TechFA
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 734
Ist ja auch klar, weswegen Softbank den Deal auf keinen Fall platzen lassen will! Weil diese “einige Milliarden US-Dollar zusätzlich” scheint sehr zurückhaltend.Volker schrieb:Die Bosse von SoftBank wollen dem Prozedere hingegen ihren Lauf lassen, denn die Aktie von Nvidia hat in den 1,5 Jahren seit der Ankündigung stark zugelegt, das würde einige Milliarden US-Dollar zusätzlich für SoftBank bedeuten. Aber auch innerhalb von Nvidia sollen die Lager gespalten sein, was die Übernahme angeht, schreibt Bloomberg weiter.
Weil ich bin die Tage über einen Kommentar auf Reddit gestolpert (EETimes: Arm Predicts Stagnation if Nvidia Deal Fails), da gings wieder um ARM (und wie ARM doch unter einem Platzen des Deals leiden würde, kein Geld für Forschung und Entwicklung usw.). Einer schrieb das hier, siehe unten;
Übersetzung ins Deutsche;
Wenn das stimmt, hat Softbank jeden Grund, NVidia auch noch ein paar Milliarden extra zu schenken, falls der Deal durch geht (sind glaube ich 1,4 Milliarden). Kursiv-Text und Unterstreichungen im Zitat sind von mir.Softbank wird jede Menge FUD verbreiten, um dieses Geschäft zum Abschluss zu bringen. Der CEO von ARM arbeitet für Softbank und würde vermutlich entlassen werden, wenn er etwas anderes sagen würde.
Und warum? Weil die Übernahme in Nvidia-Aktien vereinbart wurde. Nicht der Barwert dieser Nvidia-Aktien, sondern eine tatsächliche, festgelegte Anzahl von Nvidia-Aktien.
Diese Aktien waren nur etwa 40 Milliarden Dollar wert, als das Geschäft vereinbart wurde, aber angesichts des seitherigen Anstiegs der Nvidia-Aktien hat sich der Aktienwert zu einem gewaltigen Geldsegen von etwa 70 Milliarden Dollar für Softbank entwickelt.
Aus einer Vielzahl von Gründen war ARM wohl nicht einmal 40 Milliarden Dollar wert. 70 Milliarden Dollar würden eine völlig unverschämte Überzahlung darstellen - ein enormer Geldsegen für Softbank.
Dennoch ist die Übernahme wahrscheinlich beendet. Die Aufsichtsbehörden in den USA, der EU, dem Vereinigten Königreich und China haben allesamt Maßnahmen dagegen ergriffen.
TLDR - Glauben Sie nichts von dem, was Softbank oder ARM zu diesem Geschäft sagen. Aufgrund ihres finanziellen Vorteils ist dies mehr als ein Interessenkonflikt. Ich vermute, dass es nichts gibt, was sie nicht sagen würden, um den Deal zu retten, obwohl die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass der Deal bereits gescheitert ist.
Weil Softbank bekäme mal eben fast das Doppelte, was vereinbart wurde. und NVidia kanns egal sein, da nur in Aktien bezahlt und kein hartes Geld wert (für NVidia ist der Wert imaginär). NVidia würde sich wahrscheinlich sogar in gewisser Weise freuen können, wenn ihr eigener Kurs abstürzt und sie ARM fürn Apple und ein Ei bekämen.
Wenn das stimmt mit dem Deal in Aktien, wären es ja nicht bloss 40 Milliarden sondern deutlich mehr. Softbank würde fast das Doppelte bekommen. Volker, weißt Du da mehr über die Vertrags-Interna??Volker schrieb:Am Ende könnte die Übereinkunft für rund 40 Milliarden US-Dollar platzen, es wäre nicht der erste gescheiterte Übernahmeversuch. Populärstes Beispiel in dieser Branche: Qualcomm versuchte über Jahre NXP zu übernehmen und schaffte es am Ende nicht. 2018 starb der geplante 44-Milliarden-USD-Deal auch hier primär an den Regulierungsbehörden.
Edit: Gottogott! Was war hier denn los? Aushilfs Karl Marx Proletarier, AMD-Jubelperser?! Gehts noch? :/
TechFA
Zuletzt bearbeitet: