Test Apple iPhone 12 Pro Max im Test: Kolossale Kamera

Meine Freundin hat seit kurzem ein iPhone 12 Pro, weil sie nun mal seit Jahren im Apple-Ökosystem "gefangen" ist und ich sie ehrlich gesagt auch nicht daraus "befreien" möchte.

Aber ja naja... Ganz ehrlich? Dafür, dass alle die Leistung der iPhones immer so loben, fühlt sich die Bedienung beim iPhone 12 Pro, im Vergleich zu meinem OnePlus 7T Pro, einfach nicht richtig smooth an. Das 1+ 7T Pro hat ja "nur" ein 90Hz Display und der Snappy 855 Plus dürfte dem A14 leistungstechnisch auch ziemlich unterlegen sein. Dennoch merkt man abseits der Spiele überhaupt nichts davon, im Gegenteil! Auch die Akkulaufzeiten sind beim OnePlus 7T Pro spürbar besser, obwohl ich das Smartphone stärker/häufiger beanspruche/nutze, als meine Freundin.

Dann noch die riesen Notch! Sensoren hin oder her, aber das ist dennoch keine saubere und zeitgemässe Lösung, wie andere Hersteller mit "notch-less" seit bald zwei Jahren beweisen. Einzig auf das flache Display, ohne abfallende Ränder bin ich etwas neidisch, da mich dies beim 1+ 7T Pro schon tierisch nervt, auch wenn ich damit im Alltag dennoch gut klar komme.

Ehrlich... Unterm Strich bin ich eigentlich Apple gegenüber offener als auch schon. Aber jedes Mal, wenn ich mit dem Gedanken spiele, die Seite zu wechseln, stören mich gewisse Dinge so sehr, dass es eine reine Vernunftentscheidung für mich ist, vor allem zu den aufgerufenen Preisen. Aber möglicherweise gilt für mich: "Das ist der Weg". :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Und ich dachte mein Poco f2 Pro wer mit 222g schon ein Schwergewicht.
Ich persönlich finde mein Smartphone vom Gewicht grenzwertig.
Es klingt vielleicht blöd aber ich merke den Gewichtsunterschied zum Smartphone meiner Freundin.
Und das Ding wiegt auch 212g
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
shagnar schrieb:
Auch die Akkulaufzeiten sind beim OnePlus 7T Pro spürbar besser
Ja, ist auch zu erwarten, sind immerhin 2800mAh gegen 4000mAh. So sparsam Apple auch alles machen kann, irgendwann triumphiert einfach pure Kapazität.
shagnar schrieb:
Dann noch die riesen Notch! Sensoren hin oder her, aber das ist dennoch keine saubere und zeitgemässe Lösung, wie andere Hersteller mit "notch-less" seit bald zwei Jahren beweisen.
Naja, mit notchless haben die auch nur bewiesen, dass sie auf ordentliche Gesichtsentsperrung verzichten. Apple wird ihr FaceID nicht aufgeben - zum Glück. Denn abgesehen von dem aktuellen Maskenproblem, ist FaceID einfach nur genial im Alltag.
shagnar schrieb:
Aber jedes Mal, wenn ich mit dem Gedanken spiele, die Seite zu wechseln, stören mich gewisse Dinge so sehr, dass es eine reine Vernunftentscheidung für mich ist
Ja, wenn für dich die negativen Punkte überwiegen, würde es auch keinen Sinn machen zu wechseln :) Vor paar Tagen war erst einer im Apfeltalk Forum, der sich für 1600€ ein 12 Pro Max geholt hat und dann einen elendslangen Post geschrieben hat, wieso er damit so unzufrieden ist, weil es nicht 1:1 alles so macht wie sein Huawei. Jetzt rennt er mit zwei Smartphones herum, weil zurückgeben will er's auch nicht. Hä?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Mister79, AntiPriester und 2 andere
@knoxxi - Ich nehme mal an, vermutlich nicht ganz so "save" und schnell wie beim iPhone. Ich benutze den "In-Display-Fingerprintsensor", obwohl die Front-Kamera beim 7T Pro sehr schnell ausfährt und auch wieder einfährt, wenn sich das Phone im freien Fall befindet. :D


Tommy Hewitt schrieb:
Ja, ist auch zu erwarten, sind immerhin 2800mAh gegen 4000mAh. So sparsam Apple auch alles machen kann, irgendwann triumphiert einfach pure Kapazität.

Stellt sich eben die Frage, warum Apple nicht einfach einen grösseren Akku verbaut. Ich habe für mein 7T Pro € ~700.- bezahlt, das müsste man auch noch berücksichtigen. Also für deutlich weniger Geld spürbar längere Akkulaufzeiten, mit schwächerer und älterer Hardware. ¯\(ツ)

Tommy Hewitt schrieb:
Naja, mit notchless haben die auch nur bewiesen, dass sie auf ordentliche Gesichtsentsperrung verzichten.

Das stimmt doch so überhaupt nicht! Andere Lösungen sind genauso praxistauglich, wenn auch nicht ganz so ausgefeilt, wie bei Apple. Aber da verzichte ich gerne drauf, wenn ich dafür nicht so eine riesen Notch in Kauf nehmen muss. So hat eben jeder seine eigenen Prämissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Pulsar77, Blade_user und eine weitere Person
Mustis schrieb:
Nicht wirklich. Denn was ist gut? ein natürliches Foto oder aufgehübschte Fotos? Die meisten Menschen tendieren dazu, übertriebene Kontraste über zu bewerten und rauschen etc. gar nicht richtig wahrzunehmen, da sie gar nicht erkennen können, was ein gutes Foto ist.
Deine Definition von 'gut' scheint mir etwas abgehoben zu sein. 'Gut' ist ja auch, oder vielleicht sogar besonders, was den Leuten gefällt. Dass die wenigsten ein Kunstseminar 'gute Fotografie' absolviert haben, ist ja klar. Deshalb ist es auch egal, ob das Foto 'natürlich' ist, oder 'aufgehübscht' - was immer das heißen soll.
Ein gutes Foto ist für mich übrigens ein Foto, dass sich Menschen freiwillig länger als 5-10 Sekunden ansehen :D. Die Entstehungsgeschichte ist völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, moodo und KitKat::new()
shagnar schrieb:
Ich nehme mal an, vermutlich nicht ganz so "save" und schnell wie beim iPhone.
Das Problem ist die fehlende Tiefenerkennung und die Abhängigkeit vom Licht. Die Geräte, die Face Unlock einfach nur mit der Frontkamera umsetzen, können einfach mit Fotos ausgetrickst werden und versagen im Dunkeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
Hi @TempeltonPeck, das iPhone 12 Mini kostet 767 Euro, das 12 Pro Max 1217 Euro. Weißt du, im Internet kann man mit Suchmaschinen Preise vergleichen. Ist voll praktisch, kann man Geld mit sparen. Wusstest du bestimmt nicht, mach dir aber nix drauß, wir lernen alle noch dazu :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F!o, AntiPriester und Kalsarikännit
Luthredon schrieb:
Deine Definition von 'gut' scheint mir etwas abgehoben zu sein. 'Gut' ist ja auch, oder vielleicht sogar besonders, was den Leuten gefällt.
Das war es noch nie. XD Dann wäre auch Britney Spears/Justin Bieber (beliebiger Künstler) objektiv gesehen gut. Das sind sie nicht. Sie treffen einen Massengeschmack. Das ist eine wahre aussage. Das sie gut sind, nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
M.Ing schrieb:
Schön, dass es hier auch Erwachsene gibt. Ich habe auch Dinge, wo mein Umfeld den Kopf schüttelt (wie z.B. ein Rucksack von Freitag um 300€ oder Over-Ears von Bose um fast 400€), aber diese verwende ich einfach jeden Tag mehrere Stunden für viele Jahre. Da muss ich eher den Kopf schütteln über den Bürohengst, der jedes Monat mehrere hundert Euro Leasingrate hinblättert, nur damit er 2x 20 Minuten am Tag im BMW sitzt statt im Mazda und bei Freunden angeben kann.

Schön, das es hier im Forum auch Leute wie dich gibt, ausgestattet mit einer Doppelmoral die seines gleichen sucht. Du findest es komisch wenn Leute nicht verstehen warum du 400€ für Over Ears bezahlst verurteilst dann aber Leute die Bock auf nen Benz/BMW/Audi haben.....die könnten dir auch unterstellen nur Bose zu kaufen um anzugeben. Manchmal würde man echt gerne in Gehirne der Menschen schauen können um die Gedanken nachvollziehen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, mrhanky01, ComputerJunge und 2 andere
  • kein Speicherkartenslot
  • kein ordentliches Bluetooth
  • iOS Apps oft kostenpflichtig
  • im echten 5G betrieb mega stromfresser
  • zu groß
 
Mustis schrieb:
Das habe ich bereits getan. Stichwort Rauschen, Farbechtheit.
Aha, also ist das Foto eines planen, gut belichteten Greenscreens immer per se besser als jedes Schwarzweiß-Foto, weil Farbtreuer.

Kann man so finden.

Kalsarikännit schrieb:
Ein grauer Novembertag ist aber nun mal ein grauer Novembertag :-)
Wenn ich das Foto bearbeite, und dadurch die eigentliche Stimmung besser einfange als die maximal realitätsgetreue Darstellung, ist das Foto dann wirklich schlechter?

Und "Ja ist es, weil Realitätstreue>Alles andere" ist für mich keine hinreichende Antwort; Wo steht geschrieben, dass das beste Foto das ist, was der Realität am nächsten kommt? Ohne objektive Basis für diese Aussage ist das nämlich nicht mehr als eine Meinung/Vorliebe, so wie sie die ganzen vermeindlich "Ahnungslosen" mit ihren kontrastreichen Bildern auch haben. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und KitKat::new()
Garack schrieb:
Ich brauch ne 3090 und nen iphone 12 pro...oder nen kleinwagen..:p
Eindeutig das iPhone 12 Pro, da du das in der Regel länger nutzt als eine 3090. Ein Kleinwagen für diesen Preis.... naja, wäre wohl eher was für den Schrottplatz :D (und auf Dauer noch teurer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
Das Argument mit der Akkulaufzeit finde ich interessant.

Ich komme vom iPhone 7 und die Laufzeit beim 12 Pro hat sich bei meinem Nutzungsverhalten mehr als verdoppelt, obwohl mir das 7er schon zwei Tage gereicht hat.

Wir haben in den letzten Jahren also schon irgendwann nen deutlich Sprung gemacht, der eigentlich dafür sorgen sollte, dass man nicht mehr zwangsweise zum größten Modell greifen muss, um gute Laufzeiten zu bekommen.

Ich bin mit meinem jedenfalls sehr zufrieden. Das Max wäre mir deutlich zu groß, genauso wie es damals die Plus Modelle schon waren. (Ja, die alten Plus Modelle sind deutlich näher am 12Pro Max als am 12/Pro)

Ich denke dieses Jahr muss keiner große Kompromisse machen, egal ob er sich fürs 12 Mini, 12, 12 Pro oder 12 Pro Max entscheidet.


Ach ja.. für mich das erste iPhone mit Face ID.
(Stichwort Late to the party..)
Tatsächlich finde ich es im Alltag deutlich angenehmer als Touch ID oder den Face Unlock auf Androiden.

Ich hab jetzt extra drauf geachtet, aber Face ID, hat bis jetzt kein einziges Mal versagt. Der Erfassungsbereich ist sogar relativ üppig, so dass mans auch am Tisch liegend ausreichend gut entsperren kann.
Der große Pluspunkt ist, dass es auch bei völliger Dunkelheit funktioniert.

Gibt ja bisher nur wenige (eines?) Androiden die auch so nen Infrarotscanner verbaut haben..

Lidar beim Pro ist wahrscheinlich totaler Overkill, aber hey, jetzt funktioniert die Maßbandapp wenigstens zuverlässiger und genauer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
silentdragon95 schrieb:
Sowas ist aber halt auch immer extrem subjektiv. Zum Beispiel neigen viele Handys dazu, die Bilder möglichst brilliant wiederzugeben, also mit überdrehten Farben, weil viele Nutzer das als "schöner" oder "aufregender" empfinden. Realitätsgetreu geht aber anders.

Das ist doch genau das was jedes iPhone macht.:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Kunstpixel schrieb:
Meiner Meinung nach sind wir an einem Punkt angekommen, wo die Qualität der Kamera in Handys keine echte Rolle mehr spielt. Die Unterschiede sind zu gering und eine normale Kamera wird nie wieder jemand zusätzlich mitschleppen. Außer er ist Fotograf und verdient damit sein Geld oder ist einer der wenigen Enthusiasten.

Naja, es stört mich immer noch massiv, dass ich die Blende beim Handy nicht einstellen kann. Ohne das ist keine ordentliche Fotografie möglich, gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Piak schrieb:
  • kein Speicherkartenslot
  • kein ordentliches Bluetooth
  • iOS Apps oft kostenpflichtig
  • im echten 5G betrieb mega stromfresser
  • zu groß
  • Nutz iCloud Fotos oder kauf halt direkt die passende Größe, selbst 128gb wollen ja erstmal gefüllt werden
  • was soll am Bluetooth nicht ordentlich sein? Nie Probleme bei Apple gehabt
  • iOS Apps oft kostenpflichtig, dafür oft besser (instagram usw.) und generell bietet man etwas gutes auch nicht kostenlos an... du arbeitest ja sicher auch nicht kostenlos
  • Habe keine kurzen Laufzeiten bisher mit 5G feststellen können (Telekom)
  • beschwert sich, dass das größte Modell zu groß ist haha, naja gibt ja auch kleinere ;)

Ich denke auch hier wird es wie bisher sein, wer die Vorzüge von Android mag wird auch weiterhin iPhones skeptisch gegenüber stehen und andersrum, das ist wie Xbox vs Ps5 und Nvidia/Intel vs AMD. Ich bin mit dem 12 Pro Max jedenfalls sehr zufrieden bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F!o, Gaspedal, mrhanky01 und 2 andere
Bright0001 schrieb:
Wenn ich das Foto bearbeite, und dadurch die eigentliche Stimmung besser einfange als die maximal realitätsgetreue Darstellung, ist das Foto dann wirklich schlechter?
Nein. Aber gerade wenn man nachbearbeitet hätte man das Bild doch am liebsten "so wie es ist", oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester und schmibu
Zurück
Oben