Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ARM an die Börse: Nvidias ARM-Übernahme ist offiziell Geschichte
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: ARM an die Börse: Nvidias ARM-Übernahme ist offiziell Geschichte
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Habe ich irgendwo etwas anderes geäußert?HanneloreHorst schrieb:Oder auch Firmen wie Amazon, Meta und Co. die eigentlich nach der Logik zerschlagen gehören.
Ich frag mich jede Woche erneut wo die Kartellbehörden sind, welche eigentlich solche Großkonzerne an weiteren Übernahmen hindern sollten um deren marktbeherrschende Stellung auszubremsen und nicht weiter zu beschleunigen. Die Amerikansiche Kartellbehörde FTC unter Biden ist aber schon an Meta dran.
https://www.theverge.com/22879623/meta-facebook-antitrust-problems-ftc-vr-virtual-reality
Ich muss zugeben, ein Chip der seit über 1000 Jahren sich am Markt hält gebührt Respekt. Aber Nvidia kann ARM auch so weiterentwickeln, wie es Apple auch tut, ohne ganz ARM zu kaufen.d0xs schrieb:schade, hätte mich gefreut wenn NVIDIA ARM Übernehmen hätte können.
Der Tegra X1 Chip in der Shield scheint seit 1015 immer noch richtig gut mitzuhalten.
Nvidia und freie Markt passen nicht zusammen, deshalb sollten auch Nvidia und ARM Übernahme nicht zusammenpassen.
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.469
Softbank plant ARM auf die Börse zu bringen. Das scheint aktuell die Alternative zu sein.sikarr schrieb:Und was hält SoftBank ab ARM an einen Chinesen zu verkaufen der den Westen dann aussperrt, wäre auch nicht besser.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.522
btw.
Das Platzen des Deals wertet u.A. die Übernahme von VIA(x86) durch Intel auf. (= Tür zu für die Konkurrenz)
.... damit ist NV erstmal in absehbarer Zukunft net oder NIEMALS, ein Big Komplettsystem-Player.
und
Irgendwann in 2-3 Gens ist Arc gut genug, das Intel keine NV-Grakas mehr für die größeren Komplett-PC´s
und Notebooks braucht. (Ende 22/Anfang23 kommt ja schon die nächste Gen)
Dabei gehts net primär um Leistungskronen sondern das Fluten der Supermärkte mit eigenen Produkten.
Das Platzen des Deals wertet u.A. die Übernahme von VIA(x86) durch Intel auf. (= Tür zu für die Konkurrenz)
.... damit ist NV erstmal in absehbarer Zukunft net oder NIEMALS, ein Big Komplettsystem-Player.
und
Irgendwann in 2-3 Gens ist Arc gut genug, das Intel keine NV-Grakas mehr für die größeren Komplett-PC´s
und Notebooks braucht. (Ende 22/Anfang23 kommt ja schon die nächste Gen)
Dabei gehts net primär um Leistungskronen sondern das Fluten der Supermärkte mit eigenen Produkten.
Zuletzt bearbeitet:
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Dann bin ich mal gespannt, ob sich ein weniger "gefährlicher" Käufer für ARM findet.
Ich fände es wesentlich bedenklicher, wenn ARM z.B. von Apple, Samsung, Google oder anderen, wirklichen Branchengrößen gekauft würde.
Hier im Forum scheinen einige einen etwas verzerrten Blick auf Nvidia zu haben, nur bei die im kleinen Marktsegment der dedizierten PC-Grafikkarten "Marktführer" sind. Verglichen mit anderen, wirklichen Großkonzernen, die ein potentielles Interesse an ARM haben könnten, wäre Nvidia aber ein harmloser, kleiner Fisch gewesen.
Ich fände es wesentlich bedenklicher, wenn ARM z.B. von Apple, Samsung, Google oder anderen, wirklichen Branchengrößen gekauft würde.
Hier im Forum scheinen einige einen etwas verzerrten Blick auf Nvidia zu haben, nur bei die im kleinen Marktsegment der dedizierten PC-Grafikkarten "Marktführer" sind. Verglichen mit anderen, wirklichen Großkonzernen, die ein potentielles Interesse an ARM haben könnten, wäre Nvidia aber ein harmloser, kleiner Fisch gewesen.
MasterAK
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 665
Nimm mal bitte deine grüne Brille ab. Hier im Forum wurde mit genug validen Argumenten gegen eine Übernahme von ARM durch Nvidia argumentiert.captain kirk schrieb:Mmmh vielleicht doch nur Schadenfreude am Werk hier bei den Proletariern?
Sogar Wettbewerbsbehörden scheinen das ähnlich zu sehen. Jetzt muss sich Nvidia schütteln und andere Wege suchen.
Zenx_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 851
Also die aktuellen CPUs von Intel und AMD zeigen, dass man aus der x86 Architektur noch gut was rausholen kann und ineffzient sind sie auch nicht.Ghostshield schrieb:Überlege mal, AMD Intel und Nvidia bauen CPUs und GPUs und x86 verschwindet endlich von Markt.
Ineffiziente Steinzeit Instruktion....
Auch wenn ich es grundsätzlich gut finde, dass die Übernahme nicht klappt kann ich es aus Regulierungsgründen nicht ganz nachvollziehen.
Nvidia ist im SoC/CPU Sektor doch kaum präsent, die größte Konkurrenz dürfte x86 sein, was aber nicht in Nvidias Hand ist.
Man scheint hier Arm einen speziellen Schutz geben zu wollen, dann dürfte Arm aber von niemandem der auch im Ansatz was mit dem Markt zu tun hat übernommen werden.
Nvidia ist im SoC/CPU Sektor doch kaum präsent, die größte Konkurrenz dürfte x86 sein, was aber nicht in Nvidias Hand ist.
Man scheint hier Arm einen speziellen Schutz geben zu wollen, dann dürfte Arm aber von niemandem der auch im Ansatz was mit dem Markt zu tun hat übernommen werden.
captain kirk
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 734
Wie gesagt vor allem in Anbetracht das Apple ,AMD u Intel bereits eine CPU Sparte besitzen , wäre eine Begründung der marktbeherrschende Stellung absurd
Hier versucht nur ein weiterer Konzern sich in das selbe Marktsegment zu bringen, ohne Arm Aufkauf hätte Nvidia nicht den Hauch einer Chance zu konkurrenzfähigen Preisen eine X86 Lizenz zu bekommen den andere Größen bedienen
Das wissen Intel und AMD ganz genau,und setzen auch alles daran das es so bleibt ,und Apple wird es auf ARM Seite verhindern wollen
Da sollte die FTC mal lieber den Hebel ansetzen ,um mehr Marktvielfalt zu gewährleisten !
Hier versucht nur ein weiterer Konzern sich in das selbe Marktsegment zu bringen, ohne Arm Aufkauf hätte Nvidia nicht den Hauch einer Chance zu konkurrenzfähigen Preisen eine X86 Lizenz zu bekommen den andere Größen bedienen
Das wissen Intel und AMD ganz genau,und setzen auch alles daran das es so bleibt ,und Apple wird es auf ARM Seite verhindern wollen
Da sollte die FTC mal lieber den Hebel ansetzen ,um mehr Marktvielfalt zu gewährleisten !
Zuletzt bearbeitet:
Viper816
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 576
Wieso denn nicht. Die haben doch schon CPUs gebaut und haben nach wie vor die ARM-Lizenz. Nur ARM haben sie nicht.GerryB schrieb:.... damit ist NV erstmal in absehbarer Zukunft net oder NIEMALS, ein Big Komplettsystem-Player.
Andere CPU Hersteller haben auch ARM und GPU als Komplettsystem integriert, z.B.:
- MediaTek
- Apple
- Qualcomm
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.469
Der Schutz könnte auch nicht direkt gegen NV gerichtet sein. Sondern eher dass ARM dann auch in US Hand wäre, so wie es aktuell mit anderen Arch der Fall ist. Eben x86. VIA gäbe es "reintheoretisch" noch, aber es hat hier schon jemand erwähnt, dass ein Entwicklungsteam (?!) bereits durch Intel gekauft wurde.Arones schrieb:Man scheint hier Arm einen speziellen Schutz geben zu wollen, dann dürfte Arm aber von niemandem der auch im Ansatz was mit dem Markt zu tun hat übernommen werden.
Das sollte nicht vergessen werden.
D
DoSBos_74
Gast
d0xs schrieb:schade, hätte mich gefreut wenn NVIDIA ARM Übernehmen hätte können.
Der Tegra X1 Chip in der Shield scheint seit 1015 immer noch richtig gut mitzuhalten.
Der hatte damals schon massive Probleme gegen den A9X (leicht schwächer bei der GPU, höherer Stromverbrauch und deutlich geringere CPU Leistung) und wurde dann vom Snapdragon 835 auch im Android Lager abgehängt.
Der A57 ist auch schlicht ein ziemlich ineffizientes Design gewesen und die Probleme des 20nm Planar Prozesses haben auch nicht geholfen.
NVIDIA blieb nach dem Pixel C nicht umsonst auf den Dingern sitzen.
Auch der neue 16nm Shrink des X1 gewinnt heute keinen Blumenstrauß mehr.
projectneo
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.152
Ich fand stets wenig Gutes an der Übernahme von ARM, eigentlich egal durch wen.
ARM stellt tatsächlich Schlüsseltechnologie zur Verfügung. Eine eigene AG wäre hier das Beste.
Gut hingegen ist, dass hier weltweit die Regulierungsbehörden zu funktionieren scheinen.
ARM stellt tatsächlich Schlüsseltechnologie zur Verfügung. Eine eigene AG wäre hier das Beste.
Gut hingegen ist, dass hier weltweit die Regulierungsbehörden zu funktionieren scheinen.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.926
Wie jede andere Firma auchghecko schrieb:Nvidia interessiert sich vor allem fürs Geld verdienen und allem was dem zuträglich ist.
Wie jede andere Firma auch.ghecko schrieb:Innovationen monopolisieren und den Markt darauf ausrichten um Konkurrenz zu behindern ist eine Lieblingstätigkeit von Nvidia.
Als ob ARM die Heilsbringer der CPUs sind. Es gibt noch genug andere Architekturen (MIPS, OpenPower z.B.) die ähnliche Verkaufsmodelle haben, von daher gebe es genug Alternativen. Und wenn AMD ARM kaufen würde wäre es das selbe, genau wie bei Intel, Apple, Samsung, Google, Qualcomm etc., sie alle hätten damit unglaublich viel Marktmacht und würden genau das selbe wie das was du oben Beschreibst anstreben.ghecko schrieb:Ob man so einer Firma die Hoheit über die derzeit wichtigste Prozessorarchitektur überlassen sollte darf angezweifelt werden.
Was wäre wenn VW ARM kauft, klar würden die das Nutzen um Mercedes Ford, Tesla usw. das leben schwer zu machen.
Worauf ich hinaus will, du kannst es nicht ändern oder verhindern und kein Unternehmen ist Gut oder Böse, das gibts in dem Umfeld nicht. Einzig Gewinne, Umsätze, Absätze, Marktmacht etc. entscheiden wie das Unternehmen agiert, nichts anderes. Ab einer Gewissen Unternehmensgröße tritt so ein Effekt automatisch ein.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.693
sikarr schrieb:Wie jede andere Firma auch.
Es gibt eine Menge Firmen die sich für offene Standards einsetzen, von denen alle was haben. Und dann gibt es Nvidia.sikarr schrieb:Ab einer Gewissen Unternehmensgröße tritt so ein Effekt automatisch ein.
Nur mal zum Verständnis: Mir ist es persönlich ziemlich egal was mit ARM passiert. Ich setze meine Hoffnung in andere Architekturen. Meine Aussage bezog sich auf dem Rest des Marktes, also Lizenznehmer von ARM. Die würden durch die Übernahme langfristig sicher gegenüber dem Eigner benachteiligt. Aber ob das so gekommen wäre, werden wir hoffentlich nie erfahren. Denn anders als du haben alle anderen Firmen außer Nvidia deutliche Bedenken über ARM in der Hand von Nvidia geäußert. Und das hat Wirkung gezeigt.sikarr schrieb:Als ob ARM die Heilsbringer der CPUs sind. Es gibt noch genug andere Architekturen (MIPS, OpenPower z.B.) die ähnliche Verkaufsmodelle haben, von daher gebe es genug Alternativen.
Zuletzt bearbeitet:
F
foo_1337
Gast
Manche sollten ihre Fanboy Brille dringend abnehmen. Jedes Unternehmen tickt so. Auch das ach so kundenfreundliche AMD, was man anhand der RX6500 mit 4GB RAM sehr gut sehen kann.ghecko schrieb:Nvidia interessiert sich vor allem fürs Geld verdienen und allem was dem zuträglich ist.
Und Apple ist kein Big Komplettsystem Player, weil ihnen arm nicht gehört?GerryB schrieb:.... damit ist NV erstmal in absehbarer Zukunft net oder NIEMALS, ein Big Komplettsystem-Player.
Viele dieser Firmen machen das genau so lange bis sie eine gewisse Macht haben. Das sieht man im OSS Bereich die letzten Jahre leider sehr sehr gut. Und auch AMD würde das ganz sicher nicht handhaben, wenn sie aktuell eine andere Möglichkeit hätten.ghecko schrieb:Es gibt eine Menge Firmen die sich für offene Standards einsetzen, von denen alle was haben.
Abgesehen davon begrüße ich es, wenn der Deal nicht klappt. Aber aus anderen Gründen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.555
Kannst di mir bitte erklären warum die RX6500 so kundenunfreundlich ist?foo_1337 schrieb:Manche sollten ihre Fanboy Brille dringend abnehmen. Jedes Unternehmen tickt so. Auch das ach so kundenfreundliche AMD, was man anhand der RX6500 mit 4GB RAM sehr gut sehen kann.
F
foo_1337
Gast
AMD hat 2020 ein Blog Posting mit dem Titel "4GB is not enough for today’s games" veröffentlicht. Nachdem man nun 2 Jahre später eine Karte mit 4GB für vergleichsweise viel Geld veröffentlicht hat, hat man dieses Blog Posting still und leise gelöscht. Darüber hinaus hält man es nichtmal für nötig, Testexemplare zu versenden. Weitere Gründe, weshalb "die Karte" kundenunfreundlich ist (es ist nicht die Karte, sondern das Verhalten von AMD), findest du in so ziemlich jedem Text darüber.Beteigeuze. schrieb:Kannst di mir bitte erklären warum die RX6500 so kundenunfreundlich ist?
Nvidia wäre für ein solches Verhalten komplett zerrissen worden. AMD Fans sagen: Die RX6500 ist der Nachfolger der RX550. Und das ist ja gar keine Gaming Karte!!11
Ähnliche Themen
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 6.947
F
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 4.544
- Antworten
- 216
- Aufrufe
- 42.247
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 9.374