wenn du damit Symphogear meinst: 16 jährig, und die Niedlichkeit wird schon in Folge 1 in in Fontänen an Blut ertränkt. Symphogear ist grimderp wie sau, und das ist auch irgendwie der Witz an der Sache. :p
Aber ja, definitiv nichts für Anfänger. Wie wäre es stattdessen mit männlichen Männern, die männliche Dinge tun?

https://www.youtube.com/watch?v=1aB-LZfxCZs
 
Mir war schon klar dass "über 20 Anime" hier keine Kinnladen runterklappen lässt. ^^ Ich sage ja nur, ich halte es (auch weil ü30 und Familie), inzwischen wie mit anderen Serien, Filmen und PC-Spielen. Nach Schulnoten schaue und zocke ich keine 3+ mehr, sondern nur noch welche die für mich 1 oder 2 im Zeugnis stehen haben. Mit 15 habe ich auch alle möglichen Shooter durchgespielt. Mit Ende 20 habe ich nur noch 2 Level lang die Technik bestaunt und dann gelangweilt abgeschaltet. Während ein Skyrim oder Witcher mich immer noch fesseln.

Und beim Anime muss mich entweder audiovisuelle Umsetzung, zusammen mit dem Setting qualitativ überzeugen, oder Charaktere und Story. Im Idealfall natürlich beides.

Dimension W sagt(e) mir bisher noch nix. Mal auf die Liste der zu überprüfenden Vorschläge schreiben...(ich führe die wirklich) ^^
Falls Drift King ein Vorschlag an mich ist...nein, nix für mich, danke.

@Zehkul: ich meinte überhaupt keinen konkreten Anime, sondern habe nur den Klischee-Generator angeworfen.
Und das ohne Symphogear zu kennen. :)

Wie gesagt, bin ja erstmal bei One Punch Man. Wenigstens versuchen sie die 1-Gag-Serie wohl nicht zum Episodenmonster aufzublähen. Ich hoffe die kippt jetzt Richtung Schulnote 2.

Mit JoJo no Kimyō na Bōken hatte ich mich schon kurz befasst...klingt interessant, die Verfügbarkeit, auch Bezüglich Sprachausgaben könnte etwas besser sein. Kann das sein, dass es die ersten beiden Teile nur auf japanisch gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 'ner Weile hast du mal irgendwas von kämpfenden Kindern und deren Verhalten geschrieben, bin daher nicht sicher, ob's dir passt, aber falls du Hunter X Hunter nicht kennst, solltest du da auch mal reinschauen. Hat 113 Episode, aber ein erstaunlich gutes Pacing, viele spannende Kämpfe und eine Menge Charakterentwicklung (stärker werden und so).
 
TnTDynamite schrieb:
Mit JoJo no Kimyō na Bōken hatte ich mich schon kurz befasst...klingt interessant, die Verfügbarkeit, auch Bezüglich Sprachausgaben könnte etwas besser sein. Kann das sein, dass es die ersten beiden Teile nur auf japanisch gibt?

Jep, ist lizenziert von Kaze, und eine BD Veröffentlichung geschweige denn ein Dub ist auch nicht geplant, wird als absoluter Nischentitel behandelt. Vielleicht wenn es auf Anime on Demand deutlich mehr Klicks dafür gibt.
Die Welt ist einfach noch nicht reif für so viel geballte Männlichkeit.
 
TnTDynamite schrieb:
die Liste der zu überprüfenden Vorschläge schreiben...(ich führe die wirklich) ^^
Das ist unter uns nichts besonderes. :p
Allerdings führe ich selber nur noch die Liste der Anime die ich gesehen habe um da den Überblick behalten zu können.
Den Rest erledige ich Spontan nach dem worauf ich gerade am meisten Lust habe. Denn meist höre ich ab und zu mal von irgendeinem Anime, dann denke ich mir "was schau ich mir als nächstes an?" "letztens hab ich doch so ein Video von Minami-ke gesehen, die Charaktere fand ich sehr sympathisch also los"

Denn wie Zehkul schon sagte, es gibt mehr als man anschauen kann, meine Liste ist dabei unaufholbar weiter expandiert, weshalb ich sie gelöscht habe und nun einfach aus allen die es gibt per Suchfunktion schöpfe. Wenn man aber noch im 2 stelligen Bereich unterwegs ist macht so eine Liste sicherlich noch Sinn später aber nicht mehr wirklich.
Wobei eine Form von Liste dieser Art gibt es auch bei mir noch, das sind die Listen der Anime von einzelnen Studios (die brauche ich selber nicht zu führen ^^), z.b. mag ich P.A. Works, also schaue ich immer wieder mal nach was die so produziert habe, das ich noch nicht gese Lehen habe. Das ist z.b. Red Data Girl und Hanasaku Iroha, die ich mir irgendwann mal, wenn ich geradust dazu habe anschauen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Die Welt ist einfach noch nicht reif für so viel geballte Männlichkeit.

Ich kann nicht immer nachvollziehen woher Produzenten ihre Einschätzung nehmen, worin man da investieren sollte und wo nicht. Hat mich bei der Fanbase auch gewundert, wie lange es gedauert hat bis Dragon Ball Super lizenziert wurde. Da kommt ja was im Herbst. Schlimm fand' ich aber, wie das Franchise im Real-Film-Bereich verbrannt wurde.

@Kigalla: Mh, muss mir mal einen Überblick verschaffen was es da so alles gibt. Thematisch ist das aber mal ein Treffer. Visuell auf den ersten Blick kein Leckerbissen...trägt dir Story, oder gibt's nur Action?

@Beitrag: bei Hunter X Hunter stört mich das mit den Kindern wohl tatsächlich. Glaube das geht nicht so an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze zweite Hälfte von LWA lässt mich ziemlich kalt, dabei könnte die Story eigentlich ziemlich gut sein, ist aber letzten Endes nur ein weiteres Beispiel dafür, dass die Umsetzung mindestens genauso wichtig ist wie das, was umgesetzt wird.
Es passieren eine Menge Dinge ohne Foreshadowing und ordentlichen Aufbau, weshalb meine Reaktion zu dem ganzen, wenn wir schon bei One Punch Man sind, schlicht das hier ist:
3le4Xn2.png


Beitrag schrieb:
Red Data Girl hab ich vor ein paar Jahren mal geguckt. Hat mir nicht zugesagt, hab's nach 4 Folgen oder so gedroppt. Bewertungen auch eher durchschnittlich.

So ging es mir bei Hanasaku Iroha, wenn auch vermutlich objektiv die bessere Serie, ist das für mich eines der schlimmsten Beispiele für Mari Okadas Schreibstil. Gefangen irgendwo zwischen belanglos und nervtötend.
Red Data Girl hat ziemlich viele Schwächen, aber immerhin eine recht interessante Welt, aber ich mag auch diese ultra japanischen Serien über japanische Mythologie generell sehr.

TnTDynamite schrieb:
Ich kann nicht immer nachvollziehen woher Produzenten ihre Einschätzung nehmen, worin man da investieren sollte und wo nicht.

In dem Fall: Ein Kazemitarbeiter, der Fan ist. :p
Bezweifle, dass es sich gelohnt hat, aber ohne BD Veröffentlichung ist es auch kein großer Verlust.
 
Hey nicht spoilern. :p

In Sin: Nanatsu no Taizai ging es in Folge 8 ja Symphogear mäßig ab.
Als der Song während dem Kampf einsetze dachte ich schon Satan hätte begonnen zu singen. xD
Dem Folgentitel von Episode 9 nach zu Urteilen dürfte dort erstmals ein Engel in die Handlung eingreifen. (bisher waren das ja nur wenige Flashbacks)
Irgendwie macht das ziemlich viel Spaß. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so gefragt: Gintama hat auf MAL ja verdammt gute Bewertungen. Was haltet ihr von der Serie? Bei Genres steht da ja noch Parodie drin. Muss ich bestimmte andere Serien gesehen haben, um diese verstehen zu können?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben