News „Apple Launch“: Das iPhone SE 4 wird am 19. Februar vorgestellt

N3wH schrieb:
S24 ist ganz okay. Meine Gutste wollte auch ein kleineres und das passt ihr ganz gut
Das ist halt im selben Preisbereich wie das iphone SE. Hatte gehofft, es gibt kleine, günstigere Androids, die ich bisher übersehen hatte. Eine gute Hauptkamera würde auch schon reichen.
 
Arzuriel schrieb:
im Android Lager gabe es schon verdammt gute Sachen wieder, welche ich bei Apple aktuell vermisse.
Die da wären?

MaverickM schrieb:
Äusserst unterwältigend für den Preis. Das ist mit den Daten und potentiell weiteren Einschränkungen wie die von @paganini genannten 60Hz halt schon enttäuschend und zu viel für den Preis. Längerer Support Hin oder Her, das Gerät ist deutlich zu teuer. Selbst wenn man in dem Ökosystem schon fest steckt.

Wo ist das bitte zu teuer? „deutlich zu teuer“… welches Alternativ-Gerät bietet ähnliche Leistung zu viel weniger Preis?.
Ergänzung ()

9t3ndo schrieb:
Da es das Google Pixel 9a wahrscheinlich für 549€ geben wird, darf das SE eigentlich nicht mehr kosten aufgrund der schlechteren Ausstattung und weniger Softwarefeatures.

Ja genau, Apple wird sich unter Google einordnen lol…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in der EU bzw. Deutschland wird es für 599€ kommen und damit ja deutlich günstiger als das normale iPhone 16, welches bei 949€ liegt.
Würde man das SE für 499€ anbieten, wäre der Abstand einfach zu groß. Wobei ich auch der Meinung bin, dass das normale iPhone 16 bei 800€ liegen müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
MaverickM schrieb:
Face ID halte ich persönlich nach wie vor für sagen wir mal... Fragwürdig. Ich würde den Rückkehr zu Touch ID bevorzugen.
Was hältst du denn daran für fragwürdig. Bis auf die Corona-Zeit, in der man immer ne Maske auf hatte, ist Face-ID einfach viel zuverlässiger - bei mir zumindest. Und aufgrund der Tatsache, dass die iPhones nicht nur ein Punchhole haben, sondern vernünftige Sensorik, kannst du das Teil auch nicht wie bei 99% aller Android-Konkurrenten mit nem Bild austricksen.
Im gleichen Zuge kann ich dir sagen, dass ich Android als ganzes mindestens für fragwürdig halte. Wenn ich schon jemandem meine Daten gebe, dann doch bitte jemandem, dessen Hauptgeschäft nicht der Verkauf von Daten ist.

MaverickM schrieb:
Das fehlen eines High-Refresh-Rate Displays und einer ordentlichen Speicherausstattung ist indiskutabel aus meiner Sicht.
Du bzw. wir sind hier aber nicht repräsentativ für die Zielgruppe. Frag mal auf der Straße 100 Leute, was für ne Refresh-Rate ihr Smartphone hat. Konservativ geschätzt wissen 60% von denen noch nicht mal, was ne Refresh-Rate ist. Ich bin bis vor zwei Wochen auch noch mit 60Hz rumgelaufen. Keine Ahnung, ob die subjektive Wahrnehmung bei iOS und Android unterschiedlich ist, aber für mich war das jetzt kein Quantensprung - und das obwohl ich jeden Morgen kotzen könnte, wenn ich auf der Arbeit an meinen 60Hz-Monitoren sitzen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2, Toni_himbeere, prayhe und 2 andere
MaverickM schrieb:
Äusserst unterwältigend für den Preis. Das ist mit den Daten und potentiell weiteren Einschränkungen wie die von @paganini genannten 60Hz halt schon enttäuschend und zu viel für den Preis. Längerer Support Hin oder Her, das Gerät ist deutlich zu teuer.
Die sind 60 Hz sind was, an dem sich aufmerksamkeitsbedürftige Nerds abarbeiten. Mir ist das egal, auch wenn ich technikaffin bin. So einem Theater bin ich entwachsen.
Die iPhones sind äußerst solide Gerät. Der eigentliche Clou ist aber die Software, die nahtlose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Geräten und zwischen den Apps. Das ist einen Aufpreis wert, da kannst du sagen was du willst.
Für viele ist Technik kein Selbstzweck, sondern sie soll einfach funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Gizzmow, Desmopatrick und 3 andere
pseudopseudonym schrieb:
Mein iPhone habe ich meistens neben der Tastatur liegen,
Das hab ich auch und das entsperren für die Authenticator-Apps funktioniert in der Regel super mit einem kurzem Blick Richtung Display. und ohne dass ich hinschaue brauche ich es ja auch nicht zu entsperren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
MacFu schrieb:
  • eine deutlich höhere Auflösung
  • Displays welche deutlich Reflexionsärmer sind (Samsung S25ultra)
  • deutlich größere Akkus (für mich sehr wichtig

nur um ein paar Beispiele zu nennen.
 
Das wird dann wohl mein jetziges FIRMEN iPhone SE 2022 ablösen.

Wird auch Zeit, das jetzige hat "nur" noch 83% Akkukapazität und der Akku war selbst im Neuzustand schon mies. Von den gewaltigen Trauerbalken oben und unten mal ganz abgesehen. Ich fiebere dem Gerät aber nicht entgegen, ist für mich nur ein Arbeitsgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmimox und 9t3ndo
Arzuriel schrieb:
eine deutlich höhere Auflösung
460 PPI beim 16 Pro Max vs 500 PPI beim 25 Ultra. Der Unterschied ist mit dem bloßen Auge fast nicht erkennbar
Arzuriel schrieb:
Displays welche deutlich Reflexionsärmer sind (Samsung S25ultra)
Und halt auch nur das S25 Ultra. Kein anderes Gerät hat das bisher, nicht mal die normalen S25er.
Ist zwar durchaus eine coole Sache, würde mir persönlich jedoch nichts bringen da ich bei so einem sündhaft teurem Gerät immer ein Schutzglas installieren würde, was das Ganze wieder zunichte macht
Arzuriel schrieb:
deutlich größere Akkus (für mich sehr wichtig
Rein die Specs zu vergleichen ist nicht Aussagekräftig. Generell gesprochen machen iPhones mehr aus den mAh, die sie zur Verfügung haben. Heißt natürlich nicht, dass es keine Geräte mit besserer Laufzeit gibt, aber auch hier sind die Unterschiede nicht so wahnsinnig groß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacFu
@prayhe - Auflösung der Kamera, nicht vom Display (mit Bilder auch mal bearbeitet könnte was damit anfangen)
  • Ob es das S25Ultra alleine hat ist doch egal, die neuen IPhones kommen aus der gleichen Preis Region
  • Mit der Akku Leistung magst du teils Recht haben, dennoch Apple wird auch nachgesagt das sie deutlich schlechte Akkus verbaut und diese auch schneller von ihrer Kapazität nachlassen

Ich will nicht alles auf die Waagschale legen, aber ich bin dennoch der Meinung, das für soviel Geld sie langsam mal was bringen müssen. Nicht umsonst, warten viele IPhone User mit dem kauf eines neuen Telefon´s.
Deine Persönlichen belange sind hier auch völlig egal, da es um die Mehrheit geht.
 
MacFu schrieb:
Ja genau, Apple wird sich unter Google einordnen lol…
Naja Apple hat das schlechtere Display, das schlechtere Kamera Setup, den kleineren Akku und sind im Hype-Feature KI hinterher im Vergleich zum Pixel 9a.
Wireless Charging muss sich noch zeigen ob Apple das beim SE unterstützt. Könnte also auch noch gegenüber dem 9a fehlen.
Software Support sind theoretisch beide gleich, wobei Apple keine offizielle Dauer angibt.
Also ja, Apple sollte schon schauen was Google da treibt, da man mit dem SE nicht mehr im Statussymbol-/Prestigesektor unterwegs ist.
Für Firmen wird das SE wahrscheinlich wieder um die 300€ kosten. Das noch aktuelle SE kostete uns als Firma z.B. 287€ pro Gerät bei einer Abnahmemenge von 100 Stk.
Also es spricht vieles dafür das sich Apple eher Richtung 500€ orientieren sollte.
 
MaverickM schrieb:
High-Refresh-Rate Bildschirm, kein Notch sondern mindestens Punchhole, ordentliches Dual- oder Triple-Kamera-Setup.

Das alles hat mein 6 Jahre altes Smartphone auch schon... Und hat dabei 200€ weniger gekostet. In der vollen Speicherausstattung und als Sonderedition wohlgemerkt.
Wenn das Deine Killerfeatures sind, ist das SE wohl nichts für Dich. Für mich ist wichtig: Genug Leistung bis zum Supportende, Sehr guter Bildschirm (nein, für mich machen 120Hz alleine einen Bildschirm nicht gut und 60Hz nicht schlecht), 5-6 Jahre Support, so lange wird das Gerät laufen (bei mir oder meiner Frau). Eine sehr gute Kamera, ich muss sagen, lediglich mit dem 5x optischen Zoom der Pros kann ich Vorteile sehen, aber ob 2, 3 oder mehr Objektive alleine haben mir bisher keine Vorteile gebracht..Dann: Guter Preis für eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Da sehe 600€ gerechtfertigt. Davon abgesehen auch : iOS, mit Android werde ich, trotz mehrerer Versuche, einfach nicht warm..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
Arzuriel schrieb:
Deine Persönlichen belange sind hier auch völlig egal, da es um die Mehrheit geht.
Du sprichst hier aber auch nicht für die Mehrheit, sondern nur für dich! Die von dir aufgezählten Punkte vermisse ich z. B. nicht.
Hast du ja auch selber geschrieben:
im Android Lager gabe es schon verdammt gute Sachen wieder, welche ich bei Apple aktuell vermisse
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum du den zitierten Satz überhaupt geschrieben hast. Ist wahrscheinlich nur der Versuch noch irgendwie auszuteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und prayhe
Arzuriel schrieb:
Auflösung der Kamera, nicht vom Display (mit Bilder auch mal bearbeitet könnte was damit anfangen)
Kannst du auch nicht anhand der Specs pauschalisieren. Nur weil der Sensor X Megapixel hat heißt das nicht automatisch dass auch deine Bilder damit rauskommen. Das dient oft nur zur Unterstützung bei der Verarbeitung. Wenn wir uns den Fall S25 Ultra und 16 Pro Max anschauen macht der Hauptsensor des iPhones generell sogar schärfere Bilder. Das Samsung punktet hingegen bei den weiteren Linsen mehr
Arzuriel schrieb:
Ob es das S25Ultra alleine hat ist doch egal, die neuen IPhones kommen aus der gleichen Preis Region
Mein Punkt war lediglich, dass es eben aktuell nur ein einziges Gerät mit diesem "Feature" gibt, weil du von Displays gesprochen hast
Arzuriel schrieb:
Mit der Akku Leistung magst du teils Recht haben, dennoch Apple wird auch nachgesagt das sie deutlich schlechte Akkus verbaut und diese auch schneller von ihrer Kapazität nachlassen
Sagt wer? Das war vielleicht früher noch der Fall als die Geräte hauchdünn gebaut waren. Heutzutage sind die Akkus nicht mehr oder weniger anfällig als die von anderen Herstellern. Wenn wir an der Stelle wieder zum Samsung Vergleich switchen wollen, denen wird tatsächlich nachgesagt, dass sich die Akkus über die Zeit verhältnismäßig oft aufblähen. Samsung musste sich sogar öffentlich dazu äußern
 
Ich verstehe nicht warum sich so viele über das SE4 aufregen.
Jeder weiß, dass es mit 60hz kommt. Andernfalls würde man sich ziemlich unbeliebt machen, wenn das Business Phone (Iphone 16) nur 60hz hat. Da wäre dann auch in der Produkt Planung vor Jahren etwas schief gelaufen.
Wer kaum Bilder schießt oder nicht den High-End im Foto-Bereich haben möchte, macht mit dem Ding absolut nichts falsch. Und wer das möchte nutzt auch ein phone was das doppelte kostet.
Wer aber ein Smartphone mit IOS haben möchte und nicht so viel Geld hat bzw eben nicht den Fokus auf Bilder legt, macht mit dem Phone nichts falsch. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der eigene 5G-Modem viele Fehler verursachen wird.
 
Arzuriel schrieb:
Ich will nicht alles auf die Waagschale legen, aber ich bin dennoch der Meinung, das für soviel Geld sie langsam mal was bringen müssen.
Dass Apple mit der Technik bei den iPhones über die Jahre etwas konservativer geworden ist streite ich gar nicht ab. Nur ist das Gras auf der anderen Seite auch nicht so viel grüner wie du vielleicht denkst. Ich bin selbst von einem iPhone auf mein jetziges Pixel 7 Pro umgestiegen und spreche da aus Erfahrung.
 
@Abe81 also so kompliziert ist das jetzt auch nicht. Zum kommunizieren, Signal, WA, Threema, oder mittlerweile auch sms, da auch iPhones mittlerweile rcs können.
Dokumente: Einfach alles in Google docs und google drive, gibt es auch auf iphone.
Kalender lassen sich auch synchronisieren.
Bilder: Eigene Nas wäre eine Option, oder sowas wie photoprism. Man kann natürlich auch einfach google photos nehmen.

So kompliziert ist das eigentlich nicht
 
Arzuriel schrieb:
Displays welche deutlich Reflexionsärmer sind (Samsung S25ultra)
Du erwartest also ein Feature, welches aktuell weltweit in nur 1 Smartphone verbaut wurde.
Das Feature fehlt im normalen S25(+).
Also nochmal, du verlangst ein Feature eines 1500€ in einem 600€ Smartphone, welches der Hersteller nicht mal in ihrem 950€ Smartphones integriert hat?
Oh boy...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheAnswer42
Arzuriel schrieb:
Mit der Akku Leistung magst du teils Recht haben, dennoch Apple wird auch nachgesagt das sie deutlich schlechte Akkus verbaut und diese auch schneller von ihrer Kapazität nachlassen
persönlich habe ich gerade mit Apple-Akkus nur gute Erfahrungen gemacht:
  • Privates XS hatte bei Ablösung nach 4 jahren noch 88%
  • Das iPhone 11 meiner Frau hat nach 5,5 Jahren und 1100 Ladezyklen noch 88%
  • Mein iPhone 14 hat nach 1,5 Jahren noch über 100% Kapazität (laut imazing, Apple verbaut meist etwas mehr Kapazität als angegeben)
  • Hier in der Firma nutzen wir knapp 250 iPhones (schon seit 2013 nur noch iPhones) - Die Akkus machen eigentlich erst ab 4-5 Jahren Probleme, und auch nur vereinzelt (bei uns werden die iPhones auch 4-5 Jahre dienstlich genutzt, damit sich auch der Mehrpreis lohnt.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
NichtExpert schrieb:
Du erwartest also ein Feature, welches aktuell weltweit in nur 1 Smartphone verbaut wurde.
Das Feature fehlt im normalen S25(+).
Also nochmal, du verlangst ein Feature eines 1500€ in einem 600€ Smartphone, welches der Hersteller nicht mal in ihrem 950€ Smartphones integriert hat?
Oh boy...
Nicht aus dem Kontext reißen, ich habe nie geschrieben das es in einem SE verbaut sein sollte. Ich persönlich nutze ein Pro Modell und dort würde ich mir das auch wünschen.
Das SE ist ja eher für den Einstieg bzw als Firmenhandy gedacht.
 
Zurück
Oben