CDLABSRadonP... schrieb:
Möglich wäre es, dass diese Übernahme die Ramsch-Herstellern wie Mediatek und Qualcomm das Leben schwieriger machen würde. (indem Nvidia-ARM die Lizenzkosten erhöhen würde)
Das wäre wie dann ein Vorteil?
Denn was dann passieren würde, ist nicht nur, dass die "kleinen" Hersteller oder die "Ramsch" Hersteller ein schwereres Leben haben, sondern alle anderen Auch weil ein Quasi-Monopolist natürlich seine Macht nutzen würde um alles aus seinen Kunden zu pressen.
Weniger Konkurrenz ist immer schlecht und der Unterschied zwischen einem Quasi-Monopol und einem Monopol ist nur auf dem Papier existent, in der Realität kommt er mit identischen Nachteilen für Alle und Jeden.
CDLABSRadonP... schrieb:
Möglich wäre auch, dass Nvidia sich diverse Leute von ARM holt, um eine kompetent gemachte Consumer-SOC-Serie auf die Beine zu stellen.
Wieso sollten sie das? ARM ist in allen Smartphones, Tablets, IOT... Hier eine "komplette Sparte" auszustellen, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Man wird das Lizenz-"Game" weiter versärken, die nicht mehr existenten Kosten Nutzen um hin und wieder mal ein Consumer-Produkt zu bringen wie die Shield und dann wird man das Ganze für die Industire wahrscheinlich um ein paar Produkte erweitern aber der Kern-Punkt wird weiter Lizenzen bleiben.
CDLABSRadonP... schrieb:
Aktuell bietet der Consumer-ARM-Markt ja nur Apple und dann lange nichts. Eine grundsätzliche ARM-Überlegenheit hingegen gehört ja in das Reich der Legenden...
Keine Ahnung, wie du auf diese Annahme kommst, als ich das letzte mal geschaut habe, hatten sicher 95% aller Smartphones und Tablets ARM Chips drinnen. Und da ist es dem Inhaber alle Lizenzen am Ende egal, ob Apple, Intel, AMD, Smasung, Qualcom oder andere die Chips bauen, Gewinn machen sie so oder so und Nivida wird mit Blick auf ihr Portfolio aus den letzten X Jahren mit Sicherheit nicht plötzlich anfangen plötzlich massiv eigene ARM Produkte anzbieten.
Was mich dann wieder zu meiner ursprünglichen Aussage bringt: es gibt kein wirkliches Argument, dass für die Übernahme spricht. Denn alles was Nvidia NACH der Übernahme machen KÖNNTE... KÖNNEN sie heute auch