News Apple Intelligence: Die neue Siri verzögert sich auf „nächstes Jahr“

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
979
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Otorva und SVΞN
Beim Thema KI heißt es bei Apple aktuell wirklich Pleiten, Pech und Pannen.

Dass die eine so relevante Entwicklung so eklatant verschlafen, hätte ich nicht für möglich gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, Avyen und 44 andere
SVΞN schrieb:
Dass die eine so relevante Entwicklung so eklatant verschlafen, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Irgendwie schon, aber irgendwie ist der Markt aktuell auch insgesamt noch nicht soweit, dass ich sagen würde "Der eine Dienst, des isser!". Also quasi der iphone-Moment, wo alles zusammen passt.
Von daher verpassen iphone User vermutlich noch recht wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, Weyoun und 20 andere
SVΞN schrieb:
Beim Thema KI heißt es bei Apple aktuell wirklich Pleiten, Pech und Pannen.

Dass die eine so relevante Entwicklung so eklatant verschlafen, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Es ist unfassbar peinlich für einen Konzern wie Apple hier so derart rumzugurken. Falls KI keine große Hype-Bubble ist, sondern wirklich einen Unterschied bei Smartphones/Tablets/PCs macht, dann wird Apple das bald in den Quartalszahlen zu spüren bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, iWeaPonZ und 17 andere
Puh. Schon ernüchternd. Auf der anderen Seite nutze ich Gemini Advanced auch nur sporadisch und so ganz weiß ich auch noch gar nicht, inwieweit mich ein KI-Assistent bei der Bedienung meines Smartphones wirklich unterstützen soll. Bin ja jetzt eh kein großer Fan von Sprachbefehlen... Und ständig Prompts eintippen ist ja eher nicht so.
Da sind mir Schreibwerkzeuge oder tatsächlich die Möglichkeit aus Skizzen nette Bilder generieren zu lassen wirklich "wichtiger". Oder ich kann mir zumindest vorstellen, dass es einen Benefit hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, tzwn, Harpenerkkk und 2 andere
Ich nutze nicht mal die „normale“ Siri. 🤣
Ich wüsste nicht mal, wofür ich eine KI-Siri brauche. 🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, greinzmarco, malcolm und 27 andere
Ich diktiere gerne text statt zu tippen. Das funktioniert für mich ausreichend gut. Mit Siri mache ich mir nur den wecker/timer an. Chat GPT nutze ich um mir beim Skripten Hilfe zu holen. Klappt mal besser und mal schlechter. Bisher habe ich Apple intelligence null vermisst. Aber bissl peinlich ist es schon für Apple, die Anderen laufen ihnen in der Beziehung davon und dafür sind die Geräte ganz schön teuer, dass sie nicht Technologieführer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ, xmimox, bongj und 2 andere
LOL, ist ja nur halbes Jahr... Apple lässt immer mehr nach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
In der aktuellen Vergecast Episode haben sie gesagt, dass das richtig gute Siri sogar noch 2 Jahre auf sich warten lassen könnte.
 
Naja Apple ist oft nicht die ersten am Markt aber dafür am „ausgereiftesten“
Da die Konkurrenz auch noch nix der gleichen hat, ist es schon irgendwie nachvollziehbar

Auf der anderen Seite zeigt es das KI wirklich noch nicht besonders weit ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triky313, KlaasKersting, gartenriese und 4 andere
DennisK. schrieb:
Apple das bald in den Quartalszahlen zu spüren bekommen.
Daran kann ich noch nicht so recht glauben. Die Leute die mehr als "nur" ein iphone von Apple haben sind bereits an die gute Verzahnung der Geräte untereinander gewöhnt. Das opfern die nicht für eine Funktion die man vermutlich bei dringenden Bedarf auch über eine App zukaufen kann. Wenn ich nicht so eine Abneigung gegen goldene Käfige hätte, wäre ich vermutlich auch schon Apple verfallen, aber die Geräte sind einfach nicht meins, daran würde auch KI nichts ändern. Und die Leute deren Nerf das Ökosystem halt gut trifft geht es vermutlich ähnlich. Aber ich lass mich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, xmimox, gartenriese und 2 andere
SVΞN schrieb:
Dass die eine so relevante Entwicklung so eklatant verschlafen, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Das passiert leider wenn man seit Jahrzehnten Innovationen nicht mehr Federführend (mit)entwickelt sondern nur "alt Tech" verbessert und auf das gemachte Bett setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Project 2501, wtfNow und 2 andere
Djura schrieb:
Ich nutze nicht mal die „normale“ Siri. 🤣
Ich wüsste nicht mal, wofür ich eine KI-Siri brauche. 🫣


Naja, man stellt halt z.B. Fragen und bekommt oft ziemlich gute Antworten. Nutze Gemini z.B. schon ab und zu mal.
Nichts, dass ich vermissen würde, wenn es nicht da wäre, aber wenn es schon mal da ist...
 
w33werner schrieb:
Da die Konkurrenz auch noch nix der gleichen hat, ist es schon irgendwie nachvollziehbar
Häh? Apple ist der einzige Tech Riese ohne eigenen KI Assistenten.

Google = Gemini
Microsoft = Copilot
Amazon = Alexa+
Adobe = Acrobat-KI/Bildgenerierung (Name vergessen)
ChatGPT = für Alle

Vor allem stellen die Hersteller schon die Weichen für ein Barrierefreihes mobiles Endgerät, was ausschließlich mit Sprache bedient werden kann.
Da ist echt die Gefahr, das Apple mittelfristig seine "Vormachtstellung" als DAS Smartphone-Unternehmen verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd/das\Brot, coral81, tritratrullala und 13 andere
Vielleicht kann sich mal Apple auf die eklatanten Mängel in den Apps und Software kümmern.
Ich habe noch immer regelmäßig Bugs in den Mitteilungen (eckige Kästen statt abgerundete Ecken), pdf-Reader auf iPadOS schließt sich gerne und "vergisst" Annotationen, Notes ist ein Akku-Fresser etc. etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
9t3ndo schrieb:
Häh? Apple ist der einzige Tech Riese ohne eigenen KI Assistenten.

Google = Gemini
Microsoft = Copilot
Amazon = Alexa+
Adobe = Acrobat-KI/Bildgenerierung (Name vergessen)
ChatGPT = für Alle
So wie ich es verstehe sollte Apple Intelligence noch weit darüber hinaus gehen und unterschiedliche Daten aus Apps miteinander kombinieren und Apps auch steuern können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, gartenriese und 9t3ndo
SVΞN schrieb:
Beim Thema KI heißt es bei Apple aktuell wirklich Pleiten, Pech und Pannen.

Dass die eine so relevante Entwicklung so eklatant verschlafen, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Cr4y schrieb:
Irgendwie schon, aber irgendwie ist der Markt aktuell auch insgesamt noch nicht soweit, dass ich sagen würde "Der eine Dienst, des isser!". Also quasi der iphone-Moment, wo alles zusammen passt.
Von daher verpassen iphone User vermutlich noch recht wenig.
DennisK. schrieb:
Es ist unfassbar peinlich für einen Konzern wie Apple hier so derart rumzugurken. Falls KI keine große Hype-Bubble ist, sondern wirklich einen Unterschied bei Smartphones/Tablets/PCs macht, dann wird Apple das bald in den Quartalszahlen zu spüren bekommen.
Ich kann bei der gesamten Verschlafen-These nie so vollkommen mitgehen. Neben der Softwareseite gibt es nun einmal auch die Hardwareseite und dort waren sie, mit dem A11 Bionic, schlicht mit die ersten (ziemlich zeitgleich mit dem Kirin 970) mit einer NPU im SOC. Außerdem haben sie mit dem herrlichen Wortspiel Apple Intelligence (Abkürzung lautet nun einmal AI) im Marketing einen Volltreffer gelandet. Gerade Copilot Plus ist dagegen ein ziemlich bitteres Branding.

So, nun aber genug der positiven Elemente, denn wie gesagt: Ich kann nicht so vollkommen mitgehen. Aber natürlich kann ich mitgehen, natürlich ist Apple schwach aufgestellt. An Siri hätte schon lange genügend herumgedoktert werden sollen, die letzten Vergleiche bzgl. Bildretuschen sind bitter und die Aktion, durch ein Vorenthalten der AppleIntelligenceBeta Kunden gegen Regulierung von Apple aufzubringen war ein absolutes Eigentor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, SVΞN und ThirdLife
RAM knausern wird sich jetzt bemerkbar machen.

Die anderen KI Tools sind ja alle online, Siri soll ja offline funktionieren und Siri ist sehr tief ins System integriert.

Auf der einen Seite ist es verständlich mit so wenig Ressourcen wie möglich auszukommen und auch nur soviel zu verbauen damits läuft, auf der anderen Seite muss das auch zur Firmen Philosophie passen.
Da hätte Apple früher reagieren müssen.
 
Überhaupt kein Problem. Ich habe nicht das Gefühl, irgendwas zu vermissen. Und ich habe den direkten Vergleich mit nem Pixel 9 Pro. Genutzt werden die KI Features des Phones nicht und Chat GPT ist für alle anderen Anfragen der Google KI deutlich überlegen.

Wenn Apple es dann nach genügend Zeit korrekt umsetzt, können sie direkt wieder an der Spitze stehen. Was Samsung und Google aktuell machen, ist Spielerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett
Zurück
Oben