http://i.imgur.com/kGlEPCZ.jpg
Ach Nina …
TnTDynamite schrieb:
Etwas mehr Ernsthaftigkeit mit ab und an trockenem Humor in dieser "One-Punch-Art" würden mir aber schon besser gefallen.
One Punchline Man ist zu guten Teilen eine Comedyserie, und zwar eine mit nur einem einzigen Witz. Ich bin kein allzu großer Fan von der Show, auch wenn sie natürlich nett anzuschauen ist aufgrund der tollen Actionszenen. Stehe dem ganzen aber recht „meh“ gegenüber, weil ich weder den Humor, noch den ultra primitiven Shounen besonders überragend finde.
Scheinbar gibt es später (vor allem in Richtung Staffel 2 blickend) auch mehr Handlung, also lasse ich mich mal überraschen …
Was suchst du also nun genau? Eine mit Shounen Klischees überladene Serie, die aber trotzdem ernst ist? Da liegt einfach ein gewisser Interessenkonflikt vor. Die meisten Serien, die das nämlich extrem gut machen, sind auf die ein oder andere Weise sehr skurril. Ergibt auch Sinn, denn diese Skurrilität erlaubt es, die Klischees noch breiter (und effektiver) auszuwalzen, was im Kontext einer ernsten Show einfach nicht ginge. Die ultimative Konflikteskalation eines Gurren Laganns funktioniert nur deshalb, weil sich das ganze um Mechas dreht, die zusammengesteckt noch größere Mechas ergeben und die ganze Atmosphäre heißblütig, aber nicht unbedingt tiefgründig ist. Eine „normale“ Handlung kann schlicht nicht so weit eskalieren – dafür gibt es dann auch ein Finale geboten, das seinesgleichen sucht. Jojo no Kimyou na Bouken ist ein
seit 30 Jahren sich immer wieder neu erfindender Trendsetter, der das Auseinandernehmen und neu Zusammensetzen von Klischees versteht wie kaum eine andere Geschichte, aber das kann es eben nur deshalb, weil es Kreativität in Massen in Setting
s und Charaktere fließen lässt, ohne sich dabei an Genrebeschränkungen zu halten.
Oder noch ein paar Otaku Level höher: Symphogear. Das erklärte Ziel der Serie ist es, einfach möglichst
Hype zu sein, ohne nutzlosen Ballast wie eine Story, die Sinn ergibt. Das wäre mit Sicherheit auch ein ähnlich großer Hit wie Gurren Lagann und Kill la Kill im Westen, wenn die Leute hier Mädchen, die über ihre Gefühle singen, ertragen könnten. In der Haltung bist du nämlich definitiv nicht allein.

Bin mir aber sicher, dass die 4. Staffel, die in ein paar Wochen anfängt, wieder der hypste shit des Jahres wird. Gibt nirgendwo mehr Adrenalin. Die Idee von Symphogear ist es, den Moment in der letzten Folge eines Actionanimes, wenn das Opening während des finalen Kampfes spielt, in jeder Folge zu haben. Skurril, klar, aber auch sehr effektiv.
Shounenklischees in ernst zu wollen ist wie Gaming in nem Laptop zu wollen – geht, aber hat inhärente Grenzen. Die Meister des Gebiets findet man anderswo.