News Apple: Neue iPad Pro haben runde Ecken, Face ID und USB Typ C

His.Instance schrieb:
Es waren Urlaubsvideos, die ich mit einer Sony FDR X1000V aufgenommen habe. iUSB Pro ermöglicht es Inhalte von einem externen Speichermedium(wie besagter SD Karte) auf das iPad zu kopieren.
Die Inhalte wieder zurück auf die SD Karte und zum Rechner kopieren funktioniert nicht, wie ich schon erwähnt habe. Ja, die Karte war zum Zeitpunkt der Rückker bereits überschrieben.

iUSB Pro sollte Dir die Möglichkeit bieten die Fotos und Videos in den Aufnahmen zu speichern.
Dann kannst Du die ganz normal per USB rüberziehen, wenn du das iOS Gerät per USB anschließt, dafür brauchst Du kein iTunes.

Der Umweg wieder rückspeichern auf die langsame SD und von dort dann auf den Rechner erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance

The Verge hat das in dem Video mit einer Sony Kamera getestet und Bilder per USB-C aufs iPad gezogen. Funzt ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun_set_1
getexact schrieb:
Beim iPad Pro eben das selbe. Warum machen wir uns hier was vor? Es ist und bleibt ein Luxus. Keiner BRAUCHT diese Geräte bis auf wenige Ausnahmen, die dann ein paar Argumente auspacken, warum sie denn nun WIRKLICH sowas brauchen zu dem Preis.

Ich hab da prinzipiell eine sehr ähnliche Einstellung. Allerdings habe ich mir vor zwei Jahren das Pro geholt, da ich einfach mindestens 4 Jahre Ruhe haben wollte. Da war einfach der Gedanke "die Power dieses SoC sollte auch in 4 Jahren noch ausreichend sein."
 
Ich habe folgende iPads gehabt: iPad 2 -> iPad 4 -> iPad Air 2 -> iPad Pro 9,7 -> iPad Pro 12,9 (2017)
Für unter 1000,- für 11" oder 12.9" mit 256 GB hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken gekauft... Mit dem Klinkenstecker, hätte ich auch gekauft... Mit 6GB RAM hätte ich auch ohne zu überlegen gekauft. Aber sooo....

Ich nutze iPad sehr viel und für alles. Leider ist mir der Leistungssprung vom iPad 12.9" (2017) zu klein. Wahrscheinlich kommt erst 2020 ein neues iPad Pro, dann greife ich zu. Von mir aus dann auch mit neuem Stift und USB-C Zubehör
 
Saesh schrieb:
Wollte mir schon eins bestellen und dann seh ich (oder eben nicht) folgendes unter den technischen Daten:

Unter dem Punkt: TV and Video

Altes iPad Pro:https://www.apple.com/lae/ipad-pro/specs/ -> Supports Dolby Vision and HDR10 content
Neues iPad Pro:https://www.apple.com/ipad-pro/specs/ -> Nichts..
Finde das schon sehr schaden :(

Saesh

Kann ich mir fast nicht vorstellen das die neuen IPad‘s das nicht unterstützen. Vermutlich ist die Aufzählung von Apple unvollständig. An den Bildschirm hat es ja quasi keine Änderung gegeben.
 
kest schrieb:
Ich habe folgende iPads gehabt: iPad 2 -> iPad 4 -> iPad Air 2 -> iPad Pro 9,7 -> iPad Pro 12,9 (2017)
Für unter 1000,- für 11" oder 12.9" mit 256 GB hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken gekauft... Mit dem Klinkenstecker, hätte ich auch gekauft... Mit 6GB RAM hätte ich auch ohne zu überlegen gekauft. Aber sooo....

Ich nutze iPad sehr viel und für alles. Leider ist mir der Leistungssprung vom iPad 12.9" (2017) zu klein. Wahrscheinlich kommt erst 2020 ein neues iPad Pro, dann greife ich zu. Von mir aus dann auch mit neuem Stift und USB-C Zubehör

Lol, alle 2 Jahre ein neues 800€ Tablet kaufen, aber dann drüber meckern, wenn der Preis mal etwas angehoben wird. *facepalm*.

Ich weiß schon, warum Apple die Preise anhebt. Solange es Leute gibt, die mit jedem oder jedem zweiten Gerät wechseln, sind die Teile noch viel zu günstig.

Nur mal so als Tipp: Ich hab gehört, man kann die Dinger auch länger, als 2 Jahre nutzen. Aber nicht weiter sagen. :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Laggy.NET schrieb:
Lol, alle 2 Jahre ein neues 800€ Tablet kaufen, aber dann drüber meckern, wenn der Preis mal etwas angehoben wird. *facepalm*.

Ich weiß schon, warum Apple die Preise anhebt. Solange es Leute gibt, die mit jedem oder jedem zweiten Gerät wechseln, sind die Teile noch viel zu günstig.

Nur mal so als Tipp: Ich hab gehört, man kann die Dinger auch länger, als 2 Jahre nutzen. Aber nicht weiter sagen. :mussweg:

Alle iPads, die ich hatte, habe ich in der Familie weitervererbt und _alle_ laufen noch ohne Probleme. Alle werden täglich verwendet. Zeig mir mal ein Pad, welches so lange ohne Mucken funktioniert und welches unter 800,- kostet.
 
Hakubaku schrieb:
Wurde das Display nicht immer sehr gelobt? True Tone, Auflösung, 120 Hz, Helligkeit und auch Farben...
Ich hoffe mal das „echt grauenhaft“ bezieht sich einfach auf den übertrieben hohen Anspruch der in unserer Überflussgesellschaft herrscht.
Das Display ist tagsüber auch toll aber eben kein Oled.
Das merkt man wenn man im Dunkeln noch Videos schauen will: Da fallen einem bei 16:9 Filmen einfach die leuchtenden schwarzen Balken auf. Wenn man richtiges, dunkles schwarz von Oled gewohnt ist, wirkt das halt zumindest im dunkeln schlechter und bei einem Gerät, welches je nach Konfiguration schnell vierstellig kostet sollte das halt nicht mehr der Fall sein.

"Echt grauenhaft" ist aber tatsächlich übertrieben. Wie gesagt, tagsüber ist alles prima, nur um dunkeln stört es hier und da ein wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingphiltheill
MonoMan schrieb:
Apple hat da schon wie auch alle Android Tablets eine Erkennung um zu merken ob da nur die Hand abgelegt wurde oder ob kan eine Eingabe Tätigen will. Sonst wäre ja auch mit dem Stift komfortabel schreiben gar nicht möglich.
Das ist schon klar. Palm recognition ist aber eben etwas ganz anderes als der halbe Daumen der linken Hand, der beim Halten am linken Bildschirmrand klebt.
Auf reviews bin ich da echt gespannt.


Was mich total stört ist die herausstehende Kamera auf der Rückseite.
Wer zum Geier ist so doof ein Tablet zu bauen das ich nicht flach auf dem Tisch legen kann? Dieser "Trend" war schon bei Smartphones schön blöd aber hier finde ich das tatsächlich noch schlimmer.
Ergänzung ()

Luthredon schrieb:
Du bekommst doch mehr Speicher - für mehr Geld eben. So what?

Ich bin wirklich gespannt, wann die Leute endlich aufhören Apple vorzuwerfen, nichts für jeden Geldbeutel anzubieten.
Nichts für jeden Geldbeutel Produkte anbieten und derart sinnfrei überzogene Preis sind irgendwie 2 paar Schuhe.
Man siehe sich mal die Preisentwicklung je Kategorie der letzten 10 Jahre an und setze die Inflation dagegen. Was Apple da macht nennt man melken. Wer sich allerdings melken lässt, ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kingphiltheill

Ich hab n iPad Pro 10.5 mit Stift und schreibe in der Technikerschule alles darauf und lege auch die Hand auf, das funktioniert wunderbar und so dick ist der Rand da auch nicht, bei größeren Händen liegt da gern mal der Handballen auf dem Display. Was das angeht hatte ich nie irgendwelche Probleme.
 
kingphiltheill schrieb:
Was mich total stört ist die herausstehende Kamera auf der Rückseite.
Wer zum Geier ist so doof ein Tablet zu bauen das ich nicht flach auf dem Tisch legen kann? Dieser "Trend" war schon bei Smartphones schön blöd aber hier finde ich das tatsächlich noch schlimmer.
Ergänzung ()

.

Die Kamera steht jetzt auch schon raus (IPad Pro 10,5) - da wackelt nix wenn das Teil flach auf dem Tisch liegt. Keine Ahnung warum immer so komische Sachen behauptet werden.
 
Plumpsklo schrieb:
Mich würde im Gegenzug dann aber auch mal interessieren, wer die Pros auch wirklich als Pro-Geräte benutzt. Ich würde einfach mal die Behauptung in den Raum stellen, dass 90 Prozent aller Pro Käufer das Teil nutzen wie ein Tablet.

ja und?

hast du genug kohle holst dir eben dieses superschicke, extrem leichte tablet für 2.000 euro zum film schauen u surfen.

ist ja nicht so als ob es keine vorteile gegenüber dem ipad 2018 hätte. das schöne ist:

niemand muss, jeder kann ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Laut Apple bekommt man das Gerät ja bereits in einer Woche, wenn man nun vorbestellt.
So rein erfahrungsgemäß, ab wann kann man damit rechnen das iPad Pro 11" 64GB im Laden vor Ort ohne Vorbestellung kaufen zu können?

Und ebenfalls rein erfahrungsgemäß: wann kann man grob geschätzt mit der ersten Preissenkung des 11" 64GB bei einem seriösen Händler rechnen und wie hoch wird die Preissenkung etwa ausfallen?
 
Volker_Essen schrieb:
Die Kamera steht jetzt auch schon raus (IPad Pro 10,5) - da wackelt nix wenn das Teil flach auf dem Tisch liegt. Keine Ahnung warum immer so komische Sachen behauptet werden.
Leider ist das was du da behauptest physikalisch völlig unmöglich. Das Ding kann mit dieser Art Kamera immer nur an 3 Punkten aufliegen und nie flächig. Somit ist ein wackeln unvermeidlich.
 
Wäre schön wenn wir mal wieder zum Thema zurückkehren könnten...

Es gibt Berichte wonach nur die 1TB-Variante mit 6GB RAM kommt. Von Apple gibt es ja wie immer wenig Aussagen zu konkreten technischen Spezifikationen aber kann man diese News als gesichert ansehen?
 
Saesh schrieb:
Wollte mir schon eins bestellen und dann seh ich (oder eben nicht) folgendes unter den technischen Daten:

Unter dem Punkt: TV and Video

Altes iPad Pro:https://www.apple.com/lae/ipad-pro/specs/ -> Supports Dolby Vision and HDR10 content
Neues iPad Pro:https://www.apple.com/ipad-pro/specs/ -> Nichts..

Das gleiche mit dem RAM. Nur die 1TB Version hat 6GB, alle anderen 4GB.
https://www.macrumors.com/2018/10/30/ipad-pro-1tb-has-6gb-ram/

Finde das schon sehr schaden :(

Saesh

Ja, dass es kein HDR mehr unterstützen soll irritiert mich auch und dass das Pro Tablet so viel RAM wie ein iPhone XS hat finde ich auch schade. Hätte mir zumindest fünf GB erhofft (bei den Einstiegsmodellen)
 
Zurück
Oben