• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Anno 1800: Preload bewahrt vor großem Day-One-Patch

Ja ich würde gerne DX12 auf Win7 nutzen, aber soweit ich weiss geht das ja noch nicht... oder? :)
 
Die Lösung heißt, Windows 10 zu installieren.
 
Windows 10 ist nicht die Lösung. Wenn man will, dann geht DX12 auch auf Win7.
 
Da der Supportende von Win7 anrückt, und Win10 eh das bessere Betriebssystem ist, ist das Gefrickel schlichtweg unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel55 und Infi88
gefrickel? einfach dx12 für win10 downloaden funktioniert also nicht?
ich finde win7 besser, nie probleme gehabt, klar jetzt gaaaaaanz langsam mag es für spiele besser sein win10 zu nutzen...wenn ich da aber an den kontrollverlust durch zwangsupdates denke, wird mir schlecht.
&
welche privatperson interessiert bitte der support von win7 ...gleiches spiel gabs auch bei win xp, und wie lange ging der support dann wirklich lol, dx12 sollte auch niemals für win7 kommen, ms kann man diesbezüglich nicht ernst nehmen und äh... never change a running system... lach
 
mylight schrieb:
gefrickel? einfach dx12 für win10 downloaden funktioniert also nicht?
ich finde win7 besser, nie probleme gehabt, klar jetzt gaaaaaanz langsam mag es für spiele besser sein win10 zu nutzen...wenn ich da aber an den kontrollverlust durch zwangsupdates denke, wird mir schlecht.
&
welche privatperson interessiert bitte der support von win7 ...gleiches spiel gabs auch bei win xp, und wie lange ging der support dann wirklich lol, dx12 sollte auch niemals für win7 kommen, ms kann man diesbezüglich nicht ernst nehmen und äh... never change a running system... lach
Sitzt du mit Helm vor dem Computer ? Ohne Support von Win7 wärst du schon längst offline.....natürlich ist Windows 7 noch ok, aber 10 für Lau noch deutlich besser, inklusive DX12.

Akkulaus schrieb:
Windows 10 ist nicht die Lösung. Wenn man will, dann geht DX12 auch auf Win7.
Nein, bisher nur bei World of Warcraft. Und wie von Microsoft selbst auch für andere DX12 Windows 7 Titel verlautbart ist die Performance auf Windows 10 DX12 immer noch deutlich besser, sprich ziemlicher NonSens dafür am System rumzufummeln, diese Zeit sollte man nutzten sein Lieblingsblockade Programm zu finden und MS den Sammelhahn einfach zu drehen.

Bei Anno1800 speziell merke ich zwar fast gar keinen Unterschied, aber ok :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
@mylight

Jedes Spiel muss einzeln für DirectX 12 auf Win 7 angepasst werden weil Microsoft nicht einfach DX12 portiert hat, was auch nicht geht, sondern gewisse Teile.
Die Arbeit mag sich für Blizzard mit ihren Millionen Spielern lohnen, für Anno 1800 kommt die Unterstützung sicherlich nicht.

Jede Privatperson sollte das Support Ende interessieren, ob es das tut ist eine andere Sache. Die meistens kaufen im Internet ein oder benutzen sogar noch Online Banking. Da mit schweizer Käse online zu gehen ist fahrlässig, muss aber jeder wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und mylight
16GB Ram werden wohl im Lategame auch knapp. Hab jetzt nur bis zum Anfang von Stufe 3 gespielt um mir nicht schon alles vorweg zu nehmen und es hat sich jetzt scho so einiges gegönnt ^^
 
Naja, was heißt knapp. Ist ja erst mal ne gute Sache wenn das Spiel soviel RAM wie nur möglich sich schnappt.
Die Frage ist ob das Spiel dann deswegen einbricht, oder sich halt einfach nur soviel genehmigt.

Gibt mehrere Spiele die das machen aber für flüssiges Gameplay nicht benötigen.
Brauchen und Verbrauch ist hier nicht automatisch gleich zu setzen.

Ich gehe von aus, dass im Lategame kein Problem damit entsteht.
 
lol ubisoft will meine adresse und telefonnummer obwohl ich per paysafecard bezahlen wollte, ja dann eben nicht, kauf ich es mir halt 10€ günstiger woanders, man man man...
Ergänzung ()

@Silverangel: na ein paar fps wird das schon kosten, wenn man an der ramgrenze ist... ich tümpel jetzt bei 4k einwohner insel schon bei ~25fps rum, nicht gerade prickelnd... mir ist vollkommen klar, das nur neue hardware verbesserung bringen wird, die empfohlenden systemvorraussetzungen von ubisoft sind ein schlechter scherz...
was ich mich auch frage, was eigentlich verändert wurde seit der closed beta... ich habe soviele tolle wünsche bei anno union forum gelesen, bisher ist mir da keine umsetzung aufgefallen, schade...

spiel ist natürlich bisher trotzdem absolut genial...
 
Weil deine Adresse ja Sakrileg ist... Gibts nur für 1,50€ bei der nächsten Adressdatenbank zu erwerben. :rolleyes:
 
@MaverickM; Toll dann gibt es meine Adresse wo ich vor 20 Jahren wohnte^^ und es geht auch viel mehr ums Prinzip, Steam will meine Adresse nicht und schon gar nicht meine Telefonnummer ;D das macht paysafecard dann auch irgendwie obsolet.
@Silverangel: Na da hab ich aber etwas anderes zu Anno 2205 gelesen, bei 32GB läuft es mit mehr fps als mit 16GB, klingt doch auch logisch oder? Wenn du permanent am Limit bist mit dem RAM, gibts halt Momente wo der RAM nicht schnell genug die Daten austauschen kann, glaub ich jedenfalls, oder hast du andere Informationen? :)
 
Wenn Du umziehst, bist Du verpflichtet, dich umzumelden. Da ist garantiert keine 20 Jahre alte Adresse vorhanden. Mal ganz davon abgesehen, dass so ziemlich jeder Hinz und Kunz Adressen verkauft...

Ich weiß nicht, warum UbiSoft deine Adresse will, evenutell halt einfach, weil Du eine physische Version bestellt hast, oder schlichtweg weil sie für rein digitale Inhalte keinen separaten Bestellprozess haben. Wenn dir Anonymität so wichtig ist, musst Du vermummt in den nächsten Laden deiner Wahr gehen und behandschuht mit Bargeld bezahlen. Aber vorsichtig, das GPS in deinem Smartphone meldet direkt an Google, dass du in dem Laden warst...
 
Ist Adressen verkaufen denn noch mit dem Datenschutz vereinbar? Wurde nicht auch deswegen das Datenschutzgesetz strenger?
Also die deutsche Gemeinde hat wohl meine aktuelle Adresse, verkaufen darf sie die aber seit Jahren nicht mehr, da wurde doch vor Jahren das Schlupfloch gestopft, seither ist das verboten.
Es geht auch eher darum, dass ein Gameverkäufter meine reale Adresse nicht benötigt, weil das alles digital ist. Bietet anonymen Bezahldienst an, aber möchten dann reale Infos, das ergibt kein Sinn, wird nicht von mir unterstützt.
Mag sein, dass Ubisoft das für die Buchhaltung braucht, ist mir egal, es gibt andere Verkäufer die es anonymer lösen und warum sollte ich, wenn ich die Wahl habe die bessere Alternative zu benutzen sie nicht nutzen?
Ich trenne Realität und Virtualität halt nur sehr gerne, das magst du wohl nicht so? In Real bezahle ich in der Tat nur mit Bargeld, die Bank muss nicht wissen, für was ich mein Geld ausgebe, das könnte sich sogar negativ auswirken, wenn man sich nur Schwachsinn kauft und dann ein Kredit bei dieser Bank möchte und sie den Kredit aus diesem Grund verweigert.
Smartphone Tracking Aktivitäten sind generell ausgeschaltet und sowieso nicht bedeutungsvoll, weil es dort keine Realen Daten von mir gibt, das handhabst du wohl anders? Bestellst über Smartphone betreibst dort Onlinebanking? Im Diebstahlfall könnte das zu Schwierigkeiten kommen. Google dürfte auch nicht wissen, wer ich am Handy bin, oder halt warte da gabs doch so ne ID, wegem dem WLAN, da dürftest du als sogar Recht haben, dass Google weiss, wo mein Handy sich befindet, aber das weiss mein Handyanbieter auch. Genauso muss man auch sein Internetprovider vertrauen, der weiss auch furchtbar viel über einen. Man muss immer sehen, wer ist würdig, Sakrilegartige Informationen zu bekommen und wer eben nicht.
Mag sein dass die Vorsicht bezüglich gewisser Daten übertrieben ist, aber aus wenn man nicht mehr aus Prinzip handelt, vertritt man ja gar keine Werte mehr und wird zum Spielball von großen Mächten und braucht sich nich wundern, wenn einem diese Daten in welcher Form auch immer irgendwann zum Verhängnis werden, das kann man auf viele Lebensbereiche ausweiten. Isst du jeden Tag Fastfood weil du denkst, ach es passiert ja nichts, aber wehe es sind 30 Jahre vergangen und du wirst durch deine zurückliegenden Taten zur Rechenschaft gezogen, weil dich Fastfood krank gemacht hat, dann hättest du dir auch gewünscht aus Prinzip niemals Fastfood unterstützt zu haben, lol... naja, hier gehts um Anno x) sonst gerne pn
 
Zuletzt bearbeitet:
@mylight: Den RAM zuschaufeln heißt nicht das es das eben auch braucht. Danach kommt die Auslagerungsdatei und auf welcher Platte man es installiert hat ins spiel (HDD od. SSD macht ja auch einen Unterschied je nachdem wie sehr er nachladen muss).
Ich bin kein Erklärbär was das Ram-Thema betrifft. So lange er aber genug vorhalten kann, hast du auch keine FPS einbrüche. Und das ist nun mal nicht automatisch mit dem gleichzusetzen was sich das Spiel/Programm genehmigt.

Vielmehr halte ich es sowieso für wahrscheinlich, dass du im CPU und Grakalimit hängst, vielleicht sogar VRAM.
Sorry aber mit ner 1060 auf 4k. Da werden 16GB Systemspeicher da sicher nicht das Problem sein.Das ist nunmal eine maximal FHD Karte. Und selbst da musst du mit abstrichen leben. (Muss ich sogar mit ner 1070)

Leg dir die Werte per OSD auf den Monitor und lese aus wo du herum krankst. (Siehe Signatur)
 
@mylight
Nein, ich achte sehr sorgsam auf meine Daten. Eine simple Adresse gehört da aber nicht dazu, die ist so oder so öffentlich überall einsehbar. Dass Du bspw. kein Tracking am Telefon hast, ist ebenso unsinnig. Die hast Du immer bei eingeschaltetem GPS. Auch "normales" Tracking dank Browser-ID wirst Du kaum verhindern können.

Die Ironie ist, dass Du UbiSoft keine Adressdaten geben willst, dir aber Anno kaufst, welches zwingend UPlay erfordert, bei welchem im Hintergrund weiß der Geier wieviele Telemetrie- und Tracking-Tools laufen...
 
@MaverickM: Meinste Uplay durchforstet meine verschlüsselten Browserspuren? Glaube kaum, zumal Uplay die Engine vom Internet Explorer benutzt, sowie Steam auch, denke ich, der IE hat bei mir sowieso keine Daten, weil ich Firefox verwende lol, BrowserID ist eh gefaked.
Aber mir ist klar, dass jedes Game(.exe) im Grunde jede Datei auf dem PC auslesen könnte, wenn es nicht explizit verschlüsselt ist, aber das hast du bei jeden Programm, aber wehe es sollte rauskommen, das Uplay oder andere so etwas machen, dann aber gute Nacht, soviel Vertrauen habe ich dann schon noch in Mainstreamprogramme, dass sie eben nicht meine ach spo tollen Word-Dokumente etc durchstöbern, sowas macht nur Windows 10, oder lässt Win10 es mittlerweile die Worddokumente zwischen zu speichern, da war doch was von wegen Wirtschaftsspionage, habe bis jetzt noch nichts gegenteiliges gelesen, dass WIN10 nun nicht mehr die Worddokumente als Zwischenkopie beim Update zwischenspeichert, aber lasse mich gern eines besseren belehren.

@Silverangel : ich spiele nicht 4k lach das wäre ja wahnsinn, ich hatte 4k einwohner ;D mittlerweile ~6k, habe langsam den eindruck es macht kein unterschied was ich bei den optionen einstelle, die framerate bleibt immer gleich schlecht, lediglich erhöht sich die auslastung der gpu/cpu minimal, ram 1,5gb mehr auch nicht wirklich bedeutungsvoll
Schau mal hier:
Shaderqualität/Schattenqualität: niedrig
773150


Shaderqualität/Schattenqualität: maximum
773151


Könnte durchaus sein, dass die Optionen in Anno 1800 in der OpenBeta noch gar nicht richtig implentiert sind oder?
Ich merke jedenfalls optisch und fps mäßig so gut wie kein Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist deine CPU erst mal das Problem. 😋

Mehr Schatten macht übrigens ja etwas mehr GPU Auslastung. Aber da du im CPU Limit hängst bringt das halt nicht mehr FPS wenn du die reduzierst.

Ist übrigens ein beschissener Blickwinkel. Da bricht es bei mir auch auf knapp über 40 ein.

Aber dreh z.b. mal die Sichtdistanz auf Mittel oder niedrig und wirst wahrscheinlich im Grakalimit danach landen ;)
Das frisst ne Menge der CPU Leistung.

Sichtdistanz Niedrig (im Gpu Limit)
Anno 1800 Open Beta2019-4-14-22-46-38.jpg

Sichtdistanz Ultra: (CPU Limit)
Anno 1800 Open Beta2019-4-14-22-48-8.jpg

Man muss halt die richtigen Regler bedienen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben