Ltcrusher schrieb:
So lange die Akkulaufzeiten derart miese sind und man sich als Nutzer eher verscheißert vorkommen sollte, sind solche Uhren, egal welcher Name drauf steht, für mich persönlich absolut gestorben.
Dann gönne ich mir lieber eine Fitnessuhr aus dem Mittelsektor, z.B. eine Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Sense und habe trotz aktivierter Schlafüberwachung viel mehr an Akkulaufzeit und dann noch Geld gespart.
Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ok, wer meint das nutzen zu müssen, soll es tun...für mich ist das unnötiger Blödsinn.
Nutzt du ein Smartphone oder bist du noch beim guten alten Nokia 5110, welches 2 Wochen durchhält aber sonst halt auch nichts kann?
Die Apple Watch packt man jeden Abend auf die Ladematte - die Series 7 sogar zwischendurch beim Duschen - und dann ist sie danach wieder voll geladen.
Und Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ja! Natürlich! Seit etlichen Jahren!
Kein Zahlenfeld in ner Pandemie betatschen, überhaupt keine PIN eingeben.
Nicht erst die Geldbörse rauskramen und in der Hand halten, wenn man eigentlich die Einkäufe einpacken könnte/sollte.
Tjorben schrieb:
Was genau nutzt zu schon über 3 Jahre ?
Wahrscheinlich irgendso ein "Das Smartphone bleibt immer entsperrt wenn die Uhr irgendwo in Bluetooth-Range ist" Ding, wie das bei Android halt üblich ist.
Nette Idee aber sicherheitstechnisch ne Katastrophe, da dann eben wirklich jeder im Raum das Smartphone des Uhrenträgers nutzen kann ohne, dass der das mitbekommt.
Also so ne tolle Idee wie das Face Unlock das z.B. Samsung Jahre vor dem iPhone hatte, welches aber mit einem Foto zu überlisten war.
Zum Thema:
Ich weiß nicht so recht...
Ich hatte eigentlich fest mit einem Upgrade von meiner Series 4 geplant, aber so richtig notwendig empfinde ich das nach dieser Vorstellung jetzt nicht mehr.
Bei den Sensoren herrscht Stillstand, das kantigere Design aus den Renderings hätte mir deutlich mehr gefallen und abgesehen vom größeren, abgerundeten Display sehe ich ehrlich gesagt optisch kaum einen Unterschied zum jetzigen Modell.
Anders als beim Schritt von der Series 0 zur Series 4 macht sich meine aktuelle Watch auch noch sehr gut und ernsthafte Probleme mit der Leistung kann ich nicht erkennen, einzig der Akku ist schon gut abgenutzt, mit 75% Restkapazität nach etwa 2,5 Jahren Nutzung.
Always-on Display brauche ich auch nicht.
Wahrscheinlich werde ich eher nur mal den Akku tauschen lassen und dann bis zur Series 8 mit mehr Sensoren warten.