Mega-Bryte schrieb:
Ahhh, du hast "Konjunktive" also ein Substantiv!
Nein, ich habe sie nicht, ich hasse sie :-)
Und ja, dieses mal habe ich "Sie" absichtlich klein geschrieben. Spass, hab dich lieb
Hör' auf meine Fehler zu suchen wenn du selbst welche machst, das spielen wir sonst ewig weiter - bin genauso
@DeathShark : Erstmal: Du hast natürlich Recht, allerdings ist deine herleitung mmn. leicht fehlerhaft: Prognosen basieren auf Wahrscheinlichkeiten, klar - und welchen? Woher kommen die denn? Woher kommen die Prognosen dann noch? Wahrscheinlichkeiten sind auch keine Eventualitäten, sondern berechnete zu erwartende Ereignisse aufgrund von Erfahrungen. Also Fakten aufgrund von Fakten. Das nun "könnte", "würde", "hätte" oder noch schlimmer "hätte können" benutzt wird dient dem Eindringen in das Verständnis und ist der Höhe der Wahrscheinlichkeit von Eventualitäten geschuldet, oder der Höflichkeit - aber das wäre nicht nur ein anderes Bild sondern tiefere Rhetorik denke ich. Davon habe ich aber 0 Ahnung, vermag es aber irgendwie instinktiv oft gut genug anzuwenden. Mögen tue ich es dennoch nicht, denn ich verstelle mich dabei.
Ein kurzes Beispiel:
Eigentlich: Gib mir mal den Pfeffer bitte.
Nett: Würdest du mir bitte mal den Pfeffer geben?.
Ich will also nicht mal etwas fragen und tue es dennoch - warum zum Henker ist sowas netter als das erste, was mein Ziel und Höflichkeit viel besser beschreibt?
Dies ist einer der Gründe warum ich Konjunktiviertes Geschwafel gekonnt überlese. Unsouverän, nicht bewiesen, nicht belegbar, nicht mal verpflichtend (ein schlechtes Gefühl zu haben mir nicht den Pfeffer gegeben zu haben) - geh weg damit
Ich bleib' dabei und bin sogar bewusst totalitär mit: Ich hasse Konjunktive. Ich ergänze: Ich liebe Fakten.
Faktisch bin ich komplett bei dir: Sie nutzen durchaus - unter anderem mir eben meine begrenzte Lebenszeit nicht damit verschwenden zu müssen wenn ich nicht vermuten will wie übermorgen das Wetter wohl wahrscheinlich sein könnte.
Um mal zurück zum Thema zu kommen:
Diese und viele andere Headlines der letzten Zeit sind an Inkonsistenz in und an sich und den Artikeln selbst imho nahezu nicht mehr überbietbar. Schade eigentlich.