News Apple stellt das iPhone 5 vor

Die übliche erwartete Verkaufszahl nannte man vor kurzem im Prozess gegen Samsung.

Apple erwartet von jedem iPhone so viele abzusetzen wie von allen Vorgängermodellen zusammen.

Da auch das iPhone 4S von den Gegnern als Enttäuschung und Innovationslos bezeichnet wurde und anschließend alle Verkaufsrekorde brach, kann sich Apple wohl beim iPhone 5 auf ein erfolgreiches Quartal und noch einmal krassere Verkäufe freuen.
 
Die "schlechtere Technik" würde ich so nicht sagen, erst mal abwarten.

Dennoch eher ein kleiner Aufguss im Vergleich zum 4s von dem damals einige mehr erwartet haben.
 
sebastian1 schrieb:
Falls es jemanden interessiert.
Hier mal ein Displayvergleich der aktuellen Hersteller:

:lol:

Mir war garnicht bewusst, dass das 2,5 Jahre alte HTC Desire damals schon so eine hohe Pixeldichte geboten hat.

Hier die wirklich aktuelle Tabelle:

HTC One X - 312 PPI
Samsung Galaxy S3 - 306 ppi
LG Optimus LTE - 329 ppi
Sony Xperia S - 342 ppi
 
Wenn man es genau nimmt hat das Iphone 5 übrigens auch 3,95" und nicht 4" falls die Breite gleich geblieben ist und die Pixel immer noch Quadratisch sind ^^
 
SILen(e schrieb:
Die übliche erwartete Verkaufszahl nannte man vor kurzem im Prozess gegen Samsung.

Apple erwartet von jedem iPhone so viele abzusetzen wie von allen Vorgängermodellen zusammen.

Da auch das iPhone 4S von den Gegnern als Enttäuschung und Innovationslos bezeichnet wurde und anschließend alle Verkaufsrekorde brach, kann sich Apple wohl beim iPhone 5 auf ein erfolgreiches Quartal und noch einmal krassere Verkäufe freuen.


Gefühlte 100% der Tech-Blogs waren damals über das 4s entäuscht. Waren das alle "Gegner" ?

Natürlich nicht. Vielmehr spielen Tech-Blogs einfach keine Rolle wenn es um die Anzahl an Verkäufen geht.
 
Schade. Damit verabschiedet sich Apple für mich aus dem interessanten Bereich - eine inhomogene Rückseite kann ich auch woanders haben, große Displays auch (naja, 4" geht noch so gerade). Was mich vorallem stört, ist, dass das Display nur langezogen wurde. Was will ich damit? Im Portrait Mode bietet es keine Verbesserung (breitere Tastatur z.B.) und im Landscape war sie schon breit genug. Dafür hab ich da jetzt auf Websites nochmehr ungenutzen Platz an den Seiten. Super.

Auch das wirklich geile Design haben sie für mich durch die Balken auf der Rückseite zerlegt.

Bisher war das iPhone für mich immer das interessanteste (und am besten designte) Smartphone. Aber offenbar fährt Apple jetzt weg von meinem Geschmack.
 
Wie erwartet solide Modellpflege. Für einen Moment war ich wieder einmal in Versuchung... bis mir dann eingefallen ist, dass mein Handy sowieso meist ausgeschaltet in meiner Wohnung liegt, weil ich es so gut wie nie brauche.
 
Alles sicher keine großen Überraschungen, aber was habt ihr erwartet?
Ja, NFC hätte vielleicht sein können, aber man hat ja schon gelesen, dass man da aus Sicherheitaspekten zurückhaltend ist.

Was sollen die entgeisterten Kommentare, das kein Wireless Charging kommt? Die Technik ist uralt(Palm Pre erwähnt) und hat sich aus gutem Grund(Spielerei, kaum echten Nutzen) nicht durchgesetzt. Selbst der Qi-Standard ist nicht mehr taufrisch. Hätte Nokia das jetzt nicht gezeigt um sich irgendwie von der WP8-Masse abzuheben, würde da kein Hahn nach krähen.

Ansonsten wird es wieder aus einem Guss sein und die Details sind zusammengenommen schon ordentlich was. Kompaktheit, deutlich besserer Prozessor, gute Laufzeiten. Hier umd da an den Details gefeilt.

Was ist an dem Prozessor bitte schlecht? Was hätte Quadcore real gebracht? Singlecoreperformance ist immer immernoch am relevantesten. Und da wird der A15 schon ordentlich was zeigen. Quad rooten und dann übertaken ist doch wirklich nur für irrelevante Nerds interessant, die sich an synthetischen Benches aufgeilen.

Die LTE-Beschränkungen sind ärgerlich. Aber wird das absehbar praktisch relevant? Wahrscheinlich weniger.

Für 4s-Nutzer lohnt es sich sicherlich nicht. Und ich würd dafür auch nicht zu Apple gehen. Aber das Gesamtpaket stimmt weiterhin. Weder S3 noch Lumia 920 können da im Gesamtpaket wirklich was eindeutig besseres bieten.

Und unendlich innovativ war Apple nun auch nie. Man hat aber immer verstanden etwas Rundes herauszubringen.

Zum iPod nano-Design: Da wurde ja erst spekuliert ob Nokia bei der Grundidee bei den älteren iPod nanos abgekupfert hat. Von daher... Und generell finde ich es ohnehin quatsch so viel Aufhebens wegen irgendwelcher Designpatente zu machen. In der Geräteklasse gibt es ja nun auch nur wenige Möglichkeiten wirklich anders auszusehen. Da kann man Ähnlichkeiten zu irgendwem sicher schwer ausschliessen.
 
Nur 640 Pixel in der Breite?
Genauso wie das iPhone4.

Das kommt mir arg wenig vor für das derzeit neueste Handymodell auf dem Markt.

angeblich wollten sie sicherstellen, dass die alten Apps sofort problemlos dargestellt werden können (unskaliert, nur halt mit schwarzen Balken oben und untern) solange es keine Anpassung gibt. Sollte das wirklich der Grund sein, weshalb Apple auf eine höhere Auflösung verzichtet hat, wär das echt dämlich.
Bei Android gibts gibts inzwischen zig verschiedene Auflösungen; 400x800, 480x854, 540x960, 720x1280.... Die App-Hersteller bieten entsprechende Anpassungen aber auch selbstverständlich und praktisch unmittelbar an. Da gibts bei Android wirklich keine Probleme. Eine höhere Auflösung beudeutet auch nicht, dass alte Auflösungen dh. ältere Geräte nicht mehr supportet würden. Davor hatte Apple vielleicht am meisten Angst. Wie man bei Android sieht, ist das aber unbegründet
 
Zuletzt bearbeitet:
makus schrieb:
Ich werde morgen eine nette Order Apple Short Zertifikate abgeben.

Denk aber auch an die SL Order.:D
Das Ding wird sich verkaufen ohne Ende.
Ab Januar könnte man nen Short Schein ins Auge fassen, vorher passiert nicht viel und erst Recht nicht viel Richtung Süden.
 
Ich frage es noch mal, ist vielleicht im Durcheinander aus Fanboy-Gebrabbel untergegangen:
Kann es sein, dass Apple LTE nur beschränkt nutzt, da Samsung ja angekündigt hatte gegen ein LTE-iPhone zu klagen? Weil Apple z.B. keine Lizenz für die höheren Frequenzen oder sonstwas hat?
Weiss da jemand mehr zu?
 
Und da wird der A15 schon ordentlich was zeigen
Interessant das es schon Fakt ist das dort ein A15 drinsteckt warten wir ab bis andatech oder sonst wer das ding genauer unter die Lupe genommen hat. Wünschenswert ist es jedenfalls, denn das wird DAS thema Anfang 2013 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ey jungs.

wo kann ich den ganzen keynote von heute komplett nochmal anschauen?
auf youtube is nichts und google zeigt auch nix anständiges.

hat vllt jemand nen link?
 
NoiprocS schrieb:
Ich frage es noch mal, ist vielleicht im Durcheinander aus Fanboy-Gebrabbel untergegangen:
Kann es sein, dass Apple LTE nur beschränkt nutzt, da Samsung ja angekündigt hatte gegen ein LTE-iPhone zu klagen? Weil Apple z.B. keine Lizenz für die höheren Frequenzen oder sonstwas hat?
Weiss da jemand mehr zu?

Mich würde das auch interessieren. Im Xperia V ist schließlich ein Chip verbaut der neben 1, 3 und 5 auch die Freqzenbereiche 7 und 20 unterstützt. Das sind genau die beiden die fehlen damit in Deutschland LTE voll genutzt werden könnte (momentan geht nur 3, was ca 15% des deutschen LTE Ausbaus entspricht).
Dabei kommt das Modem anscheinend sowohl beim iPhone 5 als auch beim Xperia V von Qualcomm.
 
Ich werde das Gefühl nicht los das apple lang und breit darüber erzählt hätte wen die den ersten marktreifen A15 hätten
Es kann genauso gut ein shrink in Kombination mit erhöhtem Takt sein oder sowas wie ein Qualcomm krait zwischenschritt zum A15 order weis der Geier.
aber wie gesagt abwarten bis das ding jemand auseinandernimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht dem Prototyp der letzten Tagen wirklich sehr identisch aus. Für mich unbezahlbar, aber vllt. werden dann endlich die 4s billiger - wobei ich da zwischen 4s und S3 schwanke^^.
 
Mr_Blonde schrieb:
Denk aber auch an die SL Order.:D
Das Ding wird sich verkaufen ohne Ende.
Ab Januar könnte man nen Short Schein ins Auge fassen, vorher passiert nicht viel und erst Recht nicht viel Richtung Süden.
zum alljährlichen weihnachtsquartal kommt nochmal richtig freude auf ;) und wenigstens gibts mittlerweile dividende. Es war überfällig
 
grünel schrieb:
Und das, obwohl ein Upgrade bei Apple wegen des hohen Wiederverkaufswerts des iPhones sogar günstiger ist...

Muss man nicht verstehen.
Das mit dem hohen Wiederverkaufswert war einmal, meine Freundin hat ihr 4S in sehr guten Zustand letzte Woche für nur noch 420 Euro loswerden können, bei einem Kaufpreis von 739 Euro Anfang Oktober 2011...wo ist da bitte der gute Widerverkaufswert...ich seh ihn nicht :freak:
 
Zurück
Oben