News Arbeitsspeicher: 40 Prozent Preisverfall im ersten Halbjahr möglich

Ich hab vor ein paar Tagen 16GB GSkill 3200 Mhz CL15-15-15-35 Speicher gekauft für 93,98€ bei notebooksbilliger.
Weniger als ich für den selben 2016 bezahlt hab :)
Musste aber als Zahlungsmittel Finanzierung machen, so gab es nochmal 50€ Rabatt.
Normal hätte er 137,99€ gekostet. Was aber auch sehr fair ist heutzutage, wie ich finde.
Unbenannt.png
 
Gute Nachrichten. Jetzt muss nur noch der Grafikkartenmarkt ein wenig "knicken" dann kann man mal einkaufen ;=)
 
Superzocker schrieb:
Musste aber als Zahlungsmittel Finanzierung machen, so gab es nochmal 50€ Rabatt.
Ich gratuliere dir zu deiner Kreditkarte.
Der RAM kostet immer noch 137Euro, die 50Euro Rabatt, sind der Köder um dir ne Kreditkarte anzudrehen (dass dir hoffentlich bewusst ist), gleiches Prinzip wie bei Amazon, bei denen gibts AUCH 50Euro "Rabatt"....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Cpt.Willard, Duststorm und 2 andere
Da frag ich mich doch ob man nicht den RAM fürs neue Ryzen-System schon vorkaufen sollte zu nem günstigen Zeitpunkt. Nicht das die Preise bei Release dann nach oben springen weil alle neue Systeme bauen wollen...
 
Schaby schrieb:
@ReVan1199
es kommt immer darauf an, was du mit dem Rechner machst.
in einigen Games sind die Micro-Ruckler verschwunden. Es hat sich also gelohnt.
Mit meinem PC spiele ich auch Spiele, jedoch habe ich noch nie Micro-Ruckler durch den RAM festgestellt (außer er war zu knapp bemessen). Das einzige Szenario, in dem ich Mikro-Ruckler merke, bzw. bemerkt habe ist, wenn meine GTX 970 maximal beansprucht wird und der Speicher auch komplett voll ist 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
drnkn schrieb:
Ich gratuliere dir zu deiner Kreditkarte.
Klar weiß ich das, wenn man sie nicht benutzt, kostet sie aber nix ;)
Ergänzung ()

0-8-15 User schrieb:
Hast du da keine Bedenken, wie sich das auf deinen Schufa Score auswirken könnte?
Nee, hatte bisher keine Auswirkungen, hab das schonmal gemacht als ich meinen Prozessor gekauft hab, in der Schufa ist nix hinterlegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User
Superzocker schrieb:
Klar weiß ich das, wenn man sie nicht benutzt, kostet sie aber nix ;)

Dann freu dich schonmal auf die nächste gute Masterpass-Aktion :D
8448a0477947e6ae41d905fd4a60ac4b.png
 
drnkn schrieb:
Ich gratuliere dir zu deiner Kreditkarte.
Der RAM kostet immer noch 137Euro, die 50Euro Rabatt, sind der Köder um dir ne Kreditkarte anzudrehen (dass dir hoffentlich bewusst ist), gleiches Prinzip wie bei Amazon, bei denen gibts AUCH 50Euro "Rabatt"....

Damals™ (Vor ca. 1 1/2 Jahren) konnte man die Kreditkarte während des Prozesses noch abbestellen, die 50€ gab es trotzdem. Habe mir so ein Lenovo Yoga gekauft, dessen Kauf ich allerdings bereue.
Bei mir in der Schufa ist auch nichts aufgetaucht (Siehe die Kommentare über meinem).
Ich werde die Karte aber definitiv wieder kündigen, sobald alles rum ist.
Bei Barclaycard (Damals Amazon Aktion) ist die Weboberfläche einfach nur grauenhaft, ständig geht irgendwas nicht, usw. Die ist schon weg.
Bei Consors Finanz (Die kriegt man aktuell bei der NotebooksBilliger Aktion) ist die Online-Oberfläche ganz Ok, allerdings mit reCaptcha (Google) vor dem Login... Dazu brauchen die Buchungen teilweise 4-5 Werktage bei mir, kann auch nicht sein. Das kriegt selbst die Sparkasse mit ABSTAND besser hin.



Back2Topic: Ich werde noch ein paar Wochen (Oder Monate) warten, um meine 16GB auf 32GB aufzustocken. Bevor wer fragt, wozu: Qubes OS, schluckt leider brutal viel RAM :(
 
Mein Speicher kostet schon 100€ weniger... 😱 😭

Muss/werde ihn aber auch nicht austauschen. Er läuft schließlich wie eine Eins.

Obwohl: 🤔 Wenn dieser Speicher mal günstiger wird, könnte ich schwach werden, um dann die Lüfter auf meinem Noctua umzusetzten. Die passen auf den hohen Speicher nicht vorne, sondern musste sie nach hinten setzen und der hintere Lüfter kloppt sich wohl mit dem hinteren Gehäuselüfter... Aber das sind ungelegte Eier. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man ja mittlerweile als Wertanlage betrachten. Sobald der niedrigste Stand erreicht ist decke ich mich ein^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Herdware schrieb:
Wird wirklich Zeit, den ollen 3930K in Rente zu schicken.
Damals (Ende 2011) waren die RAM-Preise übrigens auch im Keller, weshalb auch aus heutiger Sicht noch immer beachtliche 32GB in der alten Sandy Bridge-E-Kiste stecken.

hab meinem sandy-e auch in etappen die 64GB gegönnt ;)
mit ryzen 3000 mach ich nach 7 jahren auch mal wieder ein backbone upgrade, nachdem die speicherpreise wieder einigermaßen "normal" werden...

und ist das wirklich so wichtig, dass man mit ryzen sich einen B-die RAM nehmen soll? vergleiche hab ich leider noch keine gefunden, nur, dass man die nehmen sollte. es steht für mich jedenfalls fest, dass es die trident Z royal riegel werden, dass sie mit dem blingbling zum rest meines systems im lian li O7S dazu passen ;)

diese
https://geizhals.at/g-skill-trident...16gb-f4-3200c14d-16gtrs-a1942060.html?hloc=at
sind im vergleich zu dem 3600MHz CL17-18 um das teurer, was sie besser an timings sind
https://geizhals.at/g-skill-trident...16gb-f4-3600c17d-16gtrs-a1942070.html?hloc=at

welchen soll ich dann nehmen? :confused_alt:

laut dieser liste im HWLUXX forum haben beide B-Dies...
https://www.hardwareluxx.de/communi...liste-alle-hersteller-02-03-19-a-1161530.html
 
Wenn der RAM billig ist, werden die Leute willig aufrüsten auch wenn der praktische Nutzen nicht da ist. Die damit einhergehende Nachfrage wird dann wieder für ein Anziehen der Preise sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Solange Photoshop und Lightroom, bei dem was ich mit RAW-Dateien mache, nicht nach mehr Speicher schreien, werde ich kein Geld für eine sinnlose Aufrüstung ausgeben, obwohl 64 GB für 100 Euro... 🤔
shut-up-and-take-my-money.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Zu Skylake habe ich 32GB für 100€ geholt. War schon geil. Hoffentlich kommen wir bald wieder in diese Regionen. Derzeit ist es einfach zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Kurze Frage an unsere Hardware Experten:
Lohnt sich bei den Preisen derzeit meinen Arbeitsspeicher auf 32 GB aufzustocken oder ist es eher zu vernachlässigen. Ich nutze meinen Rechner nicht um Fotos oder Videos zu bearbeiten falls die Frage aufkommt. Habe den G.Skill 16GB 3200 verbaut wie unten aufgeführt. Packt das überhaupt mein Mainboard oder CPU? Bin auf dem Gebiet nicht sonderlich bewandert
 
drago-museweni schrieb:
Ist auch bitter nötig das 32GB 3200 Kit kostet aktuell 354€ gekauft habe ich seinerzeit für 205€ zum Glück noch bevor Ryzen erschienen ist da waren die Preise schon am Popo.....


Naja, heute kosten ddr4 3000er 166,- Euro. Auch nicht viel langsamer als dein Ram, dafür aber wesentlich preiswerter.
 
@Duststorm
Hast du Geld übrig dass du sonst nicht ausgeben kannst oder willst? -> Aufrüsten
Hast du Performanceprobleme in einem subjektiv störenden Ausmaß? -> Aufrüsten
Tut alles was es soll? -> Abwarten, Tee trinken.
Aus Jux upgraden "lohnt" nie, aber bei <200€ für 2x16GB 3200 cl16 oder besser kann man schon schwach werden.
 
Zurück
Oben