News Apple-Gerüchte: iPhone 13 mit größerem Akku, SE mit 5G, iPhone 14 mit 6,7"

Klingt für mich ein wenig so, als wenn das kommende SE auch das iPhone Mini ablösen soll. Wie gut das funktioniert hängt dann einfach davon ab, wie Apple das neue SE im Vergleich zu den großen Modellen ausstattet und wo es preislich liegt.

Ich selber bin glücklicher Besitzer eines iPhone 12 Mini, gewechselt vom iPhone 6S weil ich ein gutes Angebot bekommen habe. Der Akku des 12 Mini reicht bei mir locker über einen Tag, da war ich vom 6S (auch mit Austauschakku) leider ganz anderes gewohnt. Der einzige Grund für ein Pro-Modell wäre für mich die bessere Kamera gewesen, aber das war mir dann weder das Geld noch den Ziegelstein in meiner Tasche wert.
 
Dass das Mini nicht so erfolgreich wird, war vorher zu sehen.
Es ist nun mal so, dass das Standard iPhone schon nicht sehr groß ist. Für viele ist das schon das Optimum. Dazu kam dann der mini Akku und das SE als Konkurrenz.

Meine Befürchtung ist, dass das auch Auswirkungen auf kleine Android Geräte hat. Die Hersteller sehen, dass es sich nicht so gut verkauft und ziehen ihre Schlüsse.
Dabei sieht es dort anders aus. Standardgeräte haben dort 6.4-6.7", sind also auf Max Größe. 6" Geräte werden als Mini verkauft. Noch kleiner gibt es gar nicht.

Der Markt für kleinere Geräte im Androidbereich ist sicher da. Aber von diesen Leuten würde ich den Großteil bei Geräte um die 6" einschätzen. Noch kleiner wird wirklich nur Nische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
knoxxi schrieb:
Und FaceID mehrere gesichter. Um genau zu sein 2^^
wüsste also nicht wo das Problem daran liegt. :schluck:
Die Option war bei mir nie verfügbar - ich hab jetzt FaceID mal zurückgesetzt und jetzt gehts. Komisch. Danke für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Mister79 schrieb:
Echt welche Szenarien hier manche haben
Das sind nunmal Szenarien aus dem Alltag - tut mir echt leid dass ich gefragt habe wie zuverlässig faceID in solchen Situationen arbeitet.

Wenn man nichts sinnvolles zur Frage beitragen kann, einfach mal Finger still halten.
 
Kimble schrieb:
Was ist daran Quatsch? Willst du andeuten, dass die Gesten schneller durchzuführen sind, als den Knopf zu drücken? Vor allem kannst es machen, wenn man mal kurz wegsieht.

Außerdem habe ich da iPhone schon in der Tasche entsperrt, mit FaceID dauert das länger.
Benutz bitte erstmal ein Telefon mit Gesten. Dann können wir reden. Du weißt anscheinend nicht, wie das alles funktioniert. Denn... es geht sehr wohl mind. genauso schnell mit Gesten. Dazu spart man jede Menge Platz für's Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Torcher schrieb:
Fahr mal nach MM oder Saturn. Schnapp dir mal ein 120hz Handy. Dann wirst du erkennen, welcher technische Sprung das ist von 60Hz. 120Hz ist notwendig und einfach zeitgemäß. Damit lässt es sich deutlich einfacher, handlicher und effektiver arbeiten. Visuell umso besser Stichwort Videos schauen, Serien schauen etc
Ist ein dicker Unterschied, aber er hat schon recht. Apple bringt Features erst wenn sie wirklich gut laufen und bei 120HZ auch hoffentlich gut den Akku schonen. Wer viel surft will 120hz. Mein 12 reicht mir wenn ich zu Hause viel Couch surfen will dann nen ich das 2017 iPad Pro mit 120
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
Nach dem ich mich an die 120 Hz bei meinem ipad pro 11 M1 gewöhnt hab, will ich die jetzt auch beim iPhone. Falls das iPhone 13 pro es bekommt, werde ich es mir holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Plumpsklo schrieb:
Natürlich ist der Akku kleiner.

Du willst die gleiche Kamera, den gleichen SoC, die gleichen Features... Das gesamte Logicboard bekommst du nicht kleiner als bei den größeren Modellen.

Das ist wie einen VW Polo verlangen mit dem Kofferraum eines Passat. Geht einfach nicht.

Und die Laufzeit des Mini ist nicht mal schlecht. Trotzdem will das keiner haben.
Wie kann man so viel Stuss reden? Den Link von SothaSil gesehen? Ich kenne einige Leute die auf das 12 Mini umgestiegen sind. Größtenteils von Android.
 
Enigma schrieb:
Dass die Gesichtserkennung von der Ergonomie nicht so praktisch ist (ich muss immer reinschauen)
Das ist der Aufmerksamkeitsmodus. Wenn du die Sicherheit senken willst, kannst du den auch deaktivieren, dann musst du auch nicht mehr aktiv auf die Notch schauen.
 
killakaktus schrieb:
Wie kann man so viel Stuss reden? Den Link von SothaSil gesehen? Ich kenne einige Leute die auf das 12 Mini umgestiegen sind. Größtenteils von Android.
„Ich kenne einige Leute“ vs. Apple stellt quasi Produktion ein….

Guten Morgen, aufwachen :)
 
killakaktus schrieb:
Wie kann man so viel Stuss reden? Den Link von SothaSil gesehen? Ich kenne einige Leute die auf das 12 Mini umgestiegen sind. Größtenteils von Android.
Stimmt doch alles. Man bekommt keine große Batterie in ein kleines Gehäuse. Die Physik kann keiner aushebeln.
Laut dem link ist das 12 mini gaaanz weit unten im Verkauf, es ist nicht mal in der dort aufgeführten Liste zu sehen.
Und ich kenne niemanden außer meiner Frau und mir der überhaupt ein iPhone hat. Sagt also nicht viel aus.
 
SothaSil schrieb:
Es gibt genau 1 Android handy, dass mehr Umsatz gemacht hat als das 12 Mini in Q1. Ist der Markt für Android auch nicht da?
Der Markt für Android mag da sein, aber die Hersteller können das System (Android) nicht genug optimieren bzw. an die Hardware anpassen, daher ist es leichter ein großes Smartphone auf dem Markt zu bringen, als ein kleines.
Bei Apple gelingt das leichter - den Grund muss ich nicht näher erläutern, würde ich meinen.
 
Bringt Apple, als sich mit Regenbogensymbolen in grüner Landschaft „ökologisch und nachhaltig“ präsentierendes Unternehmen , endlich Wechselakkus in ihren iPhones, damit der Benutzer, diese selbst wechseln und damit das iPhone länger als eine Akkulebenszeit weiternutzen kann.
Gleiches gilt für alle anderen mobilen, akkubetriebenen Apple Geräte auch.
Das wäre für den Anwender viel wichtiger, als immer neue Schnickschnacks, die kaum jemand tatsächlich benötigt.
Also Apple, wo bleibt bei euch endlich die Nachhaltigkeit in euren Produkten, um Ressourcen zu schonen und tatsächlich einen positiven Beitrag, weg von der Konsumenten Wegwerfmentalität zu leisten.
Warum brauchen wir jedes Jahr ein neues iPhone, auch dass ist doch schwachsinnig.
Ich habe noch ein iPhone 6 und mir reicht die Leistung jederzeit und immer aus und den allermeisten Anwendern wird es genauso gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Vitrex2030 Du kannst beim iPhone immer den Akku wechseln lassen. Ist doch ökologisch genug, finde ich. :D Und mir ist es allemal lieber ein gut verklebtes, möglichst kleines Gerät zu haben als das ich den Akku selbst tauschen zu können.
 
Yoshi_87 schrieb:
@Vitrex2030 Du kannst beim iPhone immer den Akku wechseln lassen. Ist doch ökologisch genug, finde ich. :D Und mir ist es allemal lieber ein gut verklebtes, möglichst kleines Gerät zu haben als das ich den Akku selbst tauschen zu können.
Klar, aber dafür kassiert Apple wieder richtig ab.
Habe ich bei meinem iPhone 6 bereits 1x tun müssen.
Liegt bei denen in der DNA, ihre Kunden, die Apples Lifestyle-Marketing auf den Leim gehen, schön abzuziehen!
Du bezahlst dein Leben lang sicher auch gerne jeden Monat deine diversen Abogebühren, anstatt mit einer Einmalzahlung, etwas zu erwerben, was dann auch Dir gehört und Du es dauerhaft und uneingeschränkt nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Vitrex2030
70€ glaube ich, ist jetzt nicht viel wenn man bedenkt was ein neues Smartphone kosten würde und man das Teil dann nochmal locker drei Jahre nutzen kann. Andererseits hab ich mir oft schon nach 2 Jahren ein neues gerät geholt, denke aber das zumindest bei meinem 12 pro max der Akku auch nach 5 Jahren noch ganz passabel sein müsste.
Apple ist durch den Softwaresupport am Ende günstiger als die Top Modelle von allen anderen Herstellern. Zumindest wenn man das iPhone auch wirklich 5 Jahre nutzt und wert auf die aktuellste Software legt.

Klar, ich gucke Filme fast nie zweimal und mir ist die Vielfalt bei Spotify tausendmal lieber als mir nur einmal im Monat ein Album zu kaufen. Spart übrigens auch Plastikmüll. ;)
Ich zahle sogar 3€ im Monat für 200GB Datenspeicher bei Apple, stell dir vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Mister79
Vitrex2030 schrieb:
Das wäre für den Anwender viel wichtiger, als immer neue Schnickschnacks, die kaum jemand tatsächlich benötigt.
Nur obliegt es nicht dir, zu entscheiden, was für die Anwender wirklich wichtiger ist. Ohne technische Schnickschnacks gibt es keinen Fortschritt mehr.
Vitrex2030 schrieb:
Warum brauchen wir jedes Jahr ein neues iPhone, auch dass ist doch schwachsinnig.
Nur weil jedes Jahr ein neues vorgestellt wird, musst dir ja nicht jedes Jahr eins kaufen. Nur wieso sollte man den Fortschritt, den man binnen eines Jahres erreicht, absichtlich zurückhalten?
Vitrex2030 schrieb:
Ich habe noch ein iPhone 6 und mir reicht die Leistung jederzeit und immer aus und den allermeisten Anwendern wird es genauso gehen.
Dann bist du halt sehr genügsam, denn das iPhone 6 ist mittlerweile eine ordentliche Krücke. Zumal der Akku selbst neu sehr schwach war. Kein Vergleich mit einem neueren Gerät.
Vitrex2030 schrieb:
Klar, aber dafür kassiert Apple wieder richtig ab.
55€ für einen originalen Akku, Arbeitszeit und anschließende Garantie aufs gesamte Gerät fällt bei mir jetzt nicht unter "kassiert richtig ab".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Kalsarikännit und knoxxi
Tommy Hewitt schrieb:
Nur wieso sollte man den Fortschritt, den man binnen eines Jahres erreicht, absichtlich zurückhalten?
Ganz einfach, weil es Ressourcen verbraucht und Hardware, die leistungsmäßig noch vollkommen in Ordung ist, von vielen Nutzern vor der Zeit aussortiert werden.
Es entwickelt sich eine Mentalität der Wegwerfgesellschaft, die ja heute schon sehr stark ausgeprägt ist.
Wieviele hier bestellen Schund in China bei Alibaba und Co., weil es schön billig ist, aber nichts taugt, durch Giftstoffe und Weichmacher belastet ist?
Das dort bestellte Zeug muss dann alles per Luftfracht hier her transportiert werden.
Interessiert aber kaum jemanden, weil man hat ja schön billig konsumiert.
Wenn Fortschritt nur noch bedeutet, dass wir uns dadurch unseren Planeten zugrunde richten, dann kann ich auf diesen Fortschritt gut und gerne verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerstoerer
Mit TouchID ist es gekauft. Wenn es ohne kommt, was die neuesten Gerüchte vermuten lassen, bleibe ich endgültig im Android Lager. FaceID in der Pandemiezeit war der Grund meines Umstiegs vom Umstieg.
 
Zurück
Oben