News „Apple Launch“: Das iPhone SE 4 wird am 19. Februar vorgestellt

Abe81 schrieb:
@fox40phil
Ich überlege zu wechseln, kriege aber Kopfschmerzen bei dem Gedanken daran, wie ich meine Daten wieder dezentralisiert speichere und wie ich Verbindung mit mener Partnerin herstelle, wenn sie bei Apple bleibt und ich zu einer Android-Marke wechsle.
Ich habe aktuell ein Firmen iPhone, bei dem private Nutzung noch geduldet ist. Meine Frau nutzt ein Androidgerät. Eine Synchronisation untereinander machen wir tatsächlich über die Google Dienste. Alle Google Dienste/App funktionieren auch auf dem iPhone. Allerdings muss man sich dann eben auf die Google Apps einschießen, auch auf dem iPhone.

  • geteilter Google Kalender
  • geteilte Notitzen App (Google Notizen, ehemals "Keep")
  • Google Fotos App mit geteilten Alben
  • Signal zum chatten (benutzen wir schon als es noch TextSecure hieß), WhatsApp oder jeder andere Messenger geht natürlich auch
 
Arzuriel schrieb:
Mit der Akku Leistung magst du teils Recht haben, dennoch Apple wird auch nachgesagt das sie deutlich schlechte Akkus verbaut und diese auch schneller von ihrer Kapazität nachlassen
Quelle: Glaub mir Bruder?
 
Ich verstehe die "Streitereien" hier in den Kommentaren nicht so ganz. Ich finde, beide (Android Phones und iPhones) haben Ihre Vorteile und Nachteile. Und das ist eh immer ein persönlicher Geschmack. Mein Bruder mag iPhones nicht und ist im Android Lager. Der versucht mich auch immer zu sticheln damit. Ich selber finde z.B. die Pixel Serie "in Ordnung", aber für mich selber kommt nur iOS in Frage, weil ich schon Apps gekauft habe, die ich entweder noch mal kaufen müsste oder mir Alternativen suchen müsste, da es die ursprüngliche App nur für iOS gibt. Ich finde die Haptik / Bedienung von meinem iPhone auch besser als von Android. Aber das ist vermutlich auch Gewöhnungssache. Zudem habe ich per iTunes Musik gekauft. Die müsste ich dann vermutlich auch noch mal kaufen. Auf Spotify und Co. habe ich keine Lust. Ja, es gibt auch Dinge, die man am iPhone verbessern kann. Die gibt es aber auch in jedem Android Telefon. Bei Android finde ich die größeren Akkus in der Tat besser, weil ich damit vermutlich weniger oft laden müsste. Eventuell müsste ich auch nur mehr Apps beenden bzw. sogar nicht benutzte Apps deinstallieren und der Akku wäre besser. Aber trotzdem kommt mir der größere Akku bei den Androiden besser vor. Ich muss bei meinem iPhone 13 den Akku inzwischen (mindestens) täglich laden. Die Gesundheit ist nach aktuell drei Jahren Nutzung mit 88% immer noch hoch angegeben. Display (Hz) ist ebenfalls persönlich. Wenn ich mal ein Android probiert hatte, kam es mir träger vor als mein iPhone. Die haben zwar mehr RAM als ein iPhone, aber mir kommt das iPhone trotzdem flüssiger / snappier / more responsive vor. Letztendlich ist das aber immer eine persönliche Entscheidung / Vorliebe. Daher verstehe ich die Glaubenskriege nicht. Man kann doch froh sein, dass man immerhin die Wahl hat. Wäre schlimmer, wenn es nur Android oder nur iPhones gäbe.

Ich jedenfalls werde die Vorstellung des SE 4 / 16e per News hier nachlesen, da mich die Hardware durchaus interessiert. Ob ich das Telefon bekomme, hängt dann wieder von meinem Arbeitgeber ab. Eventuell wird das 13er noch länger genutzt oder es wird ein Nachfolger kommen. Ob das dann das 16er wird oder das SE 4 / 16e oder eine Nachfolgemodell (17er, 18er, etc.) werde ich dann ja sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
@BrollyLSSJ du weißt schon, dass die ursprungsidee von iTunes war Musik zu kaufen, um sie herunterzuladen oder? Die ist dafür da, um sie herunterzuladen und unter Android kann man mp3 Dateien auch leicht verwenden.
Und ich finde das Argument von gekauften Apps immer etwas komisch, wir reden von Gerätepreisen jenseits der 600€ Marke. Die ~ 10-100 kann man auch nochmal „investieren“, realistisch gesehen wird es ja kein anderes System mehr geben.
 
@RedPanda05
So handhabe ich doch auch die Musik in iTunes. Ich kaufe die da doch und lade die herunter um die offline hören zu können. Also offline aufm iPhone. Oder meinst du dann am PC runterladen? Am PC habe ich kein iTunes. Das brauche ich da einfach nicht.

Wieso ist das App Argument komisch? Ich will mich halt nicht umgewöhnen, wenn ich eine neue App brauche und je nach App, kann es teuer werden. Nicht jeder hat nur maximal 10 Apps installiert oder nur die kostenlosen Apps. Manche Apps kosten mit "ohne Abo", also als Lifetime, schonmal 100 EUR. Und mein Handy hat der Arbeitgeber gezahlt. Für mich würde also der Zusammenhang mit dem Gerät um 600+ EUR nicht gelten. Aber dennoch habe ich mit Apps bestimmt mehr ausgegeben als ein iPhone kostet.

Aber davon ab kann ich das ja wohl entscheiden, wie ich das handhabe. Und das war auch nur eine Zusammenfassung, was meine Gründe sind. Jeder kann andere Gründe haben. Die einen wollen 120+ Hz, weil die mit weniger nicht mehr klar kommen.
 
Wie kann man den mit App Käufen mehr als 600€ ausgeben? Abos zählen logischerweise nicht, da du einfach ein neues auf der anderen Plattform starten kannst.

PS: Zum herunterladen der Mp3s wirst du itunes benötigen
 
paganini schrieb:
SE2 meiner Eltern
dachte ich auch, ich hab momentan ein 14ner und meiner Mutter hab ich damals ein SE2 geschenkt als ihr erstes Smartphone (damit sie endlich katzenbilder im watsapp versenden kann... xD )... wenn das SE2 dann mal EOL ist kann ich ihr ein SE4 klauben. Zudem hat sie wegen trockener finger immer sehr mühe mit dem Home Button Fingerprint Scanner (und regt sich immer auf weil das bei mir jeweils perfekt funktioniert :D ) da ist face ID evtl gar nicht verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini
Arzuriel schrieb:
Mit der Akku Leistung magst du teils Recht haben, dennoch Apple wird auch nachgesagt das sie deutlich schlechte Akkus verbaut und diese auch schneller von ihrer Kapazität nachlassen
Ich habe mein iPhone 14 seit 15 Monaten in Betrieb. Der Akku hat noch eine Kapazität von 97%.
Dann hatte ich wohl Glück...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arzuriel
RedPanda05 schrieb:
Wie kann man den mit App Käufen mehr als 600€ ausgeben?
In dem man z.B. ein Lifetime iAP abschließt, der 120 kostet. 3 Jahre hätten mich 100 EUR gekostet. Da lege ich lieber die 20 EUR mehr rauf für Lebenslang. Ich nutze das iPhone seit dem 4S und habe auch seit dem Apps gekauft. Da häuft sich halt was an.

RedPanda05 schrieb:
PS: Zum herunterladen der Mp3s wirst du itunes benötigen
Am PC nutze ich es nicht. Am iPhone sollte es M4A sein oder was Apple da nutzt.
 
RedPanda05 schrieb:
Wie kann man den mit App Käufen mehr als 600€ ausgeben? Abos zählen logischerweise nicht, da du einfach ein neues auf der anderen Plattform starten kannst.
Nicht jeder nutzt nur Gratis-Apps und ist zudem mit dem jetzigen OS zufrieden.Warum sollte jemand auf Teufel komm raus wechseln ? Dein Missionseifer ist in diesem Thread ziemlich übertrieben
 
whigga schrieb:
Du bzw. wir sind hier aber nicht repräsentativ für die Zielgruppe.

Ich habe ja auch nicht die Leute auf der Straße nach ihrer Meinung zu dem Gerät gefragt, sondern meine Einschätzung dazu abgegeben. Und die ist nun einmal technikbasiert.

whigga schrieb:
Was hältst du denn daran für fragwürdig.

Es ist für mich unpraktikabel. Ich benutze mein Telefon mal auf dem Tisch liegend, ohne es anzuheben, mal halb aus der Hosentasche gezogen oder auch in sehr dunklen Verhältnissen. (Letzteres funktioniert dank der Extra Sensoren sicherlich noch ganz gut bei den Apple Geräten) Und ich benutze es auch draußen, im Winter, wenn ich eingemummt bin.

Das sind alles Szenarios in denen die Gesichtserkennung nicht ordentlich funktioniert und mich unnötig nerven und Zeit kosten. Ein Fingerabdruck-Sensor ist immer schneller, weil ich den Finger schon zum Scannen schon aufs Gerät legen kann, bevor ich das Gerät auch nur annähernd in mein Gesichtsfeld bringen kann.

Desoxy schrieb:
Die sind 60 Hz sind was, an dem sich aufmerksamkeitsbedürftige Nerds abarbeiten.

Schon wieder eine vollkommen unnötige, gar unverschämte Beleidigung für eine simple technische Tatsache, die Du nicht wegdiskutieren kannst. Was hast Du davon, irgendjemanden deswegen zu beleidigen? :rolleyes:

puri schrieb:
Sehr guter Bildschirm

Die gibt es genauso auch in anderen Geräten. Auch Apple kocht nur mit heißem Wasser, vor allem in der Preisklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki und RedPanda05
-> m1 <- schrieb:
... wenn die Leaks sich bewahrheiten, wird das sowieso schon schlechte P/L vom SE noch schlechter. 🙈🤣😭

Für 599€ Einstieg nur 4GB RAM und 64GB Speicher ...
https://www.notebookcheck.com/Apple...t-auf-beschnittenes-Basismodell.961336.0.html

Wo steht im Link, das es 4GB Ram sind? In deinem Link steht folgendes.

Denn laut der Angaben eines chinesischen Onlineshops besitzt das günstigste iPhone SE 4 zwar 8 GB Arbeitsspeicher, womit auch die Apple Intelligence AI-Features unterstützt werden sollten, aber nur 64 GB Flash-Speicher

Also hier keine Fake News verbreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chrissssss und Desoxy
@beerdel

Denn laut der Angaben eines chinesischen Onlineshops besitzt das günstigste iPhone SE 4 zwar 8 GB Arbeitsspeicher, womit auch die Apple Intelligence AI-Features unterstützt werden sollten, aber nur 64 GB Flash-Speicher.

Es hat zu mindestens laut den Angaben weniger Speicher nur 64 GB ,aber ruhig bleiben, es sind erstmal nur Leeaks.

Wie üblich gilt, dass derartige Leaks mit Vorsicht betrachtet werden sollten, ob Apple den Speicher das Basismodells tatsächlich so knapp bemisst, wird sich spätestens beim Launch in der nächsten Woche zeigen.

Nur wenn es sich bewahrheiten sollten, wäre der schwache "kleine Speicher" leider auch ein Flaschenhals wieder, zwecks ihrer KI Funktion.

Bin ich frohe, das ich den Spaß nicht mehr mitmachen muss bei Apple,diese Gängeleien.

Bin vom meinem alten iPhone 12, auf ein Pixel 8a umgestiegen, für 399€ ein Budget Smartphone, ist schon ne Ansage und bin soweit voll und ganz zufrieden damit, hier und da, gäbe es zwar auch was zu meckern, wegen den doch immer noch sehr breiten Rändern, aber damit kann ich leben, da das 8a doch trotz alledem, sehr kompakt gehalten ist und ich das kleine Ding, eh in eine Schutzhülle gesteckt habe ,die ich gleich mitbestellt habe, direkt bei Google.

Ich warte dann mal gespannt auf das Pixel 9a und die Tests dazu,gerade bezüglich des angepriesen Displayports 1.4a bis 4k , welches dann wohl mein direkter Nachfolger werden wird, aber erst in 2-3 Jahre voraussichtlich.

Es sei denn Apple schafft es endlich mal ,mit den 17er non Pro iPhones, eine höherer Bildwiederholrate zu liefern, dann würde ich es mir noch mal überlegen, zu einem angemessen Preis.

Ich finde es schade das Apple es auch mit dem SE 4 nicht schafft,einen eindrucksvollen Nachfolger zu bringen und stattdessen, wird es meines Erachtens nach, ehr nur so ein Zwang iPhone 14 Ersatz, da diese ja laut der neuen EU Richtlinien, nicht mehr verkauft werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht schrieb:
Das wird dann wohl mein jetziges FIRMEN iPhone SE 2022 ablösen.

Wird auch Zeit, das jetzige hat "nur" noch 83% Akkukapazität und der Akku war selbst im Neuzustand schon mies. Von den gewaltigen Trauerbalken oben und unten mal ganz abgesehen. Ich fiebere dem Gerät aber nicht entgegen, ist für mich nur ein Arbeitsgerät.
Ja. Ich verstehe auch nicht warum viele Technik Nerds das nicht verstehen wollen.

Unsere Firma (AG - 100k+ Mitarbeitende) bietet auch Android und iPhones an. Diese sind dann gemanaged und laufen eingeschränkt und deutlich schlechter (Performance) als private Geräte.

Der Vorteil ist wohl laut unserer IT das die iPhones deutlich seltener ausfallen oder nicht wie dreck behandelt werden (Displaybrüche usw). Da wird aber auch kein pixel gekauft sondern 100-300€ Android Xiaomi (damals) Ob das Teil 360hz oder 60hz hat ist mir persönlich vollkommen egal!
Was interessiert mich das beim checken von Outlook oder mal eine Teams Nachricht im Zug beantworten?

Von daher verstehe ich es aber die Zielgruppe ist nicht der Technik Enthusiast, sondern Firmen und vermutlich ältere Leute, oder Sparfüchse, die ein neues iPhone möchten.
 
@xmimox Ist bei uns auch so. Hatten auch einige Samsung Galaxy A Modelle für 300-500€, aber die Dinger konnte man nach 2 Jahren in die Tonne kloppen, haben nun 95% iPhones als dienstgeräte und mit dem neuen iPhone SE4 wird das in einigen Monaten auf die 100% zulaufen.
MDM und Softwaresupport ist für uns persönlich einfach besser.
Dazu haben die Mitarbeiter noch iPads und da ist das Zusammenspiel sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmimox
xmimox schrieb:
Von daher verstehe ich es aber die Zielgruppe ist nicht der Technik Enthusiast, sondern Firmen und vermutlich ältere Leute, oder Sparfüchse, die ein neues iPhone möchten.
Also bei 64 GB Speicher, Standard iPhone SE,wo 40 GB nur noch für sonstiges (Apps,Bilder) übrig bleibt( laut jetzigen Leaks ) , für ein nicht mal Mittelklasse 600€ Standard SE, plus xxx € aufwärts , für mehr Speicher , welches sich ehr in der untere Mittelklasse bewegt, vom Speicher her und nur eine Kamera besitzt ,hat nichts mehr mit Enthusiasmus zu tun groß sorry , sondern ehr mit irgendwelchen Fanboy Gehabe .

Hat nichts mit der Realität zu tun mehr,auch ältere Leute ,wie meine Mutter 60+, nutzt ganz gerne WhatsApp, knipst Bilder und erstellt Videos, mit ihrem Smartphone und surft auch ganz gern mal im Internet und ich glaube nicht,das sie dafür 600€ plus ausgeben würde und mehr,geschweige denn, das sie irgendwelche absurden monatlichen Mondpreise ,an einen Provider bezahlen würde für so etwas.

Aber das sind jetzt auch nur erstmal Vermutungen, laut den ersten Leaks,ob es so kommt, mit den knappen Speicher und zu diesen Preisvorstellungen,wird man alles eh erst sehen, wenn es offiziell vorgestellt wurde dann.

Ich hatte sowohl das erste SE ,als auch das 2020 SE ,war von beiden nicht wirklich beeindruckt,von der Akkulaufzeit her, danach hatte ich noch das Phone 12 mini , wo ich mir dachte, ich geben den kleinen kompakten Geräten, nochmal eine Chance,aber auch das war sehr ernüchternd ,was die Akkulaufzeit anbelangt hat.

Nach nicht mal einem Jahr,lag die Akkukapazität schon weit unter 98%, obwohl ich immer mit Apple original Zubehör meine Geräte lade, sei es Netzteil, oder Apple Magsafe, da lasse ich mich auch nicht lumpen bei sowas.

Da schlimme daran ist, Apple verspricht jedes mal nur ,ihre neuen Prozessoren sind so leistungsstark und immer mehr energieeffizienzter und dann wird man wieder nur enttäuscht.

Dann liest man sowas wie ,das SE wurde in der CPU Leistung gedrosselt,das sie überhaupt Akkulaufzeit haben usw.oder bei schwachen Akku nur noch,sich das Gerät,nicht nach wenigen Minuten ausschaltet von selbst.

Bildschirm dunkelt ab, wegen Überhitzung, Akku lädt nicht weiter, da Gerät überhitzt ist, es macht einfach keinen Spaß sowas mehr, die generelle Nutzung mit einem iPhone, unterer Preisklasse ,egal hin oder her, welchen Hersteller ich nun mehr mag, oder nicht, ob Google ,Samsung, Huawei, Xiaomi ,Motorola, Samsung,oder Apple.

Da einzig wirklich positive was ich mit Apple erlebt habe,war das iPhone 12 Pro Max und mein iPad 2020, liefen beide wunderbar, über Jahre hinweg und das 12 Pro Max, habe ich damals sogar gebraucht gekauft gehabt.

"Enthusiasmus" Ironie off
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geben auch keine 600€ aus, sondern 0-49€ plus Vertrag.
Da juckt es keinen ob man im Monat 5€ mehr oder weniger bezahlt.
Und für Firmen ist das eben der günstigste Einstieg in die iOS Welt.
Wir haben jetzt eine 100% iOS Vorgabe bei Smartphones, weil der Support weniger ist und die Software in der Regel besser ist und auch die ERP/CRM Software in unserem Fall ebenfalls.
Lässt sich auch intern leicht durch die Anzahl der Tickets auswerten.
Unsere GF sagte, dass selbst die normalen iPhones ohne SE für uns kostengünstiger wären.
Die iPhones werden bei uns teilweise gekauft, teilweise über Verträge subventioniert, je nachdem was sich mehr lohnt und im Schnitt 4 Jahre lang genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmimox
@Nightmar17 Hier geht es doch nicht nur um Firmen ,wo steht denn das ?

Wo holst du solch Unsinn her bitte?

https://www.idealo.de/magazin/technik/apple-iphone-se-2022-flop

Solch Geräte Kategorie muss und (sollte) sich auch an privat Personen richten, die vielleicht ein kostengünstigeres iPhone suchen, als ein teures Pro Modell.

Denn man ist ja bezüglich der Leistung,Display ,Funktionsumfang,schon bald genötigt heutzutage, zu einem Apple Pro Gerät zu greifen, die so gesehen wirklich 1a sind.

Aber wer möchte schon gerne 1000€ plus dafür zahlen.

In unsrem Unternehmen,geht es nicht nur darum, einfach ein Telefonat zu führen, mit Person x,y,z,oder einfach mal ne SMS zu schreiben,dafür wäre zbsp. ein iPhone, in meiner Branche völlig ungeeignet für.

4 Jahr hintereinander und immer noch keine 120 Hz, immer noch kein Allways On ,bei den non Pro Geräten,das ist einfach gesagt eine Frechheit von Apple,dem Kunden gegenüber und nur reine Gewinnoptimierung, siehe dazu wo ich sagte ,einfach ein Ersatz für die Phone 14 Serie , welches in der EU so nun nicht mehr verkauft werden dürfen, wegen fehlenden USB-C.

Es gibt sonst keinerlei Gründe, solche Funktion nicht auch in den Non pro iPhones zu verbauen, die anderswo schon über Jahre Bestand haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben