News Apple Watch Series 7: Schmalere Ränder, größeres Display und mehr Schutz

Ltcrusher schrieb:
Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ok, wer meint das nutzen zu müssen, soll es tun...für mich ist das unnötiger Blödsinn.
Geht extrem schnell. Schneller als jede Karte oder gar Bargeld das kann. Die Uhr muss man nicht mehr rauskramen etc. Ich liebe es.

Bevor mich wieder einer belehren will, ja ich kenne Android und hab es lange genutzt. Ich kaufe Apple nicht als Statussymbol, sondern weil mir iOS mehr zusagt und ich meine Geräte eh so ca. 4-5 Jahre nutze - gleichzeitg aber kein Interesse mehr an Customroms habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pacman0811, Smartbomb, Roesi und 7 andere
Ltcrusher schrieb:
Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ok, wer meint das nutzen zu müssen, soll es tun...für mich ist das unnötiger Blödsinn.
Ja, für manche ist auch die Zahlungsoption via Karte bzw. via NFC der Karte "unnötiger Blödsinn". Jeder wie er mag. Ich freue mich über jeden vor mir, der auch so bezahlt. Denn dann geht's wenigstens schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, mRcL, Pacman0811 und 5 andere
Schade, ich hatte mehr erwartet, ich hoffte auf Saphir Glas als Standard, aber wahrscheinlich kommen jetzt noch Schneller Kratzer rein weil es wie beim 12er Bruch sicherer ist ^^ Also mehr Plastikanteile als vorher looool
 
Deleo schrieb:
Schade, ich hatte mehr erwartet, ich hoffte auf Saphir Glas als Standard, aber wahrscheinlich kommen jetzt noch Schneller Kratzer rein weil es wie beim 12er Bruch sicherer ist ^^ Also mehr Plastikanteile als vorher looool
Wie meinst du die Sache mit dem Plastik genau? :) Das Gehäuse besteht doch aus Alu oder verteh ich dich gerade falsch?
 
Kausu schrieb:
Wie meinst du die Sache mit dem Plastik genau? :) Das Gehäuse besteht doch aus Alu oder verteh ich dich gerade falsch?
Er meint die Plastikanteile im Display. Ist aber auch quatsch, da das Display schon immer keinerlei Glasanteile oder Plastikanteile hat. Es besteht aus Aluminiumsilikat.
 
Ltcrusher schrieb:
So lange die Akkulaufzeiten derart miese sind und man sich als Nutzer eher verscheißert vorkommen sollte, sind solche Uhren, egal welcher Name drauf steht, für mich persönlich absolut gestorben.

Dann gönne ich mir lieber eine Fitnessuhr aus dem Mittelsektor, z.B. eine Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Sense und habe trotz aktivierter Schlafüberwachung viel mehr an Akkulaufzeit und dann noch Geld gespart.

Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ok, wer meint das nutzen zu müssen, soll es tun...für mich ist das unnötiger Blödsinn.

Nutzt du ein Smartphone oder bist du noch beim guten alten Nokia 5110, welches 2 Wochen durchhält aber sonst halt auch nichts kann?
Die Apple Watch packt man jeden Abend auf die Ladematte - die Series 7 sogar zwischendurch beim Duschen - und dann ist sie danach wieder voll geladen.
Und Zahlungsfunktion mit einer Uhr? Ja! Natürlich! Seit etlichen Jahren!
Kein Zahlenfeld in ner Pandemie betatschen, überhaupt keine PIN eingeben.
Nicht erst die Geldbörse rauskramen und in der Hand halten, wenn man eigentlich die Einkäufe einpacken könnte/sollte.

Tjorben schrieb:
Was genau nutzt zu schon über 3 Jahre ?

Wahrscheinlich irgendso ein "Das Smartphone bleibt immer entsperrt wenn die Uhr irgendwo in Bluetooth-Range ist" Ding, wie das bei Android halt üblich ist.
Nette Idee aber sicherheitstechnisch ne Katastrophe, da dann eben wirklich jeder im Raum das Smartphone des Uhrenträgers nutzen kann ohne, dass der das mitbekommt.
Also so ne tolle Idee wie das Face Unlock das z.B. Samsung Jahre vor dem iPhone hatte, welches aber mit einem Foto zu überlisten war.


Zum Thema:
Ich weiß nicht so recht...
Ich hatte eigentlich fest mit einem Upgrade von meiner Series 4 geplant, aber so richtig notwendig empfinde ich das nach dieser Vorstellung jetzt nicht mehr.
Bei den Sensoren herrscht Stillstand, das kantigere Design aus den Renderings hätte mir deutlich mehr gefallen und abgesehen vom größeren, abgerundeten Display sehe ich ehrlich gesagt optisch kaum einen Unterschied zum jetzigen Modell.
Anders als beim Schritt von der Series 0 zur Series 4 macht sich meine aktuelle Watch auch noch sehr gut und ernsthafte Probleme mit der Leistung kann ich nicht erkennen, einzig der Akku ist schon gut abgenutzt, mit 75% Restkapazität nach etwa 2,5 Jahren Nutzung.
Always-on Display brauche ich auch nicht.

Wahrscheinlich werde ich eher nur mal den Akku tauschen lassen und dann bis zur Series 8 mit mehr Sensoren warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Vendetta192, mRcL und 4 andere
iSight2TheBlind schrieb:
Ich hatte eigentlich fest mit einem Upgrade von meiner Series 4 geplant, aber so richtig notwendig empfinde ich das nach dieser Vorstellung jetzt nicht mehr.
Wenn ich hier so lese, scheinen viele, so wie ich, noch die 4er zu haben. Apple hat die damals echt (Always on mal ausgenommen) nahezu perfekt gemacht und es gibt kaum gründe, Upzudaten. So toll ich die Tastatur jetzt finde, warte ich wohl nochmal ein Jahr in der Hoffnung, dass noch weitere sinnvolle Sensoren dazu kommen.
Der Akku hält bei mir auch noch ausreichend lange, also auch das ist kein Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
iSight2TheBlind schrieb:
Nutzt du ein Smartphone oder bist du noch beim guten alten Nokia 5110, welches 2 Wochen durchhält aber sonst halt auch nichts kann?
Die Apple Watch packt man jeden Abend auf die Ladematte - die Series 7 sogar zwischendurch beim Duschen - und dann ist sie danach wieder voll geladen.
Eine Apple Watch ist noch immer eine Uhr...und eine Uhr sollte meiner Meinung nach nicht jeden Abend geladen werden müssen.

Ich habe nur meine eigene Meinung gesagt und niemandem abgesprochen damit zu zahlen oder sonst etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Ltcrusher schrieb:
Eine Apple Watch ist noch immer eine Uhr...und eine Uhr sollte meiner Meinung nach nicht jeden Abend geladen werden müssen.
Also meine Uhren haben maximal 72h Gangreserve.. die meisten weniger.
 
Ich habe mir jetzt tatsächlich mal eine Apple Watch SE bestellt.

Das Warten auf die 7er inkl. knapp 200 EUR Aufpreis für ein Müh an Mehr-Display (AoD, EKG, Blutsauerstoff gehen an mir komplett vorbei) sind es mir wohl nicht wert.
 
@Ltcrusher Nö, eine Apple Watch ist ein Computer, der zufällig auch die Zeit anzeigt.

So wie ein iPhone kein Telefon ist - auch wenn das zur besseren Erklärung für Nichtkundige im Namen steckt - sondern ein mobiles Internetgerät, welches auch für Spiele oder mal für Telefonate genutzt werden kann.

Mit geänderten Funktionen ändert sich auch die Nutzung und wer eine Apple Watch nur für die Anzeige der Uhrzeit nutzt und dann Uhrenmaßstäbe daran anlegt hat einfach das Prinzip nicht verstanden.

Eine Apple Watch kann - wenn man es darauf anlegt - im Prinzip die komplette Geldbörse ersetzen und auch ohne ein iPhone genutzt werden um damit zu bezahlen, also Auto- und Wohnungsschlüssel, als Monatsticket oder sogar als Ausweis zu dienen.
Und als Telefon, für Nachrichten und SMS, wenn man noch Bluetoothkopfhörer/AirPods transportieren kann auch für Musik.
Und natürlich für den ganzen Fitnesskram.

Du kannst dir natürlich ruhig im Freibad das Smartphone klauen lassen - oder hast die ganzen Funktionen davon einfach immer am Handgelenk.

Und ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, ich bin es nur Leid bei einer fucking 7. Generation noch immer die Basics erklären zu müssen und irgendwas von "verscheißert" zu hören.
Das ist unnötig, die Regeln (d.h. was die Hardware kann und auch wie lang die Akkulaufzeit ist) sind die Regeln und werden sich bei der Apple Watch wohl auch nicht mehr so schnell ändern, wer das noch immer nicht verstanden hat und nach Jahren weiterhin kritisiert der verschwendet entweder seine Zeit oder trollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett, Vendetta192, mRcL und 9 andere
Tobias123 schrieb:
Maximal 1x die Woche aufladen. Wenn dieses Ziel erreicht wurde, würde ich überhaupt erst anfangen über die Anschaffung einer Smartwatch nachzudenken.
Maximal 1x pro Jahr tanken. Wenn dieses Ziel erreicht wurde, würde ich überhaupt erst anfangen über die Anschaffung eines Autos nachzudenken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, crackett, VD90 und 8 andere
Ltcrusher schrieb:
Dann gönne ich mir lieber eine Fitnessuhr aus dem Mittelsektor, z.B. eine Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Sense und habe trotz aktivierter Schlafüberwachung viel mehr an Akkulaufzeit und dann noch Geld gespart.
Vorsicht bei Fitbit. Die Ziehen sich alle Gesundheitsdaten auf eigene Cloud Server und weis Gott was die damit machen. Da sparst du nur an der Privatsphäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und foo_1337
foo_1337 schrieb:
Wohl eher nicht. Ist zwar nicht repräsentativ, aber alle, die ich mit Watch kenne (und das sind nicht wenige) inkl. mir benutzen die Watch für folgende Dinge:

  • Apple Pay
  • Telefonieren
  • Volle Health integration
  • Fußgängernavigation
  • Siri input device
  • In der aktuellen Situation Unlock vom iPhone
  • (nicht alle, aber viele) Regelmäßig EKG
  • (nicht alle, aber viele) iMessage inkl. Antworten
  • (nicht alle, aber viele) Apple TV Remote
  • (nicht alle, aber viele) 3rd Party Fitness/Fahrrad Apps
  • (nicht alle, aber die meisten mit nem Mac) Entsperren mit der Watch des Macs
  • Das weiß ich nur von mir: relativ gut kalibriertes Mikrofon für dB Messungen, inkl. Warnung bei zu lauten Umgebung (IMHO massiv underrated feature)
  • Und halt diverse Apps, als iPhone "Verlängerung" oder Autark wie z.B. Musikstreaming beim Sport
Viele non-Apple Watch user verwechseln die Watch gerne mit einem Fitnesstracker. Das ist aber nur eines der Features.
Sobald man mir eine Statistik von Apple vorlegt, die das untermauert, ok.
Bis dahin bleibe ich bei meiner Aussage und jeder der mag, kann das gerne anders sehen :)
 
Ltcrusher schrieb:
Eine Apple Watch ist noch immer eine Uhr...und eine Uhr sollte meiner Meinung nach nicht jeden Abend geladen werden müssen.

du trägst deine Uhr also 24/7?
Das finde ich z.b. komisch, dann legst die normale uhr in deine schublade od. auf den Nachtisch und diese hier hängst du an einem Uhrhalter mit Ladefunktion, dann hast gleich auch nen voll funktionsfähigen wecker ^^

ich hab mit der series 1 angefangen, da mich die activity funktion interessiert hat, hielt es für spielkram. Jetzt hab ich seit gut 2,5 Jahren ne Series 4 …. und will ne neue 🤷🏻‍♂️

Das Teil macht für mich sinn und ich würde mir jederzeit wieder eine kaufen.
 
Jep, die Huawei Fit habe ich seit über 4 Jahren und trage sie auch nachts. Die Akkulaufzeit ist von 7 Tagen mit aktiver Schlafüberwachung zwar inzwischen auf irgendwas zwischen 3 und 4 Tagen gefallen.

Sie war damals meine Wahl, da ich einen Schrittzähler mit Pulsmessung am Handgelenk, Schlafüberwachung, Wasserdichtigkeit und für die damalige Zeit hohe Akkulaufzeit wollte. Benachrichtigungen kann sie auch.

Da ich für einen Mann relativ schmale Handgelenke habe, hat die Garmin Vivoactive 4s genau die richtige Größe.
 
Und eine weitere Produktvorstellung einer Apple Watch geht vorüber, welche bei mir nach wie vor nicht den „Haben will“-Effekt gegenüber meiner altgedienten Series 4 auslöst. Der einzige wirkliche Vorteil bleibt mMn das Always-On-Display.

Schade, vielleicht nächstes Jahr. Dank Edelstahl/Saphirglas sieht die 4er nach wie vor fast wie neu aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und Dirty_Harry
Das hat sich ja mal gar nicht gelohnt.... hätte man nicht einfach dieses Jahr aussetzen sollen?
 
Irgendwie lustig wie die Veränderung der Zahl als "Produktpflege" euphemistisch beschrieben wird. :freak:
 
Das verbesserte eBike-Trakking interessiert mich. Gibt es da genauere Infos? Ich mein aktuell nutze ich "Rad Outdoor" was meiner Meinung nach aber nicht die Unterstützung des Motors von den kcal abziehen kann. Wie soll das denn die neue Watch machen? Gibt es dann etwa einen eigenen E-Rad Outdoor? Kommt das Feature auch für die Watch S 6?

Vielleicht hat ja einer mehr Infos :-)
 
Zurück
Oben