Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Arbeitsspeicher: 40 Prozent Preisverfall im ersten Halbjahr möglich
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Arbeitsspeicher: 40 Prozent Preisverfall im ersten Halbjahr möglich
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.409
Man sollte auch bedenken, dass RAM einfach auch schweinemäßig teuer war.
Ich bin letztes Jahr von DDR3 auf DDR4 umgestiegen.
16 GB DDR4 für 152Euro.
Für den DDR3 hab ich (denke das war 2016) für 16GB irgendwas knapp über 50 Euro bezahlt.
Ich würde das deshalb eher als Normalisierung des Preises sehen.
@HaZweiOh
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Ich bin letztes Jahr von DDR3 auf DDR4 umgestiegen.
16 GB DDR4 für 152Euro.
Für den DDR3 hab ich (denke das war 2016) für 16GB irgendwas knapp über 50 Euro bezahlt.
Ich würde das deshalb eher als Normalisierung des Preises sehen.
@HaZweiOh
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
KarlKarolinger
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 729
Zwei Fragen:
1. Warum sind vier Riegel oft schlechter als zwei? Wäre es wirklich besser, 2 neue 8 er zu kaufen, als zwei 8er dazu? Also lohnt es sich, knapp den doppelten Preis zu zahlen, oder ist der Unterschied 1-2%? Kann es sein, dass mit 4 Riegeln der RAM dann z.B. nicht mehr mit 3200Mhz läuft? Ich hab z.B. auf meinem Board 2 Patriot-Riegel, die auch mit 3200MHz laufen, laut Kompatibilitätsliste wurde das Board mit 2 davon getestet. Kann es dann sein, dass ich die mit 4 runtertakten muss? Und wenn ja, wieviel? Bei Ryzen ist der Unterschied zwischen 2933 und 3200 ja soweit mir bekannt wirklich eher gering, je nach Anwendungszweck (Cities Skylines spiele ich z.B. auch) würden die 32GB doch mehr bringen, als ein paar MHz mehr, oder?
2. Warum haben die Riegel auf dem Bild im Artikel ein extra Kabel? Das sieht aus wie dieses Audio-Kabel vom DVD-Laufwerk. SLI-Bridge bei RAM? Extra Stromanschluss oder eine ECC-Verbindung zum ECC-Controller? USB-Anschluss für ein RAM-Monitoring-Tool, wie es das bei Netzteilen schon mal gibt? Direkte Verbindung zum LAN für Fernwartung/-zugriff? Direkte Lüftersteuerung nach RAM-Temperatur?
1. Warum sind vier Riegel oft schlechter als zwei? Wäre es wirklich besser, 2 neue 8 er zu kaufen, als zwei 8er dazu? Also lohnt es sich, knapp den doppelten Preis zu zahlen, oder ist der Unterschied 1-2%? Kann es sein, dass mit 4 Riegeln der RAM dann z.B. nicht mehr mit 3200Mhz läuft? Ich hab z.B. auf meinem Board 2 Patriot-Riegel, die auch mit 3200MHz laufen, laut Kompatibilitätsliste wurde das Board mit 2 davon getestet. Kann es dann sein, dass ich die mit 4 runtertakten muss? Und wenn ja, wieviel? Bei Ryzen ist der Unterschied zwischen 2933 und 3200 ja soweit mir bekannt wirklich eher gering, je nach Anwendungszweck (Cities Skylines spiele ich z.B. auch) würden die 32GB doch mehr bringen, als ein paar MHz mehr, oder?
2. Warum haben die Riegel auf dem Bild im Artikel ein extra Kabel? Das sieht aus wie dieses Audio-Kabel vom DVD-Laufwerk. SLI-Bridge bei RAM? Extra Stromanschluss oder eine ECC-Verbindung zum ECC-Controller? USB-Anschluss für ein RAM-Monitoring-Tool, wie es das bei Netzteilen schon mal gibt? Direkte Verbindung zum LAN für Fernwartung/-zugriff? Direkte Lüftersteuerung nach RAM-Temperatur?
Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.152
Top55 schrieb:NVDimms. Wurde im Thread schon mehrfach erläutert ^^
Danke. Ich zwar zugegebenermaßen nicht bereit 3 Seiten nur auf den Verdacht hin durchzulesen
Compu-Freak
Banned
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 705
Ich werde auch noch bis Sommer mit meiner Speicheraufrüstung auf 32 gb warten.
Es belastet den RAM-Controller stärker. Die offiziellen Frequenzen sind gestaffelt nach Modulen.KarlKarolinger schrieb:1. Warum sind vier Riegel oft schlechter als zwei?
Sorry, das ist mir zu pauschal. Es müsste schon einen Nutzen haben, damit ich das mache. Ich bin nunmal Informatiker, kein Esoteriker, auch wenn Studium und Beruf sich mehr primär mit Software beschäftigen (Hardware ist Hobby). Wenn es keinen Nutzen hat, ist es eher schädlich:Blutschlumpf schrieb:Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
- für die Performance (durch stärkere Last auf dem RAM-Controller)
- für den Geldbeutel
- in Form von Opportunitätskosten
- für den Stromverbrauch
- und ja, auch wegen der sinnlosen Ressourcen-Verschwendung. Das steht jetzt nicht ganz oben auf der Liste, ich bin ja auch Hardware-Fan und habe einen aktuellen Rechner. Aber es sollte schon irgendeinen Sinn haben. Das so völlig auszublenden ("Ey geil, ich kann 128 GB in die Signatur schreiben !!!!!!") und sich in bester Donald Trump-Manier möglichst bräsig anzustellen, gelingt mir irgendwie nicht.
Zuletzt bearbeitet:
AxelStu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 473
Wenn alles so läuft wie erhofft wird der Sommer 2019 ein Jahr, in dem sich das Aufrüsten für viele lohnen könnte:
Mal gucken, was die Zukunft bringt.
- Günstiger RAM
- Günstige SSDs
- Günstige und starke CPUs von AMD
- Günstige Mid/High-Range Karten von AMD (Navi)
Mal gucken, was die Zukunft bringt.
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.409
Dann darfst du nicht die Frage stellen ob lieber mehr Ram (mehr als was? 8, 16 oder 32GB?) oder besserer Ram (besser als DDR4-2400?).HaZweiOh schrieb:Ich bin nunmal Informatiker, kein Esoteriker.
Dann musst du dir die Frage stellen ob es überhaupt was bringt mehr als notwendig und was besseres als den billigen OEM-Speicher zu kaufen.
Und bei nüchterner Betrachtung dürfte dann die Antwort zumeist lauten: 2x 4GB DDR4-2400, CL15 für 47 Euro
https://geizhals.de/g-skill-nt-series-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gnt-a1324295.html?hloc=at&hloc=de
Bei wenigen Anwendungsfällen (das ein oder andere Spiel) wären dann noch 2x8 GB sinnvoll, aber bei so ziemlich allem darüber brauchst du im Grunde nicht mehr damit kommen eine objektive Auswahl getroffen zu haben.
Klar bringt DDR4-3200 statt 2400 oder CL14 statt CL15 vielleicht noch 0,x - 2% in Anwendung xy, aber wirklich sinnvoll ist das doch in den seltensten Fällen.
Ansonsten bringt mehr Speicher theoretisch immer etwas weil er als Dateisystem-Cache benutzt wird. Ob sich das lohnt sei jedem selber überlassen.
Die ganzen Möchtegern Gamer-Speicher mit hohem Takt und niedriger Latenz sind imho nicht mehr oder weniger unsinniger Proll als 64GB Ram in der Zockerkiste.
16GB 2666MHz geht bei 82 Euro los, 4600MHz kostet knapp 400 Euro.
@BiGfReAk : nö, Zen2 ist ne kleine Nummer für ne Handvoll Freaks (viele davon hier beheimatet). Der wird die Speicherpreise vermutlich gar nicht messbar beinflussen.
Nein, bitte nicht immer übertreiben. Ich habe ja gesagt, Hardware ist auch mein Hobby.Blutschlumpf schrieb:2x 4GB DDR4-2400
Aber es sollte etwas bringen. 64 GB sind für eine Zockerkiste einfach sinnlos, und wie ich sagte, auch schon wieder schädlich.
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.409
Ist bei mir ja nicht anders (ich habe auch 16GB 3000er statt 8GB 2400er gekauft), aber die Programme, die mehr als 8GB Ram sinnvoll nutzen sind schon überschaubar, im Endeffekt sind es ein paar Spiele und ne handvoll Programme (die die meisten Endanwender nicht nutzen) .
Ansonsten gibts natürlich noch das Totschlagargument Virtualisierung (hab auch ne Zeit lang die 40GB meines ESXI-Hosts randvoll gehabt) wenn du für jegliche Speichermenge nach oben offen argumentieren möchtest.
Ansonsten gibts natürlich noch das Totschlagargument Virtualisierung (hab auch ne Zeit lang die 40GB meines ESXI-Hosts randvoll gehabt) wenn du für jegliche Speichermenge nach oben offen argumentieren möchtest.
E
emeraldmine
Gast
..und die Mär von...🌈
ProGunShooter
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.401
Ich würde sagen ich habe mehr als 8GB in Nutzung :-)
Das von ComputerBase gewählte Beispielkit mit 16 GByte ist derzeit - wohl nicht nur bei Mindfactory - das meistverkaufte Kit, da es optimal zum meistverkauften Prozessor, dem AMD Ryzen 2600 paßt.
Speicher mit schnellerer Zugriffszeit oder höherer Transferrate ist vom Preisverfall weniger stark betroffen.
Speicher mit schnellerer Zugriffszeit oder höherer Transferrate ist vom Preisverfall weniger stark betroffen.
oder ne Vega 56 für ~270€TopAce888 schrieb:Wieso? Ne GTX1070 bekommst du für 300€, eine schnellere GTX2060 für ein paar Euro mehr.
St3ppenWoLF
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.940
Axxid schrieb:Keine Sorge, die naechste Ueberschwemmung kommt bestimmt
(Jetzt wo ich keinen RAM brauche, ist der billig....)
Oder ein Werk, welches urplötzlich in Flammen aufgeht
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.015
DDR3000 mit CL16...
Kein Wunder das der billiger wird...
Kein Wunder das der billiger wird...
michelthemaster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 947
Roche schrieb:Dafür ist der GPU Markt aktuell einfach nur kacke teuer. Irgendwas treibt die Kosten für nen komplett neuen PC doch immer in die Höhe.
Naja, wenn die Leistung einer Vega RX 56 für knapp 300 € für dich zu viel ist, weiß ich auch nicht... Klar, wenn man mehr Leistung braucht, dann muss man derzeit leider zu überteuerten RTX Karten greifen, aber ansonsten finde ich die Mittelklasse derzeit echt super günstig (etwa auch die RX 580 für knapp 170 € mit 8 GB Vram etc.)
LG
Micha
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.296
Möglicherweise für Anno 1800, die Beta hat ganz schön Staub aufgewirbelt im Speicher...ripa schrieb:Wofür braucht ihr eigentlich alle 32GB Ram?
Würde aber ungern voll bestücken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 13.887
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 6.310
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 22.052
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 9.438
- Antworten
- 264
- Aufrufe
- 59.971